|
-
Olifanten?
Hallo, habe mir neulich mal wieder den dritten Teil der HdR Trilogie angesehen, und ich musste grübeln...ihr kennt sicher alle die große Belagerung von Minas Tirith. Nunja und später treffen ja die Haradrim mit ihren riesigen Olifanten ein. Ich frage mich aber, ob diese Viecher denn so sinnvoll sind, denn Mordor hat ja offensichtlich keine große offene Feldschlacht erwartet (also gegen Truppen). Ich frage mich ob das wirklich sinnvoll ist, riesige Elefanten als "Belagerungsmaschinen" einzusetzen .
-
Du hast eigentlich recht, das macht gar kein Sinn. Aber war schon gut so, einen Kampf auf offenem Feld ist ja gar nicht so unwahrscheinlich...
-
Wieso, ist doch sinnvoll.
Die Olifanten sind groß und standhaft und dienen ja auch zum Kampf.
-
Der kampf fand aber zunächst auf nem feld statt,den pelenor feldern
ausserdem heißen die viecher mumakil
-
Vielleicht ging es ja gerade darum, mit den Mumakil die Menschen davon abzuhalten, eine Feldschlacht (oder auch einen weniger großen Ausfall) zu riskieren.
Zudem hätte Sauron nach der Eroberung von Minas Tirith sicher nicht haltgemacht, sondern hätte seine Armeen weiter nach Nordwesten geschickt, warum also sollte er nicht gleich möglichst viele Truppen nach Minas Tirith schicken?
Der kampf fand aber zunächst auf nem feld statt,den pelenor feldern
Ist schon wieder ein paar Monate her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber haben die Menschen nicht zuerst die Rammas (den äußeren Wall) verteidigt und sich direkt nach Minas Tirith zurückgezogen, nachdem diese Mauer durchbrochen worden war?
-
 Zitat von Mod4u
Der kampf fand aber zunächst auf nem feld statt,den pelenor feldern
ausserdem heißen die viecher mumakil
1. War der Kampf auf den Feldern des Pelennor nicht geplant und
2. ist Olifant auch richtig, nur dass das Wort von den Hobbits kommt.
-
 Zitat von Mod4u
Der kampf fand aber zunächst auf nem feld statt,den pelenor feldern
ausserdem heißen die viecher mumakil
Olifant stimmt schon. Im Buch werden die auch so genannt.
-
Im Buch fanden die meisten Kämpfe auf dem Feld statt, da die Reiter von Dol Amaroth unter der Führung von Fürst Imrahil kräftig aufgeräumt haben.
Die Mumakils hätten Minas Thirit vielleicht gar nicht angegriffen. Sie hätten auch zur Nordgrenze marschieren können um die Blockade gegen die Rohrrrim zu unterstützen. DIe Rohirrim waren aber schon da, wodurch sich das erledigt hatte.
-
 Zitat von Thorwyn
Ist schon wieder ein paar Monate her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber haben die Menschen nicht zuerst die Rammas (den äußeren Wall) verteidigt und sich direkt nach Minas Tirith zurückgezogen, nachdem diese Mauer durchbrochen worden war?
Joa, erst wurde die Ramas eingenommen, die Faramir verteidigt hatte und dann gab es ein kleines Scharmützel mit eben Faramir und seinen Rittern auf dem Pelennor, ehe die Mordor-Soldaten die Felder anzündeten und Feuergräben aushuben.
@topic: Die Mûmakil haben schon einen Sinn, nämlich einen psychologischen. Desweiteren waren sie wohl gegen die Reiter Rohans gedacht, falls diese doch irgendwie an der kleineren Armee im Norden vorbeikommen sollten. (im Buch jedenfalls)
-
Ich denke die heißen Olifanten weil es Ottifanten schon gab
-
 Zitat von DaZockA
Im Buch fanden die meisten Kämpfe auf dem Feld statt, da die Reiter von Dol Amaroth unter der Führung von Fürst Imrahil kräftig aufgeräumt haben.
Die haben doch nur einen Ausfall gemacht, um den Rückzug von Faramir und seinen restlichen Truppen zu decken. Erst nachdem die Rohirrim angekommen sind, haben die Truppen von Minas Tirith wieder die Stadt verlassen, kurz darauf kamen Aragorn&Co. mit den Leuten aus den Städten an den Anduin-Mündungen, die ... ich schweife ab. Jedenfalls war dies alles so nicht geplant (vor allem nicht die Ankunft Aragorns), weshalb wohl auch Sauron nicht unbedingt mit einer solchen Feldschlacht gerechnet hat ... andererseits müsste Sauron die Nachricht von der Niederlage Sarumans zu diesem Zeitpunkt schon erhalten haben, so dass für ihn zumindest ein Eingreifen der Rohirrim vorhersehbar war. Die sollten aber wohl schon fern von Minas Tirith an den Resten der Rammas aufgehalten werden. (haben diese dann aber mit Hilfe der Waldmenschen umgangen) So gesehen hätte man die Mumakil eigentlich dort platzieren müssen.
-
-
Mal so nebenbei, ich finde den Namen "Olifant" irgendwie klanghaft so, als wären dem Autor die Ideen ausgegangen.
-
ich glaub
es ist und bleibt ein geheimnis
eines stimmt nicht
EINMAL CHEATER IMMER CHEATER
oder doch?????????????
-
 Zitat von Eduard Brahms
Mal so nebenbei, ich finde den Namen "Olifant" irgendwie klanghaft so, als wären dem Autor die Ideen ausgegangen.
Hobbits eben. Die haben nunmal einfachere Begriffe. Offiziell heißen die Viecher Mûmakil.
@<Razor>: Sauron hätte sich eine Niederlage gönnen können. Das Heer vor Minas Tirith stellte nur einen Bruchteil seiner gesamten Streitmacht dar. Es gab noch zwei weitere Armeen, die im Norden Lothlorien und den einsamen Berg angegriffen haben. Wenn ich mich recht entsinne wurden sogar Truppen aus dem Nebelgebirge bis an die Grauen Anfurten geschickt, um den Elben den Fluchtweg abzuschneiden.
Sauron hat mit den Orks den gewaltigen Vorteil, dass ihm selbst heftigste Verluste nicht das Genick brechen können. Er kann immer wieder in kurzen Zeiten enorme Armeen hochziehen, während die Menschen, Elben und ZWerge sowas nicht bewerkstelligen können. Er würde die freien Völker einfach ausbluten lassen. (man vergleiche nur mal die Reproduktionsrate von Menschen und Orks. Desweiteren sollte ein Mensch vielleicht 16 Jahre alt sein, ehe er ein richtiger Krieger ist. Bei den Orks scheint das bedeutend schneller zu gehen (ok, sind ja auch eigentlich nur Kanonenfutter xD))
-
11.05.2008 21:09
#16
Der Industriezertreter
Gast
 Zitat von Eduard Brahms
Mal so nebenbei, ich finde den Namen "Olifant" irgendwie klanghaft so, als wären dem Autor die Ideen ausgegangen.
why? so nennen halt die einfach gestrickten Hobbits die Mumakils (im Original hießen die afair Oliphaunts)
ich finde den Ausdruck einfach für Hobbits passend
@topic: Thorwyn hat wohl recht, wobei ich denke, dass die Mumakil gerade erst die Brücken Osgiliaths überquert hatten und praktisch zu spät kamen, um im Norden in Stellung zu gehen
-
naja danke für die Antworten, jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen
-
nja ist heer der ringe nicht von peter jackson?
mfg
-
 Zitat von Powersocke
Was,worüber wird hier denn gesprochen?
Über Ereignisse im Buch (und der Verfilmung) "Der herr der Ringe".
Und wenn dir das nuichts sagt dann poste halt nicht, reicht schon dass ich jetzt den vierten oder fünften deiner Posts melde...
-
 Zitat von IchwillkeinenNick
nja ist heer der ringe nicht von peter jackson?
mfg
Ne, von George Lucas... Und Heer der Ringe gibts nich.
---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
- Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|