-
Wer entdeckte die semikonservative Replikation von DNA/RNA?
-
Meselson und Stahl. Jedenfalls heißt das Experiment um das zu beweisen Meselson-Stahl-Experiment.
Wir hätten nicht die Scheiße, die wir haben, wären wir nicht die Scheiße, die wir sind.
Herbert Marcuse
-
 Zitat von machtnix
Meselson und Stahl. Jedenfalls heißt das Experiment um das zu beweisen Meselson-Stahl-Experiment.
richtig.
-
Welche sind 5 wichtigsten Proteine für die DNA-Replikation?
Wir hätten nicht die Scheiße, die wir haben, wären wir nicht die Scheiße, die wir sind.
Herbert Marcuse
-
Wenn sich niemand meldet... naja, nicht verwunderlich um die Uhrzeit, aber ich dachte das Quiz kommt etwas voran in der Zeit, wo ich Fernsehn gucke.
Zu Frage:
DNA-Polymerase I und III
DNA-Helicase
DNA-Ligase
RNA-Polymerase
Enzyme hätte es allerdings besser getroffen, wenn auch Enzyme Proteine sind.
-
Nein, leider nicht komplett richtig. RNA-Polymerase hat nichts mit der Replikation zu tun. Und DNA-Polymerase habe ich mal als eines gefasst. Also fehlen noch 2. Und ich mein nicht nur Enzyme sondern Proteine.
Wir hätten nicht die Scheiße, die wir haben, wären wir nicht die Scheiße, die wir sind.
Herbert Marcuse
-
 Zitat von machtnix
Nein, leider nicht komplett richtig. RNA-Polymerase hat nichts mit der Replikation zu tun. Und DNA-Polymerase habe ich mal als eines gefasst. Also fehlen noch 2. Und ich mein nicht nur Enzyme sondern Proteine.
Ohne die RNA-Polymerase würde die Replikation garnicht losgehen, weil die DNA-Polymerase nur an ein RNA-Primer, was von der RNA-Polymerase gebildet wird, andocken kann und mit seiner Synthese beginnt. RNA-Polymerase wird auch Primase genannt.
Edit: Es gibt noch ein Protein, was den entspiralisierten Strang stabilisiert... mir ist bloß gerade der Name entgangen.
Geändert von Schmunzel (26.10.2008 um 10:04 Uhr)
-
Ok, dann war das mein Fehler mit der RNA-Polymerase a.k.a. Primase.
Und das zweite ist auch richtig, nennt man SSB-Proteine.
Wir hätten nicht die Scheiße, die wir haben, wären wir nicht die Scheiße, die wir sind.
Herbert Marcuse
-
Was ist das Zentralatom eines Chlorophyllkomplexes?
Geändert von Schmunzel (26.10.2008 um 11:16 Uhr)
-
26.10.2008 12:41
#90
 Zitat von Schmunzel
Was ist das Zentralatom eines Chlorophyllkomplexes?
Magnesium?
-
 Zitat von King James
Magnesium?
richtig!
-
Da sich bisher keiner gemeldet hat, mache ich mal weiter
Wie hieß der Vorfahre der Arthropoden und wann lebte er?
So, es gibt zwar bessere Fragen, aber mal eine Dinosaurier-freie Frage
-
26.10.2008 16:18
#93
 Zitat von Jurassic Park
Da sich bisher keiner gemeldet hat, mache ich mal weiter
Wie hieß der Vorfahre der Arthropoden und wann lebte er?
So, es gibt zwar bessere Fragen, aber mal eine Dinosaurier-freie Frage 
Das Mammut?
-
Mammut? Was haben Arthropoden mit Mammuts zu tun? Sorry, das Mammut lebte viel später.
-
Willst du mal auflösen? Das ist eine schon sehr spezielle Frage, die so gut wie niemand mal eben lösen kann.
Wir hätten nicht die Scheiße, die wir haben, wären wir nicht die Scheiße, die wir sind.
Herbert Marcuse
-
28.10.2008 19:42
#96
Ich denke, niemand wird was dagegen haben, wenn ich 'ne neue Frage stelle.
Öhm ... Was ist der Unterschied zwischen Steroid- und Peptidhormonen?
-
Die ist garnicht so Speziell, Arthropoden sind Insekten.
Er hieß Anomalocaris und lebte im Kambrium.
-
 Zitat von King James
Ich denke, niemand wird was dagegen haben, wenn ich 'ne neue Frage stelle.
Öhm ... Was ist der Unterschied zwischen Steroid- und Peptidhormonen?
Peptidhormone bestehen (wie der Name schon sagt) aus Aminoverbindungen und Steroidhormone sind lediglich Lipide. Oder einfach gesagt: Peptidhormone haben Stickstoff, Steroidhormone keins.
-
29.10.2008 16:34
#99
 Zitat von Schmunzel
Peptidhormone bestehen (wie der Name schon sagt) aus Aminoverbindungen und Steroidhormone sind lediglich Lipide. Oder einfach gesagt: Peptidhormone haben Stickstoff, Steroidhormone keins.
Ja!
-
Bevor unser JP eine Frage stellen kann mach ichs mal. Wie unterscheidet man die Rotbuche und Weißbuche anhand ihrer Laubblätter?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|