Ergebnis 1 bis 5 von 5

vmware: auf virtuelle festplatten vom host-system aus zugreifen?

  1. #1 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.285
    tjo, ich hab folgendes problem:
    da ich aus diversen gründen auf meinem nostalgie ein windows 95 nicht direkt installieren kann,
    hab ich mir gedacht, ich installier das ding in einer virtuellen machine und kopier das ding dann rüber.
    die gründe für diesen umweg sind ganz einfach erklärt: ich hab am nostalgiepc dos + wfw 3.11.
    und diese konfiguration will ich auch behalten, ohne sie durch das drüberbügeln win95 zu vernichten.
    ich bräuchte nur für ein paar kleinigkeiten noch ein separates win95 in nem eigenen verzeichnis.

    installation so weit geglückt, doch wie komm ich nun von aussen auf die daten der virtuellen disk ran?
    ich müsste das dingens irgendwie auf cd brennen, um es von cd auf den ziel-pc kopieren zu können.

    dann bräuchte ich noch ne bootdisk, mit welcher ich dann win95 starten kann. wie kann ich das anstellen?
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline Geändert von honx (08.12.2008 um 12:25 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Veteran Avatar von -=Azrael=-
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    579
    Also soweit ich das sehe wird dies nicht funktionieren, erstens muss deine VM Software auf dem win 3.11 Rechner laufen, zweitens wird dir das Kopieren der virtuellen Festplatte ohne entsprechende Virtuallisierungssoftware auf der win 3.11 Kiste nicht viel bringen, ausser Platzverschwendung.
    Einfacher wäre es hier wohl direkt das System als VM Server aufzusetzen und dann entsprechend die Gastsysteme einzuspielen,oder halt win95 neben DOS und Win 3.11 aufsetzen.
    Mir ist zumindestens keine Möglichkeit bekannt wie man mittels einer WIN95 bootdisk eine VM unter Win 3.11 starten soll.
    -=Azrael=- ist offline

  3. #3 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.285
    nein, du verstehtst das falsch. diese vm ist nur eine art zwischenstation, im grunde nutzlos.
    am nostalgiepc brauch ich keine virtuelle maschine. da brauch ich nur den inhalt dieser virtuellen festplatte.
    nichts weiter. win 95 sollte dann direkt auf einer partition liegen, doch muss ich es erst dorthin bekommen.

    sprich, ich muss das ding aus einer virtuellen festplatte auf die echte festplatte kopieren können.
    von dort aus könnte ich das dingens dann brennen und mittels cd in den nostalgierechner einspielen.

    wie gesagt, die virtuelle maschine ist vollkommen nonsens und unwichtig. lediglich ein "umweg", nix weiter.
    die hab ich nur gebraucht, um windows 95 installieren zu können, ohne ein bestehendes dos/win3x zu killen.
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Als Virtualisierungsumgebung benutze ich Virtualbox und damit kann man gemeinsame Ordner auf dem Hostsystem festlegen, auf welche auch das Gastsystem zugreifen kann.
    Ob das umgekehrt auch möglich ist, weiß ich nicht.

    Es fragt sich hier nur, ob Win95 dazu überhaupt in der Lage ist, ein Netzlaufwerk einzubinden (was die gemeinsamen Ordnern in VB afaik sind).
    Und ob das Win95 auf dem anderen PC dann auch noch booten würde, da wäre ich mir auch nicht sicher.
    [Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
    Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
    Bertrand Russell
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
    Pyrokar ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Ich hab da so ein dunkles Gefühl, dass honxi nur die Dateien will, ohne das System am Ende tatsächlich booten zu wollen. Wobei ich mich wunder, dass er's nicht einfach auch so sagt. XD

    Bei der Fragestellung selbst helfen kann ich nicht. Ich bin vor geraumer Zeit von VMware auf Virtualbox umgestiegen welches IMO weit einfacher zu handhaben ist.
    Sollte es wirklich so sein, wie Pyrokar vermutet und Win95 kann den virtuellen Share nicht nutzen, ist ja noch nicht alles verloren. Man kann die Daten z.B. per FTP zwischen Host und Gast austauschen. Man muss auf dem Host nur einen FTP-Server installieren und ich denke mit FTP kann auch Win95 noch umgehen. Nur denk dran den FTP-Server nicht mit localhost ansprechen zu versuchen vom Gastsystem aus, sondern mit der LAN-IP des Hostsystems.
    Chocwise ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •