Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mantragon
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Kamp-Lintfort, NRW
    Beiträge
    2.443
     
    Mantragon ist offline

    Skillguide zur Miliz und zum Paladin (als Kampf-Paladin)

    Skillguide zur Miliz und zum Paladin (als Kampf-Paladin)


    Da ich momentan an einem Savegame-Pack arbeite und das erste Savegame auf die Miliz und die Paladine aufbaut, schreibe ich nebenher einen kurzen Skillguide, den ich meistens möglichst gut für meine eigenen Savegames umzusetzen versuche...
    Der Guide ist nur ein BEISPIEL, vielleicht nicht der beste, aber immerhin einigermaßen nützlich.
    Achja: Ich baue auf Jasons Guide zum Novizen/Magier auf, also Design, ein paar Tipps und Textaufbau sind von ihm übernommen, ich hoffe mein Kollege hat nichts dagegen!

    ____________________________________________________________

    Teil I: Der Milize

    • Wie skille ich meinen Milizen?
    • Die Waffen eines Milizen
    • Rüstungen eines Milizen


    ____________________________________________________________

    Die Miliz

    Die Miliz ist eine Gilde, die eigentlich aus jenen Bürger besteht, die sich dem König verschreiben oder einfach für ihr Land kämpfen wollen. Die Angehörigen der Miliz sind wirklich einfache Bürger der Stadt Khorinis, heißt sie waren vielleicht einmal einfache Bauern oder Händler, die sich dazu entschieden haben, Khorinis zu verteidigen.
    Jedoch verteidigt die Miliz nicht nur die Stadt. Einst hat die Miliz auch die Bauern verteidigt, doch seit dem Fall der Barriere vor drei Wochen (nach Spielzeit) sind sie in der Stadt postiert und kümmern sich kaum noch um die Anliegen und Probleme der Bauern. Allerdings kämpfen einige Milizen auch noch an der vordersten Front, nämlich im Minental, wo die Paladine mit unterjochten ehemaligen Gefangenen das letzte Erz für König Rhobar fördern und sicher nach Myrtana überführen wollen, was letzten Endes bekannterweise durch den Protagonisten unseres Spiels vereitelt wird, wobei er dies wohl eher unbewusst tut.
    Als Milize hat man keinen sehr leichten Weg, da die Aufgaben eigentlich immer mit Kämpfen verstrickt sind, was es sinnvoll macht den Milizen auf Kampf zu skillen und nicht auf Magie, wie es viele für ihren späteren Paladin tun.

    Wie skille ich meinen Milizen?

    Die Miliz ist wie gesagt fast nur in Kampfquests verstrickt. Daher macht es Sinn seinen Charakter auf die bevorzugte Nah- und Fernkampfart zu skillen. Stärke und Geschick spielen hierbei eine große Rolle. Wo es beim Novizen am Anfang Sinn macht seinen Charakter schon ein wenig auf den Magier vorzubereiten, sollte man den Milizen schoneinmal auf den Kampf skillen, da der Paladin später (nach meinem Guide) ein reiner Kämpfer wird.

    Anfangs sollte man auf Nahkampf und Bogen skillen. Zwar machen die anderen Arten (Zweihand und Armbrust) mehr Schaden, doch erfordern sie dadurch auch mehr Stärke und Geschick und sind teurer. Einhandwaffen findet man schon direkt am Beginn des Spiels, ebenso die Bögen. Hierbei ist Harad der geeignetste Meister, da dir beibringt Waffen zu schmieden, die du sinnvoller Weise später auch benutzen kannst.

    Siehe hierzu auch bei Mondgesänge:
    Lehrer von Einhand
    Lehrer von Stärke
    Lehrer von Geschick

    Übersicht für das was man Anfangs lernen sollte, benötigt werden 61+ Lernpunkte:

    • 30 % Einhandskill
    • 30 Stärkepunkte
    • 30 Geschickspunkte
    • Schlösser öffnen (entweder die Diebesgilde oder Thorben, nachdem man für Gritta das Gold bei Matteo bezahlt hat (kostet nochmal 200 Goldstücke dann) oder nachdem man zusätzlich noch Lehmars Schuldenbuch gebracht hat (nur noch 100 Goldstücke))
    • "Einfaches Schwert schmieden" bei Harad lernen


    Da man bereits im ersten kapitel bei gründlichem Leveln über Stufe 20 erreichen kann (wenn man alle Npcs niederschlägt sogar 25), kann man diese Dinge problemlos lernen. Es gibt einige Orte wo man sehr gut leveln kann, diese sind wohl die besten:

    • Die Wälder um Khorinis
    • Das Weideplateu
    • Die Felder bei Onars Hof
    • Der Wald hinter Sekobs Hof
    • Der Norden von Khorinis


    Desweiteren sollte man umsichtig Steintafeln und andere Bonis sammeln, da das lernen später sehr teuer wird und man dann auf die Bonis zurück greifen kann!

    Permanente Boni: Klick!

    ____________________________________________________________

    Waffen eines Milizen

    Novizen tragen in allen Fällen gute Einhandschwerter. Nach meinen Skillvorschlagen, wären folgende Waffen die nützlichsten:
    Degen (gibt nochmal +5 Einhandskill, macht 40 Schaden, fordert 20 Geschick, scharf, gefunden beim verlassenen Jägerlager hinter dem Schafhirten Pepe auf Onars Hof)
    Nagelkeule (macht 40 Schaden, fordert 30 Stärke, stumpf, gefunden im verlassenen Jägerlager bei Dragomir)
    Kurzschwert (macht 40 Schaden, fordert 20 Stärke, scharf, von Hakon, Jora, Martin oder Sarah)

    ____________________________________________________________

    Rüstungen eines Milizen

    Beim Eintritt in die Miliz erhält man von Lord Andre eine "Leichte Milizrüstung". Später, im zweiten Kapitel im Minental, kann man von Engor, dem Lagerverwalter in der Burg die "Schwere Milizrüstung" für 2500 Goldstücke erwerben.

    ____________________________________________________________

    Teil II: Der Paladin

    • Wie skille ich meinen Paladin?
    • Waffen des Paladins
    • Rüstungen des Paladins


    ____________________________________________________________

    Der Paladin

    Ein Paladin ist ein Krieger im Kreise Innos'. Sie sind die Vertreter der Gesetze und Ideale ihres Ordens und somit eine den Feuermagiern unterstellte Armee, die außerdem auch dem König von Myrtana dient.
    Ein Paladin beginnt als Milize, der durch besondere Leistungen in den hohen und edlen Rang des Paladins aufsteigen kann. Diese sind perfektionisten im Kampf und wissen außerdem um die Benutzung von speziellen Paladinrunen. Sie tragen verbesserte Rüstungen und Waffen, die teilweise auch von ihrem Gott Innos gesegnet und geheiligt wurden, was den Waffen die Kraft Innos gibt und mehr Schaden im Name des Herrn verursacht.

    Wie skille ich meinen Paladin?

    Paladine nutzen vor allem schwere Waffen, in vielen Fällen starke Zweihandwaffen, wobei die Einhandwaffen nicht im Hintergrund stehen sollen. Fernkampf nutzen eher weniger Paladine. Viele nutzen die Macht der Magie als Fernkampfersatz. Für uns ist die Magie jedoch weniger interessant, da sie jene Lernpunkte beansprucht, die wir für einen mächtigen Krieger brauchen.

    Wenn man seine magischen Fähigkeiten auslässt und nur gelegentlich und in überaus speziellen Fällen benutzt, sollte man doch noch einige Lernpunkte ab jetzt in sein Mana investieren, wobei jedoch nicht die Kampfausbildung ausgelassen werden sollte.

    Als Paladin sollte der Status folgendermaßen aussehen:

    • Einhand- und Bogenskill mindestens auf 65%
    • Stärke- und Geschickpunkte mindestens auf 120
    • Sprache der Erbauer (komplett, um Steintafeln lesen zu können und so einfach auf die angegebenen Skills kommt)
    • in etwa 20-30 Manapunkte
    • die Grundlagen der Alchemie und Diebesfähigkeiten (mindestens Schleichen, Schlösser öffnen, Taschendiebstahl)


    Ausbilder: siehe oben
    Boni: siehe oben

    Für die, die jedoch gerne noch ein wenig mit Magie draufgehen wollen, findet ihr hier die Kaufmöglichkeiten für Spruchrollen.

    ____________________________________________________________

    Waffen der Paladine

    Paladine (in unserem Fall) kämpfen mit schweren Einhandwaffen. Gegen Anfang fünftes Kapitel solltet ihr "Innos' Zorn" (macht 140 Schaden, erfordert 100 Stärkepunkte, scharf, (Zitat von Mondgesänge das Schwert bekommt man nur als Paladin, indem man die Rohe 1H Erzklinge (100 Schaden) bei Harad im 3. Kapitel für 2000 Goldstücke kauft und es 2 mal am Innos Schrein im Kloster weiht. Die erste Schwertweihe kann in Kapitel 3 erfolgen, nach dem Gespräch mit Marduk. Kostenpunkt 5000 Goldstücke (120 Schaden). Die zweite Schwertweihe kann man im 5. Kapitel machen, mit Tränen Innos aus dem Klosterkeller.) und den Drachenbogen (macht 160 Schaden, erfordert 160 Geschick, stich, bei Bosper (im 4. Kapitel) und bei Khaled (im 1. Kapitel) für 1600 Goldstücke zu kaufen)

    ____________________________________________________________

    Rüstungen der Paladine

    Paladine tragen anfangs "Ritterrüstungen" (erhält man von Lord Hagen, wenn man Paladin wird, wird man durch den Beweis von Bennets Unschuld). Später findet man eine "Paladinrüstung" im Klosterkeller (kommt man egal mit welcher Gilde hin, erfordert jedoch den Bau einer Teleportrune für Paladin, Anleitung im Almanach im Klosterkeller).

    Ich hoffe der Guide hilft euch beim Skillen eines guten Paladins/Milizen!
    Geändert von Mantragon (22.01.2009 um 19:26 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Mauschelheld  Avatar von Zephir
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    26.073
     
    Zephir ist offline
    Es ist wohl besser, wenn die User zunächst Gelegenheit haben, eventuelle Kritik zu üben, daher bekommt der Post erstmal ein eigenes Thema.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
     
    iNk ist offline
    Mal ein bisschen feedback
    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Anfangs sollte man auf Nahkampf und Bogen skillen. Zwar machen die anderen Arten (Zweihand und Armbrust) mehr Schaden, doch erfordern sie dadurch auch mehr Stärke und Geschick und sind teurer.
    Nahkampf ist klar, aber wie kommst du auf Bogen?
    Vom rollenspieltechnischen Aspekt sicher nicht - denn weder rennen Milizen mit Bögen rum, noch gibts bei der Miliz Lehrer dafuer.
    Bögen sind IMHO was fuer Jäger -> Söldner.
    Vom spieltechnischen machts auch ziemlich wenig Sinn "ein bisschen" auf Bogen zu skillen. Denn: alles bis zum Ulmenbogen (=erfordert 50 dex) ist schadentechnisch unbrauchbar, dazu triffst du mit dem Bogen bis ca. 40-45% aeusserst schlecht.

    Dagegen kommst du ziemlich frueh im Spiel an schadenstechnisch interessante Armbrueste -> "Armbrust" (45/30str), "leichte Armbrust" bzw. die von Dragomir (60/40str) und die 90/60str Armbrust. Dazu braucht man auch nicht extra Geschick pumpen.
    Ich hatte zudem den Eindruck dass man mit der Armbrust bei gleichem Skill (bei mir 10%) etwas besser trifft - kann aber auch Einbildung gewesen sein.
    Dann ists wieder so dass die Armbrust aus rollentechnischer Sicht nicht wirklich zum Paladin passt....

    Ich wuerde spontan sagen - entweder Fernkampf ganz lassen, oder relativ frueh im Spiel den Armbrustskill auf ~45% hochziehen und aktiv benutzen.
    • 30 % Einhandskill
    • 30 Stärkepunkte
    • 30 Geschickspunkte
    • Schlösser öffnen (entweder die Diebesgilde oder Thorben, nachdem man für Gritta das Gold bei Matteo bezahlt hat (kostet nochmal 200 Goldstücke dann) oder nachdem man zusätzlich noch Lehmars Schuldenbuch gebracht hat (nur noch 100 Goldstücke))
    • "Einfaches Schwert schmieden" bei Harad lernen
    Hier wieder - Geschick wuerde ich zwar evtl auf 30-34 durch Lernen bringen, aber fruehstens im 2. Kapitel, wenn man schon ein passabler Kaempfer ist.
    Schmieden halte ich fuer voellig ueberfluessig, das "Schwert" findet man an mehreren Stellen im Spiel, und wenn man an Geld kommen will ist Constantino eh besser (vorausgesetzt man sammelt die Pilze auch, alleine Buddlerfleischs in Khorinis bringen >3000 GS).
    Bei mir sieht der Einhandchar-werdegang i.d.R so aus: -> irgendwie Stärke auf 30 (mit dem Guertel) dann Einhand auf 34% -> dann abwechselnd in Einhand und Staerke investieren mit dem Ziel Staerke (mit Items -> Gürtel + Amulett der Staerke, erhältlich z.B. bei Erol) möglichst früh auf 70 zu bringen (= edles Langschwert 70str/80/6% Bonus).

    Da man bereits im ersten kapitel bei gründlichem Leveln über Stufe 20 erreichen kann (wenn man alle Npcs niederschlägt sogar 25), kann man diese Dinge problemlos lernen.
    Gildenlos geht sogar knapp Level 36 (als dex-char mit Diebstahl), da gehoert aber das Säubern des kompletten Minentals, das Verhauen+Beklauen von wirklich jedem NPC usw. dazu.
    In Khorinis geht (inklusive kloster und auch als dex-char) Level 25...

    Wenn man gruendlich aber "normal" levelt kommt man als Bürger der Stadt nachdem man die Stadtquests (also Ring des Wassers, Aufnahme, Diebesgilde, etc.) und Söldner-Aufnahme-Quests gemacht hat auf ca. Level 12-13.
    Geändert von iNk (23.01.2009 um 13:09 Uhr)

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mantragon
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Kamp-Lintfort, NRW
    Beiträge
    2.443
     
    Mantragon ist offline
    Zitat Zitat von iNk Beitrag anzeigen
    Mal ein bisschen feedback

    Nahkampf ist klar, aber wie kommst du auf Bogen?
    Vom rollenspieltechnischen Aspekt sicher nicht - denn weder rennen Milizen mit Bögen rum, noch gibts bei der Miliz Lehrer dafuer.
    Bögen sind IMHO was fuer Jäger -> Söldner.
    Vom spieltechnischen machts auch ziemlich wenig Sinn "ein bisschen" auf Bogen zu skillen. Denn: alles bis zum Ulmenbogen (=erfordert 50 dex) ist schadentechnisch unbrauchbar, dazu triffst du mit dem Bogen bis ca. 40-45% aeusserst schlecht.
    Der Bogen ist die günstigste Version im Spiel. Die Armbrüste kosten einiges und sind in der Wildnis von schweren Biestern bewacht. Einen Bogen findet man direkt zu Anfang, auch wenn diese später weniger Schaden machen, kann man mit viel Bogenskill lockere One-Hit-Kills damit hinlegen! Und schließlich weiß man (im Bezug auf das rollenspieltechnische) nicht, was Milizen in einer Schlacht für Fernkampfwaffen tragen.
    Mit dem Bogen kann man mit 40-45% Skill auch gut treffen, denn es ist wichtig, dass man mit dem Bogen etwas länger zielt. Die Armbrust feuert die Bolzen schneller als der Bogen die Pfeile!

    Dagegen kommst du ziemlich frueh im Spiel an schadenstechnisch interessante Armbrueste -> "Armbrust" (45/30str), "leichte Armbrust" bzw. die von Dragomir (60/40str) und die 90/60str Armbrust. Dazu braucht man auch nicht extra Geschick pumpen.
    Ich hatte zudem den Eindruck dass man mit der Armbrust bei gleichem Skill (bei mir 10%) etwas besser trifft - kann aber auch Einbildung gewesen sein.
    Dann ists wieder so dass die Armbrust aus rollentechnischer Sicht nicht wirklich zum Paladin passt....
    Zu den Armbrüsten habe ich mich ja oben schon geäußert!
    Und Fernkampf passt auch zum Paladin, siehe in oben: Milizen und Fernkampf!

    Ich wuerde spontan sagen - entweder Fernkampf ganz lassen, oder relativ frueh im Spiel den Armbrustskill auf ~45% hochziehen und aktiv benutzen.
    Das ist dein Vorschlag, der Skillguide ist meiner!
    Das ist ja das Tolle an Rollenspielen, man kann skillen wie man möchte!

    Hier wieder - Geschick wuerde ich zwar evtl auf 30-34 durch Lernen bringen, aber fruehstens im 2. Kapitel, wenn man schon ein passabler Kaempfer ist.
    Schmieden halte ich fuer voellig ueberfluessig, das "Schwert" findet man an mehreren Stellen im Spiel, und wenn man an Geld kommen will ist Constantino eh besser (vorausgesetzt man sammelt die Pilze auch, alleine Buddlerfleischs in Khorinis bringen >3000 GS).
    Und wieviel erhält man als Schmied? Brian verkauft (in Kapitel 1) 2 Rohlinge, Hakon 5 und Bennet unendlich viele. Da kommt man auf jeden Fall auf mehr!

    Bei mir sieht der Einhandchar-werdegang i.d.R so aus: -> irgendwie Stärke auf 30 (mit dem Guertel) dann Einhand auf 34% -> dann abwechselnd in Einhand und Staerke investieren mit dem Ziel Staerke (mit Items -> Gürtel + Amulett der Staerke, erhältlich z.B. bei Erol) möglichst früh auf 70 zu bringen (= edles Langschwert 70str/80/6% Bonus).
    Ich wiederhole: Der Skillguide ist mein Vorschlag!


    Gildenlos geht sogar knapp Level 36 (als dex-char mit Diebstahl), da gehoert aber das Säubern des kompletten Minentals, das Verhauen+Beklauen von wirklich jedem NPC usw. dazu.
    In Khorinis geht (inklusive kloster und auch als dex-char) Level 25...
    Ich habe wie im Skillguide auch gesagt, dass ich einige Infos von meinem Modteamleader und Freund Jason übernommen.

    Wenn man gruendlich aber "normal" levelt kommt man als Bürger der Stadt nachdem man die Stadtquests (also Ring des Wassers, Aufnahme, Diebesgilde, etc.) und Söldner-Aufnahme-Quests gemacht hat auf ca. Level 12-13.
    Auch wieder von Jason übernommen... xD

    Also, danke erstmal für deine Kritik. Da du sehr viel an meinem Guide verbessern wolltest: Schreib doch deinen eigenen!
    Ich möchte keinesfalls unhöflich oder so klingen, aber wenn du deine Technik für besser hälst, poste sie doch auch mal. Vielleicht findet sie ja ordentlich Anklang!

    MfG
    MoD

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
     
    iNk ist offline
    Nee, Zephir hat was geschrieben von wegen Kritik loswerden, deswegen hab ichs halt
    Natuerlich ist es voellig legitim so zu spielen wie es dein Guide beschreibt.
    Ich hab weil ich wieder G2 spiele (siehe Signatur) ein bisschen beschrieben was ich anders machen wuerde, mehr nicht
    Geändert von iNk (23.01.2009 um 14:35 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Chosen One Avatar von Ribas
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Unter den Flittchen Innos'
    Beiträge
    6.141
     
    Ribas ist offline
    Es wäre doch ein bisschen sinnlos, wenn jeder seinen eigenen Skillguide schreiben würde um ihn dann zu veröffentlichen. Das verwirrt einen Neuling, der nur ein paar Skilltipps wollte doch nocht mehr, wenn ihm dreizig verschiedenen Vorschläge in Form von verschiedenen Skillguides gemacht werden.

    Zu der Armbrust: Es ist doch im Spiel belegt welche Ferkampfwaffe Milizsoldaten benutzen und das ist sicher nicht der Bogen. Wlfgar erzählt einem, was man als Milizsoldat lernen kann und da erwehnt er als Fernkampfwaffe die Armbrust, nicht den Bogen. Auch von der Logik her ist der Armbrust die Fernkampfwaffe eiens normalen Soldaten, denn für einen Bogen muss man sehr geschickt sein und braucht jahrelanges Training, für das ein Soldat neben seinem normalen Schwertkampftraining und seinen übrigen Pflichten gar keine Zeit hat; im Mittelalter haben Soldaten auch Armbrüste benutzt, wenn welche zur Verfügung standen, da diese sehr viel einfacher zu bedienen sind als Bögen.
    Zum Paladin passt meiner Meinung nach weder ein Bogen noch eine Armbrust, da er als Fernkampfwaffe die ihm von Innos verliehende Magie hat, aber da kann man sich drüber streiten ob es nicht auch Paladine gibt, die in ihrer Milizzeit schon den Umgang mit der Armbrust erlernt haben und diese dann nach ihrer Beförderung weiterhin benutzen. Ein Bogen ist aber auch hier eher unpassend.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Schrahan
    Registriert seit
    May 2008
    Beiträge
    1.148
     
    Schrahan ist offline
    Hm, da gibt es auch in meinen Augen noch einiges, was verbessert werden könnte.
    Meine Komentare habe ich mal grün markiert.
    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Skillguide zur Miliz und zum Paladin (als Kampf-Paladin)

    'Kampf-Paladin' ist nicht sehr genau. Nah-, oder Fernkämpfer? Einhand oder Zweihand? Allrounder? Ich fände es jedenfalls nicht schlecht, wenn gleich am Anfang angegeben wird, worauf man denn eigentlich hinaus will.

    [...]

    Als Milize hat man keinen sehr leichten Weg, da die Aufgaben eigentlich immer mit Kämpfen verstrickt sind, was es sinnvoll macht den Milizen auf Kampf zu skillen und nicht auf Magie, wie es viele für ihren späteren Paladin tun.
    Auch mit Magie kann man kämpfen. Dass man viel kämpfen muss, ist also nicht wirklich ein Argument gegen Magie.
    Nur hat man als Milize einfach keine vernünftigen Möglichkeiten, Magie zu wirken (Spruchrollen sind 1. teuer und 2. nur in begrenzter Anzahl vorhanden, Paladinrunen erst später verfügbar). Deshalb, und nicht etwa, weil man viel kämpfen muss, ist es für Milizen nicht sinnvoll, auf Magie zu skillen.


    Wie skille ich meinen Milizen?

    Die Miliz ist wie gesagt fast nur in Kampfquests verstrickt. Ist bei den anderen Gilden nicht viel anders Daher Nein, s.o. macht es Sinn seinen Charakter auf die bevorzugte Nah- und Fernkampfart zu skillen. Muss es wirklich beides sein? Spezialisieren wäre doch effektiver. Aber gut, wie du willst. Stärke und Geschick spielen hierbei eine große Rolle. Welche? -> Schaden, Waffen, Taschendiebstahl, ... Wo es beim Novizen am Anfang Sinn macht seinen Charakter schon ein wenig auf den Magier vorzubereiten, sollte man den Milizen schoneinmal auf den Kampf skillen, da der Paladin später (nach meinem Guide) ein reiner Kämpfer wird.

    Anfangs sollte man auf Nahkampf und Bogen skillen. Zwar machen die anderen Arten (Zweihand und Armbrust) mehr Schaden, doch erfordern sie dadurch auch mehr Stärke und Geschick Beides erfordert Stärke zum Anlegen, das Schaden-Anforderungs-Verhältnis ist bei Armbrüsten besser als bei Bögen, das spricht also nicht gegen Armbrust, im Gegenteil. und sind teurer. Einhandwaffen findet man schon direkt am Beginn des Spiels, ebenso die Bögen. Hierbei ist Harad der geeignetste Meister, da dir beibringt Waffen zu schmieden, die du sinnvoller Weise später auch benutzen kannst.

    [...]

    Übersicht für das was man Anfangs lernen sollte, benötigt werden 61+ Lernpunkte:
    Wieso 61? Ich weiß schon, wurde so aus Jasons Guide übernommen^^
    Ist zwar nicht falsch, dass man mehr als 61 LP benötigt, um die aufgeführten Sachen zu lernen, aber warum nicht gleich schreiben, dass 72 LP (oder mehr) dafür erforderlich sind?

    • 30 % Einhandskill
    • 30 Stärkepunkte
    • 30 Geschickspunkte
    • Schlösser öffnen (entweder die Diebesgilde oder Thorben, nachdem man für Gritta das Gold bei Matteo bezahlt hat (kostet nochmal 200 Goldstücke dann) oder nachdem man zusätzlich noch Lehmars Schuldenbuch gebracht hat (nur noch 100 Goldstücke))
    • "Einfaches Schwert schmieden" bei Harad lernen
    • Doch kein Bogenskill?


    [...]

    Waffen eines Milizen

    Novizen sollte wohl 'Milizen' heißen tragen in allen Fällen gute Einhandschwerter. Nach meinen Skillvorschlagen, wären folgende Waffen die nützlichsten:
    Degen (gibt nochmal +5 Einhandskill, macht 40 Schaden, fordert 20 Geschick, scharf, gefunden beim verlassenen Jägerlager hinter dem Schafhirten Pepe auf Onars Hof)
    Nagelkeule (macht 40 Schaden, fordert 30 Stärke, stumpf, gefunden im verlassenen Jägerlager bei Dragomir)
    Kurzschwert (macht 40 Schaden, fordert 20 Stärke, scharf, von Hakon, Jora, Martin oder Sarah) Etwas geringe Reichweite, die anderen Waffen sind da besser.
    Und wenn man schon schmieden lernt, sollte auf jeden Fall noch das - selbstgeschmiedete - Schwert (Schaden 40, erfordert Stärke 30, +5% 1H-Skill, gute Reichweite) erwähnt werden.(Auch in der Krypta und in einem der Sadttürme zu finden)


    [...]

    Wenn man seine magischen Fähigkeiten auslässt und nur gelegentlich und in überaus speziellen Fällen benutzt, sollte man doch noch einige Lernpunkte ab jetzt in sein Mana investieren Nein, ist nicht notwendig (s.u.), wobei jedoch nicht die Kampfausbildung ausgelassen werden sollte.

    Als Paladin sollte der Status folgendermaßen aussehen:

    • Einhand- und Bogenskill mindestens auf 65%
    • Stärke- und Geschickpunkte mindestens auf 120
      Ein Held, der zwar vieles kann, aber nichts richtig.
      Es wäre effektiver, sich auf eine Waffenart und dazugehörige Attribute zu spezialisieren.
      Aber selbst wenn es unbedingt Einhand und Bogen sein soll, die Werte (Ich nehme einmal an inkl. Boni, ohne wäre es nicht möglich, sollte aber auch angegeben werden) sind auch dafür etwas niedrig. (Ja, da steht 'mindestens', trotzdem). Klar, spielbar wäre der Char, aber ein Guide sollte eher helfen, einen guten (=starken) Helden zu erstellen, nicht irgendeinen. Sonst könnte ja jeder einfach beschreiben, wie die ungefähre Skillung seines Helden aussieht, und das dann als Guide verkaufen.
    • Sprache der Erbauer (komplett, um Steintafeln lesen zu können und so einfach auf die angegebenen Skills kommt)
    • in etwa 20-30 Manapunkte
      Das wäre mir selbst für einen Drachenjäger zu wenig, da muss man ja nach fast jedem Teleport - worauf wohl auch ein reiner Kämpfer nur ungern verzichtet - Mana auffüllen.
      Wenn man fleißig Boni sammelt, und diese auch verwendet, kommt man locker auf über 100 Mana, ohne einen einzigen Lernpunkt zu investieren.
    • die Grundlagen der Alchemie etwas schwammig, was verstehst du unter 'Grundlagen'? und Diebesfähigkeiten (mindestens Schleichen, Schlösser öffnen, Taschendiebstahl)


    [...]

    und den Drachenbogen (macht 160 Schaden, erfordert 160 Geschick, stich, bei Bosper (im 4. Kapitel) und bei Khaled (im 1. Kapitel) für 1600 Goldstücke zu kaufen) Könnte man mit der oben angegebenen Skillung (120 Dex) gar nicht verwenden

    [...]
    Als erstes sollte dir klar sein, was du mit dem Guide überhaupt bezwecken willst. Ein Skillvorschlag für einen “typischen“ Milizen/Paladin wie in der Novizen-Vorlage? (Im Übrigen hat Jason einen solchen für Miliz/Paladin bereits erstellt, dieser ist nur, im Gegensatz zu seinen anderen beiden Guides, nicht im KTL-Thread zu finden).
    Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein, warum, wurde ja bereits angemerkt.
    Daher würde ich die allgemeinen Informationen über die Miliz/Paladine weglassen (das hilft einem sowieso nicht beim skillen) und den Teil, der die eigentliche Skillung behandelt, ausbauen. Also wann man was skillen sollte, (Auch begründen. Nein, nicht 'Weil man viel kämpfen muss'), ab wann man welche Boni einsetzen sollte, welche Waffen, usw. Auch wenn der Guide nur eine Richtlinie sein soll, gerade bei “komplizierteren“ Skillungen wie Bogen-Einhand wären genauere Angaben nicht verkehrt.

    Die Formulierung könnte teilweise auch noch verbessert werden.

    Vielleicht ein bisschen viel Gemecker meinerseits, aber ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel. Ist nur gut gemeint.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Das ist ja das Tolle an Rollenspielen, man kann skillen wie man möchte!
    Ich frage mich, wozu man denn dann überhaupt einen Skillguide benötigt.
    Geändert von Schrahan (23.01.2009 um 15:14 Uhr)

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    veni, vidi, iuvi  Avatar von Thorwyn
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    34.621
     
    Thorwyn ist offline
    Im wesentlichen gilt für den Guide dasselbe wie für Jasons, viel mehr als einige grobe Richtwerte werden beim Abschnitt Skillung (der aber imo der wichtigste ist) nicht genannt, umso mehr werden Geschichten über die Hintergründe geschrieben.
    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Waffen eines Milizen

    Novizen tragen in allen Fällen gute Einhandschwerter. Nach meinen Skillvorschlagen, wären folgende Waffen die nützlichsten:
    Degen (gibt nochmal +5 Einhandskill, macht 40 Schaden, fordert 20 Geschick, scharf, gefunden beim verlassenen Jägerlager hinter dem Schafhirten Pepe auf Onars Hof)
    Nagelkeule (macht 40 Schaden, fordert 30 Stärke, stumpf, gefunden im verlassenen Jägerlager bei Dragomir)
    Kurzschwert (macht 40 Schaden, fordert 20 Stärke, scharf, von Hakon, Jora, Martin oder Sarah)
    Die Nagelkeule und besonders das Kurzschwert haben eine relativ geringe Reichweite (70 bzw. 50 Punkte), weshalb ich nach Möglichkeit auf diese Waffen verzichten würde. Da du ohnehin eine Lehre bei Harad vorsiehst, kann man ja auch gleich ein Schwert für sich selbst schmieden (30 Stärke, 40 Schaden, +5% Einhand, 90 Reichweite).
    Und am Anfang des Absatzes hast du die Milizen Novizen genannt.
    Wie skille ich meinen Paladin?

    Paladine nutzen vor allem schwere Waffen, in vielen Fällen starke Zweihandwaffen, wobei die Einhandwaffen nicht im Hintergrund stehen sollen. Fernkampf nutzen eher weniger Paladine. Viele nutzen die Macht der Magie als Fernkampfersatz. Für uns ist die Magie jedoch weniger interessant, da sie jene Lernpunkte beansprucht, die wir für einen mächtigen Krieger brauchen.

    Als Paladin sollte der Status folgendermaßen aussehen:

    • Einhand- und Bogenskill mindestens auf 65%
    • Stärke- und Geschickpunkte mindestens auf 120
    • Sprache der Erbauer (komplett, um Steintafeln lesen zu können und so einfach auf die angegebenen Skills kommt)
    • in etwa 20-30 Manapunkte
    • die Grundlagen der Alchemie und Diebesfähigkeiten (mindestens Schleichen, Schlösser öffnen, Taschendiebstahl)
    Die fettgedruckten Abschnitte sind meiner Meinung nach ziemlich gut geeignet, unerfahrene Spieler zu verwirren. Misch-Charaktere sind zwar möglich, aber dann sollte man die Skillung auch gut planen. Irgendwelche Angaben zu den nötigen Werten ohne Hinweise darauf, wie man skillen muss, um diese zu bekommen, sind daher zu ungenau.
    Sinnvoller ist es ja in der Regel auch, erst eine Waffengattung zu perfektionieren, bevor man LP in eine zweite steckt, weshalb ich es für unklug halte, Stärke und Geschick parallel auf 120 und Einhand/Bogen auf 65% zu ziehen (so liest sich aber für mich dieser Abschnitt).

    Bei der Alchemie ist das Elixier der Stärke für jeden Nahkämpfer Pflicht, sollte in der Klammer also auch erwähnt werden.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mantragon
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Kamp-Lintfort, NRW
    Beiträge
    2.443
     
    Mantragon ist offline
    Zitat Zitat von iNk Beitrag anzeigen
    Nee, Zephir hat was geschrieben von wegen Kritik loswerden, deswegen hab ichs halt
    Natuerlich ist es voellig legitim so zu spielen wie es dein Guide beschreibt.
    Ich hab weil ich wieder G2 spiele (siehe Signatur) ein bisschen beschrieben was ich anders machen wuerde, mehr nicht
    Alles klar! xD

    Zitat Zitat von Ribas Beitrag anzeigen
    Es wäre doch ein bisschen sinnlos, wenn jeder seinen eigenen Skillguide schreiben würde um ihn dann zu veröffentlichen. Das verwirrt einen Neuling, der nur ein paar Skilltipps wollte doch nocht mehr, wenn ihm dreizig verschiedenen Vorschläge in Form von verschiedenen Skillguides gemacht werden.

    Zu der Armbrust: Es ist doch im Spiel belegt welche Ferkampfwaffe Milizsoldaten benutzen und das ist sicher nicht der Bogen. Wlfgar erzählt einem, was man als Milizsoldat lernen kann und da erwehnt er als Fernkampfwaffe die Armbrust, nicht den Bogen. Auch von der Logik her ist der Armbrust die Fernkampfwaffe eiens normalen Soldaten, denn für einen Bogen muss man sehr geschickt sein und braucht jahrelanges Training, für das ein Soldat neben seinem normalen Schwertkampftraining und seinen übrigen Pflichten gar keine Zeit hat; im Mittelalter haben Soldaten auch Armbrüste benutzt, wenn welche zur Verfügung standen, da diese sehr viel einfacher zu bedienen sind als Bögen.
    Zum Paladin passt meiner Meinung nach weder ein Bogen noch eine Armbrust, da er als Fernkampfwaffe die ihm von Innos verliehende Magie hat, aber da kann man sich drüber streiten ob es nicht auch Paladine gibt, die in ihrer Milizzeit schon den Umgang mit der Armbrust erlernt haben und diese dann nach ihrer Beförderung weiterhin benutzen. Ein Bogen ist aber auch hier eher unpassend.
    Ich habe schon ein paar mal nun erklärt, warum ich den Bogen verwende...

    Zitat Zitat von Schrahan Beitrag anzeigen
    Hm, da gibt es auch in meinen Augen noch einiges, was verbessert werden könnte.
    Meine Komentare habe ich mal grün markiert.
    Da äußere ich mich gleich zu...^^

    Als erstes sollte dir klar sein, was du mit dem Guide überhaupt bezwecken willst. Ein Skillvorschlag für einen “typischen“ Milizen/Paladin wie in der Novizen-Vorlage? (Im Übrigen hat Jason einen solchen für Miliz/Paladin bereits erstellt, dieser ist nur, im Gegensatz zu seinen anderen beiden Guides, nicht im KTL-Thread zu finden).
    Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein, warum, wurde ja bereits angemerkt.
    Ich denke mit dem Guide will ich bezwecken, was andere mit ihren auch bezwecken wollen: Vorschläge, wie man seinen Charakter einigermaßen gut skillen KÖNNTE, da es ja nur ein Vorschlag ist!

    Daher würde ich die allgemeinen Informationen über die Miliz/Paladine weglassen (das hilft einem sowieso nicht beim skillen) und den Teil, der die eigentliche Skillung behandelt, ausbauen. Also wann man was skillen sollte, (Auch begründen. Nein, nicht 'Weil man viel kämpfen muss'), ab wann man welche Boni einsetzen sollte, welche Waffen, usw. Auch wenn der Guide nur eine Richtlinie sein soll, gerade bei “komplizierteren“ Skillungen wie Bogen-Einhand wären genauere Angaben nicht verkehrt.
    Habe auch in den ersten Zeilen des Guides erwähnt, dass es nicht der allerbeste und nur ein kurzer ist!

    Die Formulierung könnte teilweise auch noch verbessert werden.

    Vielleicht ein bisschen viel Gemecker meinerseits, aber ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel. Ist nur gut gemeint.


    Ich frage mich, wozu man denn dann überhaupt einen Skillguide benötigt.
    Dein Gemecker finde ich gut, schließlich lernt man daraus!^^
    Nun aber zu deinen näheren Kommentaren...

    Als Kampf-Paladin bezeichne ich einen Paladin, der nur Waffen nutzt und kaum oder gar keine Magie.
    Dein Kommentar mit dem Magie-Skills... Hmmm... Könnte wohl eher stimmen... xD
    Es wäre gut, wenn man sich auf Nah- und Fernkampf spezialisiert, weil es oft von Nöten ist den Bogen anstatt das Schwert zur Hand zu nehmen.
    Stärke und Geschick sind wegen Schwertern und Bögen wichtig. Natürlich auch nebenbei wegen den Diebestalenten. Ein weiterer Grund, warum ich auf Bögen setze.
    Für's erste finde ich es nicht wichtig auf den Bogen zu skillen, da man, wenn man etwas länger zielt, auch gut trifft.
    Wenn man so skillt, wie ich es vorschlage, kann man anfangs wohl kaum einfach die Krypta plündern oder in die Stadttürme eindringen!
    Und unter Grundlagen der Alchemie meine ich eben die einfachsten Tränke.^^

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    555
     
    shaboo ist offline
    Zunächst einmal vielen Dank für Deine Mühe
    Leider finden sich hier ähnliche Schwächen wie in Jasons "Guides": sehr knapp und insgesamt eher Fallstudie als Guide.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Die Miliz ist wie gesagt fast nur in Kampfquests verstrickt. Daher macht es Sinn seinen Charakter auf die bevorzugte Nah- und Fernkampfart zu skillen.
    Stärke und Geschick spielen hierbei eine große Rolle. [...] Anfangs sollte man auf Nahkampf und Bogen skillen.
    Anfänger - und an die dürfte sich der Guide wohl in erster Linie richten - sollten mit Allroundern vielleicht etwas vorsichtig sein, da diese nicht ganz einfach zu skillen sind. Abgesehen davon, dass es (soweit ich mich erinnere) im gesamten Spiel nicht einen Milizangehörigen oder Paldin gibt, der mit einem Bogen rumläuft, besitzt die Armbrust gerade für Anfänger den Vorteil, dass sie einfacher zu planen ist, da zusätzliche LPs nur für das Armbrust-Talent anfallen, während beim Bogen nicht nur das entsprechende Talent, sondern auch die Geschicklichkeit erhöht werden muss. Gold kann wohl kaum ein Argument für den Bogen sein, denn zum einen wird man davon - gerade als Miliz/Paladin - in der Regel genug haben und zum anderen gibt es - wie bei Mondgesänge zu lesen ist - auch Armbrüste in ausreichendem Umfang zu finden.

    Während sich eine Kombination aus Nahkampf und Bogen beim Söldner/Drachenjäger geradezu aufdrängt, finde ich es bei Miliz/Paladin naheliegender (und "gildenauthentischer"), als Miliz (neben Nahkampf) vielleicht ein wenig Armbrust zu lernen und sich als Paladin zu entscheiden, ob man Armbrust weiter ausbaut oder auf Paladin-Runen setzt.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Hierbei ist Harad der geeignetste Meister, da dir beibringt Waffen zu schmieden, die du sinnvoller Weise später auch benutzen kannst.
    Seine Waffen sind nicht besser als die, die man an anderen Stellen im Spiel finden oder kaufen kann. Schmieden würde ich generell nur dann empfehlen, wenn man einen Söldner/Drachenjäger spielt und lustige Erzklingen schmieden möchte (obwohl auch die meisten von denen nicht weltbewegend sind) oder durch den Stahl-Exploit seine Geldprobleme beseitigen möchte.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Übersicht für das was man Anfangs lernen sollte, benötigt werden 61+ Lernpunkte:

    • 30 % Einhandskill
    • 30 Stärkepunkte
    • 30 Geschickspunkte
    Eine Erklärung, warum genau diese Werte sinnvoll sind, fehlt ebenso sehr wie ein Hinweis auf Artefakte (Gürtel der Kraft (Stärke +5), Ring der Kraft (Stärke +3)) oder Waffenboni, mittels derer sich am Anfang wertvolle Lernpunkte einsparen lassen.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    [*]Schlösser öffnen (entweder die Diebesgilde oder Thorben, nachdem man für Gritta das Gold bei Matteo bezahlt hat (kostet nochmal 200 Goldstücke dann) oder nachdem man zusätzlich noch Lehmars Schuldenbuch gebracht hat (nur noch 100 Goldstücke))
    Schlösser knacken lehrt Dich Thorben völlig umsonst, wenn Du ihm Lehmars Schuldenbuch bringst.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Novizen tragen in allen Fällen gute Einhandschwerter. Nach meinen Skillvorschlagen, wären folgende Waffen die nützlichsten:
    Degen (gibt nochmal +5 Einhandskill, macht 40 Schaden, fordert 20 Geschick, scharf, gefunden beim verlassenen Jägerlager hinter dem Schafhirten Pepe auf Onars Hof)
    Nagelkeule (macht 40 Schaden, fordert 30 Stärke, stumpf, gefunden im verlassenen Jägerlager bei Dragomir)
    Kurzschwert (macht 40 Schaden, fordert 20 Stärke, scharf, von Hakon, Jora, Martin oder Sarah)

    Die für den Anfang nützlichste (und im übrigen zu Deinen obigen Skillhinweisen auch am besten passende) Einhandwaffe ist wohl ohne Frage das "Schwert" (Reichweite 90, Mindeststärke 30, Schaden 40, Einhänder-Bonus 5%), das man in der Krypta hinter Onars hof finden kann (und dessen Schmieden man deswegen auch nicht erlernen sollte). Kurzschwert würde ich meinem ärgsten Feind nicht empfehlen, da dessen kurze Reichweite von 50 wirklich frustrierend ist (Reichweite ist übrigens ein Aspekt, der bei Dir überhaupt keine Erwähnung findet), während Degen und Nagelkeute schlechter sind als das Schwert.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Viele nutzen die Macht der Magie als Fernkampfersatz. Für uns ist die Magie jedoch weniger interessant, da sie jene Lernpunkte beansprucht, die wir für einen mächtigen Krieger brauchen.
    Schwaches Argument. Als Miliz/Paladin hat man sicherlich genügend Lernpunkte, um neben Nahkampf auch etwas Fernkampf oder Runenmagie zu erlernen. Und von einem Guide erwarte ich mir eigentlich Informationen, wie man genau das möglichst gut hinbekommt ...

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Wenn man seine magischen Fähigkeiten auslässt und nur gelegentlich und in überaus speziellen Fällen benutzt, sollte man doch noch einige Lernpunkte ab jetzt in sein Mana investieren, wobei jedoch nicht die Kampfausbildung ausgelassen werden sollte.
    Wenn man als Paladin keine Runen verwendet, sollte man auch nichts in Mana investieren. Allein durch Steintafeln, zu findende/kaufende Elixiere des Geistes und Vatras' Belohnung für die Sklavenbefreiung kommst Du schon auf einen Mana-Wert von exakt 100. Mit den restlichen permanenten Boni, dem fleißigen Sammeln von Dunkelpilzen und dem Beten an Innos-Schreinen kommt man sogar mühelos auf über 150 - für "gelegentliche und überaus spezielle Fälle" wohl mehr als ausreichend.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Da du sehr viel an meinem Guide verbessern wolltest: Schreib doch deinen eigenen! Ich möchte keinesfalls unhöflich oder so klingen, aber wenn du deine Technik für besser hälst, poste sie doch auch mal. Vielleicht findet sie ja ordentlich Anklang!
    Klingt für mich jetzt schon ein wenig dünnhäutig. Natürlich gibt's zahlreiche Techniken und Skillvarianten. Von einem Guide erwartet man ja eben genau deshalb auch, dass er einem einen Überblick gibt, die sinnvollen von den sinnlosen Varianten trennt und bezüglich der sinnvollen diskutiert, welche Vor- und Nachteile sie haben und worauf im Einzelfall zu achten ist. Genau das passiert bei Jason und Dir eben leider nicht. Sich auf exakt eine Gilde und genau eine Charakterplanung festzulegen, verschafft einem eben nur sehr begrenzte Einsichten. Wenn man sich schon so sehr einschränkt, sollte man die Vorschläge, die man macht, zumindest ausführlicher motivieren, detaillierter kommentieren und klarer von möglichen Alternativen abgrenzen.
    Grundtenor eines solchen Guides sollte doch wohl nicht ein "Seht her, so kann man einen Paladin spielen." sein, sondern vielmehr ein "Seht her, es gibt gute Gründe, einen Paladin im wesentlichen so zu spielen, weil ..." und eben dieses "weil" kommt hier etwas zu kurz.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Ich denke mit dem Guide will ich bezwecken, was andere mit ihren auch bezwecken wollen: Vorschläge, wie man seinen Charakter einigermaßen gut skillen KÖNNTE, da es ja nur ein Vorschlag ist!
    Das siehst Du so. Was ich von einem Guide erwarte - und ich denke, da bin ich nicht ganz alleine - habe ich ja oben erläutert. Es geht bei einem Guide nicht einfach nur darum, irgendeinen Vorschlag zu machen, sondern darum "gute" Vorschläge zu machen. Und das erreicht man eben nur dann, wenn mit der nötigen Ausführlichkeit erläutert und diskutiert wird, warum etwas gut und potentielle Alternativen "schlechter" sind.

    Zitat Zitat von Masta of Disasta Beitrag anzeigen
    Habe auch in den ersten Zeilen des Guides erwähnt, dass es nicht der allerbeste und nur ein kurzer ist!
    Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich denke nicht, dass mit derart kurzen Guides vielen geholfen ist. Der KTL-Thread und die Mondgesänge-Datenbank sind für die meisten Anfänger schon jetzt von erschlagender Umfänglichkeit. Deren Inhalte sollten (soweit nötig) korrigiert und punktgenau ergänzt werden, anstatt immer weiter (teils redundantes) Material hinzuzufügen ...
    Geändert von shaboo (23.01.2009 um 18:37 Uhr)

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Isenhand
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    231
     
    Isenhand ist offline
    Wenn ich "Neuling" wäre und das erste mal im Forum mich umsehe, fällte doch eh als erstes die Komplettlösung von El Libertador auf. Und genau diese würde ich mir auch als erstes durchlesen, oder zu mindesten überfliegen. Auch wenn diese für den Paladin nicht bis zu ende geschrieben wurde, ist sie doch recht nützlich für Neulinge. Auch wenn diese sich nicht grad an die Tagesangaben halten sollten. Und weitere Skillguides zu diversen Spielmöglichkeiten gibt denk ich schon reichlich.

    Aber dennoch recht gut geschrieben.

    mfg Isen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide