|
-
 Zitat von Jason
Kann jemand vielleicht meinen Nebenskill "Barbier" austragen? Ich habe da etwas unüberlegt gehandelt und möchte mich eher später für so etwas entscheiden. ^^
Du wirst erst in die Charliste eingetragen, wenn du einer Gilde beigetreten bist. Wenn du den Skill jetzt nicht willst, kannst du ihn einfach aus deinem VP entfernen.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
 Zitat von Irenir
Du wirst erst in die Charliste eingetragen, wenn du einer Gilde beigetreten bist. Wenn du den Skill jetzt nicht willst, kannst du ihn einfach aus deinem VP entfernen.
Ah okay. Danke für den Hinweis. Kann man dort auch nach und nach Skills, Waffen usw eintargen?
-
Ja kann man, sofern man sie erlernt, bzw. irgendwie erhalten hat.
@Mod: Vielleicht in die Guten Geister verschieben?
-
Erledigt, weitere Fragen bitte hier rein.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Okay ich werde dann hier all diese Fragen reinstellen. Danke für die Hilfe.
-
Braucht man den berittenen Kampfskill, wenn man vom Pferd runterzaubern will?
-
 Zitat von Tano Ur
Braucht man den berittenen Kampfskill, wenn man vom Pferd runterzaubern will?
Ja, zum Zaubern vom Pferd aus braucht man Berittenen Kampf.
-
Plöht. Aber dank dir
-
Welchen Skill braucht man, um das gewöhnliche Bastardschwert zu führen? Geht das mit Einhand bereits, oder braucht man dazu Zweihand? Ich erinnere mich in DSA muss man es zweihändig führen bis zu einer gewissen Stärke. Hier auch so oder könnte ich es mit Einhand auch führen?
-
Soweit ich weiß ist das Bastardschwert eine Einhandwaffe (haut mich wenn es falsch ist), folglich reicht Einhand
-
Kommt einfach auf die Größe der Waffe und ihr Gewicht an. Ich hab mit einem anderen Acc. bereits Bastardschwert einhändig geführt, sollte also drin sein
-
In G2 und G3 ist ein Bastardschwert eine Einhandwaffe, sollte bei uns im RPG dann genauso sein.^^
-
Letztendlich kommt es doch drauf an, wie ich eine Waffe führe, oder?
Demnach reicht Einhand, um es einhändig zu führen, und mit Zweihand kannst du es auch zweihändig führen. Ob dein Char dann stark genug dafür ist, sie einhändig zu führen, Probleme mit der Wucht der Waffe hat oder was auch immer, ist ja dann deine persönliche Sache.
Steht ja auch nicht auf der Waffe "Einhändig zu gebrauchen" drauf.
-
 Zitat von Maris
Letztendlich kommt es doch drauf an, wie ich eine Waffe führe, oder?[...]
Theoretisch ja, praktisch absolut nein.
Ein Anderthalbhänder geht bei uns noch als Einhandwaffe durch. Unter Zweihandwaffen fallen hier im RPG nur die richtig dicken Prügel.
Von so her gibt es im traditionellen Schwertkampf keine einheitliche Regel, wie ein Schwert zu führen ist. Für die richtige Technik wechselt man ständig. Meine Chars führen ihre Waffen oft beidhändig, auch wenn Frost beispielsweise jederzeit mit zwei Schwertern hantieren könnte. Ist halt situationsabhängig.
-
Ich denke, was zu klären war, ist dass man Anderthalbhänder unter dem Einhand-Skill führen kann. Wenn man den Skill Zweihand hat, wird es einem sicher keiner nehmen, das Schwert auch zweihändig zu führen. (Wirklich ganz abgesehen davon, dass genau das der Sinn von Anderthalbhändern ist.)
Alles in allem ist das doch eine Privilegienfrage. Kein Zweihand ohne Einhand, wenn man beides ausgebaut hat, darf man sicher mit brüllend zweihändig geschwungenem Brotmesser auf den Feind losgehen.
-
 Zitat von Kilijan
[...]
Alles in allem ist das doch eine Privilegienfrage. Kein Zweihand ohne Einhand, wenn man beides ausgebaut hat, darf man sicher mit brüllend zweihändig geschwungenem Brotmesser auf den Feind losgehen.
Das ist keine Privilegienfrage, sondern eine Frage der Glaubwürdigkeit. Die Skillabgrenzung bezieht sich weniger auf die Art der Schwertführung, sondern die Waffengattung. Wird dir ja auch niemand vorschreiben, ob du deinen Bengel ein- oder zweihändig schwingen darfst.
-
Glaubwürdigkeit... Das Bastardschwert ist aus dem Einhänder hervorgegangen, um die aufkommenden besseren Rüstungen wirksamer bekämpfen zu können, soweit ich weiß. Dabei steht es dem Einhänder wesentlich näher als dem Zweihänder, aber chronologisch danach. Glaubwürdigerweise würde die zweite Hand wesentlich häufiger beim Führen mitbenutzt werden, da sich mit der Ausbreitung von Anderthalbhändern die Fechtkunst ebenfalls verändert hat.
Für den Rollenspieler macht das vermutlich wenig Unterschiede.
Man kann schreiben, dass man sich an die Waffe erst gewöhnen muss, da sie eine deutlich andere Handhabung vorraussetzt, um effektiv zu sein. Man könnte auch berücksichtigen, dass ein Anderthalbhänder + Schild eigentlich keine sinnige Kombination ist.
Ist aber selbstverständlich eine Diskussion um des Kaisers Bart und du hast natürlich völlig recht, es geht um die Waffengattung.
Wer will, der tut. Wer nicht will, der lässt.
-
Du darfst einen Anderthalbhaender auch exclusiv nur mit zwei Haenden fuehren. Wenn es sein muss sogar mit zwei Haenden und einem Fuss. Dafuer brauchst du nur den Einhand Skill. Dieser beschreibt im Grunde viel mehr: "Das fuehren von einzelnen ordinaeren Waffen die nicht halsbrecherisch schwer sind." Da sich das aber Banane anhoert heist es halt Einhand.
"Write with this, but don't write hard because this pen has got a gold nib, and a gold nib is very impressionable. After a while it takes on the personality of the writer. Nobody else can write with it. This pen becomes just like a person's shadow. It's the only pen to have. But be careful." - Richard Brautigan
-
Muss ich etwas besonders beachten, wenn ich über den Pass nach Nordmar, nördlich von Silden, schreiben möchte, oder gibt es diesbezüglich keine wichtigen Vorgaben/Umgebungsumstände/Feinde?
-
 Zitat von Jarvo
Muss ich etwas besonders beachten, wenn ich über den Pass nach Nordmar, nördlich von Silden, schreiben möchte, oder gibt es diesbezüglich keine wichtigen Vorgaben/Umgebungsumstände/Feinde?
Nichts wichtiges bzw. nicht mehr, als dass was man in einer rauen, eisigen Wildnis erwarten könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|