Ergebnis 1 bis 6 von 6

[Hilfe] Physik Hausaufgabe [Transformator - Rechnung]

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Aurelion
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    München
    Beiträge
    15.149
    Hey...

    Ich hab’ in Physik was Rechnen betrifft ’n riesengroßes Problem, bin da eine komplette Null. a), b) und c) habe ich bereits gelöst, doch bei d) und e) bräuchte ich Hilfe.

    Brauch’ also Hilfe... Erstmal die komplette Aufgabe...

    Eine Glühlampe (110V/60W) soll mithilfe eines Vorwiderstandes an das 230V-Netz angeschlossen werden.

    a) Zeichne einen Schaltplan und berechne den Vorwiderstand.


    4V/1A
    Ilämpchen = Pl/Ul = 60W/110V = 0,55A
    => Irv = 0,55A

    Urv = 226V
    I = 1A
    => R = 226 Ohm

    Urv = 120V

    Rrv = Urv/Irv = 120V/0,55A 0 218 Ohm

    b) Berechne die dem Netz entnommene Leistung.

    P = U*I = 230V*0,55A = 127W

    c) Berechne den Wirkunsgrad der Schaltung.

    eta = Nutzleistung/zugeführte Leistung
    eta = 60W/127W = 0,47 = 47% Wirkungsgrad

    d) Die Glühlampe (110V/60W) soll mithilfe eines Transformators, der primärseitig an das 230V-Netz angeschlossen ist, betrieben werden. Der Wirkungsgrad beträgt 94%. Zeichne eine Schaltskizze und berechne die dem Netz entommene Leistung.

    e) Verlgleiche die beiden Schaltungen.
    Ich hoffe man kann mir helfen.
    Aurelion ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Aurelion
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    München
    Beiträge
    15.149
    readonly...
    [Bild: killzone_1.jpg]
    Time 4 Change / TUN / Business / Fitness, Nutrition, Lifestyle & More ...
    Aurelion ist offline

  3. #3 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
    Hm, zu Transformatoren hab ich bis jetzt nicht sehr viel gemacht, aber sie wandeln ja über 2 Spulen Wechsel in Gleichstrom um.

    Schalte einfach mal nen TraFo zwischen Steckdose und Schaltung und rechne mit 94% des Effektivwertes des Wechselstroms nochmal die ganze Schaltung durch.

    Kann aber nit versprechen, ob das jetzt richtig ist, nur mal ein kurzer Gedankengang von mir.
    Tawarien ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Aurelion
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    München
    Beiträge
    15.149
    Das sagt mir wenig, ich bräuchte das ja lediglich ausgerechnet.
    [Bild: killzone_1.jpg]
    Time 4 Change / TUN / Business / Fitness, Nutrition, Lifestyle & More ...
    Aurelion ist offline

  5. #5 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.823
    Zitat Zitat von Tawarien Beitrag anzeigen
    Hm, zu Transformatoren hab ich bis jetzt nicht sehr viel gemacht, aber sie wandeln ja über 2 Spulen Wechsel in Gleichstrom um.
    Das stimmt so nicht. Transformatoren wandeln Wechselstrom wieder in Wechselstrom. Was sich dabei jedoch ändert ist die Spannung und Stromstärke im Sekundärkreis, verglichen mit dem Primärkreis.
    Im Idealfall (keine Verluste und unbelasteter Transformator) verhalten sich die Spannungen am Transformator wie die Windungszahlen N1 und N2 der beiden Spulen. Bei der Stromstärke ist es (am belasteten Transformator) genau andersherum, die verhält sich umgekeht wie die Windungszahlen der Spulen. Damit hat man dann zwei Formeln:
    Code:
    U1   N1       I1   N2
    -- = --  und  -- = --
    U2   N2       I2   N1
    Unter Vernachlässigung aller Verluste gilt dann: U1*I1 = U2*I2
    Oder kurz gesagt: die Leistung im Primärkreis ist die gleiche wie im Primärkreis, wenn man den Wirkungsgrad vernachlässigt.
    Thoronador ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Aurelion
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    München
    Beiträge
    15.149
    Danke Thoronador!
    [Bild: killzone_1.jpg]
    Time 4 Change / TUN / Business / Fitness, Nutrition, Lifestyle & More ...
    Aurelion ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •