Vince Vaughn wirds wohl nicht sein oder? xD
Vince Vaughn wirds wohl nicht sein oder? xD
Dann schmeiß ich doch mal "Michael Vartan" in die Runde, weil das der Einzige ist, der mir zu "Nebel" und "Rogue" einfällt.![]()
Mer hale Pol![]()
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
Ooch urphate... noch so ein Jungspund.Auch wenn die beiden Stichworte in seinem Zusammenhang durchaus zu finden sind. Leider hast Du in mein Wort vom "dichten Nebel" zu viel Bedeutung gelegt.
Auch der "Rogue" war mehr als Kontrastfolie zum Krieger/Barbaren gedacht, der Mage hingegen.. nicht nur.
Ich fass meine offensichtlichen Hinweise noch mal zusammen:
- hoch hinaus und von einem 'Verrückten' gestoppt (Film 1)
- umgeben von 'blutrünstigen Wesen ganz anderer Art' (Film 2)
- eher ein 'Programmierter' als ein Programmierer (Film 3)
- 'his master's voice' (Film 4)
- Nebenrolle und Hauptfigur (Verfilmung 5 - kennen vermutlich nur diejenigen, die die Romanvorlage dazu gelesen haben)
- stand neben Keanu Reeves vor der Kamera (Film ?)
- spielte in zwei Sequels mit (Filme ??)
- Generation von Ben Kingsley
- Hautfarbe weiß
- Körpergröße beachtlich, Mund ebenfalls
(Meine versteckten Hinweise bleiben versteckt.)
Dennoch - ist doch'n Klacks jetzt..oder!?Und nein, er stammt nicht von einem anderen Planeten.. wenn auch von der anderen Seite der Erde.
Nachtrag für einen Suchenden: Ich gebe zu, dass Google allein ebenfalls nicht zur Lösung führt. Aber zumindest hilft es doch bei der Überprüfung eines Einfalls!
![]()
Ist es Alan Ruck!?
Ja ich dachte vielleicht wegen dem Star Treck Sequel..
Jetzt fallen mir noch zwei ein.. Jack Nicholson.. aber der hat keine beachtliche Größe
oder Danny DeVito weil der so klein ist..??
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
Oh ja das hatte ich nihct gelesen. Dann muss der aber schon sehr groß sein denn heutzutage sind ja alle relativ groß und bei einer beachtlichen Größe muss er ja so 2m groß sein.. ja dann lös auf.. mir fällt nichts mehr ein..^^
Tom Selleck?
Immerhin kommen wir dem Gesuchten jetzt vom Typ her nahe!Cromwell ist allerdings US-Amerikaner, der Gesuchte hingegen... ähm... 'von der anderen Seite der Erde' (von uns aus gesehen). Ansonsten ist schon klar, dass Du die anderen Tipps (ohne Anführungszeichen!
) nicht unterbringen kannst, weil James Cromwell in der Tat falsch ist.
Ebenso wie Tom Selleck, der ja auch US-Amerikaner ist. Dafür aber in exakt demselben Jahr geboren wie der Gesuchte!
Vielleicht sag ich doch noch was (da ja schon auf Star Trek Sequels verfallen wurde) - eine klitzekleine Nebenrolle hatte mein Mr. X immerhin in einem neueren Star Wars Film! Darauf bezog ich mich allerdings nicht mit meinem Hinweis auf die gewechselte Nebenrolle. Vielmehr auf die Filme mit dem 'Verrückten'...* (fällt Euch dazu wirklich kein Filmtitel ein???
)
*und dies ist kein Aprilscherz, wie unsere herrlichen Avatars!
Ich habe mir die Antwort unehrenhaft ergoogelt.
Bruce Spence müsste mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit richtig sein.
Den Schauspieler kannte ich aus den Filmen, seinen Namen nicht.
John Cleese......
His masters voice. spielete mit keanu reeves(Der Tag, an dem die Erde stillstand) , ist sehr gross, kommt von der anderen "Seite der erde" (england) und wurde 1939 geboren (Ben Kingsley 1940)
wäre ich sicherlich schon früher drauf gekommen, aber ich habe den besagten film (mit keanu reeves) nicht gesehen.......
(sollte diesmal richtig sein)
PS: die gesuchten filme musste mir aber erklären..... -ich habe da garkeinen schimmer
Das ist absolut nicht unehrenhaft, da wir hier nicht in Turricans lustigem Ratespiel sind!(Übrigens wird dort Dein Typ verlangt!
)
Und das Ergebnis Deiner Recherche ist absolut korrekt!
Ja, also mit der 'anderen Seite der Erde' meinte ich zunächst mal Neuseeland (zusammen mit Australien häufig als Antipoden bezeichnet). Dass Bruce Spence 2m groß ist, dürfte jetzt auch verifiziert sein. Nun also die Filme in the order of appearance:
Film 1: Mad Max II, wo BS den Gyro Captain gab, der hoch hinaus wollte..![]()
Film 1a: Mad Max III, das Sequel, wo er nunmehr die Rolle des Jedediah verkörperte.
Film 2: Queen of the Damned, in dem er als Khayman von lauter 'blutrünstigen Wesen' (vulgo: Vampiren) umgeben war.
Film 3: Matrix Revolutions, in dem er das nicht unbedeutende Programm namens Trainman spielte und dementsprechend mit Keanu Reeves vor der Kamara stand
Film 4: 'His master's voice' gab BS in Herr der Ringe III als Mund von Sauron (und zwar einen sehr großen)
Film bzw. TV-Verfilmung 5: Als Zeddicus Zu'l Zorander (kurz: Zed) übernimmt BS ganz aktuell mal eine Nebenrolle, die zugleich eine Hauptfigur des Romans darstellt, nämlich den großen Magier in "Legends of the Seeker" (eine Verfilmung des "Schwerts der Wahrheit" von Terry Goodkind, zu lesen schon seit vielen Jahren in deutscher Sprache..). Diese TV-Serie läuft im amerikanischen Fernsehen, wird aber demnächst auch im deutschen TV zu sehen sein.
Ich hoffe, damit keine Antwort schuldig geblieben zu sein, und gebe ab an
Dawhîr !
Mist, und dabei passte das so schön
naja....beim nächsten mal
His masters voice habe ich jetzt nämlich mit "Erik der Wikinger" verwechselt - wo J.C. auch mitspielt
Gesucht ist ein Schauspieler, dessen schauspielerische Hoch-Zeit besonders in seinen jüngeren Jahren zu finden ist. Er gehört(e) einem 'Rudel' von Schauspielern an, die nach einer Gruppierung bekannter Musiker benannt wurde. Dieses Rudel bestand aus jüngeren/jugendlichen Schauspielern und Talenten, deren Ruhm größtenteils mit steigendem Alter verblasste.
So war 1996 sein letzter Kinofilmauftritt in Deutschland - und das nur als Nebenrolle.
Nach einigen Filmen in den 80ern, spielte er in den 90ern mehrmals ein mächtiges Tier, das sich auf dem Eis sehr wohlfühlt.
Desweiteren ist er auch ein paar Mal in eher unregelmäßigen Abständen als Regisseur tätig gewesen.
Da fiel mir zuerst mal das "Rat Pack" ein. Ol blue eyes, Dean Martin und Sammy. Evt.hatten die auch in ihrer Jugend Erfolge aber im Zusammenhang mit "Eis" fällt mir bei denen nur das Eis in ihren "Wiskey-Tumblern" ein, die haben sich alle mit Eis wohler als auf dem Eis gefühlt.
Welches große Tier fühlt sich auf dem Eis wohl ? Der Eisbär, und da kommt mir der Name Til Schweiger in den Sinn ?![]()
Mer hale Pol![]()
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
"Bobby" lief doch afaik auch in Deutschland im Kino und das war deutlich nach 96.
Ansonsten dürften die Tipps aber auf den Sohn von Martin Sheen hinweisen, nämlich Emilio Estevez.