Ergebnis 1 bis 19 von 19

welcher magier kann welche zauber?

  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9
    ich habe drakensang durch, jetzt bin ich am überlegen welche klasse ich beim zweiten druchgang nehme. ich habe mich für einen magier entschieden, aber ich weiß leider noch nicht welchen. ich würd vorher gern wissen welcher magier welche zauber lernen kann. ich weiß das einige zauber nur von menschen gelernt werden können, aber können der metamagier, heilmagier und der elementarist wirklich genau die gleichen zauber lernen?

  2. #2 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Yep, können sie. Allesamt Vollmagier.

    Jeder natürlich in seinen Spezialgebieten bevorteilt. Erreicht dort also höhere Stufen und startet mit entsprechenden Sprüchen, wo andere u.U. etwas warten müssen, bis sie angeboten werden. Skelettarius z.B. gibt es für den Heilmagier oder Elementaristen erst ab Tallon.

  3. #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9
    na toll, das macht die entscheidung nicht gerade leichter
    gibt's irgendeinen magier der besser ist als die anderen, oder sind alle ziemlich gleich?

  4. #4 Zitieren
    Neuling Avatar von Saryx
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    6
    Mit dem Heilmagier spiele ich gerade und finde es ausgesprochen leicht, da er gleich zu Anfang Wund- und Giftheilzauber beherrscht aber auch mit Plumbumbarum die Gegner in der Attacke behindert. Den Donnerkeil kann er auch zu Beginn zaubern, ebenso beherrscht er Tier- und Pflanzenkunde, was es gleich in Avestreu ermöglicht Lederbänder zu sammeln und fast alle Kräuter erfolgreich zu ernten.
    Die Kräuter kann er dann auch gleich mit den Rezepten, welche bei der Alchemistin zu kaufen sind, in Tränke, Wundpulver und Heilsalben umwandeln.
    Mit dem Stab ist er gut in der Parade, daher sind die geringen Werte bei den Lebenspunkten nich besonders tragisch.
    Als Nachteil hat sich die mangelnde Stärke und Kostituion nur insofern bemerkbar gemacht, daß es erst nach Morrbrück möglich war Ausdauer, Ausweichen und Rüstungsgewöhnung zu lernen, da KO und KK auf mindestens 12 gehoben werden müssen.
    Wenn man ihm die ganzen Unterstützungszauber zur Hand gibt, ist er in der Lage, alle Mitstreiter aus der zweiten Reihe zu Stärke, Heilen etc.
    Mit Schildkampf, Holzschild und Magierdegen und auf defensiven Kampf ausgerichtet, hat er auch ein großes Durchhaltevermögen. Er war beim Kampf gegen Mutter Razinski bis zum Ende auf den Beinen und heilte Forgrim unentwegt, bis Mutter Ratz endlich besiegt war.

  5. #5 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    709
    Heilmagier, Metamagier und Elementarist gehören wahrscheinlich zu den stärkeren Magiern am Anfang. Der Heilmagier eben wegen der Heilung (siehe Vorposter) und die anderen, weil sie die beiden besten beschworenen Kreaturen haben. Wahrscheinlich ist der Metamagier am Anfang noch etwas stärker als der Elementarist, den Vergleich mit dem Heilmagier habe ich nicht, aber ich vermute, dass es sich ohne beschworenes Wesen schwerer spielt. Insgeamt denke ich, dass die Entscheidung zwischen diesen am ehesten eine Frage des Stils ist.

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Chicolino
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    13.944
    Definitiv sollte man,egal welchen Magier man spielt,die KK und KO auf Maximum leveln.

  7. #7 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    342
    Ich halte den Heilmagier für den stärksten Charakter, wegen seiner erhöhten AE-Reg. Dadurch regeneriert auch im Kampf noch seh gut. An Platzt 2 käme dann der Elementarist, wegen den meisten Asp, dadurch kann er im Spiel die meisten AE aller Magier haben.
    @ Chicolino: Wieso sollte man? Wegen den paar Lp die sich dadurch ergeben?
    Ich halte die AP in den geistigen Attributen für besser aufgehoben.

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Chicolino
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    13.944
    Da es leider vorkommen kann,das die Gegner sich den schwächsten Member aussuchen und das ist dann leider der Magier.Deswegen sollte eine hohe LE in Verbindung mit Armatrutz für Abhilfe sorgen.
    Das Attribut KK sorgt für einen erhöhten Waffenschaden oder willst Du den Magier ohne Waffe ausrüsten?

  9. #9 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    342
    Mein Magier sollte schon ne Waffe tragen (Volarions Stab), aber damit nicht in den Nahkampf gehen, dafür sind andere da.

  10. #10 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    9
    ich hab mich für eine metamagier entschieden, warum kann ich jetzt auch nicht so genau sagen, vielleicht weil sie am besten aussieht ich werd sie jetzt mal eine weile zocken, dann mir eine elementaristin erstellen die ausprobieren und mich dann endgültig entscheiden. heilmagier werd ich wohl nicht ausprobieren 1. weil ich von anfang an gern ein pet haben möchte und 2. wenn der wirklich so stark ist könnte das spiel recht langweilig werden (fand es bei ersten mal schon recht einfach).

  11. #11 Zitieren
    Neuling Avatar von Saryx
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    6
    @ Esindio
    Der Magier soll ja nicht im Nahkampf mit der Waffe Schaden anrichten, sondern Angriffe parieren können. Das kann er aber besser mit einer Waffe, noch besser mit einem Schild.
    Die Fertigkeiten 'Rüstungsgewöhnung' und 'Ausdauer' erfordern leider auch noch ein Minimum an Kostitution und Körperkraft (12). 'Ausdauer' ist als Ergänzung zum defensivem Kampf zu empfehlen und 'Rüstungsgewöhnung' reduziert die Abzüge durch die Rüstungen. Selbst eine Lederrüstung behindert doch schon beträchtlich.

  12. #12 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Ob es schwerer wird, wenn man einen Magier Magier sein lässt, weiß ich nicht. Werde aber ganz sicher nicht Klassenfremd Punkte einsetzen.
    Beim Metamagier kann ich noch aufgrund seiner Zauberfertigkeit verstehen, dass man für hohe KO und MU-Werte sorgt, ansonsten halte ich es allerdings für ziemlich nutzlos, da dafür andere, für Magiere wichtigere Dinge versäumt werden.
    Überhaupt: Kladdis hat problemlos mit ihren KO und KK - Werten von 11 durchgehalten, also wird das ein Magier erst recht können, mit seinen ganzen Zaubern.
    Desweiteren bleibt er selbstverständlich bei einem Stab. Mit Schild und Einhandwaffe sieht das irgendwie albern aus. Vielleicht den Vulkandolch oder den schicken Dolch von Nasreddim, ok, aber sonst?

    @daishi0815
    Der Metamagier macht sich bisher sehr gut. (Level 8) In Kämpfe war der bisher kaum verwickelt, dafür umso mehr sein Diener.
    Sorge für hohes Charisma (Seeleninstrument, wenn Du hast, Maske des Meisters, oder die Waldelfenhandschuh in Moorbrück). Hohe Gewandheit bekommst Du von ihrem Attributozauber, den sie schon dabei hat. Dann werden auch deine Corpofrigosprüche sehr stark und bist gewadmet für die nächsten Sprüche vom Metamagier -> Tlalucs Odem Pestgestank und Horriphobus Schreckgestalt und spielst einen wirklichen Metamagier.

    Achja, ich habe übrigens kein Armatrutz. Den werde ich auch nicht mitnehmen. Genauso wenig, wie Fulminictus oder Flammenstrahl. Auch Balsam Salabunde bekommt sie nicht mit, wohingegen Klarum Purum gut passt. Schattenkraft werde ich wohl noch mitnehmen und eventuell noch Aerofugo. Erstickungsschäden passt imho auch zu einer Metamagierin.

  13. #13 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    66
    @ Sergej:

    Man kommt auch ohne den Armatrutz aus, aber mit ist es doch etwas einfacher.

    Nur mal nebenbei bemerkt: In Aventurien gehört der Armatrutz, der wohl einst von den (Hoch?)Elfen zuerst entwickelt wurde, fast zum Spruchkanon jedes Gildenmagiers. Er ist mittlerweile sehr weit verbreitet.

  14. #14 Zitieren
    Veteran Avatar von Baalthus Vane
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    695
    Desweiteren bleibt er selbstverständlich bei einem Stab. Mit Schild und Einhandwaffe sieht das irgendwie albern aus. Vielleicht den Vulkandolch oder den schicken Dolch von Nasreddim, ok, aber sonst?
    Khunchomer beim Metamagier passt auch noch. Wenn man ihn irgendwo kaufen kann. Eventuell beim Störrebrand Händler.
    My victory here is assured.

  15. #15 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    709
    Zitat Zitat von Baalthus Vane Beitrag anzeigen
    Khunchomer beim Metamagier passt auch noch. Wenn man ihn irgendwo kaufen kann. Eventuell beim Störrebrand Händler.
    Man kann einen kaufen, aber ich glaube ich habe ihn erst in Murolosch gesehen. Ich bin da auch nicht so dogmatisch - im DSA-Universum tragen Magier anscheinend schonmal Fechtwaffen, also werde ich das auch machen. Viel wichtiger wäre mir eine Magierversion der Flammenrüstung - wie jemand schon sagte, die ist zu gut, um sie nicht zu benutzen, aber sieht bei einem Magier richtig Sch**** aus: ich will keine wandelnde Konservendose, diese Ehre ist für Kämpfer reserviert.

  16. #16 Zitieren
    Aufseher 
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    5.310
    kann man nen kampfmagier auch logisch zum alchimisten machen? (mal ne diskussionsfrage, nur eben mit ner kurzen antwort)

    also ist es LOGISCH, dass nen kampfmage alchimie lernt und viele tränke etc. macht?

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.392
    Da kann ich nur sagen, dass dies ein Solospiel ist und solange man sich an die Regeln des Spiels hält und kein Bugusing betreibt kann man alles machen wozu man Lust hat.
    Man sollte nur mit seinen Entscheidungen selber zufrieden sein, da auch der Begriff Kampfmagier von Person zu Person unterschiedliche Bedeutungen hat.

    Wenn ich in die Person eines Kampfmagiers schlüpfen würde, hätte ich keine Probleme ein paar Tränke zu brauen, wenn kein anderes Mitglied in der Party dazu imstande ist und ich dafür die besten Vorraussetzungen hätte.
    Ist ja schließlich Teamplay, bei denen sich die Nahkämpfer auch ein paar blaue Flecken holen um den Kampfmagier aus einer kritischen Situation zu befreien und da ist das Brauen von ein paar Tränken, die die blauen Flecken abschwellen lassen, wirklich kein Ding.

    Sehe dieses total restriktive Skillen eines Charakters auch nur angebracht, wenn man ein paar mehr Charaktere in seine Truppe aufnehmen kann.
    Bei vieren muß man schon über seine Grenzen hinausgehen, um auch alles abzudecken.
    Man kann es auch strikt spielen, aber das ist auch nur möglich, weil im Schwierigkeitsgrad noch etwas Luft nach oben ist.

  18. #18 Zitieren
    Veteran Avatar von Baalthus Vane
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    695
    Zitat Zitat von Brahms Beitrag anzeigen
    kann man nen kampfmagier auch logisch zum alchimisten machen? (mal ne diskussionsfrage, nur eben mit ner kurzen antwort)

    also ist es LOGISCH, dass nen kampfmage alchimie lernt und viele tränke etc. macht?
    Du meinst vom Hintergrund?
    Das ist eher nicht so das Spezialgebiet der Kampfmagier. Diese sind vom Hintergrund her sowas wie magische Soldaten und fest in die Militärstruktur des Mittelreiches bzw. des Königreichs Andergast eingebunden. Alchimisten werden vorallem solche Magiebegabten, bei denen die magische Gabe nicht so stark ausgeprägt ist, dass es zum Magier reichen würde.
    Natürlich kann ein Kampfmagier auch Alchimie lernen und Tränkebrauen, aber er widmet sich typischerweise mehr dem Drill und seinen Kampfzaubern.
    My victory here is assured.

  19. #19 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    709
    Naja, vielleicht wird ein Kampfmagier kein *professioneller* Alchemist. Da er aber die Attribute mitbringt, die ihm die Alchemie eher leicht machen, ist es schon plausibel, dass er die Fähigkeit lernt, für den Kampf wichtige Tränke selbst herzustellen.

    Was die Charaktere in Drakensang angeht, gibt es ohnehin kaum bessere Kandidaten für "Alchemie unterwegs" als einen Magier (vorausgesetzt, man nimmt Auralia nicht überall mit hin)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •