-
Bizeps aufbauen
Also ich trainiere jetzt schon länger (2-3 Monate) im Fitnessstudio. Leider baut sich kaum was aufm Oberarm auf. Jetzt wollte ich die fragen, die dicke Muckies auf dem Armen haben, wie lange sie gebraucht haben für einen guten Muskel und was sie gemacht haben. Ich verwende immer so eine Bizepsmaschine, auf die man sich draufsetzt und dann von unten... naja, so ne art festgeschraubte hanteln hochzieht (immer 3 sätze mit jeweils 10 wiederholungen) und solche Klimmzüge für den Bizeps: http://fitness-barnim.de/blog/ristgriff.jpg . (Auch mit 3 sätzen mit jeweils 10 wiederholungen). Zusätzlich kommen natürlich auch Übungen hinzu, die eigentlich nicht für den bizeps gedacht sind, sondern wo der Bizeps sozusagen nebenbei ein bisschen mittrainiert wird (also zum beispiel diese übung, wo man gewichte von oben nach unten zieht, diese übung, die gut für den rücken sein soll).
Und wie gesagt, mein Problem ist wirklich nur der Bizeps, der Trizeps entwickelt sich eigentlich ganz gut.
-
-
Ich hab jetzt nicht wirklich große Ahnung, was das betrifft, aber soweit ich weiß, ist es effezienter, wenn auch anstrengender, wenn du Hanteln und Stangen für das Training benutzt und keine Maschinen, da diese dir viel abnehmen.
Lorem ipsum dolor sit amet.
o.O)))
This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
-
 Zitat von Doowy
Der Trizeps macht doch 2/3 des Armumfangs aus. Solltest also zumindest kein Problem mit der Armdicke haben?!
Für den Bizeps mache ich persönlich Kurzhantel-Curls und die sind sehr effektiv. Aber das ist antürlich von Person zu Person unterschiedlich, welche Übungen am Meisten ansprechen.
Versuch einfach mal einige alternative Geräte für den Bizeps oder frag einen Trainer. Die Hauptsache ist, dass es nach dem Training gut im Bizeps zieht  Dann hast du alles richtig gemacht.
Naja, das ist bei mir das Problem: Es zieht einfach nicht. Ich hatte längere Zeit immer nur das selbe Gewicht. Dann bin ich hoch gegangen und dann hat es endlich mal wieder gezogen. Aber zwei Tage später schon wieder nicht mehr -.-
Ich bemühe mich immer, die Übungen richtig auszuführen und lasse mich auch regelmäßig vom Trainer kontrollieren. Trotzdem funktionippelt das nicht
-
 Zitat von Thidrek
Ich hab jetzt nicht wirklich große Ahnung, was das betrifft, aber soweit ich weiß, ist es effezienter, wenn auch anstrengender, wenn du Hanteln und Stangen für das Training benutzt und keine Maschinen, da diese dir viel abnehmen.
Letztlich kommt es auf das Gewicht an, das man stemmt. Man kann eine Maschine auch so einstellen, dass du genauso gefordert wirst wie bei einer Kurz- oder Langhantel.
 Zitat von Winthor
Naja, das ist bei mir das Problem: Es zieht einfach nicht. Ich hatte längere Zeit immer nur das selbe Gewicht. Dann bin ich hoch gegangen und dann hat es endlich mal wieder gezogen. Aber zwei Tage später schon wieder nicht mehr -.-
Ich bemühe mich immer, die Übungen richtig auszuführen und lasse mich auch regelmäßig vom Trainer kontrollieren. Trotzdem funktionippelt das nicht 
Wenns nicht mehr zieht, immer schön Gewicht draufpappen, bis es wieder zieht.
-
 Zitat von Doowy
Wenns nicht mehr zieht, immer schön Gewicht draufpappen, bis es wieder zieht. 
Naja, ich hab immer so viel Gewicht drauf, dass ich auch immer nur maximal 3 Sätze mit jeweils 10 Wiederholungen schaffe. Also soviel, dass es danach nicht mehr geht. Trotzdem zieht da nix. Und überfordern soll man den Muskel ja auch nicht^^.
Achja, hier zum Vergleich, so ungefähr sieht mein Bizeps nach 3 Monaten aus (eigentlich so wie vor Trainingsbeginn): http://de.youtube.com/watch?v=SxR7at64et4 ist aber jetzt nicht mein arm ^^
-
Mein Tipp, vergeude deine Zeit nicht nur mit dem Bizeps, was bringen dir mächtige Arme wenn du eine Hühnerbrust hast. In meinem Fitness-studio habe ich einen Plan, auf denen alle Geräte verzeichnet sind und ich mir dort Regelmäßig Gewicht und derweiteren Eintrage. Dadurch, das ich alle Geräte durchgehe, trainiere ich jede Partei meines Körpers + Trecking und Fahrrad fahren. Es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn man nach dem Training nach Hause geht und der ganze Körper angespannt ist und man merkt, das man ihn heute trainiert hat.
Aber ich habe auch ein paar Fragen an die anderen Studio Gänger. Welchen Rythmus legt ihr beim Trainieren ein? Ich mache vier mal 10 Einheiten. Das nächste mal probiere ich vier mal 15 Einheiten. Die meisten Gewichte liegen bei mir im 40 Kg. Bereich sodass ich die Einheiten recht gut über die Bühne bringe, sie mich aber auch merklich fordern. Zwischen den Einheiten mache ich 1-2 Minuten Pause.
Was macht ihr für den Fett abbau? Ich bin mir nie sicher was effektiver ist, die Treckingmaschine ( diese Stelzen) oder Fahrrad fahren. Meist wärme ich mich zu Beginn mit Laufband auf, so 20 Minuten laufen bei Stufe 10,5. Zum Abschluss mache ich dann entweder Fahrrad oder Stelzen, meist 10 Minuten aber auf hoher Schwierigkeitsstufe.
-
Ich mach auch immer Ganzkörpertraining eigentlich. Es entwickelt sich alles ziemlich gut: Brust, Bauch, Beine, usw. Außer vllt. Rücken, aber da ist es natürlich schwer, schnell was aufzubauen
Nur der Oberarm macht mir Sorgen.
-
Fressen, fressen, fressen.
Das reicht um Muskeln zu bekommen, wenn man nebenbei Sport macht. Kannst auch Boxen oder so gehen, bringt allemal mehr als im Fitnessstudio rumzuhängen, dabei hat man wenigstens Spaß.
-
Neuling
is zwar ein normaler körper bin aber stolz drauf vorallem auf meinen bizeps
Den fand ich gut. Auf was bist du genau stolz? Ich sehe nämlich nichts. Aber vielleicht bildet man sich auch plötzlich Muskeln ein, wenn man lange genug vor dem Spiegel posiert.
-
banned
Mach jeden Tag 60 Liegestütze ( 2 x 30 oder 3 x 20). Nach etwa 2 Monaten hast du schon ziemliche Oberarme, die auch auffallen.
Und dann machst du das nochmal 3 Jahre und immer mehr Liegestütze und es wird wie bei mir.^^
-
-
Lehrling
Gute Ernährung und viel Ausdauer und vorallem viel Geduld mitbringen.
-
 Zitat von OC4ever
Gute Ernährung und viel Ausdauer und vorallem viel Geduld mitbringen.
Das wollte ich auch noch mal fragen: Man braucht ja vor allem viel Eiweiß. Allerdings will ich mir auch nicht immer solche Eiweißdrinks kaufen. Eier haben wir zuhaus nicht oft. Sehr selten sogar. Deswegen muss ich es wohl mit Milch ausgleichen. Wie oft sollte ich am Tag Milch trinken. Oder wie viel?
-
 Zitat von Winthor
Das wollte ich auch noch mal fragen: Man braucht ja vor allem viel Eiweiß. Allerdings will ich mir auch nicht immer solche Eiweißdrinks kaufen. Eier haben wir zuhaus nicht oft. Sehr selten sogar. Deswegen muss ich es wohl mit Milch ausgleichen. Wie oft sollte ich am Tag Milch trinken. Oder wie viel?
Fleisch fressen, haufenweise Fleisch, dann kriegste Muskeln, die Menschen sind früher auch ohne Eiweißdrinks zu Muskelbergen geworden.
-
 Zitat von DocLaufweg
Fleisch fressen, haufenweise Fleisch, dann kriegste Muskeln, die Menschen sind früher auch ohne Eiweißdrinks zu Muskelbergen geworden.
ich fress viel fleisch und mach n bissl muskeltraining bringt trotzdem nüscht.
-
 Zitat von Orkelite-Killer
ich fress viel fleisch und mach n bissl muskeltraining bringt trotzdem nüscht.
ja weil man da auch nicht wie ein sportler aussieht, sondern einfach nur wie ein tier
-
Also ich habe einen durch 6 Jahre Tennis und noch ein bisschen Training zu Hause bekommen. Dieses Training besteht aus 3x20 Liegestütz pro Tag und 2x3 Klimmzügen und einer guten Ernährung.
Du brauchst viele Proteine. Proteine sind Baustoffe für z.b. Muskeln. Außerdem brauchst du auch viel davon, weil dein Körper deine Muskeln abbaut, wenn du nicht genug Proteine zu dir nimmst, da die Muskeln ja aus diesen bestehen - Der Körper geht dann quasi an seine eigene Substanz.
Und ebend immer ein bisschen trainieren, sonst gehen deine Muskeln auch wieder weg. Was nicht gebraucht wird, wird wieder abgebaut, also solltest du nicht einfach auffhören, wenn du dein Ziel erreicht hast, sondern immer ein Bisschen weitermachen, da mit deine Statur auch so bleibt.
Proteine, also Eiweiße bestehen übrigens aus Aminosäuren, die Ketten bilden. Solch eine Kette ist ein Protein. Einige Protein kann der Körper auch selber basteln. Wie gesagt nur einige wenige, also immer schön eiweißhaltige Nahrung zu sich nehmen. Hülsenfrüchte sind nicht schlecht, selbstverständlich auch Fleisch. Weitere Proteinlieferanten: Fisch, Eier, Nüsse, Milchprodukte (z.b Käse, Quark)
MfG Merpet9
Geändert von joshithekid (14.10.2008 um 07:30 Uhr)
-
Ohje, da stellen sich mir ja die Haare zu Berge, was manche hier vons ich geben.
Alleine durch essen baut sich nicht wirklich was auf. Was man durch andere Sportarten aufbaut, kann man nicht mit dem Fitnessstudio vergleichen. Im Fitnessstudio machst du Muskelaufbau. Bei anderen Sportarten gehts meist nicht direkt um Muskelaufbau, sondern um den Sport.
Nur einen Muskel aufzubauen ist nicht ratsam. Wenn man alles trainiert wächst alles besser.
Ich zitiere mich jetzt einfach aus nem anderen Thread...
 Zitat von Boromir
... hier gings ums Abnehmen...
Zum Training. Da kann ich dir nur nen Split empfehlen. Ich betreibe selbst einen 3er Split. In einer Trainingseinheit wird ein großer und einige kleine Muskeln trainiert. Zwischen den Trainingseinheiten sollte genug Pause sein damit sich die Muskeln schön ausruhen können. Die Muskeln wachsen nämlich während sie ruhen und nicht während dem Training. Deswegen solltest du dich nicht übertrainieren. Es bringt eh nichts. Bei mir reicht es, wenn 1 - 2 Tage zwischen den Trainingseinheiten liegen. So, und nun zu meinem Plan. Du könntest ihn so übernehmen, oder aber dir selber zusammenstellen wie du möchtest ^^ Dabei musst du beachten, wie oben schon erwähnt, große und kleine Muskeln zu kombinieren. Je größer der Muskel, desto mehr Wachstumshormone schüttet er aus. Der Bizeps zum Beispiel ist ein eher kleinerer Muskel und schüttet somit weniger Wachstumshormone aus als deine Beinmuskeln, die ja eine ziemlich große Muskelgruppe sind.
Größere Muskelgruppen sind: Beine, Rücken, Schultern
Kleinere Muskelgruppen sind: Arme, Bauch, Nacken, usw ^^
Ok, jetzt aber mal meinen Plan:
1. Trainingseinheit: Schultern, Bizeps, Trizeps
2. Trainingseinheit: Brust, Beine
3. Trainingseinheit: Bauch, Rücken
Beim Muskelaufbau ist auch eine richtige Ernährung wichtig. Achte darauf, dass du pro Tag ca 1,5 - 2g Eiweß pro Körperkilogramm zu dir nimmst. Ich brauche bei meinen 100kg also 150 - 200g Eiweiß. Außerdem sind Kohlenhydrate sehr wichtig zum Trainieren. Am besten irgendwas volkorniges 30 Minuten vorm Training essen. Pflanzliche Fette sind natürlich auch wichtig. Von den tierischen Fetten sollte man jedoch nicht zu viel zu sich nehmen.
Allgemein sind gut: Volkornprodukte, Fisch, Pute, Hähnchen, Obst und Gemüse.
Hm.. im Moment fällt mir eigentlich nicht viel mehr ein ^^
Achja.. natürlich solltest du ins Fitnessstudio gehen. Am besten mit einem Kumpel oder so. Zu zweit trainiert es sich einfach besser. Man kann sich gegenseitig helfen und es macht mehr Spaß
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen....
.. Mfg
"Du bestimmst unser aller Schicksal, kleiner Mann."
-
Wenn dein Bizeps wachsen soll musst du ihn töten...
heißt,
soviel trainieren bis du dein T-shirt kaum noch angezogen bekommst.
Dann würde ich immer 5 Sets machen,
das erste: 8 Wiederholungen
das zweite: (gewicht erhöhen) 6 Wiederholungen
das dritte: (gewicht erhöhen) 4 Wiederholungen
das vierte: (gewicht erhöhen) 1-2 (da solltest du auf jeden Fall kämpfen, um die hochzu kriegen)
das letzte: (machst du ohne Pause direkt nach dem vierten Set) wieder mit dem Startgewicht so oft wie du kannst (wenn dusrichtigmachst dürfte das nicht viel sein)
Garantierter Muskelkater!
Garantierter Muskelaufbau!
Des Weiteren sagt man, dass nur 40% des Muskelaufbaus das eigentliche Training sind.
50% Essen! (irgendwo müssen die ja herkommen)
und 10 % Schlaf/ bzw. Zeit die der Muskel zum wachsen braucht. 2 Tage hintereinander zu trainieren ist ungeeignet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|