Ergebnis 1 bis 14 von 14

J/Yoghurt mit "J" oder "Y"???

  1. #1 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
    Das Thema sagt wohl alles.


    Meinung ist das Joghurt mit "J" geschrieben wird.




    MfG Rouvy
    Rouvi Sexi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Hi!

    Jop, Joghurt wird mit "J" geschrieben. Wikipedia schreibt das mit "J", sowie auch Google.
    Firen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
    Mkay neue Frage:


    C/Zirkus

    Mit "C" oder mit "Z" ?
    Rouvi Sexi ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
    Kommt drauf an, Circus oder Zirkus.
    Khadron ist offline

  5. #5 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    10.242
    Eindeutig Yoghurt und Circus, allerding nur, wenn ihr vorhabt, es englisch auszusprechen
    Aria ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
    Zitat Zitat von Aria Beitrag anzeigen
    Eindeutig Yoghurt und Circus, allerding nur, wenn ihr vorhabt, es englisch auszusprechen
    Du meinst, es müsste Jogurt heißen?
    Find ich aber doof.. Ich schreib auch Joghurt mit 'h'.
    Khadron ist offline

  7. #7 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    10.242
    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen
    Du meinst, es müsste Jogurt heißen?
    Find ich aber doof.. Ich schreib auch Joghurt mit 'h'.

    Im deutschen müsste es hauptsächlich so heißen, aber wie man Wiki entnehmen kann

    Joghurt (alternative Schreibungen Jogurt, Yogurt, Yoghurt
    Ein Zirkus (lat.: Kreis, Plural: Zirkusse) – oder auch Circus
    ist es scheiß egal
    Aria ist offline

  8. #8 Zitieren
    Mauschelheld  Avatar von Zephir
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    26.066
    Mein Duden kennt sowohl die Schreibungen Zirkus als auch Circus, von Yog(h)urt hat er aber noch nix gehört.
    Das h-lose Jogurt gibt es wohl auch erst seit der Rechtschreibreform, da sind, wer hätte das gedacht, beide Schreibweisen erlaubt.
    Zephir ist offline

  9. #9 Zitieren
    Legende Avatar von Rouvi Sexi
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    in the Rouvi-Lounge
    Beiträge
    7.001
    Zitat Zitat von Zephir Beitrag anzeigen
    Mein Duden kennt sowohl die Schreibungen Zirkus als auch Circus, von Yog(h)urt hat er aber noch nix gehört.
    Das h-lose Jogurt gibt es wohl auch erst seit der Rechtschreibreform, da sind, wer hätte das gedacht, beide Schreibweisen erlaubt.

    Dein Nick erinnert mich auch irgend wie an Jogurt



    Kennt einer Kephir?

    Das ist sau der leckere Jogurt aber verdammt fettig
    Rouvi Sexi ist offline

  10. #10 Zitieren
    Mauschelheld  Avatar von Zephir
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    26.066
    Zitat Zitat von Rouvy Beitrag anzeigen
    Kennt einer Kephir?

    Das ist sau der leckere Jogurt aber verdammt fettig
    Ich kenne nur Kefir.
    Dass der besonders fettig sein soll, ist mir aber neu, und ich hab ihn auch immer getrunken und nicht als Joghurt gegessen. Ist aber auch schon eine Weile her, kann sein, dass meine Erinnerung etwas getrübt ist.
    Zephir ist offline

  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von Firen
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    NDS
    Beiträge
    5.800
    Ich kenne nur Kefir.
    Dass der besonders fettig sein soll, ist mir aber neu, und ich hab ihn auch immer getrunken und nicht als Joghurt gegessen. Ist aber auch schon eine Weile her, kann sein, dass meine Erinnerung etwas getrübt ist.
    Jop, Kefir ist nicht fettig. Den gibt es schon ab 0,3 % Fett
    Firen ist offline

  12. #12 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Och, hört doch auf, über Essen zu reden - da bekomme ich direkt wieder Hunger.

    Ich habe den Eindruck, als wäre "Joghurt" trotz vermeintlicher "Rechtschreibreform" immer noch die verbreitetste Variante des Wortes, was ich wirklich begrüße. Nicht, dass ich wegen so einem Quark meine Art zu schreiben ändern würde...aber irgendwie ist "Jogurt" doch sehr unansehlich.

    Mich würde mal interessieren, woher die unterschiedlichen Schreibweisen eigentlich stammen - wenn man von dem da oben absieht.
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
    Winyett Grayanus ist offline

  13. #13 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Gorlo
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Menzoberranzan
    Beiträge
    166
    Weil irgendjemand mal der Meinung war, dass man armen Grundschulkindern, die gerade Lesen und Schreiben lernen, so furchtbar schwere Wörter wie "Joghurt" oder "Ketchup" nicht zumuten kann. Darum "Jogurt" bzw. "Ketschup".

    "Circus" wurde aus dem Lateinischen übernommen, manche habens dann halt mit "Z" geschrieben aber mit "C" ist eigentlich richtig
    Gorlo ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren, woher die unterschiedlichen Schreibweisen eigentlich stammen - wenn man von dem da oben absieht.
    Das Wort ist ja ein Lehnwort aus dem Türkischen, wo es mit Y geschrieben wird. Die Schreibung mit <j> ist nur eine Anpassung an die deutsche Schreibung, wo es früher nicht üblich war, den Anlaut mit einem <y> zu schreiben (und dabei stand das <j> auch ausschließlich für den Halbvokal – darum auch <Dschungel> und nicht <Jungel> < jungle). Das <gh> ist die englische Transliteration des türkischen <ğ> und wurde einfach so übernommen. Wenn man der Aussprache des Originals nahekommen wollte, müßte man eher <Johurt> schreiben, die deutsche Aussprache entspricht aber <Jogurt>, weshalb die Schreibung ohne <h> eigentlich recht logisch ist.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Vertaler ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •