Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Goldhand
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.143
     
    Goldhand ist offline

    Gothic 3 auf Quad-Prozessor?

    Hallo,
    ich hab mir gestern nen nuene Computer mit nen Quadprozessor besellt. Jetzt wollt ich fragen, ob Gothic 3 darauf läuft, und wenn nicht, ob es irgendwelche patches dafür gibt?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Registrierter Benutzer 
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    26.384
     
    ModRes ist offline
    Sicher läuft Gothic3 darauf. Es ist nur die Frage wieviele Kerne Deiner CPU genutzt werden.

    Patch 1.6 nutzt nur 1 Kern
    Patch 1.5.2 nutzt 2 Kerne von Deinen 4!

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    15
     
    flyordie ist offline
    Zitat Zitat von Modres Beitrag anzeigen
    Sicher läuft Gothic3 darauf. Es ist nur die Frage wieviele Kerne Deiner CPU genutzt werden.

    Patch 1.6 nutzt nur 1 Kern
    Patch 1.5.2 nutzt 2 Kerne von Deinen 4!

    Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, die Nutzung des 2. Kerns bei dem Patch 1.6 zu aktivieren?

  4. #4 Zitieren
    Valkyr
    Gast
     
    Zitat Zitat von flyordie Beitrag anzeigen
    Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, die Nutzung des 2. Kerns bei dem Patch 1.6 zu aktivieren?
    Nein, leider nicht, da der Code entfernt wurde. Wenn Du zwei Kerne nutzen willst, wirst Du auf einen älteren CP zurückgreifen müssen.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Krieger Avatar von GothicIII
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    482
     
    GothicIII ist offline
    Wieso haben die den Code überhaupt rausgenommen? Die hätten doch diese Option einfach verstecken können oder standartmäßig ausschalten, wenn der code so buggy war; wie in G2 oder G1 könnten die dahinter in klammern schreiben (something for dev) oder (not supported) und dann wäre alles in lot... Warum einfach, wenn es kompliziert geht xD

    Den support erschwert es ja nicht, wenn man einfach angibt, ob die Option verwendet wird oder nicht... Naja, was passiert ist ist passiert-.-

    EDIT: Das gehört in den G3-Tech.-Support, der hier ist nur für G1+G2+Addon gedacht

    mfg GothicIII
    The New Music Mod [G3] @wog/wop

    Windows 7 Ultimate x64|Intel Core2Quad Q9550 (Not received yet)|6GB Kingston HyperX Memory 1066 (2x 1GB + 2x 2GB) (Not received yet)|XFX GTX285 BE (720/1512/1404)||XFX nForce780i SLI|750GB(F1)+500GB(T166) Samsung SATAII

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Furi
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Kirchham (Niederbayern)
    Beiträge
    1.004
     
    Furi ist offline
    Weiß man eig. schon, ob es dann bei CP 1.7 die Lösung gibt , dass man wählen kann , ob man die Unterstützung aktiviert oder deaktiviert haben möchte ?

    Bzw. kann man den Code denn nicht wieder hineinscripten (in den jetzigen 1.6) ?

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Saturas_86
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Nähe von Köln
    Beiträge
    1.124
     
    Saturas_86 ist offline
    Zitat Zitat von Aligator Beitrag anzeigen
    Bzw. kann man den Code denn nicht wieder hineinscripten (in den jetzigen 1.6) ?
    Da Gothic 3 nicht open-source ist -> nö.
    müssen die devs, also Piranha Bytes oder Spellbound machen.
    I was frozen today!

  8. #8 Zitieren
    Valkyr
    Gast
     
    Zitat Zitat von Aligator Beitrag anzeigen
    Weiß man eig. schon, ob es dann bei CP 1.7 die Lösung gibt , dass man wählen kann , ob man die Unterstützung aktiviert oder deaktiviert haben möchte ?
    Wird es nicht geben. Die DualCoreunterstützung bleibt deaktiviert.
    Zitat Zitat von Aligator Beitrag anzeigen
    Bzw. kann man den Code denn nicht wieder hineinscripten (in den jetzigen 1.6) ?
    Nein. =(

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Goldhand
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.143
     
    Goldhand ist offline
    Nagut, solange es a funktioniert ist es OK

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
     
    LOLiTA ist offline
    Man kann die Zugehörigkeit im TaskManager festlegen und dem Spiel zwei Kerne zuweisen. Desweiteren kann man in der ini einige Optionen aktivieren, damit das Spiel mehrere Threads aufbaut. Alleine dadurch lässt sich die CPU-Auslastung schon auf 60% bei Dual-Cores bringen. Bei Quads wäre das bestimmt 35%. Ohne dem werden nur 25% genutzt und bei Dual-Cores nur 50%. Es ist also schon möglich die Kerne für Gothic 3 synchron zu schalten. Aber auf Windows XP läuft das Spiel mit Patch 1.60 ohnehin flüssiger. Bei Vista würde ich allerdings den Patch 1.52 empfehlen, da es mit dem 1.60er nahezu unspielbar ist. Es kommt doch nicht darauf an, wieviele Kerne genutzt werden - wenn das Spiel flüssig läuft ist das doch Pott wie Deckel.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Goldhand
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.143
     
    Goldhand ist offline
    Macht das denn nen unterschied ob man einen oder zwei kerne nutzt?

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551
     
    Leonard ist offline
    Zitat Zitat von Magnum Beitrag anzeigen
    Macht das denn nen unterschied ob man einen oder zwei kerne nutzt?
    Ja, bei zwei Prozessorkernen können sich die beiden Kerne die Aufgaben aufteilen. Der eine Kern kann bestimmte Aufgaben durchführen, der zweite kann sich auf andere konzentrieren (z.B. physikalische Berechnungen). Dadurch können enorme Leistungsvorteile gegenüber Single-Core-CPUs erzielt werden (sofern die Multi-Core-Technologie unterstützt wird).
        

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
     
    LOLiTA ist offline
    @Magnum

    Ich hab keinen deutlichen Unterschied feststellen können. das liegt aber auch daran, dass die CPU nicht die Bremse ist. Das Spiel braucht eher viel Arbeitsspeicher. Mindestens 4GB, um es in voller Pracht zu genießen. 8GB wären für eine maximal getunte Grafik nötig. Da ich eh noch Windows XP nutze, läuft es mit Patch 1.60 ohnehin fehlerfrei und ruckelfrei.
    Geändert von LOLiTA (15.05.2008 um 18:04 Uhr)

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Krieger Avatar von GothicIII
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    482
     
    GothicIII ist offline
    8GB sind übertrieben; aber 4GB sind realistisch (die vom Spiel selbst genutzt werden), habe 6GB und davon werden insgesamt 70% bei höchsteinstellungen verbraucht (+23% zusätzlich wegen Vista); komme also nicht auf 100% RAM

    mfg GothicIII
    The New Music Mod [G3] @wog/wop

    Windows 7 Ultimate x64|Intel Core2Quad Q9550 (Not received yet)|6GB Kingston HyperX Memory 1066 (2x 1GB + 2x 2GB) (Not received yet)|XFX GTX285 BE (720/1512/1404)||XFX nForce780i SLI|750GB(F1)+500GB(T166) Samsung SATAII

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.721
     
    Wombel ist offline
    Zitat Zitat von Undeadorcwarrior Beitrag anzeigen
    ... Bei Vista würde ich allerdings den Patch 1.52 empfehlen, da es mit dem 1.60er nahezu unspielbar ist...
    Abgesehen von den obligatorischen Nachladerucklern, die sich allerdings in Grenzen halten, habe ich keine Probleme mit Vista und dem Patch. In sofern kann ich den 1.60er trotzdem empfehlen.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
     
    Mallard ist offline
    Zitat Zitat von GothicIII Beitrag anzeigen
    +23% zusätzlich wegen Vista
    Darf ich fragen, wieso du das addierst?
    Vista hat eine andere RAM-Verwaltung, die schon ab 2 GiB bei gleicher Speichermenge mindest genauso gute Ergebnisse wie unter XP hervorbringt.
    Ein 64-Bit-Aufschlag könnte aber drin sein...
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Urban
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    335
     
    Urban ist offline
    Obwohl schon oft geschrieben schreibe ich es hier gerne nochmal in der Hoffnung das es verstanden wird.

    auf Mehrkern-Prozessoren läuft es immer noch besser als auf Einkern-Prozessoren,
    da die Last von anderen Programmen wie z.B. Virenscannern etc besser verteilt werden kann.
    (siehe auch nächsten Punkt)
    G3 nutzt auch mit 1.6 mehre Threads von externe Schnittstellen wie DX,fmod,physx etc.
    (siehe auch -> Task Manager -> Ansicht->Spalten auswählen...->Threadanzahl)
    ge3.ini Threads.xxxxxx werden nicht genutzt (auch schon vor 1.6 nicht)
    vermeiden über den 2GB Adressraum zu gehen was sonst zu 100% einen GURU verursacht.
    Bei einem boot.ini tweak unter 32bit Betriebssystemen hat man da natürlich etwas mehr Luft.
    (ich persönlich empfehle solche Eingriffe aber nicht) Das heißt weniger ist manchmal mehr!
    64bit Betriebssystemen habe hier einen klaren Vorteil (bis 4GB Adr.).
    Ich rede hier von Adressraum nicht Arbeitsspeicher!
    Gruß
    Urban
    01010010 01101001 01110100 01110100 01100101 01110010 01100100 01100101 01110011
    00110001 00110010 01001011 01100101 01101100 01100011 01101000 01100101 01110011

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Ritter Avatar von Saturas_86
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Nähe von Köln
    Beiträge
    1.124
     
    Saturas_86 ist offline
    Zitat Zitat von Undeadorcwarrior Beitrag anzeigen
    Man kann die Zugehörigkeit im TaskManager festlegen und dem Spiel zwei Kerne zuweisen. Desweiteren kann man in der ini einige Optionen aktivieren, damit das Spiel mehrere Threads aufbaut.
    Die 2 Kerne legt Windows immer für jedes Programm fest, egal ob es nur 1 Kern unterstützt.

    in der Ini werden die threadoptionen soweit ich weis ignoriert, das heist man kann ändern was man will ohne effekt.
    I was frozen today!

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Goldhand
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.143
     
    Goldhand ist offline
    Nochmal kurz zum Arbeitspeicher:
    Mein Bruder hat 1,5 GB Ram und bei ihm läuft G3 in bestgrafik ruckelfrei. Ich glaube nicht, dass man 4 GB brauch, um G3 vollkommen genießen zu können.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Ritter Avatar von Squall2010
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.559
     
    Squall2010 ist offline
    Zitat Zitat von Magnum Beitrag anzeigen
    Nochmal kurz zum Arbeitspeicher:
    Mein Bruder hat 1,5 GB Ram und bei ihm läuft G3 in bestgrafik ruckelfrei. Ich glaube nicht, dass man 4 GB brauch, um G3 vollkommen genießen zu können.
    Es geht darum,das wenn man in der ini die Grafik noch mehr verbessert mehr Ram braucht, für weitsicht usw.

    Im normalfall reichen aber 1,5-2GB aus.

    Und Win nutz ja beide Kerne bei Programmen, deswegen macht es auch keinen unterschied ob G3 1 oder 2 Kerne nutz. Weil die Programme aufgeteilt werden.
    Sollte sowas nicht austomatisch gehen, kann man das von Hand ändern.

    Aber mehr leistung in G3 durch DC geht nicht. Weil das Game nie richtige DC unterstützung hatte.

    Also ob Vista oder XP einfach den CP1.6 drauf und Zocken.
    Macht bei mir keinen unterschied.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide