Auch als nicht VFB Fan denke ich auch, dass sie das schaffen sollten. Als 1. Setzte ich klar den Spanischen Clup Sevilla!
Dahinter dann die Italiner und dann den VFb. Wo bei ich mich speziell auf die begegnung Sampdoria vs. VFB freue.
Ich sehe das ähnlich wie doooom, Lüttich zu unterschätzen halte ich für einen Fehler. Everton kickt man nicht einfach so raus, Liverpool macht man nicht einfach so das Leben schwer.
Partizan ist wohl der Außenseiter in der Gruppe, aber mit Sicherheit ein unangenehmer Gegner.
Sevilla ist wahrscheinlich die beste Mannschaft der Gruppe, Sampdoria darf man auch nicht unterschätzen.
Wenn der VfB Leistungen wie gegen Bremen abruft wird er weiterkommen, ansonsten kann das durchaus ins Auge gehen.
Ich kann die Hertha nur davor warnen, Metalist Kharkiv nicht zu unterstützen, besonders da diese Heimstark sind.
Die haben im rückspiel der 3.qualifikationsrunde Besiktas 4:1 weggehauen(endergebnis: 4:2 für metalist)
Ok besiktas hat auch grottenschlecht gespielt, aber metalist war trotzdem sehr gut, sie haben sehr gute spieler, die schnell und körperlich stark sind.
Besonders auf Coelho muss man aufpassen, da er einen sehr sehr starken schuss hat. Er hat fast von der Mitte aus ein Tor geschossen.
Hier das Tor
Alle Manschaften die es in die Gruppenphase geschaft haben können Fussball spielen. Ich glaube nicht, dass Manschaften jetzt noch andere Manschaften unterschätzen können. Ich bin mal gespannt wer diesmal den Titel holt. AC Mailand ist ein großer Favorit..
hmm...
Schalke hat keine leichte Gruppe erwischt. Alle Gegner sind Ernst zu nehmen.
Santander brigt seit gut 3 Jahren Topleistungen bei kleinem Etat in der Primera Division und zeigt stets höchste Disziplin und sehr gutes Abwehrverhalten (nicht zuletzt wegen Ezequiel Garay).
Paris Saint-Germain ist nach einigen Krisenjahren durchaus wieder ernst zu nehmen. Rund Um Top-Neuzugänge wie Kezman oder der erfahrerne Makelele sowie die Shooting-Stars Hoarau und vor allem Sessegnon hat sich eine stabile Mannschaft gebildet.
ManCity ist natürlich auch ne Hammer-Aufgabe. Allein Robinho ist ne Nummer für sich.
Enschede sollte noch an einfachsten sein, nach nen Abgängen der Topspieler, dennoch sind sie nicht zu unterschätzen.
World of Gothic ~ Sportstammtisch ~ Politik und Gesellschaft ~ World of Risen
SoaD - Dreaming ~ Für Adanos & das heilige Gleichgewicht! ~ Böhse Onkelz - Leere Worte
großer fehler. natürlich unterschätzen jetzt manschaften noch andere manschaften. auch wenn es immer falsch ist gegner zu unterschätzen. aber das wird immer so sein.Zitat von OC4ever
Alle Manschaften die es in die Gruppenphase geschaft haben können Fussball spielen. Ich glaube nicht, dass Manschaften jetzt noch andere Manschaften unterschätzen können. Ich bin mal gespannt wer diesmal den Titel holt. AC Mailand ist ein großer Favorit..
Naja, was heißt schon "lange"? Vor 2 Jahren hat Milan (leider) noch die CL gewonnen. Fakt ist allerdings, das seit dem nicht mehr viel ging. Die Mannschaft war auch vorher schon überaltert, weshalb sie in der Liga mit deutlich mehr Spielen als in der CL, nicht mehr konstant gut sein konnte. In Pokalwettbewerben konnte man das noch verschleiern, da dafür nicht die große Kondition nötig ist wie für eine Ligasaison. Aber jetzt sind ein Maldini, Nesta, Seedorf oder Inzaghi einfach nicht mehr die jüngsten. Und bei Milan fehlt dann einfach (mit Ausnahme von Pato und Kaka) eine wirklich gute junge Generation die nachrückt.
Wenn es allerdings um den Gewinn des UEFA-Cups geht, dann schätze ich die Chancen von Milan allerdings besser ein als die von Florenz.
Mit lange meinte ich nicht die Zeitspanne sondern den Vergleich der Klasse.
Aber wie Chancen einzurechnen sind, können wir sowieso nicht beurteilen, denn der UEFA-Cup war in den vergangenen Jahren immer für Überraschungen gut und wenn eine Mannschaft nur einen schlechten Tag hat, kanns aus sein mit dem Ausflug nach Europa - umgekehrt ist es auch der Fall.
milan schätze ich auch wesentlich stärker ein als florenz. es stimmt zwar, dass milan letzes jahr schwach war, aber dieses jahr schätze ich sie deutlich stärker ein.
Also Florenz ist eine sehr starke Manschaft die sehr gut defensiv spielt, aber AC Mailand ist eine Nummer besser als Florenz. AC Mailand ist ein TOP-Club auch wenn es mal nicht so gut läuft, es kann nicht immer gut laufen, aber sie haben großes geleistet, AC Mailand ist und bleibt für mich eine starke Manschaft, für mich gehört Mailand zu den stärksten Manschaften der Welt. Florenz wird es in die nächste Runde in der Champions Leage packen, bin ich der Meinung. Bayern und Lyon kämpfen um den anderen Platz, Florenz wird weiter kommen.
ich glaube kaum, dass florenz gute chancen auf ein weiterkommen hat. sie sind wohl die drittstärkste manschaft in der gruppe und das 0:0 zu hause gegen bukarest war alles andere als doll.
vielleicht aber können sie die krise der bayern ausnutzen. wer weiß. ich sehe aber eher lyon und bayern in der nächsten runde.
Klar, das er neu im Verein war ist schon etwas her.
Kann mich noch daran erinnern, als man vor glaub ca. 2 Jahren das 20-jährige Vereinsjubiläum von Alessandro Costacurta feiern konnte und dieser damit nicht mal der Spieler war, der zu diesem Zeitpunkt am längsten im Club aktiv war. Echt beeindruckend diese Treue, die einige Spielern auch heutzutage noch gegenüber ihren Vereinen beweisen.![]()
Schalke 3:1 Paris St. Germain
Ein ansehnliches Schalker Spiel, wo sich die Spieler nun hoffentlich mal wieder Selbstvertrauen erspielt haben, und die gute Laufbereitschaft war ein Schlüssel zum Sieg heute, auch wenn es die B-Mannschaft von Paris war und man den Sieg nicht hoch ansetzen sollte, ich sehe ihn auch nur als Pflichtsieg, so freut mich die Art und Weise wie größtenteils gespielt wurde, dynamisch, clever und konsequent.
Die erste Halbzeit war Paris eigentlich kaum da, Schalke kontrollierte das Spiel ganz, hinten wie vorne, durch gute Seitenwechsel und Pässe auf die Flügel kam Schalke zu guten Chancen und mit einer Flanke mit Schmackes leitete Kobiashvili nach tollen Pass in die Spitze von Jones, das Eigentor durch Mambiala ein, die verdiente Führung.
Die zweite Halbzeit war etwas offener, da Schalke nun hier und da die Konzentration vermissen ließ, woraufhin Paris zu Chancen kam, die zuweilen recht gefährlich waren.
Zwar spielte Schalke weiterhin gut mit im Angriff genauso wie in Halbzeit 1, aber die Defensive vernachlässigte ab und zu schonmal das wichtige Stellungsspiel bei einem Konter oder ein leichtsinniger Ballverlust brachte die Franzosen dazu, Neuer zu prüfen, der bei einigen Schüssen gut hielt.
Angesichts der Tatsache, dass Le Guen dem Spiel keine Priorität zukommen lies und deshalb die B-Elf spielte, kam es hier nur zum Anschlusstreffer zum 1:3, der letztendlich nichts Schlimmes mehr ist, mich aber dennoch ärgert, dass man die Konzentration nicht bis zum Abpfiff hochhalten konnte, gegen ManCity dürfen sie sich das nicht erlauben.
Aber schließlich belohnte man sich dann selbst für die engagierten Angriffsbemühungen und Kuranyi konnte sich nach Pass von Farfan mit einem klasse Fernschuss bei den Fans für die Unterstützung und die Anfeuerungen bedanken.
Auch wenn er zu Beginn einige Ballverluste verursachte, so hatte er dann im Laufe des Spiels gefangen und mit wohl überlegten Pässen und nach seinem Tor mit einem selbstbewussteren Auftreten einen guten Eindruck hinterlassen, wie er in Zukunft hoffentlich spielen wird, muss weiter so selbstbewusst spielen, nicht gleich überheblich werden und alles auf einmal wollen, auf mehr Selbstvertrauen und auch den nötigen Schuss Cleverness in den Aktionen, das würde schon reichen, damit er wieder zu mehr Toren und Assists kommt und generell wieder mehr Belebung als Störfaktor innerhalb des Spiels sein kann.
Das dritte Schalker Tor ging von einem beherzten Antritt von Altintop aus, der nach einer kleinen Zaubervorlage von Kuranyi eiskalt auch sein Tor schoss, auch wenn der Torwart noch dran war, Halil hat sich das Tor durch engagiertes Auftreten und guten Offensivaktionen verdient.
Gegen Ende hin häuften sich die Nachlässigkeiten, wodurch Paris zu mehr Chancen kam, darunter das 1:3, wo keiner beim Torschützen stand und Neuer unfreiwillig getunnelt wurde.
Alles in allem aber ein verdienter Pflichtsieg gegen eine Pariser B-Elf und wichtige 3 Punkte für die Gruppenphase.
ja toll, erst kommts net im fernsehn, nichtmal im spanischen und jetzt 0:2 nach 20 minuten
was fürn scheiss
edit: zum spiel: kein kommentar![]()
naja. 2:0 in sevilla. gut ist das auf keinen fall.
aber ich denke es kommt auch nicht aus heiterem himmel. sevilla ist eine sehr
starke manschaft. suttgart war außenseiter. ich denke man kann beim vbf damit leben.
ärgerlicher ist es schon bei hertha, zumal sie ein heimspiel hatten. hab das spiel die vollen 90min verfolgt und man muss sagen, dass hertha mit dem punkt nicht wirklich leben kann.
die gruppe ist wirklich schwierig und in dem spiel war mehr drinn. voronin war vor dem tor ein totalausfall, total blamabel, anders kann man es nicht sagen. zwei 100% chancen, die zweite lag wohl noch über 100%![]()
das wäre der sieg gewesen. nun muss man schauen, dass man das schwere heimspiel gegen galatasaray gewinnt und irgendwo auswärts punktet.
der hsv gewinnt, war gut und nötig.
schalke gewinnt auch, das war auch ohne wenn und aber ein pflichtsieg, zumal psg noch mit der ersatzelf gespielt hat. dementsprechend war der sieg auch nie gefährdet, schalke hat die aufgabe souverän gelöst. defensiv nicht 100% sicher, aber 3pkt.
überraschend für mich war, dass braga portsmouth mit 3:0 nach hause schickt. überraschend deutlich wie ich finde.
Auftaktniederlage - na toll. Bisher läuft das Jahr alles andere als erfolgreich an. =(