Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Jacky Boy
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    698
    Hat man eigentlich in Morrowind mehr Möglichkeiten als in Oblivion? Wirkt Morrowind echter? Fühlt man sich dort wohl? Wirkt alles real?
    Jacky Boy ist offline
  2. #2 Zitieren
    Abenteurerin Avatar von Nimborianer
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    /
    Beiträge
    78
    ähm ich finde das ist irgendwie der falsche Thread aber ich finde Morrowind besser als Oblivion.Aber das ist Geschmacksache mach einfach mal nen neuen Thread auf dann schreib ich mehr.
    Nimborianer ist offline
  3. #3 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.808
    Ich spendiere euch gleich mal einen neuen Thread (wenn mir nicht jemand zuvorkommen sollte).

    Zitat Zitat von Jacky Boy Beitrag anzeigen
    Hat man eigentlich in Morrowind mehr Möglichkeiten als in Oblivion? Wirkt Morrowind echter? Fühlt man sich dort wohl? Wirkt alles real?
    Morrowind ist im Vergleich zu Oblivion "dreckiger", rauher, ungemütlicher, wenn man sich mal die Landschaft ansieht, die man während des Spieles bereisen kann. Einerseits liegt das natürlich an der Beschaffenheit von Vvardenfell (der Insel, auf welcher das Spiel stattfindet), denn solche ausgedehnten Aschewüsten gibt's in Oblivion nicht. Da freut man sich dann als Spieler auch viel mehr, wenn man mal wieder in eine Stadt oder eine gemütlichere Gegend kommt. Insofern wirkt Morrowind für mich "real" (wenn man bei einem Spiel in einer fiktiven Welt überhaupt von real sprechen kann) oder zumindest realer als Oblivion, bei dessen Grafik ich ein wenig das Gefühl bekomme, dass da alles auf hübsch und schön getrimmt wurde.
    Thoronador ist offline
  4. #4 Zitieren
    Heldin Avatar von Felicia von Tyzvan
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Nirn hat mich endlich zurück... und ich Nirn, natürlich.
    Beiträge
    5.965
    Wie Thoronador schon erwähnte, hat Morrowind eine rauhe, düstere Landschaft, die aber trotz ihrer stellenweisen Vegetationsarmut durchaus auch Abwechslung aufweist. Generell gefällt mir an Vvardenfell die teils recht bizarre Architektur und die außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt. (Letztere setzt sich sogar in den Alchemiezutaten und Nahrungsmitteln fort. Wer wollte nicht schon immer mal Hundefleisch mit Skatteln probieren? )
    In Oblivion wird da eher auf "bekannte" Sachen wie Fachwerkhäuser, Rehwild, Möhren und dergleichen zurückgegriffen. Das mag manch einem mehr zusagen, ich hingegen finde gerade etwas abgedrehtere Welten schöner. (Ich hörte, daß Shivering Isles Oblivion in dieser Hinsicht ein wenig bereichern soll - sobald ich es habe, werde ich das durchaus mal ausprobieren.)

    Als nächster Punkt wäre die Auswahl an Gegenständen und deren Verteilung ein großer Pluspunkt von Morrowind. Neben den üblichen, weniger wertvollen Dingen, die man überall finden kann, gibt es auch Artefakte, über die man manchmal "zufällig" beim Erkunden einer Höhle oder eines Grabes stolpert. Natürlich sind sie auch gut bewacht, denn so wertvolle Gegenstände haben eben ihren Preis... Ein Erlebnis, auf das man bei Oblivion verzichten muß, da die Gegenstände und Gegner zu großen Teilen auf den Level des Helden angepaßt und zufallsgeneriert werden. Findet man am Anfang nur wertloses Zeug bei ihnen, rennt später jeder kleine Dieb mit einer daedrischen Rüstung oder in Vulkanglas herum. Das nimmt meiner Meinung nach ein wenig den Spaß am Erkunden, da man eh in jeder Höhle fast exakt das gleiche erbeutet, solange man nicht weiter aufsteigt.

    Desweiteren ist Morrowind eine Offenbarung für die Rollenspieler, die gern lesen.
    Die unzähligen verschiedenen (richtig übersetzten!) Bücher von Morrowind, sowie die große Auswahl an Dialogoptionen und eigentlich völlig beiläufigen Informationen über die Welt, haben mich spontan begeistert. (Zwar gibt es unter älteren RPGs durchaus noch mehr stark textlastige RPGs - man denke an Planescape Torment - aber bei der neueren, grafikorientierten Rollenspielgeneration vermisse ich solche Dinge.)

    Das übersichtlichere Inventar und Charakterbogen-System von Morrowind würde ich auch noch zu den Pluspunkten zählen, zumindest bei der PC-Variante. Daß die Menüführung bei Oblivion ausgesprochen "konsolenhaft" ist, stört nämlich ungemein, und der dadurch entstandene fehlende Platz in Kombination mit schlechten Übersetzungen führt dann zu Auswüchsen wie dem "schw. Tr. d. Lebens-W." (oder so ähnlich) - der dank PlugIn glücklicherweise zum "schwachen Lebenstrank" wurde.
    Ebenfalls mißfiel es mir, daß bestimmte Fertigkeiten bei Oblivion einfach weggelassen wurden. Beispielsweise fielen Speerwaffen und die mittlere Rüstung dieser Änderung - für mich unverständlicherweise - zum Opfer.

    Nicht zuletzt ist es auch die Struktur der Geschichte, die mich bei Morrowind so fasziniert. Während man sich bei Morrowind wirklich vom unbeachteten Niemand nach oben arbeiten muß und schließlich Schritt für Schritt immer weiter an die Haupthandlung herangeführt wird, bekommt man es in Oblivion gleich zu Beginn schon mal mit dem Kaiser höchstpersönlich zu tun und steckt sofort mitten in ganz großen Geschehnissen. Während ich bei Morrowind das Gefühl hatte, mich nach den vorhandenen Gegebenheiten zu richten, um voran zu kommen, schien es mir bei Oblivion stellenweise so, als sei die Welt eigens für meinen Charakter geschaffen worden. Und das ist der Atmosphäre nicht gerade zuträglich.


    Mag sein, der Eine oder Andere wittert in diesem Beitrag einen heftigen Oblivion-Verriß - aber darum geht es mir nicht. Ich nenne auch Oblivion mein Eigen und habe es sogar noch auf der Festplatte, was ich wohl längst geändert hätte, wenn ich es so furchtbar finden würde. Ich wollte lediglich verdeutlichen, daß in meinen Augen Oblivion eben in vielerlei Hinsicht nicht an seinen Vorgänger Morrowind heranreicht.


    PS: Außerdem gibt es auf Vvardenfell separate Schulterplatten und Levitationstränke!
    Felicia von Tyzvan ist offline
  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Goldhand
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.143
    Ich finde bei Morrowind toll, dass es sich wirklich wie ein anstrengendes Abenteuer anfühlt. Du bist einfach erleichtert, Nachts, wenn es regnet, endlich eine Stadt oder ein kleines Dorf zu erblicken, und in das Wirtshaus zu gehen, und zu schlafen. Bei Oblivion drückst du einfach auf eine Stadt und schon bist du da.

    In dieser Hinsicht find ich Morrowind also athmosphärischer und realer.
    Goldhand ist offline
  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    2.388
    Morrowind hat viel mehr Unterschiedliches zu bieten, da ist dann auch das Gefühl da, wie es sein sollte - am Anfang bist du nichts. In Oblivion könntest du am Anfang die Kaiserstadt erobern, in Morrowind musst du erstmal irgendwie an Ausrüstung kommen.
    Außerdem gibt es bei Morrowind viel mehr Kombinationsmöglichkeiten, da trägt man auch mal gemixte Rüstungen, in Oblivion kaufst du ein Rüstungsset nach dem anderen, und dann musst du nur noch warten, bis du das Level hast, damit die Gegner die nächstbesten Rüstungen tragen.
    In Morrowind kommen auch die Orte realistischer rüber. In Oblivion sind die Städte alle irgendwie ähnlich. In Morrowind fühlst du dich in einem eher kleineren Ort auch nicht so geschützt wie in einem viel größeren mit einer Menge Wachen.
    Amöbi ist offline
  7. #7 Zitieren
    Krieger Avatar von Zorro17
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    462
    Das Faszinierende an Morrowind ist für mich persönlich, daß es ein stimmiges RPG-Universum abseits vom Fantasy-Kitsch ist. Das heißt, man hat fremde Kulturen mit total andersartigen Wertvorstellungen wie vielleicht in Star Trek die Klingonen, auch ethnologisch ziemlich stimmig. Außerdem ist die Landschaft ziemlich exotisch. Oblivion ist mehr Fantasy-Main-Stream.

    Auch der Mainquest ist in Morrowind imho interessanter, allerdings bietet Oblivion schönere Nebenquests als das ungemoddete Morrowind. Hinzu kommt, daß es in Morrowind viel mehr Gruppierungen gibt, denen man sich anschließen kann.

    Bei Morrowind kann ich mich an ganz viele Ereignisse erinnern, wie ich das erste Mal in der Dämmerung nach Balmora oder bei strömenden Regen nach Suran kam, dieser vom Himmel fallende Mensch oder das Prickeln des Vampirlebens, wie ich es einmal nur kurz vor dem 1. Sonnenstrahl in einen Schrein schaffte und dort mir erst einmal Platz verschaffen musste oder die Beschimpfungen der NPC ... und ...und

    Bei Oblivion weiß ich natürlich noch die Story und manche Quests, aber solche "Special Moments" sind ziemlich selten (vielleicht der 1."Besuch" der Dark Brotherhood).

    Für mich stimmt einfach das Gefühl, wenn ich Morrowind spiele, so wie es auch bei Gothic 1 oder Deus Ex 1 stimmt. Ich habe viel Spaß mit Oblivion gehabt, aber rückschauend ist Morrowind mein Favorit und wenn ich die Wahl habe, eines der beiden Spiele wieder zu installieren, wäre meine Entscheidung einfach.
    Zorro17 ist offline Geändert von Zorro17 (22.12.2008 um 22:37 Uhr)
  8. #8 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Versuche mich gerade auch ein wenig in Oblivion einzuspielen. Aber irgenwie fehlt mir Vieles, was es in MW gibt und Vieles, was es in MW zum Glück nicht gibt, stört mich in Oblivion. Bin aber nicht sicher, wieviele Mods es für Oblivion gibt, die MW Element wieder einführen, und das Spiel damit sehr verbessern. Einige Mods kenne und benutze ich schon, da gibt es zb. Einen der das ärgerliche Schnellreisesystem abschafft und wieder Schiffe und Göttlichen Eingriff einführt.
    Was mich aber massiv an OBL. stört, ist der ABSURDE UNSINN das es einfacher ist die Story auf Level 1 durchzuspielen, als auf Level 10 oder gar 20. Anstatt mich wie bei MW darüber zu freuen, wenn ich einen Level aufsteige - ist nunmehr die größte Sorge zu früh aufzusteigen, weil man sonst eben zu schwach für die mitlevelnden Gegner ist. Nocheinmal: Ich kenne nicht alle Mods, aber ich glaube es gibt leider keinen der diesen UNSINN für die Hauptstory abstellt. Aber um gerecht zu bleiben, es gibt auch Dinge die mir besser gefallen: In MW habe ich zb nie Zerstörung eingesetzt, in Oblivion macht das richtig Spaß, weil man eben mit der Waffe in der Hand zaubern kann. Aber ich werde wohl zu MW zurückkehren. Der Rote Berg/das Aschland - sowas gibts in Oblivion nicht. UND LEVITATION!

    Sorry, aber ich muss nochwas dazuschreiben.
    Zitat: Hat man eigentlich in Morrowind mehr Möglichkeiten als in Oblivion? Das hängt davon ab, was man mag. Oblivion ist nach meinen bisherigen Erfahrungen rein Quest basiert. Außerhalb der Quests gibt es nicht viel. Ja nicht einmal was zu finden, wa sich lohnt. In MW bin ich wochenlang einfach umher gestreift ohne eine einzige Quest anzunehmen und habe mich nicht gelangweilt. In Oblivion hätte ich keine Ahnung, was ich tun soll. Aber die Quests in OBl. sind teilweise sehr sehr gut gelungen. Und ich muss auch zugeben, wie ich in die Hauptstory eingestiegen bin - die Schlacht um Kvatch, das hatte schon etwas. Und die Arena und die Kämpfe allgemein - das ist schon Alles toll gemacht.
    Aber für Jemand, der es am meißten liebt einfach frei umherzustreifen, ohne genaue Anweisungen und Vorgaben, ist glaube ich MW um Längen besser. Tja und dann die vielen Questmarker. Ich hasse Questmarker! Deshalb habe ich ODE deinstalliert. Das waren mir in Klarwasser schon zu viel.
    PS: Alle Angaben basieren auf meinem momentanen Wissenstand. Möglich, dass es viele viele Mods gibt die Oblivion derart umgestalten, dass die bessere Grafik und das bessere Kampfsystem dazu führen, dass ich am Ende Oblivion bevorzuge. Kann' s mir aber nicht wirklich vorstellen, dass die Modder das so hinbekommen haben oder hinbekommen wollten.
    Geändert von Thoronador (23.12.2008 um 11:54 Uhr) Grund: Doppelpost zusammengeführt, Thoronador.
  9. #9 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Sister
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.575
    ich kenne oblivion nicht, aber ich weiß, was ich an morrowind einzigartig und super finde:

    ich habe etliche stunden gespielt, quests gelöst, in höhlen rumgestöbert, dwemer-ruinen ausgenommen, bin im meer rumgeschwommen, habe den höchsten rang in drei verschiedenen gruppierungen, sklaven befreit, seelen eingefangen, aschestürme verflucht, vulkanglasrüstungen gestohlen etc., etc. - und dabei die hauptquest noch nicht einmal begonnen. caius cosades hat von mir nur ein "ich überlegs mir" gehört.
    Morrowind Ultimate Graphic Guide - Original Colours: DER Graphix-Guide für ein schärferes Morrowind! (Replacerempfehlungen für alle(s))
    Zieht Euch warm an! Die Ultimative Rüstungs- und Bekleidungsliste für Morrowind!
    Meine Übersetzungen für Morrowind

    Zitat Zitat von MisterMeister Beitrag anzeigen
    Anders ausgedrückt: Während Kant im 18. Jahrhundert mal eben die gesamte Philosophie des vergangenen Jahrtausends vielleicht nicht revolutionierte, aber doch entscheidend und bis heute prägte, schaffte Steiner es 200 Jahre später, Weizen anzubauen? Das ist in der Tat beeindruckend.
    Sister ist offline
  10. #10 Zitieren
    Abenteurerin Avatar von Nimborianer
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    /
    Beiträge
    78
    Jup bei mir ist es genauso.Hatte keine Lust mehr auf die Hauptquest.Es macht einfach Spaß nacht Quests zu suchen.Sie verstecken sich überall.Hab mich einmal total verjagt als mich ein unsichtbarer Mann angesprochen hat.

    Nun renne ich immernoch mit meinem Char durch die Gegend um zu leveln.Das wandern in der Wildnis und finden von banditen macht Spaß.Und ich räume eine Dwemerruine nach der anderen leer.Mit dem Addon "Bloodmoon" hab ich besonders viel Fun.Ich mag Schneelandschaften.

    Ich denke Morrowind erschlägt jeden mit seiner Möglichkeitsvielfalt.
    Deswegen lassen viele auch das Spiel lieber liegen,weil sie abgeschreckt sind.Um ehrlich zu sein brauchte ich 3 Anläufe bis ich endlich mit allem klargekommen bin und zocke noch heute manchmal ein paar Stunden.
    Nimborianer ist offline
  11. #11 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    487
    Hmm, ich würde die Anfangsschwierigkeiten vieler Leute mit Morrowind nicht allein auf eine Vielfalt an Möglichkeiten zurückführen - seien wir einmal ehrlich, der Einstieg von Morrowind ist nicht gerade überragend gelungen... (Mit Einstieg meine ich die Zeit, die man damit verbringt, Muscheln zu sammeln und ja nicht einem Klippenläufer zu nahe zu kommen.)

    Lysandria, es gibt echt keinen guten Anti-Levelling-Mod für Oblivion? Hatte doch so fest vor, mir das Spiel mit dem nächsten Rechner zuzulegen ((
    (Übrigens, wie kriegt man Oblivion am günstigsten in DE? In den USA gibts das für 20$, hier anscheinend ab 60€...)
    Und wo hat OdE Questmarker? Ich fand die Hinweise eher zu schwach (der Hauptquest war aber ganz ok, ich meine eher die Diebesgilde)...
    arvisrend ist offline
  12. #12 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Sister
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.575
    also ehrlich gesagt habe ich bis vor ein paar stunden an diese perlensammelgeschichte überhaupt nicht gedacht.

    ich bin bei morrowind total ins kalte wasser und habe auch überlebt - ohne eine million tricks wie - ich springe eine rl-stunde an die wand - ich sammel perlen - ich heiz meine rohstoffe in alchemie kaputt - und was es noch für sachen gibt. ich habe keinen einzigen davon benutzt und bin trotzdem klargekommen. so schlimm kanns also gar nicht sein^^

    Morrowind Ultimate Graphic Guide - Original Colours: DER Graphix-Guide für ein schärferes Morrowind! (Replacerempfehlungen für alle(s))
    Zieht Euch warm an! Die Ultimative Rüstungs- und Bekleidungsliste für Morrowind!
    Meine Übersetzungen für Morrowind

    Zitat Zitat von MisterMeister Beitrag anzeigen
    Anders ausgedrückt: Während Kant im 18. Jahrhundert mal eben die gesamte Philosophie des vergangenen Jahrtausends vielleicht nicht revolutionierte, aber doch entscheidend und bis heute prägte, schaffte Steiner es 200 Jahre später, Weizen anzubauen? Das ist in der Tat beeindruckend.
    Sister ist offline
  13. #13 Zitieren
    Abenteurerin Avatar von Nimborianer
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    /
    Beiträge
    78
    @arvisrend:
    Och ich fand Morrowind sogar fast zu leicht.So ein kleiner süßer Klippenläufer konnte meinem Bogen schon am Anfang nicht standhalten.
    Nimborianer ist offline
  14. #14 Zitieren
    Linuxu
    Gast
    Dann stell doch deine Schwierigkeitsstufe auf +100...

    Morrowind ist ein geniales Spiel, mit Möglichkeiten die sich Spieleentwickler der Jahre danach immer noch erträumen. Natürlich war es auch eine gute Entscheidung das Construction Set herauszubringen, welches durch die verschiedenen Mods das Spiel beinahe vollkommen realitätsnah gestalten (Leider oft nur für die EV ).
  15. #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jet
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    In Grey's Trutzburg im Colovianischen Hochland!
    Beiträge
    2.244
    Ich muss im Moment auf Morrowind zurückgreifen, da ich noch auf mein Oblivion warte, was die Jungs von Take2 hoffentlich mittlerweile repariert haben (4 Sprünge in der DVD, hinterher vier Teile in der Hand gehabt )
    Von daher konnte/musste ich mich mal intensiver mit Morrowind beschäftigen und ich muss sagen, es hält sich die Waage, ob Morrowind oder Oblivion besser ist. In Oblivion gefällt mir die Grafik doch recht gut und wenn ich sehe, was es an Mods für Oblivion gibt, glaube ich, dass rein modtechnisch mit Oblivion mehr möglich ist...das könnte aber auch daran liegen, dass Morrowind nicht soviele Mods braucht...
    Auf jeden Fall gefällt mir an Morrowind, dass man das ganze gute Zeug direkt zu Anfang an bekommen kann, wenn man mal sucht. Ist ja bei Oblivion nicht (im Normalfall!) möglich, da dass Levelsystem mit Rüstungen und Waffen festgelegt ist.
    Was mich aber immens an Morrowind stört, ist das Questlog. Das war bereits nach ein paar Wochen an die 300-400 Seiten dick. Und wenn man mal eine alte Quest wieder aufgreifen will, ist man 'ne Weile am blättern...da ist das Questlog in Oblivion doch übersichtlicher.
    Ein weiterer Kritikpunkt seitens Morrowind: die Geschwindigkeit des Spielers. In Oblivion hatte ich es nie nötig, beim Stufenaufstieg die Geschwindigkeit zu steigern. In Morrowind würde ich es jetzt immer noch machen, wenn ich keinen Drachen hätte, der mich überall hinfliegt...ist jetzt kein Problem mehr, aber bei der Riesenwelt so langsam rumzurennen, kann schon an die Nerven gehen. Ich vermisse die Pferde...
    Was mir an Morrowind aber sehr gefiel, waren die Wurfwaffen. Wurfmesser, -pfeile und -sterne fand ich echt cool. Auch die mittlere Rüstung war echt klasse. Was mir aber total gegen den Strich ging, war das Morrowind'sche Kampfsystem. Auf niedrigem Skill schlägt man ja ständig daneben, aber wirklich ständig! Was dazu führte, dass erstaunlich oft wieder neuladen musste.
    An dieser Stelle sei noch gesagt, ich habe ERST Oblivion gespielt. Ich könnte jetzt noch eine Menge Vorteile von Morrowind UND Oblivion aufzählen, aber ich denke mal, ich habe bereits zum Ausdruck gebracht, dass ich beide Spiele klasse finde. Von daher sollten sich Fans derselben Spielereihe nicht gegenseitig an die Köpfe gehen... Ist zwar in diesem Thread nicht der Fall, aber es gab da mal eine Disskussion, welcher Teil besser ist, aus der ich mich bewusst rausgehalten hab....

    MfG
    "Es gibt Menschen, die geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld!"
    Jet ist offline
  16. #16 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    487
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Was mich aber immens an Morrowind stört, ist das Questlog. Das war bereits nach ein paar Wochen an die 300-400 Seiten dick.
    Vielleicht solltest du wirklich mal die offiziellen Addons kaufen Bei Bloodmoon würde ich auch behaupten, es ist sein Geld wert.
    Gut, der Questlog ist dann immer noch nicht 100% perfekt (es gibt z. B. Quests, die man nicht ohne Konsole abschließen kann, Quests mit falschen Namen und ein paar weitere Kleinigkeiten), aber schon viel nützlicher, da man nach Quests sortieren kann.

    arvis
    arvisrend ist offline
  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jet
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    In Grey's Trutzburg im Colovianischen Hochland!
    Beiträge
    2.244
    @arvisrend: Ich hab die GotY Edition...und trotzdem ist mir das Questlog zu unübersichtlich...
    "Es gibt Menschen, die geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld!"
    Jet ist offline
  18. #18 Zitieren
    Krieger Avatar von Zorro17
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    462
    Ich habe von Anfang an mir das Meiste mit Bleistift notiert und habe jetzt ein richtiges kleines RL-Tagebuch. Richtig gestört hat es mich nicht, weil es mich an die alten Spiele erinnert hat, wo man sich auch immer alles notieren musste. Ich war am Schluß so daran gewöhnt, daß ich kaum vom verbesserten Tribunal-Journal Gebrauch gemacht habe.

    @Jet: Betreffs der Anzahl an Plugins wage ich die Behauptung, daß es jedenfalls für die EV für Morrowind mehr und teilweise auch interessantere Plugins gibt, z.B. gibt es bedeutend mehr Quest-Plugins. Du hast möglicherweise einen anderen Eindruck, wenn Du bei beiden Spielen mit der DV spielst, da Du bei Oblivion -im Gegensatz zu Morrowind- nahezu alle EV-Plugins auch ohne DV-Angleichung spielen kannst, d.h. sich hier für Dich im Vergleich zu Morrowind die Summe der verfügbaren Plugins stark erweitert hat.

    Ich bin auch kein Oblivion-Hasser, sondern hatte viel Spaß mit dem Spiel. Allerdings ist nach wie vor im direkten Vergleich Morrowind mein Favorit. Und wenn ich Fallout 3 mit Oblivion vergleiche -was man imho eher tun sollte als es mit den bloßen Namenvorgängern Fallout 1+2 zu vergleichen, favorisiere ich betreffs Atmosphäre, Story, Quest und NPC Fallout 3. Oblivion ist mir einfach in manchen Bereichen zu "geleckt".
    Zorro17 ist offline
  19. #19 Zitieren
    Linuxu
    Gast
    Man muss sich auch immer vor Augen führen, dass Oblivion ein Produkt geschaffen aus Morrowind und den vielen kleinen und großen Mods ist. Funktionen, die sich bewehrt haben, wurden in das Spiel übernommen. Natürlich wurden auch Elemente anderer Spiele in Oblivion mit eingebracht. Die Grafik ist natürlich auch mit dem Erscheinungsjahr zu verbinden und doch finde ich das gemoddete Morrowind um einiges schöner und vorallem realistischer ist als der Nachfolger, grafisch wie auch spielerisch. Realismus und Fantasie ist wohl ein Gegensatz wie Morrowind und Oblivion.
    Und doch fehlt es dem originalen und unveränderten Oblivion an Vielfalt (Ich habe es mit einer XBox 360 gespielt). Man hat nicht, dass Gefühl, dass man in dieser Welt alles machen kann, sondern dass man einem genauen Schema folgt (Gildenmeister aller Gilden und Erfüllung aller HQ's), während ich in Morrowind das Gefühl habe, alles tun zu können.
    Beide Spiele haben auch mir gefallen, nur favourisiere ich immer noch Morrowind (und Gothic 1/2/3 ).
  20. #20 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Morrowind und Oblivion gefallen mir beide sehr gut, wobei Oblivion bei mir mit der schönen Grafik, den Questpfeilen und den Pferden punkten kann. Allerdings ist Morrowind doch ein paar Jährchen älter als Oblivion, also lassen wir mal diese Sachen beiseite.

    Ich mag beide Spiele sehr gern. Und, was die Spielwelt angeht, sind sie sich ähnlich und doch dann wieder nicht miteinander zu vergleichen.

    Morrowind und Cyrodiil (der Schauplatz von Oblivion) sehen sich gar nicht ähnlich, sind jedoch beides Teile der selben Welt Nirn. Es gibt dieselben Gottheiten, teilweise dieselben Gegner und natürlich dieselben Rassen.
    Morrowinds Landschaft ist düster, nicht so grün wie die Cyrodiils, und die Vegetation ist karger. Trotzdem ist Morrowind (oder gerade deswegen?) sehr atmosphärisch. Es gibt durchaus Abwechslung in der Landschaft, und die bizarren Städte (Balmora, Vivec, Sadrith Mora etc.) haben einen besonderen Reiz, ebenso wie sie Riesenpilze und die versteckten Festungen.
    Cyrodiil hingegen ist eher so etwas wie eine "klassische" Fantasywelt, mit tiefen Wäldern, versteckten Festungen und hohen Bergen, mittelalterlichen Städten mit dicken Stadtmauern und alldem. Und dadurch auch sehr atmosphärisch. Mir gefallen beide Spielwelten sehr gut.
    Und wer in Oblivion die Morrowind-typischen-Landschaften vermisst, der lege ich die Erweiterung "Shivering Isles" zu. Dementia erinnert stark an Morrowind, und Mania gemahnt an die "Sheogorat Inseln" im Norden von Morrowind.
    Andauril ist offline
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •