Ergebnis 1 bis 9 von 9

Umgang mit Röhrenamp

  1. #1
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Also ich hab jetzt einen Fender Twin Amp hier stehen.
    1. Ich wüsste gerne mal, wie man richtig mit Röhrenamps umgeht.
    2. Als ich gerade spielte wurde der Amp von alleine lauter. Woran kann das liegen?
    3. Ich will was in die Richtung Metall darüber spielen. Aber ich habe nicht so wirklich eine Ahnung worauf ich dabei achten soll. Ich hab den Fender Twin, eine Epi Les Paul und ein HB Distortion Pedal. Klar gibt es nicht "den" Metal Sound, aber ich hab irgendwie keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.

    mfg kokosnuss
    §dito
    kokosnuss ist offline

  2. #2
    Held Avatar von Neomadra
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    5.264
    Zitat Zitat von kokosnuss Beitrag anzeigen
    Also ich hab jetzt einen Fender Twin Amp hier stehen.
    1. Ich wüsste gerne mal, wie man richtig mit Röhrenamps umgeht.
    2. Als ich gerade spielte wurde der Amp von alleine lauter. Woran kann das liegen?
    3. Ich will was in die Richtung Metall darüber spielen. Aber ich habe nicht so wirklich eine Ahnung worauf ich dabei achten soll. Ich hab den Fender Twin, eine Epi Les Paul und ein HB Distortion Pedal. Klar gibt es nicht "den" Metal Sound, aber ich hab irgendwie keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.

    mfg kokosnuss
    2. Entweder du hast bei deiner E-Gitarre aus Versehen deinen Lautstärke-Regler aufgedreht (passiert mir manchmal, deswegen sag ich das^^), oder du hast einfach zu laut mit zu viel gain gespielt. Mir ist es schonmal passiert, dass der Verstärker plötzlich deswegen gekrischen hat.

    3. Meinst du, welchen Sound du verweden musst?
    Einfach immer viel distorsion und/oder gain reinhauen. Und viel Bass sowie treble.^^

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen, aber ich habe ehrlich gesagt nicht sehr viel Ahnung von der Gitarren und Verstärker Technik.^^
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic58656_18.gif
    Neomadra ist offline

  3. #3
    Ritter Avatar von LeeAkaChrisCross
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.568
    Viellei hilft dir diese FAQ
    Ich spiel zwar auch ne Vollröhre, aber außer dass die irgendwann warm wird hab ich mir beim Gebrauch noch nix groß weiter bei gedacht
    "Ey, willst du Stress?"
    "Nee, lass mal gut sein, hab grad keinen PvP-Char da!"
    LeeAkaChrisCross ist offline

  4. #4
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Zitat Zitat von Neomadra Beitrag anzeigen
    2. Entweder du hast bei deiner E-Gitarre aus Versehen deinen Lautstärke-Regler aufgedreht (passiert mir manchmal, deswegen sag ich das^^), oder du hast einfach zu laut mit zu viel gain gespielt. Mir ist es schonmal passiert, dass der Verstärker plötzlich deswegen gekrischen hat.

    3. Meinst du, welchen Sound du verweden musst?
    Einfach immer viel distorsion und/oder gain reinhauen. Und viel Bass sowie treble.^^

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen, aber ich habe ehrlich gesagt nicht sehr viel Ahnung von der Gitarren und Verstärker Technik.^^
    Also diese Soundeinstellungen habe ich auch schon ausprobiert. Klang nur irgendwie fürchterlich. Kann daran liegen, dass es ein Fender Amp, die nun wirklich nicht für Metal gebaut werden. Aber ich darf doch wohl bei einem Amp der 1500€ kostet ein bisschen davon erwarten. Schade, dass er nur eine Leihgabe ist... Aber ich muss morgen mal laut spielen. Sonntags geht das schlecht.
    Zitat Zitat von LeeAkaChrisCross Beitrag anzeigen
    Viellei hilft dir diese FAQ
    Ich spiel zwar auch ne Vollröhre, aber außer dass die irgendwann warm wird hab ich mir beim Gebrauch noch nix groß weiter bei gedacht
    Das FAQ hab ich auch schon gelesen. Trotzdem danke
    §dito
    kokosnuss ist offline

  5. #5
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.743
    Das es lauter wird, kann doch einfach auch daher kommen, das du stärker angeschlagen hast. Ich mein, ich weiß ja nicht wie du dich auskennst.
    Leichenteich ist offline

  6. #6
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Zitat Zitat von Leichenteich Beitrag anzeigen
    Das es lauter wird, kann doch einfach auch daher kommen, das du stärker angeschlagen hast. Ich mein, ich weiß ja nicht wie du dich auskennst.
    Die Lautstärke ist um ca. 50% angestiegen. Das lag sicherlich nicht an einem stärkeren Anschlag.
    Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass bei dem Amp die Lautstärke nach dem anschalten immer so laut wird.
    §dito
    kokosnuss ist offline

  7. #7
    Ritter Avatar von The Joker
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Ich bin überall und nirgendwo
    Beiträge
    1.731
    Kann ich nicht nachvollziehen. Die meisten Röhrenamps sind stabil was Lautstärke angeht und so. Es kann sein das ne Röhre oder End oder Vorstufe nicht richtig funktionieren/kaputt sind oder du hast angefangen zu spielen während der Amp noch heis wurde was du in Zukunft patu unterlassen solltest.

    Und Nein! Du kannst nicht von einem Fenderamp erwarten das er so zerrt wie ein Hugh and Kettner oder Marshall, weil diese Amps nicht darauf ausgelegt sind.
    Du wirst dir ein Fußtreter holen müssen um den Effekt zu erzielen den du haben möchtest.

    Wenn die Zerre eines 1500 Fender Amp voll aufgedreht "scheußlich" klingt dann hast du entweder keine Ahnung von nem richtig geilen Sound oder das Teil ist verreckt.
    Pat on the butt <- Schaut euch um, hört mal rein, jetzt mit Studioaufnahmen!!
    The Joker ist offline

  8. #8
    Auserwählter Avatar von kokosnuss
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    6.382
    Zitat Zitat von The Joker Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht nachvollziehen. Die meisten Röhrenamps sind stabil was Lautstärke angeht und so. Es kann sein das ne Röhre oder End oder Vorstufe nicht richtig funktionieren/kaputt sind oder du hast angefangen zu spielen während der Amp noch heis wurde was du in Zukunft patu unterlassen solltest.

    Und Nein! Du kannst nicht von einem Fenderamp erwarten das er so zerrt wie ein Hugh and Kettner oder Marshall, weil diese Amps nicht darauf ausgelegt sind.
    Du wirst dir ein Fußtreter holen müssen um den Effekt zu erzielen den du haben möchtest.

    Wenn die Zerre eines 1500 Fender Amp voll aufgedreht "scheußlich" klingt dann hast du entweder keine Ahnung von nem richtig geilen Sound oder das Teil ist verreckt.
    1. Ich lass den Amp er ein paar Minuten im Standby warm werden.
    2. Mit meinem Distortion Pedal krieg ich keinen Druckvollen Sound hin. Wie gesagt, für sowas ist der Fender nicht gemacht.
    3. Ich meinte nicht, dass die Zerre des Amps schrecklich klingt(das tut sie bei weitem nicht). Eigentlich wollte ich mich dann eher auf den Sound meines Distortion Pedals beziehen.

    mfg kokosnuss
    §dito
    kokosnuss ist offline

  9. #9
    Ritter Avatar von The Joker
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Ich bin überall und nirgendwo
    Beiträge
    1.731
    Was hast du für ein Dist. Pedal? Das Pedal ist bestimmt kein Booster (alá Tubescreamer) sondern ein modeller für deinen Sound. Somit hat der Amp eigentlich auf den "Druck" keine einfluss... und ein FENDER, RÖHRENAMP, sollte auf JEDEN Fall Druck haben.

    Schreib mal dein Pedalnamen und deine Einstellungen ein. (EQ vom Amp und vom Pedal).
    Pat on the butt <- Schaut euch um, hört mal rein, jetzt mit Studioaufnahmen!!
    The Joker ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •