Ergebnis 1 bis 5 von 5

Frage an die Warhammer-Experten (Eliphas :-D): 'n paar Diskrepanzen

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Time2Die
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Bei dir
    Beiträge
    2.566
    Hallo!

    Ich bin doch letztens etwas stutzig geworden, als ich mal wieder das Intro zu "Warhammer: Mark of Chaos - Battle Marge" ansah.

    Warum? Weil da als Jahreszahl "2247 nach Sigmar" angegeben wird.

    Schön und Gut, Sigmar ist im Warhammer Fantasy Szenario der Kriegsgott der Menschen wie wir wissen. Jedoch wenn man sich in das Warhammer-40k-Universum hineinbegibt, und die Geschichte über den Imperator liest, steht da, dass er 8000 vor Christus geboren ist. Wie passt das zusammen?

    Noch eine Ungereimtheit:
    Im Warhammer-40k-Szenario heißt es, dass die Chaosgötter aus der Dekadenz der Eldar entsprungen sind. Im Warhammer-Fantasy-Szenario heißt es, die Chaosgötter seien durch einen fehlgeschlagenen Zauber des Kults der "Alten" enstanden (bzw. in die Welt gekommen). Selbst wenn es sie schon gab, und sie auf den Welt kamen, heißt das ja dass die Eldar ja schon 20 oder 30 Jahrtausende vor den Menschen exisitierten.

    Das passt zwar insofern zusammen, dass es auch schon die Necrons ja schon Ewigkeiten vor den Menschen gab und die Eldar deren Erzfeinde waren, aber wie hätten die Menschen denn diesen technologischem Rückstand so schnell aufholen können, um das All zu und den Warp zu bereisen und mit den Eldar zu konkurrieren?

    Würd mich freuen wenn hier jemand mir die Fragen beantworten könnte.
    Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen?
    Ab ins PC- und Multimediaforum! (und nicht in die PE )
    Gothic-3-Spielstand gefällig?

    Time2Die ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Skjaldi
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.290
    Wichtig:
    Trenne Warhammer Fantasy und Warhammer 40.000
    Haben vom Hintergrund eigentlich nichts miteinander zu tun (außer ner kurzen Erwähnung die aber eigtl. zu vernachlässigen ist), lediglich ein paar Parallelen.

    Imperator und Sigmar sind demnach nicht ein und die selbe Person, Eldar sind nicht zwingend Elfen. Die Alten sind mehr ein Mysterium (und in Fantasy mehr Krötenlike [oder ist der Echsenmenschengeneral/Magier doch von ner gänzlich anderen Rasse?]).

    Und das da irgendwo Christus erwähnt wird, ist mir neu. Ich tippe mal auf Tippfehler?

    Zumal GW zu Scientology gehört
    Respect the robot
    Skjaldi ist offline

  3. #3 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    Zitat Zitat von Skjaldi Beitrag anzeigen
    Und das da irgendwo Christus erwähnt wird, ist mir neu. Ich tippe mal auf Tippfehler?
    In 40k zählt die normale - als unsere - Zeitrechnung. Deswegen ist es auch das 40. Millenium. Und nicht das 15. nEdI (nach Erschaffung des Imperiums).
    Mekhet ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Skjaldi
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Mekhet Beitrag anzeigen
    In 40k zählt die normale - als unsere - Zeitrechnung. Deswegen ist es auch das 40. Millenium. Und nicht das 15. nEdI (nach Erschaffung des Imperiums).
    Witzig, hab jahrelang Tabletop Blood Angels und Dark Eldar gespielt und jeden White Dwarf durchgelesen, ist mir nie aufgefallen. Dachte, die hätten wenigstens ne eigene Bezeichnung für das Jahr.
    Respect the robot
    Skjaldi ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    Zitat Zitat von Skjaldi Beitrag anzeigen
    Witzig, hab jahrelang Tabletop Blood Angels und Dark Eldar gespielt und jeden White Dwarf durchgelesen, ist mir nie aufgefallen. Dachte, die hätten wenigstens ne eigene Bezeichnung für das Jahr.
    Die werden sicherlich auch ne eigene Bezeichnung haben, nur bleibt das System das Gleiche. ^^
    Könnte auch sein, dass sie neben dem normalen System noch ein alternatives, auf das Imperium zugeschnitte Zeitsystem haben.
    Mekhet ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •