|
-
Lange Haare im Beruf?
Hallo,
ich hab ja meine Mähne kürzlich erst geschnitten und werde sie aus dem Grund das ich so nicht gerade zufrieden bin wieder wachsen lassen.
Nur frage ich mich wie es nach dem Abitur mit Berufen und den Haaren aussieht. Bis dahin sind sie etwas mehr als so lang wie vorher schätze ich (unter Schulterblättern). Als Berufsbereich bin ich noch sehr unschlüssig, dachte aber mal an den Bereich des Journalismus, Radio/Zeitung/Fernsehen.
Gibt es da Probleme generell und sind wirklich viele Arbeitgeber noch derart unverständlich konservativ?
Getragen dann als sauberer Zopf versteht sich.
Ich sehe es zwar ein das man für einen Beruf einiges aufgeben muss, aber ich merk ja zur Zeit wie es mir was meine Persönlichkeitswarnehmung angeht geht. Zu Deutsch, ich bin nur unzufrieden und es passt nicht zu mir mit den kurzen Haaren auch wenn's ganz gut ausschaut.
Hat hier jemand direkte Erfahrungen was das angeht?
Grüße
-
das kommt drauf an, was du machen willst.
beim heer wirst du probleme kriegen 
alle anderen, "normalen" arbeitgeber sollten dir deswegen eigentlich keine probleme machen.
und wenn es etwas ist, wo die haare schlichtweg stören, wirst du da entweder selbst draufkommen, oder es wird dir ohnehin vorher gesagt.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Kommt auch drauf an, wie deine Haare aussehen. Wenn du jetzt einen Anzugjob hast, kannst du nicht mit langen, offenen und kaputten Haaren rumlaufen. Das geht einfach nicht. Wenn du studierst, ist das natürlich kein Problem. Da sind lange Haare Pflicht
-
Na ja in der Bank kommt sowas nicht gut und man wird dir nahelegen dich von deinen Haaren zu trennen, aber wenn du jetzt Föster bist werden höchsten die Wildschweine was zu kacken haben
-
Lehrling
Ich finde lange Haare toll.
Leider hat Batsy keine langen Haare.
Aber das macht nichts. ♥ 
-
Blubbel vom 1. Mai
(*jammer*)
Wie gesagt, ich dachte an den Bereich des Journalismus wobei das nur eine Überlegung war. Studieren dauert mir erstmal zu lange, ich halte es fürsinnvoller das ggf. nachzuholen und erst eine Ausbildung o.Ä zu machen.
Hat jemand da schon persönliche Erfahrungen gesammelt?
-
 Zitat von Toyoharu
Blubbel vom 1. Mai
(*jammer*)
Wie gesagt, ich dachte an den Bereich des Journalismus wobei das nur eine Überlegung war. Studieren dauert mir erstmal zu lange, ich halte es fürsinnvoller das ggf. nachzuholen und erst eine Ausbildung o.Ä zu machen.
Hat jemand da schon persönliche Erfahrungen gesammelt?
dich kennt man doch irgendwoher 
beim journalismus sollte es keinerlei probleme geben, gibt dazu ja auch keinen anlass.
persönliche erfahrungen hab ich noch nicht gesammelt, aber lange haare sind derzeit wiedermal im trend, da können die ganzen langhaarigen doch nicht arbeitslos sein^^
-
-
 Zitat von Toyoharu
Blubbel vom 1. Mai
(*jammer*)
Wie gesagt, ich dachte an den Bereich des Journalismus wobei das nur eine Überlegung war. Studieren dauert mir erstmal zu lange, ich halte es fürsinnvoller das ggf. nachzuholen und erst eine Ausbildung o.Ä zu machen.
Hat jemand da schon persönliche Erfahrungen gesammelt?
Du kannst ohnehin nur als studierter Journalist werden. Was du studierst ist zwar relativ egal, aber ein Studium muss her, sonst kannst du höchstens für ein Käsblatt schreiben!
-
als journalist musst du dir afaik mit deinen haaren keine probleme machen, ich würde dir nur raten nicht mit ungepflegten fettigen, offenen , zerzausten haaren zum vorstellungsgespräch / arbeit zu gehen
-
 Zitat von Skaal
dich kennt man doch irgendwoher 
Unmöglich. 
 Zitat von Diabolo93
als journalist musst du dir afaik mit deinen haaren keine probleme machen, ich würde dir nur raten nicht mit ungepflegten fettigen, offenen , zerzausten haaren zum vorstellungsgespräch / arbeit zu gehen
Das sowieso nicht, wie gesagt Zopf wie auf dem Bild.
 Zitat von Anarchist
Du kannst ohnehin nur als studierter Journalist werden. Was du studierst ist zwar relativ egal, aber ein Studium muss her, sonst kannst du höchstens für ein Käsblatt schreiben!
Studium braucht man afaik nicht, da viele Journalismus nicht studieren. Aber da bin ich mir unsicher.
Danke jedenfalls.
-
 Zitat von Toyoharu
Studium braucht man afaik nicht, da viele Journalismus nicht studieren. Aber da bin ich mir unsicher.
Danke jedenfalls.
Um zu volunteeren (eine Art Journalistenausbildung) zu können, muss man ein beliebiges Fach studiert haben. Vielleicht meinst du ja, dass es nicht notwendig ist, Journalismus zu studieren. Ein abgeschlossenes Studium sollte man aber vorzuweisen haben.
-
Nebenbei: Bist du Arthoc?
Das Problem mit den Haaren hab ich auch, wenn meine etwas länger sind, sind sie immernoch lockig, geht sowas auch, was meint ihr?
-
Ìch schubs den Thread einmal nach oben, da er mich interessiert.
-
Oh mann, Chris, wie oft willst du dir NOCH nen account zulegen? so wichtig bist du ehrlich nicht. Ist es nich auszuhalten. Wo isn das süße Hundbild hin? 
das Foto war ein fehler. Vorher hätte ich dich nicht erkannt. Viel zu kindisches rumgeschreibe 
ey wieso schreib ich einige Sachen richtig groß und Sachen wie "Fehler" klein? T_T lol ...scheiss Inet.
-
ein headbang am arbeitsplatz zum wachwerden am morgen muss schon sein!
lass die loten dran!
Schaut euch um unter: www.mtrv.kilu.de
Dort erfahrt ihr unter Projekten alles über unsre Mod "Drakthar"!!!
Schaut unbedingt vorbei, ein Besuch lohnt sich. GB eintrag obligatorisch^^
" Krieg ist nicht schön, aber der Sound ist geil "
Nieder mit Jowood!!! Piranhas an die Macht!!!
-
@übermir: Der Kommentar hat's nicht wirklich gebracht.
Ich denke auch, dass gepflegte Haare sein müssen, sonst kommt sowas bei einer Bewerbung sehr schlecht und lange fettige Haare enthalten mehr Fett als kurze und das kommt nicht gut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|