Starke letzte Folge! Gänsehaut, obwohl ich die Story doch kenne.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Die Drachen sind voll süß!Ham sie gut hinbekommen.
Starke letzte Folge! Gänsehaut, obwohl ich die Story doch kenne.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Die Drachen sind voll süß!Ham sie gut hinbekommen.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)So isses!Und damit sich jeder spoilerwillige selbst ein Bild vom Drachenschrei machen kann: [Bild: Drachenschrei.jpg]
"Voll süß" trifft es m.E. nicht wirklich!
Ein schlauer Fuchs... der aber seinen Maester finden wird!
Vorfreude ist die schönste Freude... oder etwa nicht?
Weiß jemand, wann mit dem Start der zweiten Staffel so ungefähr zu rechnen ist?![]()
Die finde ich schon passend, wobei mir Cersei ein bisschen zu sympatisch rüberkommt. Aber vom Äußeren her stimmt das mit meiner Vorstellung überein. John Snow hatte ich mir auch anderes vorgstellt, an den gewöhnt man sich aber, wie du sagst.
Aber warum haben sie Renly denn schwul gemacht? Ich kann mich gar nicht erinnern, dass das im Buch so gewesen sein soll.
Lies vielleicht mal diesen Thread !![]()
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
Martin hat das mit Renly und Loras irgendwo mal bestätigt.
In den Büchern wird das nicht ersichtlich, das stimmt schon. Das liegt aber daran, dass es keine Kapitel aus der Sicht von Renly und Loras gibt bzw. auch kein Erzählcharakter jemals davon Wind bekommen hat.
Ich glaub jedenfalls das war die mitgelieferte Begründung. Ist schon so lang her ...
Sowas würde aber nicht ohne den Segen Martins in die Serie kommen. Zumindest so viel steht fest.
Er wird sicher etwas bestätigt haben, das ihm als Frage oder Vermutung vorgelegt wurde. Eine solche wiederum kommt, wie die Zitate in dem von mir verlinkten Thread zeigen, aber auch nicht von ungefähr.
Die These im Thread ist, dass es doch ersichtlich ist - wenn man genau liest. Ich gebe zu, dass ich über die zitierten Dialoge beim ersten Lesen auch nicht groß nachgedacht habe, dass mich die 'Argumente' aber ohne Martins Bestätigung überzeugten.
Man ist bei der Textexegese also nicht allein auf das angewiesen, was von Martins Lippen bzw. in seinem blog verlautbart wird.![]()
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
Auf der Con letztes Wochenende hat GRRM erzählt dass er bei der Serie KEIN Veto-Recht hat.
Theoretisch könnten also nicht nur ein schwuler Ned, sondern auch fliegende Kautschuk-Elefanten reinkommen.
Würde nur wenig Sinn machen - immerhin verfilmen sie die Bücher weil sie Qualität darin sehen.
Hier das Zitat zu Renly:
George specifically stated "Yes, I did intend those characters to be gay." Not that we didn't already know that of course, but I don't believe it's ever been actually confirmed before."
(aus www.westeros.org)
Es gibt auch Textpassagen dazu:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)z.B. sagt Jaime zu Loras, dass er ihm an einer Stelle aua machen wird, die selbst Renly nicht gefunden hat. Woanders wird erwähnt, dass es ein schlauer Schachzug war Loras in die Kings Guard zu stecken, weil es nie einfach ist eine Ehe für einen jüngeren Sohn zu arrangieren und "in Loras Fall doppelt so schwer".
Die hatten sich schon lieb, die beiden.![]()
Ja, theoretisch. Aber als ob die sich das trauen ...
Man muss sich ja nur ansehen, wie Martin zu Fan-Fiction steht. Der würde doch an die Decke gehen und (wenn er wieder auf dem Boden angekommen ist) sämtliche Hebel umlegen, falls die Serie andere Wege einschlagen würde.
Zu Loras:
Naja, ist halt alles nur angedeutet. Oder mehr so eine Art offenes Geheimnis.
Ich muss sagen: Ohne die Bestätigung von Martin (und die Serie) hätte ich wohl nicht dran geglaubt. Zumindest dass es so extrem zu sein scheint. Vieles sind mehr so Neckereien und Gerüchte.
Und klar, wenn man weiß, dass es so ist, machen viele Anspielungen und so auf einmal viel mehr Sinn. Aber so überliest man sie halt oder misst ihnen nicht viel Bedeutung bei. Und in diesem Fall wird es für den ottonormalen Leser halt nicht richtig deutlich, finde ich, dass da Männerliebe im Spiel ist.
Aber ist auch egal. Die ist halt drin und gut ist.
Warum? Er hat die Rechte nunmal ohne Veto verkauft.
Es wäre verflucht unprofessionell - und Martin ist nach seiner eigenen Hollywood-"Karriere" Alles andere als das - ehrlich - wenn er sich über Änderungen großartig aufregen würde.
Er hat erzählt, wenn man Merchandizing oder andere "Derivate" der Bücher zulässt, versucht man gleich zu Beginn den bestmöglichen Partner zu finden (also ohne Kautschuk-Elefanten oder Musical-Einlagen mit singenden Dothraki) und kann im Anschluss nur hoffen, dass dieser das Projekt möglichst nah an den eigenen Vorstellungen umsetzt.
In ein paar Fällen hat er dabei nach seiner Aussage - wie bei der Vermarktung seiner Kalender - den Kürzeren gezogen.
Er hat selbst gesagt, dass er sehr überzeugt von Dan & Dave war, es aber nochmal eine andere Geschichte war das Ganze an HBO heranzutragen - die den Spaß finanzieren und das Projekt nunmal nicht aus Liebe zum Buch und den Fans tragen würden.
