Seite 1 von 5 12345 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 84

Ubuntu WLAN Problem

  1. #1 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Hallo

    Ich habe heute ne Live CD von Ubuntu bekommen, das klappt auch super ohne probleme.

    Aber ich will mir Ubuntu auf ne Partition installieren.
    Da kommen Zwei Probleme auf mich zu:

    1. Problem:
    Auf der Partition habe ich Vista installiert, wenn ich diese partition formatiere, erscheint Vista beim Hochfahren immernoch im Aufwahlmenü.
    Wie kann ich es daraus entfernen?

    2. Problem:
    Wenn ich Ubuntu dann installiert habe, kann ich nicht ins internet, da ich über WLAN rein muss und dazu das Progemm D-Link benutze.
    Daher kann ich mich unter Ubuntu nicht ins Internet "einwählen".
    Nur über einen Externen PC das Passwort auslesen und dann jedes Mal neu eingeben und das will ich nicht immer machen
    Was gibt es da für eine Lösung?

    Danke für jede Hilfreiche Antwort

    mfg Son-Goku
    GRiva ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zu 1.:
    Wenn ich dich recht verstanden hab, wird sich das Problem selbst lösen, wenn du Ubuntu installiert hast. Ubuntu installiert einen eigenen Bootloader namens Grub, welcher dir die verfügbaren Betriebssysteme zum Starten anbietet. Der Windows-Bootloader wird dabei von Grub überschrieben.
    Wenn kein Windows Vista mehr da ist, wirds dort auch nicht mehr aufgeführt werden.

    Zu 2.:
    Was für einen WLAN-Adapter hast du in deinem Rechner und welchen Router hast du?
    Mag sein, dass du unter Windows immer eine spezielle Software zum Verbinden genutzt hast. Aber im Allgemeinen kann man sich zu allen möglichen Routern auch ohne Zusatzsoftware verbinden. Alles was man braucht, ist der WEP- oder WPA-Key bzw. -Passphrase, welche man im Router nur einmalig einstellen braucht.
    Seitens Ubuntu, könnte es sein, dass du je nach WLAN-Adapter fummeln musst, um den Stick, oder die Karte zum Laufen zu bewegen. Dabei können wir dir vermutlich helfen, wenn wir den Namen des WLAN-Adapters kennen.
    Du kannst aber auch selbst mal blättern:
    http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Karten

    Oder hab ich dich missverstanden und WLAN-Adapter und Router funktionieren sehr wohl unter der LiveCD solange du nur den Key eingibst?
    Wenn das so ist, musst du den Key nicht immer neu eingeben. Die LiveCD vergisst den key natürlich nach einem Neustart. Aber die Vollinstallation von Ubuntu behält den Key auch nach einem Neustart.
    Chocwise ist offline Geändert von Chocwise (24.10.2008 um 14:07 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Zu 1:
    Ich meine dass der Auswahlpunkt von Vista auch noch da ist, obwohl es bereits nicht mehr existiert...

    Zu 2:
    Ich habe so nen D-Link WLAN USB Stick und dafür brauche ich eine mitgelieferte Software, die ich unter ubuntu aber nicht Starten kann
    Router ist nen Arcor WLAN 200

    natürlich muss ich den WPA-Key eingeben, denn müsste ich ja im Router auslesen, aber ich kann ohne internetverbindung nicht auf den Router zugreifen
    GRiva ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Zitat Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
    natürlich muss ich den WPA-Key eingeben, denn müsste ich ja im Router auslesen, aber ich kann ohne internetverbindung nicht auf den Router zugreifen
    Zum Einrichten kannst du doch mal eben ein LAN-Kabel an den Router klemmen und per Kabelverbindung auf den Router zugreifen oder steht dem irgendwas im Wege?

    Und wegen dem Auswahlmenü: Welcher Bootloader zeigt dir denn dieses Menü? Grub, also der Linux-Bootloader oder der von Vista?
    Wenn es Grub wäre, dann könntest du den Vista-Eintrag löschen, in dem du in der Datei /boot/grub/menu.lst die dazugehörenden Zeilen löschst.
    [Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
    Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
    Bertrand Russell
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
    Pyrokar ist offline

  5. #5 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Zitat Zitat von Pyrokar Beitrag anzeigen
    Zum Einrichten kannst du doch mal eben ein LAN-Kabel an den Router klemmen und per Kabelverbindung auf den Router zugreifen oder steht dem irgendwas im Wege?

