ss, i sa!
ss, i sa!
SS, SS, Es eskaliert!!
SA, SA, Es artet aus!!
Ich denke ihr müsst ein ernsthaftes Gespräch über eure Zukunft führen![]()
Gegen Kritik hat ja auch niemand was einzuwenden. Es ging hier ursprünglich um Verherrlichung. Man kann den Deutschen ja viel vorwerfen, aber bestimmt nicht, dass sie keine Kritik am Dritten Reich äussern oder zulassen.Ich denke nicht, dass sich dadurch eine derartige Sonderstellung ableiten lässt, dass man sich nichtmehr kritisch dazu äussern darf.
Es ist auch im Sinne der Geschichtsforschung falsch, denn nur durch Kritik kann man weiterkommen.
Ich bin ja nicht der Meinung, wir Deutschen hätten jetzt so etwas wie eine Schuld in alle Ewigkeit. Ich kann nichts dafür, dass meine Großeltern in der NSDAP waren. Ich finde nur wir und der Rest der Welt sollten diese Zeit als Mahnmal für alle Zeiten betrachten.
Mir erschließt sich immer noch nicht, wo der Zusammenhang zwischen dem Verbot von nationalsozialistischen Parolen und dem Recht auf Kritik ist. Glaubst du denn wirklich es hätte irgendwelche konstruktiven Folgen, wenn wir uns jetzt alle mit dem Hitlergruß begrüßen würden? Es ist doch nicht verboten darüber zu diskutieren. Ich frage mich wirklich, welcher halbwegs intelligente Mensch diesem Regime irgendetwas gutes abgewinnen kann. Also warum nicht allgemeingültig verkünden, dass das alle so zu sehen haben. Du wirst mir jetzt mit Missbrauch und Obrigkeitshörigkeit kommen, aber das ist in diesem speziellen Fall keine Gefahr, was die letzten 60 Jahre auch gezeigt haben.Ja, wir gingen von der Frage aus ob die Verbotsgesetze gerechtfertigt sind oder nicht.
Bis auf den einen Satz, auf den ich gleich eingehe, stimme ich dir zu. Aufgrund der besonderen Verantwortung von Deutschland empfinde ich unseren Weg als angemessen. Ist zwar kein muss, so vorzugehen. Aber Nachteile für die Meinungsfreiheit sehe ich da auch nicht.
Nichtsdestotrotz ist es definitiv der falsche Weg, sofort den Hexenhammer rauszuholen und hysterisch zu werden. Das Thema ist hier ein sehr sensibles. Wenn in der Öffentlichkeit darüber gesprochen wird, sieht man ja, wo es endet, wenn man nicht mehr objektiv rangeht. Es wird sehr kompliziert geredet, immer gleich die Versicherung, dass man kein Nazi sei und das Regime zu tiefst verachtet, weil man gerade einen Satz gebracht hat, der, wenn man es nur will, falsch aufgenommen werden kann. Das ist dann zuviel des guten und erinnert an die Hexenjagd in der USA in den fünfzigern.
Das Argument der Gegner dieses Gesetzes ist nicht, dass alle dann sofort als Nazis rumlaufen, sondern dass es in anderen Ländern auch so funktioniert und die Demokratie die paar Spinner eben auch aushalten muss.
Nur mal so als Beispiel: Gibt ja auch welche, die mit Lenin-T-Shirts auflaufen. Für genügend Leute ein Dorn im Auge, ein Dorn allerdings, den sie ertragen müssen. (Bitte keine Vergleiche, wer den nun ein größeres Monster war. Weltrekorde dieser Art führen zu nichts und sind da doch mehr als zynisch.)
Ist also keine Frage, wie intelligent man ist, wenn man da irgendetwas gutes abgewinnen kann, sondern eine Frage der Auffassung der Meinungsfreiheit.
Nein, es geht darum das man sich nichtmehr kritisch zum Holocaust äussern kann. Dadurch kommt die Forschung in diesem Bereich aber auch nicht bzw schleppend vorran, denn weiterkommen kann man nur, indem man alte Tatsachen hinterfragt.
Es geht nicht nur um das Verbot von Parolen und Zeichen (das lasse ich mir noch eher einreden) sondern um das Verbot einer ganzen Ideologie. Ich frage mich auch immer welcher halbwegs intelligente Mensch die freie Marktwirtschaft bevorzugt und doch tun es millionen. Genauso gab es in der NS Zeit auch tausende Nazis, denen keiner von uns intellektuell das Wasser reichen könnte.Mir erschließt sich immer noch nicht, wo der Zusammenhang zwischen dem Verbot von nationalsozialistischen Parolen und dem Recht auf Kritik ist. Glaubst du denn wirklich es hätte irgendwelche konstruktiven Folgen, wenn wir uns jetzt alle mit dem Hitlergruß begrüßen würden? Es ist doch nicht verboten darüber zu diskutieren. Ich frage mich wirklich, welcher halbwegs intelligente Mensch diesem Regime irgendetwas gutes abgewinnen kann. Also warum nicht allgemeingültig verkünden, dass das alle so zu sehen haben. Du wirst mir jetzt mit Missbrauch und Obrigkeitshörigkeit kommen, aber das ist in diesem speziellen Fall keine Gefahr, was die letzten 60 Jahre auch gezeigt haben.
Sie waren vielleicht moralisch degeneriert oder was weiß ich, aber ein Verbot ist hier sicher nicht der richtige Weg.
Wobei Deutschland da natürlich eine etwas problematische Stellung hat, da die Verbotsgesetze eben schon existieren... Wenn sie neu eingeführt werden sollten, klar antwort, niemals. Aber sie jetzt abschaffen? Ich denke das würde falsche Signale setzen.
Aber trotzdem muss man sich darüber im klaren sein, dass es ein massiver eingriff in die Meinungsfreiheit ist.
@ Desertwarrior : unter lass bitte solche aussagen .... ihr vater ist die einzigste person in die sie noch vertrauen hat auser zu mir und ihrer besten freundin...
ich kann es nun nicht dulden das solche flachen bemerkungen gemacht werden, denkt mal darüber nach 100mal gehts gut und beim 101 mal sagt man das zu eine menschen dessen vater schwer krank ist oder ähnlich schlimmes...
@all: ich habe sie nnoc nich angesprochen darauf und ich glaube ich werde es wohl auch dabei belassen... nur hat mir ne bekannter von ihr den ich nicht kannte zu mir gemint das es ihn verletzt hat und er deshalb früher gegangen ist (seien famile wurde im holocaust fast komplet ausgelöscht, und was er auch noch wusste das der opa meiner freundin ss ofiezier im kz bergen, belsen war) nun ich will da jetzt nicht sonen großen hype draus machen aber mich sorgt es um ihren kumpel
Ihr glaubt zu toeten waere schwer
Doch wo kommen all die Toten her
Das hat aber damit nichts zu tun.
Na ja, Hexenjagd würde ich es nicht nennen.
Und wir sollten je nach Situation unterscheiden, und das tun wir ja auch. So wie wir hier darüber in aller Ruhe diskutieren.
Richtig, mir gefällt zwar keineswegs der Gedanke, dass Neonazis ihre Parolen brüllend durch das Brandenburger Tor marschieren, aber eine Demokratie sollte dies nicht erschüttern können, sonst verdient sie den Namen nicht. Ich bin mir recht sicher, wenn sie ihr ungeschminktes Gesicht zeigen dürfen, verlieren sie einiges an Attraktivität.
Nein Ponti, da irrst du dich.
Es ist durchaus möglich wissenschaftlich und damit auch kritisch zu diesem Thema zu arbeiten.
Die Marktwirtschaft ist nicht human und/oder sozial und viele ihres Konsequenzen passen mir nicht, dennoch kann man diese nicht mit der menschenverachteneden Ideologie des Nationalsozialismus vergleichen. Die Gründe wurden schon von Thorwyn und mir dargelegt.
Ein intellektuelleer Mensch ist noch lange kein moralisch guter Mensch (was immer das auch sein soll)
Nein, in nahezu jedem Menschen, wahrscheinlich auch in dir oder mir, steckt der Keim eines strammen Nazis, das ist die bittere Wahrheit.
Nein, das wäre ein vergiftetes Geschenk.
Zudem könnte man eine Aufhebung mancher Verbotsgesetze durchaus mittelfristig vermitteln.
Edit:
Dann nennt bitte Beispiele, bzw. werdet konkreter.
Was ist denn überhaupt SA? ôO
Gerade dann würde ich mit ihr darüber reden. Wenn du weißt, dass das was sie da gesagt hat nicht ohne Auswirkungen gelaufen ist, dann solltest du ihr das auf jeden Fall mitteilen.
Klar, sie hatte vielleicht einen in der Krone und fand das in dem Moment vielleicht witzig oder sonst irgendwas, darüber möchte ich hier gar nicht spekulieren, weil du die Person hier bist, der sie von uns allen hier am Besten kennt und weiß, wie sie tickt. Ich würde dir raten sie zu fragen, ob sie noch weiß, was sie da gesagt hat. Du solltest nicht vorwurfsvoll klingen dabei, sonst bekommt sie das in den falschen Hals.
Ich würde ihr das dann auf jeden Fall stecken, dass der eine Typ sich dadurch verletzt gefühlt hat und deshalb verschwunden ist. Ich kann verstehen, dass du dir da eher Sorgen um den Typ machst, daher finde ich du solltest mit ihr drüber sprechen. Ihr müsst ja nicht ewig diskutieren ob das jetzt richtig oder falsch war etc. pp., es geht nur darum, dass sie weiß, was sie da gesagt hat und was sie damit, sowohl bei dir als auch bei dem Kumpel, ausgelöst hat.
hay que darle una vuelta a la rueda fortuna, y esa rueda ya nombra quien quiera
el que sale perdiendo un día ganará - los tiempos van cambiando
>Das Massaker von Srebrenica war ein Kriegsverbrechen während des Bosnienkriegs, das durch UN-Gerichte als Völkermord klassifiziert worden ist.
In der Gegend von Srebrenica wurden im Juli 1995 bis zu 8000 Bosniaken – vor allem Männer und Jungen zwischen 12 und 77 Jahren – getötet. Verübt wurde das Massaker unter der Führung von Ratko Mladić von der Armee der Republika Srpska (Vojska Republike Srpske, VRS), der Polizei und serbischen Paramilitärs. Es zog sich über mehrere Tage hin und verteilte sich auf eine Vielzahl von Tatorten in der Nähe von Srebrenica. Die Täter vergruben tausende Leichen in Massengräbern. Mehrfache Umbettungen in den darauf folgenden Wochen sollten die Taten verschleiern.
>Ruandakonflikt: Mit Gewehren, Macheten und Nagelkeulen bewaffnete Hutu-Milizen errichteten Straßensperren, durchkämmten Kigali und verschonten bei ihrer Jagd auf Tutsi auch keine Frauen und Kinder. Häufig verstümmelten sie ihre Opfer, bevor sie sie töteten. Kirchentüren hielten die Mörderbanden nicht auf. Hutu, die zur Mäßigung mahnten, wurden ebenfalls umgebracht.
>Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit dem armenischen Unabhängigkeitskampf und dem Ersten Weltkrieg eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die heutige Republik Türkei entstand, getötet wurden. Im engeren Sinn versteht man unter diesem Begriff die Morde in den Jahren von 1915 bis 1917.
Ich könnte jetzt noch den ganzen Thread mit Beispielen aus der Neuzeit volltexten, aber ich finde jeder normal denkende Mensch hat ausreichend Bildung, um selbst genügend Beispiele zu kennen.
Dann gibt es noch zahlreiche und viel grausamere Völkermorde aus alter Zeit, die sind jedoch schon so lange her, das wir dazu keinen richtigen Bezug mehr haben, also lasse ich die mal weg.
meine güte habt ihr probleme, im suff hab selbst ich schon müll gelabert und niemanden hat es gestört!
Rassen verfolgungen gab es schon immer voralem bei den Amis, die dürfen schwarze schlagen und nix passiert!
wenn ein Deutscher einen ausländer schlägt heißt es gleich der Nazi
aber wenn ein ausländer einen deutschen schlägt passiert nichts.
es heißt nur er wird sich integrieren, in andern ländern hätte man den Ausländer abgeschoben!
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
Das macht diesen Genozid aber noch lange nicht vergleichbar mit dem Holocaust.
Die Vernichtungabsicht der Nationalsozialisten war umfassender, radíkaler, ja man muss diese sogar als total beschreiben. Das Massaker von Srebrenica hat seine Gründe im Bosnienkonflikt, während der Holocaust in der irrationalen Angst der Nazis vor dem "internationalen Judentum" begründet - also autonom - war.
Auch dieser Konflikt hatte seine Hintergründe in der Geschichte des Landes.
Zwar wurde auch dieser Völkermord geplant, aber der Ausbruch war spontan. Was ihn nicht minder menschenverachtend macht.
Dieser Genozid weist viele Parallelitäten zum Holocaust auf, war er doch bis ins Detail durchgeplant und zielte zuletzt auf die Ermordung der Armeniern des Osmanischen Reichs ab.
Masse ersetzt keine Argumente.
Es bleibt festzuhalten, der Holocaust ist ein Klasse für sich, denn man errichtete Lager, die nur einem Zweck dienten, die Vernichtung der dorthin Deportierten ohne Ansehen der Person. Die Art und Weise, wie man dort mordete und die Toten wie Vieh ausschlachtete, lassen einem auch heute noch erschauern.
Das sagt nichts, aber auch gar nichts, aus.
Und genau diesen Reaktortyp hat man ihnen angeboten.
Du redest die ganze Zeit um den heißen Brei herum. Was willst du denn jetzt genau? Möchtest du das Recht haben, sagen zu dürfen, dass das damals alles nicht so schlimm war und die Juden selbst schuld waren? Nenn mir nur ein einziges Beispiel für einen "kritischen" Satz, den du nicht sagen darfst.Nein, es geht darum das man sich nichtmehr kritisch zum Holocaust äussern kann. Dadurch kommt die Forschung in diesem Bereich aber auch nicht bzw schleppend vorran, denn weiterkommen kann man nur, indem man alte Tatsachen hinterfragt.
Du kannst doch die freie Marktwirtschaft nicht mit dem NS Regime vergleichen. Natürlich hat diese Wirtschaftsform auch ihre Nachteile, aber sie trägt sie ja nicht schon in sich drin. Wäre die Menschheit anders drauf, würde sie auch anders damit umgehen.Es geht nicht nur um das Verbot von Parolen und Zeichen (das lasse ich mir noch eher einreden) sondern um das Verbot einer ganzen Ideologie. Ich frage mich auch immer welcher halbwegs intelligente Mensch die freie Marktwirtschaft bevorzugt und doch tun es millionen. Genauso gab es in der NS Zeit auch tausende Nazis, denen keiner von uns intellektuell das Wasser reichen könnte.
Sie waren vielleicht moralisch degeneriert oder was weiß ich, aber ein Verbot ist hier sicher nicht der richtige Weg.
Ich glaube du denkst einfach zu gut von den Menschen, dass jeder ein selbstdenkendes Individuum ist, der schon merkt wenn etwas schlecht ist, wenn man ihm nur erlaubt sich ausgiebig und in jeder Form zu beschäftigen. So ist es aber nicht. Die Menschheit ist ein mordender, dämlicher Haufen, dem man in manchen Fällen die Freiheit, die er missbrauchen würde, verwehren muss. Ist jetzt ein bisschen drastisch. Die Wahrheit liegt wohl dazwischen.
Hast du eigentlich nie darüber nachgedacht, dass wir es dem jüdischen Volk schuldig sind, diesen ganzen Mist zu verbieten? Wenn Prinz Harry als Nazi zum Karneval geht, kann er das ja tun. In Deutschland kann so ewtas doch auf keinen Fall toleriert werden, nicht mit der Vergangenheit. Falls du noch nicht verstehst:
Das war nicht einfach nur ein blöder Scherz. Und das wäre es auch nicht gewesen, wenn kein Jude im Raum gewesen wäre. Man kann ja über viele Dinge blöde Witze reißen, aber nicht über den Holocaust. Und dieser Meinung werde ich immer bleiben.@all: ich habe sie nnoc nich angesprochen darauf und ich glaube ich werde es wohl auch dabei belassen... nur hat mir ne bekannter von ihr den ich nicht kannte zu mir gemint das es ihn verletzt hat und er deshalb früher gegangen ist (seien famile wurde im holocaust fast komplet ausgelöscht, und was er auch noch wusste das der opa meiner freundin ss ofiezier im kz bergen, belsen war) nun ich will da jetzt nicht sonen großen hype draus machen aber mich sorgt es um ihren kumpel
^^
Hm, dann sag mir mal, was die Wahrheit ist.
Wir haben es hier entsprechend geregelt und ich habe da nichts gegen einzuwänden.
Deine Meinung teile ich allerdings kein Stück. Ein Vorgehen auf diese Art und Weise sorgt nur dafür, dass man sein Weltbild gesetzlich verbrieft haben möchte.