Die Kooperation jetzt ist eine Win/Win Situation. Martin ist das Crossmarketing seiner Bücher sehr bewusst und seine Mitarbeit stärkt mit Sicherheit den Zuspruch seitens der Fanbase.
Darauf, dass er wenn ihn etwas ein bisschen enttäuscht - wie die Tatsache dass Staffel 2 auch nur 10 Folgen haben wird - ein paar Drachen herbeiruft und durch den Sender pflügt, darauf würde ich mich nicht verlassen.
Er hat auch mal kurz - im O-Ton und inoffziell einen Kommentar dazu abgegeben, wie anders sich da Sapkowski im Bezug auf die Computerspiele verhält.
Ihm liegt auch sehr viel daran, dass die Serie fortgesetzt wird. Das wird sich nach seiner Aussage während der zweiten Staffel entscheiden - die internationalen Verkäufe sind die Besten die HBO je geschrieben hat, in den USA selbst hoffen sie allerdings sogar noch auf einen Zuwachs.
Kann ich aufrichtig nicht beurteilen, weil ich im Bezug auf diese Bücherreihe eher ottoirrer Leser bin und inzwischen viele solcher Kleinigkeiten als Tatsachen betrachte ohne groß darüber nachzudenken.Und in diesem Fall wird es für den ottonormalen Leser halt nicht richtig deutlich, finde ich, dass da Männerliebe im Spiel ist.
Persönlich hätte ich etwas weniger direktes bevorzugt - zwischen leichten Andeutungen und einem Blowjob gäbe es ja noch eine gewisse Bandbreite an Zwischenstufen, aber auf die konkrete Serienumsetzung möchte ich eigentlich gar nicht eingehen.
Bin eigentlich nur wegen der Renly-Bestätigung reingeschneit.![]()
Ich glaube wenn es in Westeros Arbalesten schneien würde, hätten die guten Leute ganz andere Probleme.
Klar, involviert ist er. Wollte nur mal anmerken, dass seine Stimme nicht unbedingt die ausschlaggebende sein muss.Ich meinte eher, dass Martin trotzdem so involviert ist und das alles so miteinander verzahnt wirkt, dass da schon alle Meinungen mit berücksichtigt werden. Und dass er nicht einfach übergangen werden würde.
Er hat z.B. erzählt wie die Castings ablaufen - meistens ist er ja nicht persönlich dabei. Von den 5-6 interessanteren Leuten bekommen er und die anderen im Team Tapes und gucken sich das Ganze mal in Ruhe an.
Danach beraten sie, wobei jeder eine Stimme hat - und da hat er ganz ganz dolle betont, dass er selbst auch nur eine hat.
Ganz nebenbei wurde übrigens erwähnt, dass die Sexszene von Dany und Drogo, als sie zum ersten mal mit Tamzin Merchant verfilmt wurde (die ja später ausgetauscht wurde), noch so abgelaufen ist wie im Buch.
Wüsste zu gern, warum sich das mit Clarke geändert hat.
Aber gut, es gibt ca. 324234 Dinge, die ich sehr gern von ihm erfahren würde.
Eis und Feuer ist ein weeeeites Feld.. ^^
Irgendwie müssen sie Renly ja darstellen. Sie haben zwar eine recht offensichtliche Methode gewählt, ihn schwul darzustellen, aber so versteckt wie in einem Buch geht das wohl schlecht, da ein Bild ja doch wesentlich mehr Eindrücke vermittelt als ein Haufen Buchstaben.
btw: Ein GoT Musical fände ich mal ziemlich cool.
Wieso? Alle könnten sich plötzlich schützen und niemand wird mehr erschossen, weil jeder eine Arbaleste hat.
Ich hätte trotzdem kleine Hinweise besser gefunden. Man freut sich als Leser/Zuschauer einfach, wenn man am Ende merkt, dass man Recht gehabt hatte und es natürlich schon vor allen anderen wusste.
Aber es passt schon so.
Ich wusste alles übrigens ohne Bestätigung nur durchs Lesen.![]()
Das ist wohl der Gedanke hinter einem gewissen amerikanischen System, das auf geradezu epische Weise in der Realität scheitert.Zitat von Nincompoop: Wieso? Alle könnten sich plötzlich schützen und niemand wird mehr erschossen, weil jeder eine Arbaleste hat.
Ein GoT Musical fände ich mal ziemlich cool.
Jepps, an den Büchern ist das der halbe Spaß. Natürlich kann man das in der Serie nicht genau so umsetzen, weil alles viel schneller, bunter und.. schneller geht und auch das Publikum nicht ganz das Gleiche ist.Zitat von Schattengreif: Man freut sich als Leser/Zuschauer einfach, wenn man am Ende merkt, dass man Recht gehabt hatte und es natürlich schon vor allen anderen wusste.
Aber so kleine Aha-Effekte hin und wieder wären vielleicht nicht ganz verkehrt.
Die Casting-Maschinerie rollt an:
Natalie Dormer ist Margaery Tyrell - wäre ganz sicher nicht meine Wahl gewesen, aber wichtig ist mir die Rolle eigentlich auch nicht.
Abgehakt, der nächste bitte.
hmm passt scho.
Ist eigentlich eine Rolle, die man nicht wirklich falsch besetzen kann finde ich. Margeary dürfte jetzt nicht so umwerfend schwer zu spielen sein.
Ich bin viel mehr auf Stannis, Davos, Edmure und den Blackfish gespannt. Ich hoffe, da ist wenigstens ein "Hochkaräter" wie Sean Bean dabei, irgendein Zugpferd muss die Serie wohl wieder haben.