    Und wegen dem Auswahlmenü: Welcher Bootloader zeigt dir denn dieses Menü? Grub, also der Linux-Bootloader oder der von Vista?
    Wenn es Grub wäre, dann könntest du den Vista-Eintrag löschen, in dem du in der Datei /boot/grub/menu.lst die dazugehörenden Zeilen löschst.
    Also zum Router kann ich kein Kabel ziehen, denn dann muss ich durchs halbe haus das Kabel zeihen da stolpert man ja drüber, aber ich würds ja sehr gerne machen

    Zu Vista:

    Ich habe zZ XP und Vista installiert.
    Wenn ich die Festplatte von Vista formatiere, ist der Eintrag im Startmenü indem man das Betriebssystem wählen kann aber immernoch enthalten und ich weiß nicht wie ich das da weg bekomme
    GRiva ist offline

  6. #6 Zitieren
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
    Zitat Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
    Zu Vista:

    Ich habe zZ XP und Vista installiert.
    Wenn ich die Festplatte von Vista formatiere, ist der Eintrag im Startmenü indem man das Betriebssystem wählen kann aber immernoch enthalten und ich weiß nicht wie ich das da weg bekomme
    Ohne es selber getestet zu haben, verweise ich mal hierrauf: klick mich.
    TheE ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Dann öffne mal die Datei C:\boot.ini mit dem Editor (dazu startest du den Editor und gehst im Menü auf öffnen, wechsel zur Partition C und gibt als Dateinamen "boot.ini" ein, die Datei wird geöffnet, auch wenn sie versteckt ist und du musst vermutlich Admin-Rechte haben, um das zu dürfen) und lösche darin die Zeile, die zu Vista gehört und speichere - beim nächsten Start steht Vista dann nicht mehr zur Wahl.
    [Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
    Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
    Bertrand Russell
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
    Pyrokar ist offline

  8. #8 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Zitat Zitat von Pyrokar Beitrag anzeigen
    Dann öffne mal die Datei C:\boot.ini mit dem Editor (dazu startest du den Editor und gehst im Menü auf öffnen, wechsel zur Partition C und gibt als Dateinamen "boot.ini" ein, die Datei wird geöffnet, auch wenn sie versteckt ist und du musst vermutlich Admin-Rechte haben, um das zu dürfen) und lösche darin die Zeile, die zu Vista gehört und speichere - beim nächsten Start steht Vista dann nicht mehr zur Wahl.
    Schonmal sehr seltsam, bei mir heißt die nicht "boot.ini" sondern "boot.bak"
    Und eine Zeile zu Vista finde ich auch nirgends
    GRiva ist offline

  9. #9 Zitieren
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
    Zitat Zitat von Pyrokar Beitrag anzeigen
    Dann öffne mal die Datei C:\boot.ini mit dem Editor (dazu startest du den Editor und gehst im Menü auf öffnen, wechsel zur Partition C und gibt als Dateinamen "boot.ini" ein, die Datei wird geöffnet, auch wenn sie versteckt ist und du musst vermutlich Admin-Rechte haben, um das zu dürfen) und lösche darin die Zeile, die zu Vista gehört und speichere - beim nächsten Start steht Vista dann nicht mehr zur Wahl.
    Ich glaube es geht nicht um die boot.ini von XP, sondern um den komplett anderen Bootmanager von Vista. Dieser setzt sich offenbar auf alle Partitionen, so dass er und die Einträge weiterhin vorhanden sind, wenn man Vista deinstalliert. Wie man ihn weg bekommt, habe ich ja bereits oben verlinkt
    TheE ist offline

  10. #10 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Zitat Zitat von TheE Beitrag anzeigen
    Ich glaube es geht nicht um die boot.ini von XP, sondern um den komplett anderen Bootmanager von Vista. Dieser setzt sich offenbar auf alle Partitionen, so dass er und die Einträge weiterhin vorhanden sind, wenn man Vista deinstalliert. Wie man ihn weg bekommt, habe ich ja bereits oben verlinkt
    Muss ich das machen wenn in Vista bin oder in XP?
    GRiva ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Du musst von der XP CD booten und dann mit R in die Reparaturkonsole gehen.
    Ethaniel ist offline

  12. #12 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Zitat Zitat von Ethaniel Beitrag anzeigen
    Du musst von der XP CD booten und dann mit R in die Reparaturkonsole gehen.
    Und wie kann ich dann den text eingeben?
    Das geht ja dann wohl schlecht oder soll ich mir das drucken?
    GRiva ist offline

  13. #13 Zitieren
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
    Zitat Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
    Und wie kann ich dann den text eingeben?
    Das geht ja dann wohl schlecht oder soll ich mir das drucken?
    Du hast es erfasst. Wenn es klappt, poste das bitte hier, dann mache ich das auch
    TheE ist offline

  14. #14 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Zitat Zitat von TheE Beitrag anzeigen
    Du hast es erfasst. Wenn es klappt, poste das bitte hier, dann mache ich das auch
    Jop, es hat geklappt
    Danke.

    Nur bei einem hat er gesagt "Zugriff verweigert"

    Aber jetzt kommt wiederdas mit WLAN mit Ubuntu^^
    GRiva ist offline Geändert von GRiva (24.10.2008 um 16:54 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
    ...
    Aber jetzt kommt wiederdas mit WLAN mit Ubuntu^^
    Wie bereits geschrieben, wirst du eine WLAN-Verbindung auch ohne das Zugangsprogramm von D-Link aufbauen können. Die WPA bzw. WEP-Passphrase musst du wohl oder übel abschreiben müssen. Oder du stellst die WLAN-Verschlüsselung für 'n Moment ab um ohne Verschlüsselung zum Router zu verbinden und änderst dann im Kontrollzentrum des Routers die Phrase und kannst sie so auch direkt in Ubuntu's Netzwerkmanager kopieren.
    Ich seh da kein Problem.

    Viel interessanter ist die Frage, welchen D-Link USB-Stick du nun genau hast. D-Link verwenden für ihre Sticks die unterschiedlichsten Chipsätze, die unterschiedlich von Ubuntu unterstützt werden. Einige werden sofort erkannt, ohne dass man Treibertechnisch was drehen muss und bei anderen muss man die Windowstreiber hinzuziehen und mit Ndiswrapper einbinden. Wenn der Stick erstmal erkannt wird und er ein Signal vom Router bekommt, kannst du mit Klick auf den Netzwerkmanager rechts oben den Zugangspunkt auswählen. Dieser wird dich nach der WPA/WEP-Passphrase fragen, wenn eine gesetzt ist. Wenn nicht, verbindet er sich einfach.
    Das Einzige, das nun also geklärt werden muss, ist die Frage, welchen Stick du nun genau hast und ob er out-of-the-Box unterstützt wird, oder nicht.
    Denn wenn nicht, wäre es vorteilhaft, wenn du deinen Rechner doch per Kabel an den Router klemmen könntest um Ndiswrapper & Co. nachzuinstallieren. Wenn das absolut nicht möglich ist, würds in einiger Fummelei ausarten, weil du Ndiswrapper und dessen Abhängigkeiten per Hand nachinstallieren müsstest. Oder du wartest noch 7 Tage und benutzt die neue Ubuntuversion 8.10, welche vielleicht eher deinen Stick direkt unterstützen wird.

    Welchen Stick du nun genau hast, kannst du irgendwo darauf ablesen. Auf der Unterseite eingeprägt oder auf einem kleinen Aufkleber. D-Link WLAN USB-Stick alleine sagt leider nicht viel aus. Es gibt mehrere Modelle dieser Art von D-Link.
    Siehe: http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Karten#D-Link
    Chocwise ist offline

  16. #16 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Hab jetzt ne Mögliche Lösung gefunden.

    Nur hab ich n anderes Problem.
    Hab Ubuntu jetzt auf ne Partition(ext3)installiert, aber Windows hat beim neustart von Selbst sofrot gestartet...
    Was muss ich machen damit ich ne aufwahl bekomme?
    GRiva ist offline

  17. #17 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
    Hab jetzt ne Mögliche Lösung gefunden.

    Nur hab ich n anderes Problem.
    Hab Ubuntu jetzt auf ne Partition(ext3)installiert, aber Windows hat beim neustart von Selbst sofrot gestartet...
    Was muss ich machen damit ich ne aufwahl bekomme?
    Hast du 2 Festplatten?
    Wenn ja, hüpf mal ins BIOS und stell in der Reihenfolge der zu bootenden Datenträger die Festplatte mit Ubuntu vor die andere Platte.

    Hast du nur eine Platte, kannst du diese Methode versuchen:
    http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#Meth...in-Live-System
    Wenn du Hilfe bei der Anpassung der dortigen Befehle an die Begebenheiten deines Systems brauchst, starte die Ubuntu-LiveCD, öffne ein Terminal (Anwendungen -> Zubehör -> Terminal), und führ diesen Befehl aus:
    Code:
    sudo fdisk -l
    Poste uns die Ausgabe hier rein.
    Chocwise ist offline

  18. #18 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Ich blicke nicht mehr durch

    Ich habe ubuntu auf der Partition installiert auf der auch Vista war.
    Und Vista war in der Auswhl enthalten aber Ubuntu wird nicht gezeigt
    GRiva ist offline

  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
    Ich blicke nicht mehr durch

    Ich habe ubuntu auf der Partition installiert auf der auch Vista war.
    Und Vista war in der Auswhl enthalten aber Ubuntu wird nicht gezeigt
    In der Grub-Auswahl, oder die Windowseigene Auswahl?

    Wenns die windowseigene Auswahl war, gilt weiter die Methode die ich gelinkt hab.
    Wenn sich die Grub-Auswahl gemeldet hat, hüpf mal ins Ubuntu-LiveSystem, öffne Orte -> Computer und finde heraus auf welcher der dort angezeigten Datenträger dein installiertes Ubuntu ist. Hast es gefunden, klick dich nach /boot/grub durch und öffne die Datei menu.lst.
    Kopier dann den Inhalt heraus und poste ihn hier.

    Anschließend öffne ein Terminal (Anwendungen -> Zubehör -> Terminal) und führ diesen Befehl aus:
    Code:
    sudo fdisk -l
    und geb uns die Ausgabe.
    Chocwise ist offline

  20. #20 Zitieren
    Demigod
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    9.255
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    In der Grub-Auswahl, oder die Windowseigene Auswahl?
    Wenn man Nur Windows installiert hat...müsste dann die Windowsauswahl sein oder?
    Würde das denn dort erscheinen?


    Was mienst du mit "Ubuntu-LiveSystem"? Live CD reinhauen?
    GRiva ist offline

Seite 1 von 5 12345 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •