Ergebnis 1 bis 9 von 9

128 kBit/s auf 192 kBit/s oder höher konvertieren

  1. #1 Zitieren
    rox1
    Gast
    Hallo,
    da ich viel möglichst viel meiner Musik auf meinen MP3-Player kriegen wollte, habe ich alle meine Musikdateien auf 128 kBit/s konvertiert. Ich bin mit der Soundqualität so schon zufrieden, ich habe aber das Gefühl es würde etwas fehlen. Daher würde ich die Musik auf meinem PC wieder auf 192 kBit/s oder höher konvertieren wollen. Nur stelle ich mir die Frage ob das überhaupt noch etwas bringen würde. Es könnte ja auch so sein dass alles was weg ist nicht mehr wiederhergestellt werden könnte.

    Habt ihr mit sowas schon Erfahrungen gemacht? Würde es etwas bringen die Dateien umzukonvertieren oder kann ich es direkt lassen? Und ist der Begriff konvertieren eigentlich der passende? Es gibt ja auch noch kodieren, enkodieren und andere.


    EDIT: Sorry, hab vergessen zu erwähnen, dass es um mp3-Dateien geht. Das könntet ihr euch aber wahrscheinlich denken.

    Ich danke schonmal im Vorraus .
    T
    Geändert von rox1 (22.05.2008 um 14:06 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.766
    Man kann die qualität nicht mehr nachträglich erhöhen.
    Die idee hiter der komprimieung ist ja, dass man überflüssiges , was man icht hört, weglässt und dadurch die datei kleiner macht. was dann einmal gelöscht wurde, kann icht wiederhergestellt werden.
    dafür bräuchtest du die cd oder eine datei mit höherer bitrate.
    rosa ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    Also machen kannst du es schon und du wirst auch nen besseren Klang hören..Jedoch ist es das gleiche Prinzip wie bei den billigen Digitalkameras oder den Handys mit "digitalen Zoom"...Das ist auch meist nichts weiter als Interpolation,wo das Bild digital vergrößert wird...(und ein echtes Bild mit optischen Zoom viel besser aussieht)

    D.h. die Musik wird sich schon ändern,aber eher "künstlich" als echt,wodurch du auch nicht viel gewonnen hast...

    Interessant finde ich persönlich,dass ihr euch alle um diese Bitraten schert..Ok,wenns wirklich wenig sind,dann mag ichs auch nicht,aber mir ist es persönlich egal,ob das nun 90,128 oder 192kbit/s wären... O_o
    Realis'm ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.766
    Ich weiss ja nicht, wie oder was du hörst, aber 128kb/s geht für mich absolut nicht.
    Ich hab meine gesamte musik mit vbr bis 240kb/s auf dem pc gespeichert.
    rosa ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    Zitat Zitat von kraval Beitrag anzeigen
    Ich weiss ja nicht, wie oder was du hörst, aber 128kb/s geht für mich absolut nicht.
    Ich hab meine gesamte musik mit vbr bis 240kb/s auf dem pc gespeichert.
    Also ich hab extra nochmal 2 Freunde gefragt,um zu bestätigen,dass ich kein akustischer Aussenseiter bin...

    Aber was bringen dir 240?
    Um das nutzen zu können,brauchst du ne gute Anlage,sonst hörst da nie und nimmer nen Unterschied...->standortgebunden
    Und fürn Mp3-Player kannst das erst Recht vergessen,da du 1. schauen musst,ob die Bitrate unterstützt wird und 2. man meistens eh draußen ist beim Musik hören und man somit durch die Umgebungsgeräusche wieder wahrnimmt und 240kbit/s dadurch auch ihren kleinen Vorteil verlieren...
    Realis'm ist offline

  6. #6 Zitieren
    rox1
    Gast
    Dann werde ich die mp3's nicht wegen der Bitrate konvertieren. Jedoch denke ich schon seit längerer Zeit darüber nach, meine Musiksammlung in .ogg zu konvertieren. Ich habe gelesen .ogg wäre platzsparender bei besserer Qualität.
    Habt ihr schon Erfahrungen mit .ogg gesammelt? Hat es noch andere Vorteile oder auch Nachteile?

    Ich bedanke mich an diesem Punkt an euch, für die Beratung zur Bitrate und wäre für weitere Beratung auch dankbar.

  7. #7 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    Zitat Zitat von T_Break Beitrag anzeigen
    Dann werde ich die mp3's nicht wegen der Bitrate konvertieren. Jedoch denke ich schon seit längerer Zeit darüber nach, meine Musiksammlung in .ogg zu konvertieren. Ich habe gelesen .ogg wäre platzsparender bei besserer Qualität.
    Habt ihr schon Erfahrungen mit .ogg gesammelt? Hat es noch andere Vorteile oder auch Nachteile?

    Ich bedanke mich an diesem Punkt an euch, für die Beratung zur Bitrate und wäre für weitere Beratung auch dankbar.
    Ach Kindchen...Nun ertappst du mich wiedermal aufm falschen Fuß..Ja,es hieß schon seit langen,dass OGG besser wäre..
    Aber nun kommt ja auch MP4 auf,das ja MP3 ablösen soll und ich muss gestehen,dass ich nicht weiß,welches von beiden besser ist...

    Vorteile für OGG gegenüber MP3
    ->platzsparender

    Vorteil von MP4 gegenüber OGG
    ->mehr Musikplayer unterstützen es (wobei MP4-Player auch noch teilweise recht teuer sind)

    Dein Rechner wird alles fressen...Das ist nicht das problem,aber falls du einen MP3-Player hast,musst du in das Handbuch schauen,was er sonst noch unterstützt...


    Edit
    Ich informiere mich gerade noch (geht mit PDA etwas schlecht)aber es scheint vom verwendeten Codec /Programm und der gewünschten Bitrate abhängig zu sein..
    Realis'm ist offline Geändert von Realis'm (22.05.2008 um 18:18 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.766
    Aber was bringen dir 240?
    Mehr spass beim hören

    Um das nutzen zu können,brauchst du ne gute Anlage,sonst hörst da nie und nimmer nen Unterschied...->standortgebunden
    Noe, mp3 player+ einigermassen gute kopfhörer reichen vollkommen.

    Und fürn Mp3-Player kannst das erst Recht vergessen,da du 1. schauen musst,ob die Bitrate unterstützt wird
    Mien mp3 player unterstützt bis zu 320, wenn ich nicht irre, von daher als gar kein problem.
    und 2. man meistens eh draußen ist beim Musik hören und man somit durch die Umgebungsgeräusche wieder wahrnimmt und 240kbit/s dadurch auch ihren kleinen Vorteil verlieren...
    Richig, nur höre ich draussen auch keine musik.
    rosa ist offline

  9. #9 Zitieren
    General Avatar von Realis'm
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.598
    Hmm...scheinst ja ein richtiger Langweiler zu sein xD

    wenn man 240 nimmt,muss man auch richtig zuhören...sonst lohnt sich das gar nicht finde ich
    da ich auch draußen und nebenbei höre,kanns auch ruhig bei 128 bleiben (auch wenn pda,mp3-player und pc natürlich mehr unterstützen..)
    Realis'm ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •