Ergebnis 1 bis 4 von 4

Wieder mal Chemie...

  1. #1 Zitieren
    Paladin of Light
    Gast
    MenschMensch, langsam verstehe ich in Chemie keinen Deut mehr...
    Mache gerade die Hausi und kapiers einfach nicht, hab nicht mal nen Ansatz.
    Wär nett, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte und die Lösung in einen Spoiler setzen kann, ums danach zu vergeleichen.
    Also:
    Die Verhältnisformel von Silbersulfid ist Ag²S.
    a) Wie lautet die Reaktionsgleichung für die Silbersulfid Synthese aus den Elementen?
    b) Berechne das Massenverhältnis m(Silberportion) : m(Schwefelportion) für die Reaktion.
    c) Welche Masse hat die Schwefelportion, wenn 2g Silber eingesetzt werden?
    Jo das wäre mal die Aufgabe.
    Wär echt nett, wenn mir das jemand mal rechnen kann.
    Ich lass auch einen springen
    mfg
    Der in Chemie unterlegene pAlA

  2. #2 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    3.386
    Das wird doch nicht so schwer sein. Silbersulfid besteht aus zwei Teilen Silber und einem Teil Schwefel, was die Formal Ag2S aussagt.

    a)
    Die Aufgabe wird wohl nicht zu schwer sein. 2Ag + S -> Ag2S

    b)
    Nun, zunächst sei gesagt, dass 2mol Silber mit 1mol Schwefel zu 1mol Silbersulfid reagiert. Diese Aussage kann man aus der obigen Formel entnehmen. Das Stoffmengenverhältnis wäre also 2:1:1. Du willst aber das Massenverhältnis wissen, weswegen du die Stoffmenge in Masse umrechnen musst wie folgt:

    M=m/n
    umgestellt:
    m=M*n

    wobei M(Ag)=108g/mol ; n(Ag)=2mol ; M(S)=32g/mol ; n(S)=1mol. (Molare Masse wurde gerundet)
    Nun rechnest du m(Ag) und m(S) aus und kommst auf:
    m(Ag)=216g
    m(S)=32g

    Das Masseverhältnis betrüge also 216:32 oder gekürzt 27:4.
    Man muss salopp gesagt 27g Silber und 4g Schwefel verwenden um 31g Silbersulfid zu bekommen. Damit wäre Aufgabe c kein Problem.

    c)
    2gSilber verhält sich zu 27gSilber wie xgSchwefel zu 4gSchwefel.
    Ausrechnen und man kommt auf runde 0,3g Schwefel.
    Schmunzel ist offline Geändert von Schmunzel (28.09.2008 um 17:20 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Paladin of Light
    Gast
    Danke Schmunzel. Sicher ist es nicht schwer, allerdings bin ich gegen Ende des letzten Schuljahres umgezogen und habe auch die Schule gewechselt. Dort machten sie gerade Reaktionsgleichungen und waren auch fast fertig, wobei ich das in meiner alten Schule noch nicht einmal angefangen hatte, sodass ich in der Hinsicht noch ein paar mehr oder weniger Grosse Schwierigkeiten habe.

    Rechnen ist allgemein nicht so meins, aber ich bedanke mich und hoffe die Hilfebereitschaft nicht so oft ausschöpfen zu müssen
    Danke auf jeden Fall Schmunzel, hast was gut.
    mfg
    pAlA

  4. #4 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    3.386
    Ist zwar nicht Aufgabenrelevant, aber ich hab mich einmal vertippt gehabt. Statt 30g Silbersulfid würde 31g Silbersulfid enstehen.
    Schmunzel ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •