Hallo Paul,
das Hauptproblem dürfte in dem Fall die Turbo Cache - Grafikkarte sein. Die haben einen fixen RAM-Wert und verwenden dann z.B. für das "bis zu 1791 MB" den System-RAM, wobei da natürlich für die Verwaltung/Kommunikation einiges an Ressourcen gefressen wird.
Dennoch sollte Oblivion auf Deinem System schon recht ordentlich laufen.
Tipps zu den Grafikeinstellungen:
1. Ja, reduziere die Grafikauflösung auf 1280 x 1024.
2. Hast Du Grasschatten aktiv? Stelle die ggf. mal ab. Sie bringen imho optisch bedeutend weniger als z.B. die Laubwerkschatten, fressen aber ganz gewaltig Ressourcen.
Falls Du anschließend immer noch Ruckler hast, würde ich mal versuchen, schrittweise die Schattenqualität und die Distanzsicht (entfernte Objekte) zu erniedrigen.
EDIT:
Was Du auch mal machen könntest: Virtuellen Speicher erhöhen
Systemsteuerung\System und Wartung\Leistungsinformationen und -tools\Weitere Tools\Darstellung und Leistung von Windows anpassen.
Auf die Registerkarte „Erweitert“ klicken.
Unten im Fenster bei „Virtueller Speicher“ auf „ändern“ klicken und den virtuellen Speicher den eigenen Wünschen anpassen.
Ein guter Anhaltspunkt ist hier, ca. das 1,5-fache des Arbeitspeichers zu wählen. Bei 2 GB RAM wäre also ein virtueller Speicher von ca. 3000 MB eine gute Größe. Wichtig ist auch, Anfangsgröße und Endgröße des virtuellen Speichers gleich zu wählen, da sonst für die Verwaltung des virtuellen Speichers eine Menge Systemressourcen verschwendet werden.