Hallo!
Ich bin doch letztens etwas stutzig geworden, als ich mal wieder das Intro zu "Warhammer: Mark of Chaos - Battle Marge" ansah.
Warum? Weil da als Jahreszahl "2247 nach Sigmar" angegeben wird.
Schön und Gut, Sigmar ist im Warhammer Fantasy Szenario der Kriegsgott der Menschen wie wir wissen. Jedoch wenn man sich in das Warhammer-40k-Universum hineinbegibt, und die Geschichte über den Imperator liest, steht da, dass er 8000 vor Christus geboren ist. Wie passt das zusammen?
Noch eine Ungereimtheit:
Im Warhammer-40k-Szenario heißt es, dass die Chaosgötter aus der Dekadenz der Eldar entsprungen sind. Im Warhammer-Fantasy-Szenario heißt es, die Chaosgötter seien durch einen fehlgeschlagenen Zauber des Kults der "Alten" enstanden (bzw. in die Welt gekommen). Selbst wenn es sie schon gab, und sie auf den Welt kamen, heißt das ja dass die Eldar ja schon 20 oder 30 Jahrtausende vor den Menschen exisitierten.
Das passt zwar insofern zusammen, dass es auch schon die Necrons ja schon Ewigkeiten vor den Menschen gab und die Eldar deren Erzfeinde waren, aber wie hätten die Menschen denn diesen technologischem Rückstand so schnell aufholen können, um das All zu und den Warp zu bereisen und mit den Eldar zu konkurrieren?
Würd mich freuen wenn hier jemand mir die Fragen beantworten könnte.![]()