Stuttgarter Zeitung, 30.09.2008
Marin steht auf der Wunschliste
Der VfB plant für nächste Saison
Horst Heldt will früh dran sein. Deshalb plant der Teammanager mit dem Trainer Armin Veh schon jetzt die nächste Saison. Dabei steht nach StZ-Informationen ein Mann auf der Wunschliste, der sich in den vergangenen Monaten ins Rampenlicht katapultiert hat: Marko Marin aus Mönchengladbach. Aus Kreisen der Borussia ist zu hören, dass der 19-jährige Mittelfeldspieler den Verein im Sommer mit großer Sicherheit verlassen wird. Weil sein Vertrag noch bis 2010 läuft, wäre eine Ablöse von rund sechs Millionen Euro fällig. Steigt das Team ab, ist Marin billiger. Der VfB würde ihn als neuen Spielmacher verpflichten - eine Rolle, die Marin wohl auch ausfüllen kann. Experten vergleichen den Jungnationalspieler bereits mit Thomas Häßler. Deshalb gibt es aus der Bundesliga weitere Interessenten. Der VfB muss sich also beeilen.
Zwecks der erforderlichen Planungssicherheit gilt das auch für die Sache Jens Lehmann (38). Der Torwart soll seinen nach dieser Runde endenden Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängern. Die Gespräche laufen. Lehmann hat in Stuttgart bereits die Funktion des Platzhirschs übernommen. So rüffelte er am vergangenen Mittwoch in der Halbzeitpause des Pokalspiels gegen Bielefeld beispielsweise Thomas Hitzlsperger, weil der in den Augen von Lehmann seine Defensivarbeit vernachlässigt hatte. "So etwas hat bei uns schon öfter stattgefunden - auch mit anderen Spielern", sagt Heldt, "daran sieht man, dass die Mannschaft lebt." Das sei positiv. "Wichtig ist nur, dass da nichts hängenbleibt - und das ist nicht der Fall."
Stuttgarter Zeitung 30. September 2008
wie schön wäre das, aber ich glaub nicht dran