|
-
Naja, qualität kostet nunmal, wobei 10€ schon wirklich viel ist.
Ich hatte meine von hier und war eigentlich ganz zufrieden damit.
Pro wäsche hab ich so ca 50 gramm genommen, wobei das schon großzügig war. Gereicht hat es für 4-5 monate, ganz genau weiß ich das nicht mehr.
-
 Zitat von rosa
Naja, qualität kostet nunmal, wobei 10€ schon wirklich viel ist. 
Ich hatte meine von hier und war eigentlich ganz zufrieden damit.
Pro wäsche hab ich so ca 50 gramm genommen, wobei das schon großzügig war. Gereicht hat es für 4-5 monate, ganz genau weiß ich das nicht mehr.
Wie benutzt man das? einfach auf die Nasse haare kippen und einmassieren? Oder mit Schampoo strecken? das hört sich nämlich interessant an^^
-
täglich duschen führt zu fettigen haaren <-
-
Ich habs immer so gemacht:
Einen gehäuften esslöffel in eine schale und ein stamperl wasser dazugießen.
Laut der seite, wo ich es gekauft habe, soll man nicht umrühren, was aber auch nicht nötig ist. man lässt das ganze einfach 15 minuten stehen, danach sollte ein cremiger brei entstanden sein. Wenn er noch zu fest ist, ganz wenig wasser dazugeben und umrühren.
Zum waschen:
Wichtig ist, dass man das zeug hauptsächlich auf die ansätze bringt, da da ja am meisten fett ist.
Am einfachsten geht das, indem man den kopf nach unten hält, den brei auf den händen verteilt und auf die kopfhaut einmassiert. An den seiten und am hinterkopf genauso.
Dann kurz einwirken lassen und ausspülen (sieht übrigens toll aus, wenn plötzlich der ganze dreck an einem runterläuft ).
Es kann passieren, dass die haare danach so komisch "klebrig" sind, dann habt ihr zu wenig genommen. Einfach gesagt: wenn man denkt, jetzt wars viel zu viel, dann wars genau richtig.
Nach dem waschen kann man noch mit wasser verdünntem apfelessig nachspülen, das soll angeblich gut für die kopfhaut sein. Ich habs nicht gemacht, muss jeder selbst entscheiden (der geruch geht weg, wenn die haare trocken sind).
Hier sind auch noch ein paar artikel.
-
Dusch auf jedenfall nicht heiß. Das löst das Fett erst recht! Dusch nicht zu oft wie hier schon gesagt wurde und nehm dir vllt ein anderes Schampoo
-
 Zitat von Tupperdose
täglich duschen führt zu fettigen haaren <-
Hab ich noch nie gehabt, vllt. weil ich täglich dusche
-
 Zitat von Kakau
Dusch auf jedenfall nicht heiß. Das löst das Fett erst recht!
Kann ich so unterschreiben! Haare am besten immer schön mit kaltem Wasser waschen (wenn du Mann genug bist, auch den Rest ), das erfrischt nebenbei und ist besser fürs Haar.
-
Mach es Ponti nach. Der hat keine Probleme mehr mit seinen Haaren.
[Bild: fightracism.jpg]
For the weakest of the weak
For the lowest of the low
My voice for the voiceless
My fists for the innocent
-
12.01.2009 21:31
#29
 Zitat von Balder
Mach es Ponti nach. Der hat keine Probleme mehr mit seinen Haaren.
anscheinend doch, sonst hätt er sie ja nicht abrasiert^^
zum Thema fettige Haare: als ich noch lange Haare hatte, hab ich die jeden 2. Tag gewaschen. Nach dem 3. (Haare) ungewaschenen Tag haben die dann auf angefangen "fett" zu werden. Also wie ich mal gehört hab ist es auch mal gut, die richtig durchfetten zu lassen (1 Woche mal nicht die Loodn waschen, in den Ferien z.B. oder so)
-
Ich leide ebenfalls an fettigen Haaren. Muss sie unbedingt jeden Tag waschen sonst sieht das schrecklich aus (also, noch schlimmer als sonst halt ).
Jetzt lese ich immer wieder in diesem Thread 2 Dinge: Falsches Shampoo, zu oft Waschen.
Ist da wirklich was dran? Wenn ja würd ich da gern nen Artikel sehen der belegt dass häufiges Waschen = schnelleres Verfetten. Ohne Garantie auf Besserung denk ich nicht mal ansatzweise drüber nach die Schmach des Beschissenausschauens auf mich zu nehmen und nicht mehr täglich zu waschen.
-
 Zitat von Gimmler
Ist da wirklich was dran? Wenn ja würd ich da gern nen Artikel sehen der belegt dass häufiges Waschen = schnelleres Verfetten. Ohne Garantie auf Besserung denk ich nicht mal ansatzweise drüber nach die Schmach des Beschissenausschauens auf mich zu nehmen und nicht mehr täglich zu waschen. 
Das ist wirklich so. Durch das Haarewaschen geht das Fett der Kopfhaut weg und die Haut wird gereizt.
Die Reaktion des Körpers ist eine schnellere Fettproduktion, damit die Kopfhaut nicht austrocknet, was sie ja scheinbar tut. Der Körper weiß nicht, dass die Haare gewaschen werden, sondern denkt, dass da was schief läuft.
[Bild: fightracism.jpg]
For the weakest of the weak
For the lowest of the low
My voice for the voiceless
My fists for the innocent
-
 Zitat von Balder
Das ist wirklich so. Durch das Haarewaschen geht das Fett der Kopfhaut weg und die Haut wird gereizt.
Die Reaktion des Körpers ist eine schnellere Fettproduktion, damit die Kopfhaut nicht austrocknet, was sie ja scheinbar tut. Der Körper weiß nicht, dass die Haare gewaschen werden, sondern denkt, dass da was schief läuft.
Oh man was ist der Körper denn für ein schwachsinniger Vollarsch? Am liebsten wär ich nur Geist. -.-
Betrifft das auch ohne Shampoo-Kopfwäsche?
-
 Zitat von Gimmler
Betrifft das auch ohne Shampoo-Kopfwäsche?
Das kann ich dir nicht sagen, aber ich habe paar Tipps:
-Das Shampoo nicht mit druck einmassieren.
-Nicht mit warmen bzw. heißen Wasser Haare waschen.
-Nicht zu oft waschen.
-Haare gelegentlich durchfetten lassen.
-Nicht föhnen, sondern Lufttrocknen lassen. Es sei denn, es ist Winter und du musst vor die Tür. Da ist Föhnen natürlich nachgerade wichtig
[Bild: fightracism.jpg]
For the weakest of the weak
For the lowest of the low
My voice for the voiceless
My fists for the innocent
-
"A moment of laxity spawns a lifetime of heresy"
-
An Alle mit leicht fettendem Haar...
http://www.glem-vital.at/index.php?id=39
Habe auch leicht-fettende Haare und das Shampoo wirkt super dagegen.
Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen? Gothic-3-Spielstand gefällig?
-
Wirklich insgesamt tolle Ratschläge - Jungs 
Die kann ich für meine dünnen, und schon von daher leicht fettenden Haare gut gebrauchen!
Übrigens ist es wirklich verrückt, dass Kinder, bis sie in die Pubertät kommen, ihre Haare eigentlich nur ab und an mal mit Wasser auszuspülen brauchen, um den Staub zu entfernen.
Seltsame Biologie...
-
 Zitat von korallenkette
Übrigens ist es wirklich verrückt, dass Kinder, bis sie in die Pubertät kommen, ihre Haare eigentlich nur ab und an mal mit Wasser auszuspülen brauchen, um den Staub zu entfernen.
Seltsame Biologie...
Beschissene Biologie. Ich bin eigentlich schon zu alt für die fetten Haare.
-
Das die schneller fettig werden hat auch was mit der Pupertät zu tun, war bei mir auch so!^^
Ich wasch meine Haare (ziemlich lang, manche sagen sehr) aller zwei tage. Das is eigentlich okay. Nur jeden tag is nich gut, wie schon oft gesagt wurde. Aber ich könnte sie mir nicht länger als drei tage nicht waschen, dann jukst zu stark!^^
-
Und immer mal wieder die Haare kämmen wen ihr das nicht tut, schön ab und zu den dreck(Staub/schmutz/etc.) rauskämmen das hilft für schöne Harre,(nachm kämmen könnt ihr ja eure frisur machen^^ müsst net gekämmt rumlaufen).
-
Häufiges Tragen von Mützen (gerade aus Wolle) und Hüten kann auch zu erhöhter Fettproduktion führen. Ich wasch meine Haare täglich und habe keine Probleme.
Das Argument, warmes Wasser fördere die Fettproduktion, kann ich nicht bestätigen. Ich bin überzeugter Warmduscher und habe normales Haar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|