|
-
Wer ist Marvin?
Eine Frage, die mich schon seit Tagen beschäftigt: Warum heißt der Marvin-Mode Marvin-Mode? Wer ist dieser Marvin, der dem Cheatmodus einen Namen gibt. Kennt einer von euch vielleicht die Ursprünge des Marvins im Marvin Mode?
-
03.11.2008 15:32
#2
 Zitat von Arkaros
Eine Frage, die mich schon seit Tagen beschäftigt: Warum heißt der Marvin-Mode Marvin-Mode? Wer ist dieser Marvin, der dem Cheatmodus einen Namen gibt. Kennt einer von euch vielleicht die Ursprünge des Marvins im Marvin Mode?
Das Frag ich mich auch schon lange.
-
Marvin ist der depressive Roboter aus dem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis". Auch das Beenden des Marvin-Modes per "42" ist eine Anspielung: 42 ist die Antwort auf die Frage "nach dem Leben, dem Universum und allem", die ein Supercomputer aufstellt, da die Frage schlecht formuliert wurde (die Erarbeitung der Antwort hat übrigens 7,5 Millionen Jahre benötigt). 
"What was the question?" (der Text beim Beenden des Marvin-Modes) hängt auch damit zusammen.
-
Marvin ist der depressive Roboter aus "per Anhalter durch die Galaxis"
edit: verdammt, zu langsam...
-
-
03.11.2008 15:37
#6
 Zitat von Mekhet
Marvin ist der depressive Roboter aus dem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis". Auch das Beenden des Marvin-Modes per "42" ist eine Anspielung: 42 ist die Antwort auf die Frage "nach dem Leben, dem Universum und allem", die ein Supercomputer aufstellt, da die Frage schlecht formuliert wurde (die Erarbeitung der Antwort hat übrigens 7,5 Millionen Jahre benötigt).
"What was the question?" (der Text beim Beenden des Marvin-Modes) hängt auch damit zusammen.
Jo, und was hat das mit Gothic zu tun.
-
 Zitat von cool_gamer_96
Welches ich gerade lese. Nun weiss ich wohl, was in den nächsten paar Kapiteln geschieht 
Die Handlung macht doch eh nur ca. 25% des Inhaltes aus.^^
-
 Zitat von Darth Sidious
Jo, und was hat das mit Gothic zu tun.
Das wurde halt als Hommage an "Per Anhalter durch die Galaxis" eingebaut.
-
 Zitat von Mekhet
Marvin ist der depressive Roboter aus dem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis". Auch das Beenden des Marvin-Modes per "42" ist eine Anspielung: 42 ist die Antwort auf die Frage "nach dem Leben, dem Universum und allem", die ein Supercomputer aufstellt, da die Frage schlecht formuliert wurde (die Erarbeitung der Antwort hat übrigens 7,5 Millionen Jahre benötigt).
"What was the question?" (der Text beim Beenden des Marvin-Modes) hängt auch damit zusammen.
Wow, hätte nicht gedacht, das dahinter sowas steckt...ich hatte eher an einen Programmierer gedacht, der für eben jenen Marvin Mode zuständig ist und Marvin heißt...und vielleicht 42 Jahre ist und leicht schwerhörig, weshalb er immer fragt, was nochmal die Frage war.
-
03.11.2008 15:39
#10
-
 Zitat von cool_gamer_96
Welches ich gerade lese. Nun weiss ich wohl, was in den nächsten paar Kapiteln geschieht 
[Bild: haha_owned.jpg]
 Zitat von Darth Sidious
Jo, und was hat das mit Gothic zu tun.
Nix, das ist nur ne Anspielung auf PAddG. Hatte vielleicht ein Programmierer nen guten Tag.
-
 Zitat von B.Lastbar
Die Handlung macht doch eh nur ca. 25% des Inhaltes aus.^^
Schon, ja. Ausserdem habe ich den Film gesehen.
-
03.11.2008 15:41
#13
Aha.
-
-
Der Held ist Namenlos ô_O
-
03.11.2008 16:19
#16
 Zitat von Undeadorcwarrior
Der Held heißt Marvin.
Veräppel uns nicht. Wir wissen doch alle dass er Chuck Norris heißt.
-
 Zitat von Darth Sidious
Veräppel uns nicht. Wir wissen doch alle dass er Chuck Norris heißt.
Wenn Chuck Norris Cuck Norris heißt, kann er nciht Marvin heißen Depp....
mfg Monochlor
-
 Zitat von cool_gamer_96
Schon, ja. Ausserdem habe ich den Film gesehen.
Der handelt aber so weit ich weiß nur vom 1. Teil
-
03.11.2008 16:26
#19
 Zitat von Monochlor V
Wenn Chuck Norris Cuck Norris heißt, kann er nciht Marvin heißen Depp....
mfg Monochlor
Noch nie was von Decknamen gehört. Und keine Beleidigungen hier
-
@Arkaros
Es gibt tatsächlich immernoch welche, die ernsthaft behaupten der Held hätte keinen Namen.
Es ist so, dass der Held einen Namen hat. Nur kam er nie dazu ihn auszusprechen, da er immer mitten im Satz unterbrochen wurde. Wenn man einen Namen nicht kennt, bedeutet das nicht, dass derjenige keinen Namen hat.
Ich finde es ist auch besser einen Held ohne kennbaren Namen zu haben als irgendein "Peter".
Wenn der Held keinen Namen hätte, dann würde er nicht zu Beginn sagen "Mein Name ist...".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|