Ergebnis 1 bis 19 von 19

Perfekter Charakter

  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    11
    Ich hab mich mal wieder total verskillt und würd daher gern mal nen neuen Char ausprobieren, weiß aber nicht welchen.
    Was sind eure Erfahrungen mit Prestigeklassen und Klassenkombinationen?
    Momentan hab ich grad Krieg mit meinem Wahren Wandler (Woher hätt ich auch wissen sollen, dass man für die Drachengestalt Weisheit 30 braucht?!)

    Ich wär euch echt dankbar für ein paar Tipps.

    Silberner Schatten
    "Möge Schatten über die Welt fallen damit das Licht seinen Ruhm mehren kann."
    Silberner Schatten ist offline

  2. #2 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.799
    Um das gleich mal zu sagen, weil der Threadtitel sowas suggeriert: es gibt keinen "perfekten Charakter", jedoch gibt es verschiedene Charaktere, die für diese oder jene Sache gut bzw. besser als andere Charaktere geeignet sind. Was also im speziellen Fall ein "perfekter" Charakter ist oder zumindest einer, der nah an diese Vorstellung der "Perfektion" rankommt, hängt immer davon ab, was man machen will und wie man sich den Wunschcharakter vorstellt.

    Im Prinzip läuft eine gute Skillung in Hinsicht auf die Attribute meist so, dass man die Attributssteigerungen immer beim wichtigsten Attribut der Klasse vornimmt, und nur da. Bei Druiden wäre das z.B. Weisheit, da dessen Zauber weisheitsbasiert sind. Alle anderen Attribute bleiben im Wesentlichen so, wie sie zur Zeit der Charaktererstellung sind, mal von Ringen/ Amuletten mit Attributsboni abgesehen.
    Thoronador ist offline

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von XRayStar
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    909
    Also es stimmt zwar dass kein Char perfekt ist, aber ich finde dass bei NWN 1 Magier und Hexenmeister übermächtig sind. Zeitstopp, Mächtiger Schutzmantel, Vorahnung... und alles was du fürchten musst sind Bannzauber. Und bis dein Gegner den Schutz von dir runter hat schredderst du ihn mit Schnell Feuerball, Schnell Eissturm, Verdorren oder Meteoritenhagel zusammen.
    XRayStar ist offline

  4. #4 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.384
    Der WW ist wohl mit eine der interessantesten und vielseitigsten Klassen. Ein paar Vorschläge von mir dazu:

    Weisheit bei Char-Erstellung schon auf 17 (min. 16), DEX 13 (für gewisse Talente wichtig), Stärke 10, Charisma 8.

    Mensch, Rechtschaffen-Neutral (weil: einige Stufen Mönch sind empfehlenswert).

    Stufen 1-5 Druide, dann immer im Wechsel eine Stufe Wandler, eine Stufe Mönch (bis 5), danach nur noch WW, der Druide ist nur Mittel zum Zweck und man braucht eben 5 weitere Stufen für Episch - das gleichzeitige hochziehen der beiden Klassen, um die EXP-Strafen wegen Mehrklassigkeit zu vermeiden. Bis Stufe 20 musst du ansonsten EXPmäßig auch noch aufpassen mit den Drow-Formen, weil du damit zum Elfen wirst und bei denen gelten wieder andere Mehrklassen-Regeln als bei Menschen.

    Weisheit steigern so viel wie geht, na klar; besonders wenn man als Ziel Drachengestalt hat.

    EDIT: Das Problem ist, um auf so eine hohe Weisheit zu kommen, müsste man eigentlich ab Stufe 20 ein paar Level Vorkämpfer des Torm mit rein nehmen, weil der alle 2 Stufen Bonustalente bekommt, von denen man dann immer Verbesserte Weisheit nimmt. Aber dann hätte man schon wieder 4 Klassen mit den entsprechenden Nachteilen... Vergiss Drachengestalt. Kobold-Kommando und andere starke Formen reichen völlig. Und wenn du am Ende zur Drachengestalt kommst, ist es sowieso fast zu Ende.
    DWS ist offline Geändert von DWS (20.01.2009 um 10:26 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    11
    Thoronador: Ich weiß, dass es keinen perfekten Charakter gibt, aber ich habs nicht so mit guten Titeln.
    Ich meinte eher sowas wie Klassen/Völker, die gut miteinander harmonieren.

    Was den Wahren Wandler angeht: Bis auf die hohen Verwandlungen (Drache, Konstrukt, etc) braucht der ja eigentlich keine Weisheit (dachte ich) und jetzt hab ich keine Lust alles nochmal zu machen, nur um mich dann kurz verwandeln zu können. Andererseits fehlt mir jetzt auch die Motivation mit dem Wahren Wandler weiterzumachen.

    Silberner Schatten
    "Möge Schatten über die Welt fallen damit das Licht seinen Ruhm mehren kann."
    Silberner Schatten ist offline

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von XRayStar
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    909
    dann probier nen Magier oder HXM. Ich kann aber von Spezialisierrungen beim Magier nur abraten... nicht dass du dann plötzlich auf Level 17 feststellst, dass du Zeitstopp nicht benutzen kannst
    XRayStar ist offline

  7. #7 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    11
    Na gut, dann gestalten wir das Ganze mal etwas spezifischer:

    1) Der Arkane Bogenschütze
    Waldläufer als Grundklasse? Nur eine Stufe als Magier? Elf oder Halbelf?
    2) Der Assassine
    Stufen als Schattentänzer? Im Endeffekt sinnvoll?
    3) Vollblutkrieger
    Lieber einen Zwergischen Verteidiger oder einen Finsteren Streiter?
    4) Kleriker
    Mit Vorkämpfer des Torm? Welche Domänen?
    5) Barde mit Rotem Drachen?
    Starker Kämpfer oder lahme Mischung?

    So, das wären die Gedanken, die ich mir bis jetzt gemacht hab. Mir fehlt leider die Zeit alles selbst auszuprobieren. Danke schon im Voraus!

    Silberner Schatten
    "Möge Schatten über die Welt fallen damit das Licht seinen Ruhm mehren kann."
    Silberner Schatten ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Beim ABS rate ich zu Kämpfer (wegen dem ein oder anderen Talent findich besser als Waldi, dessen Talente ohnehin meistens fürn ***** sind) + Barde für die 10/20 Regel, und den Rest in den ABS. Oder 10 Barde 10 ABS und dann Rest in ABS. Ist im Endeffekt kaum ein Unterschied. Wegen eines stärkeren Bardenliedes kann man auch mehr in Barde geben. Aber da es schliesslich Bardensöldner gibt und der Pfeilzauber drunter leidet würd ich das eher lassen.

    Wenn Assassine dann als einzige "schurkische" Klasse. Schattentänzer braucht man nicht, da dessen Hiding auch der Attentäter übernehmen kann mit entsprechenden Zaubern. Das wäre Alles in Allem "doppelt gemoppelt".
    Auch bei ihm später die 30 anpeilen, wenn man die Klasse in sich selbst quasi spielen will.

    Vollblutkrieger wäre dann eh nur Kämpfer mit maximal ZV. Der FS ist mir persönlich son bissl daneben. Seine Zauber kann man oft vergessen. Zwar ist der Succubus am Anfang und generell echt klasse, man beschwört sich quasi seinen eigenen Magier, da der aber ab lvl 9 zum Vrock wird, der auch mit Update nichts wirklich toll kann, auch eher unbrauchbar. Ansonsten macht der FS das gleiche wien Paladin... nur schlechter...
    Gleich wie mit Göttlicher Kraft etc. und Rettungswürfen, schlechter in Form der Fehlenden Imunitäten und sinnvollen Zauber.

    Kleriker mit Kampf macht finde nur in persistenten Welten Sinn wo Ausruhen selten möglich ist, sonst ist man immer entweder mit Zaubern oder Kämpfen beschäftigt. Bei ersterem kann man sich den VDT sparen beim zweiten gleich nen Paladin/VDT nehmen. (Übrigens 15Pala/25VDT ist eine meiner Lieblingsskillungen die das beste aus beidem mitnimmt)

    Und zum JdrD... lass es sein... lohnt sich nicht. Auch hier wieder das Kämpfen-Zaubern Problem. Den JdrD als reinen Kämpfer aufzubauen geht zwar einigermaßen, kann aber mit einem durchdachten Vollkrieger schon allein von GAB und Co nicht mithalten. Und als Unterstützung für Magier so 10 Stufen z.B.... naja wie gesagt, wenn man eins tut nutzt man das Andre eh nicht. Ausserdem ist der JdrD ohnehin ein Witz, so lässt sich das Drachenfeuer nur 1x am Tag nutzen und macht zudem auch auf lvl 30 nur einen Witz an Schaden (es gibt reguläre items die einem eine bessere Odemwaffe bescheren). Ebenso die sonstigen Eigenschaften wie die Feuerimunität etc.


    Wenn du also vom RPG Aspekt und Feeling her spielst, dann mach was die gefällt, was die spielerische Stärke aber angeht machen einige Sachen wenig Sinn.
    Wie gesagt der 15/25 Pala/VDT und ein quasi reiner Druide sind meine Liebglingsvarianten. Wenn du genauere Infos zu deiner Entscheidung willst sag nochmal was du nun genommen hast.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...
    Seelenernter ist offline

  9. #9 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    11
    Danke Seelenernter!
    Folgendes:
    -Beim Arkanen Bogenschützen hätte ich den Magier genommen, weil der beim Elfen nicht berücksichtigt wird und den Waldläufer, weil der mal was anderes ist und mich die Erzfeinde sowie das Fallen stellen reizen.
    -Den Schattentänzer hätte ich mindestens 1 Stufe genommen, weil man dann das Talent Meisterliches Verstecken erhält (Verstecken auch möglich bei Sichtkontakt), das der Assassine nicht hat.
    -Ein reiner Kämpfer ist mir fast schon zu fad. Ich werd wohl bei den anderen Charakteren bleiben...
    -Paladine sind grundsätzlich ganz cool, aber da sie quasi jedes Attribut außer Intelligenz benötigen weiß ich nie wie ich sie aufbauen soll. Außerdem sind sie rechtschaffen gut und ich spiel normalerweise eher chaotisch neutral bis neutral böse.
    -Der Jünger des roten Drachen hat mich vor allem wegen der enormen Attributserhöhungen gereizt (insg. Stä +8 Int, Cha, Kon +2)

    Noch ne Frage hätt ich:
    Ist ein Mönch sinnvoll? Die Fertigkeiten sind ja recht zahlreich, aber macht er auch Schaden? Hält er was aus?
    Danke nochmal

    Silberner Schatten
    "Möge Schatten über die Welt fallen damit das Licht seinen Ruhm mehren kann."
    Silberner Schatten ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Deine Überlegungen sind mir grob klar, lass dir aber sagen, die sind teils nicht allzu wichtig.

    Der XP Malus ist zwar da aber das eine Level, das man dann vllt. niedriger ist, juckt einen gut durchdachten Charakter im Spielverlauf keines Falles.

    Das nette hide in plain sight ist zwar prinzipiell nicht schelcht und als Ergänzung für Schurken z.B. Gold wert, aber der Attentäter kann mit Unsichtbarkeit und Verbesserter Unsichtbarkeit das ganze ebenso gut von anderer Stelle leisten.

    Wenn dir Paladine spielerisch nicht zusagen weil du dich nicht damit identifizieren kannst, kannst du es ja vom RPG-technischen Gesichtpunkt weglassen. Spielerisch ist es aber bei eben jenen recht einfach, vor Allem seit HdU... einfach Alles in Charisma stecken. Meine Empfehlung: 14str,10dex,12con,10int,14wis,16cha zu Spielbeginn. Ab dann nur noch in Charisma haun was geht. Charisma pusht enorm so ziemlich Alles, was man braucht. Schaden durch göttliche Kraft, RK durch göttlichen Schild, Rettungswürfe durch göttliche Würde, und Angriffswert durch Niederstrecken. Werte wie Stärke kann man sich später auch noch über Riesenstärkegürtel holen. (Sturmriesen +10, also 24 reicht selbst final völlig)

    Ja die Attribute sind gut, das wars dann aber auch... den Rest bekommt man anderswo her. Und 8 Stärke... lässt man mal das Tragegewicht weg, sind das 4 Schaden und 4 AR... Int und Cha braucht man als reiner Kämpfer eh nicht, bleiben noch eben 2 Con.
    Das ists echt nicht wert diese Klasse zu nehmen.
    Die ist echt nur was fürs Rollenspielgefühl, sonst Nichts.


    Mönche sind sone Sache. Schaden macht ein guter Mönch ohne Ende. Der Basisschaden der Hände, ist später sogar höher als der der besten Waffe. (2w10 Mönch, 2w6 Zweihänder)
    Meiner Meinung nach sollte er als Kämpfer rein gespielt werden, um sein volles Potential zu entfalten, die Tooltiplösung mit Bleichem Meister aus den Ladescreens halte ich persönlich für unsinnig, da sich beides gegenseitig schwächt, ob der vergebenen Level, aber kaum unterstützt.
    Sinnvoll als Kombination ist finde ich nur das übliche göttliche Einzellevel um den RK-Bonus der hohen Weisheit von Druiden oder Klerikern mitzunehmen.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...
    Seelenernter ist offline

  11. #11 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    11
    Okay, Danke.
    Eines Tages muss ich mich wohl überwinden und einmal einen Paladin spielen...

    Ich werd jetzt wohl erstmal den Schurke/Assassinen versuchen und dann wahrscheinlich den Mönch.
    Danke nochmal für die Tipps, die waren echt eine Hilfe!

    Silberner Schatten
    "Möge Schatten über die Welt fallen damit das Licht seinen Ruhm mehren kann."
    Silberner Schatten ist offline

  12. #12 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Rahvin
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    200
    Hallo zusammen,

    also für mich ist und bleibt der perfekte Charakter bei NWN1 Der Hexenmeister/Barbar/Jünger des roten Drachen.

    Und zwar weil:
    - Hexenmeister, wie schon gesagt wurde, in diesem Spiel ziemlich mächtig sind und es einfach echt gute neue Zauber (im Vergleich zu BG oder IWD) gibt wie den schwachen und mächtigen Geschosshagel, mit denen man ziemlich problemlos auch die härtesten Bosse schafft

    -Barbar der Stärke, der TW, dem Angriffsbonus und dem automatischen Umgang mit leichten, mittelschweren Rüstungen und Schilden wegen (was sind schon 10-15% Zauberpatzer)

    -Jünger des roten Drachen wegen seiner Attributssteigerungen, so dass man auch ziemlich ordentlich im Nahkampf bestehen kann

    Ich spiele als Rasse meistens einen Elf weil der mit dem Langschwert umgehn kann und gegen die meisten Bezauberungen wie Schlaf etc. immun ist.
    Rahvin ist offline

  13. #13 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Ehm naja, der kann vllt. funken, wegen des niedrigen Levels der Gegner im Spiel im Vergleich zum eigenen, so dass man sie aufgrund des Verhältnisses Schildkröte<->Windhund selber platt bekommt, anonsten ist der aber einfach nur denkbar ungünstig.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...
    Seelenernter ist offline

  14. #14 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Rahvin
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    200
    Wieso denkbar ungünstig?

    Und wieso niedrige Level der Gegner? Mit welcher Härte-Einstellung spielst du es denn?
    Rahvin ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ameldur
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.254
    Sorry dass ich hier einfach so reinplatze, aber es gibt durchaus eine Kombination wo JdrD praktisch ist.
    Steig so viele Stufen als Kämpfer auf bis du 7 Ränge Legendenkunde hast, dann steig eine Stufe als Hexenmeister oder Barde auf, nun kannst du JdrD wählen und so deine Stärke steigern ohne deinen GAB zu sehr zu vernachlässigen.
    Die XP-Mali sind allerdings wieder eine andere Geschichte
    Ameldur ist offline

  16. #16 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.799
    Zitat Zitat von Rahvin Beitrag anzeigen
    Wieso denkbar ungünstig?
    Mit Barbar hast du eine Nahkampfklasse, mit den anderen beiden Klassen eine für Zauberwirker - das ist nicht so ganz optimal. Auch die "nur" 15% Zauberpatzer sind nicht gerade der Hit, damit schlägt in etwa jeder sechste Zauber fehl und der Hexenmeister wird sich bedanken.

    Zitat Zitat von Ameldur Beitrag anzeigen
    Steig so viele Stufen als Kämpfer auf bis du 7 Ränge Legendenkunde hast, dann steig eine Stufe als Hexenmeister oder Barde auf, nun kannst du JdrD wählen und so deine Stärke steigern ohne deinen GAB zu sehr zu vernachlässigen.
    Dann sollte man aber bei der einen Stufe Hexenmeister/ Barde auch noch einen Punkt in Sagenkunde investieren, der Jünger des Roten Drachen benötigt nämlich acht Punkte Sagenkunde als Voraussetzung.
    Thoronador ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ameldur
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.254
    Zitat Zitat von Thoronador Beitrag anzeigen
    Dann sollte man aber bei der einen Stufe Hexenmeister/ Barde auch noch einen Punkt in Sagenkunde investieren, der Jünger des Roten Drachen benötigt nämlich acht Punkte Sagenkunde als Voraussetzung.
    Stimmt, allerdings hielt ich es nicht für nötig dies zu erwähnen, was ich sagen wollte ist dass es reicht wenn man eine Stufe HM und Sagenkunde auf 8 hat um JdrD zu werden. Hab die Kombination in HdU gehabt, und selbst bei MotB kämpf ich mich problemlos allein durch die Gegnerhorden, und das auf Hardcore

    Die Kombo kann ich also uneingeschränkt empfehlen.
    Ameldur ist offline

  18. #18 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Ja wenn man aufpasst die magiebedingten Klassen nach 20 zu nehmen um den GAB hoch zu halten kann mans machen um sich vllt. ein paar Items zu sparen.
    Trotzdem nicht die Welt.

    Und zum Barbar, Hexenmeister... du schmälerst dir damit Alles was du hast. Und Grad 9 zu haben is nich Alles...
    1. steigt bei vielen Zaubern Die Wirkung an ohne ein Cap zu haben (Edvards, Mestils, Mordenkaines...)
    2. erhöht sich der SG der Zauber oft weiter mit steigendem lvl
    ...

    Zwar kann man mit den Zaubern den Nahkampf teils verstärken bzw ergänzen, etliches aber lässt sich auch nicht kombinieren (z.B. Tensers addiert Nichts sondern ersetzt je nach Zauberlevel die Werte, lässt also die Kampfskillung die man sonst hat aussen vor) usw. Bzw sind die Zauber dann meist zu schwach im Vergleich zum möglichen Maximum.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...
    Seelenernter ist offline

  19. #19 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Rahvin
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    200
    Also mir hat des noch nie was ausgemacht wenn amal ein oder 2 Zauber aufgrund von Zauberpatzern nicht hinhauen. Und ausserdem liegt des meistens eh daran dass ich ein Schild angezogen hab und des vorher auszieh, zaubern bis nix mehr geht, wieder anziehn und dann innen Nahkampf gehn. Ich nehm übrigens nie nen Gefährten mit.

    Ich skill meinen Hexenmeister auch nie bis Stufe 9 Zauber weil ich den wichtigsten Zauber immer noch Isaacs mächtigen Geschosshagel finde und des ja bekanntlich ein Stufe 6 Zauber is.

    Gut, man könnte den natürlich auf Stufe 8 maximieren, aber der reicht eigentlich auch schon so

    Ja, logisch des mit dem Barbar is ja auch so gewollt, ich schleuder meinen Gegner halt erstmal gern Feuerbälle um die Ohren und hau dann auf sie drauf... ;-)
    Rahvin ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •