Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Krieger Avatar von ßascha
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    FfM
    Beiträge
    407
     
    ßascha ist offline

    PCIe x16 (1.1 oder 2.0)

    HI leutzzz

    Wie ihr vllt wißt, gibt es bereits auf einigen Mainboards die erweiterte Generation der Grafikkartenschnitstelle PCIe 2.0, die doppelten Datentransfer liefern soll.

    Wie macht sich das aber in der Praxis bemerkbar?
    Und lohnt es sich zur jetztigen Zeit bei einem neuen Komplett-PC auf PCIe 2.0 zu setzen?

    Bei Computerbase sprechen die Benchmarks von Gothic 3 dagegen.
    Bei 1600x1200, 1xAA und 16AF ergibt es einen Unterschied von gerademal 0,2 FPS (Grafikkarte 8800GT; Mainboard: Asus Striker Extreme n680i und Asus P5E3 x38 mit PCIe 2.0)
    Warum ist der Unterschied nur so klein?
    CP 1.7 Beta Tester

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Aonas
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    802
     
    Aonas ist offline
    Der Unterschied von PCIE 1.1 und 2.0 ist in Spielen nicht feststellbar.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    9
     
    Hellhound2k ist offline
    Ich denke aktuell wird es keinen Unterschied machen, vielleicht in der Zukunft, wenn die Grafikkarten noch leistungsfähiger werden und noch größere Datenmengen übertragen oder sich doch noch die Physikchips auf Grakas durchsetzen.
    Ist wie damals mit AGP 4x hat auch nix gebracht und plötzlich gabs die Schnitstelle nur noch. Später hat da niemand mehr geguckt was es tatsächlich bringt.
    Jedenfalls werden alle Karten nur noch auf PCIe 2.0 kommen und von daher würd ich da schon drauf achten, nicht das man irgendwann da steht und sich wegen 20€ selbst ausbremst, wenn ne neue Karte rein soll.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Waldläufer Avatar von the_mage
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Gerlingen bei stuttgart
    Beiträge
    177
     
    the_mage ist offline
    Zitat Zitat von Aonas Beitrag anzeigen
    Der Unterschied von PCIE 1.1 und 2.0 ist in Spielen nicht feststellbar.
    also bei gothic weiß ich es nicht, aber bei cod4 wurde ein test gemacht, mit einer 8800 gt mit 256mb und mit einer 512 mb version, und des ganze noch einmal mit abgeschaltetem pcie2.0 (also ein board, welches diese funktion nicht unterstützt).

    die ergebnisse besagten, dass wenn man zu wenig vram hat, wie bei der 256 mb version, eine pcie2.0 platine durchaus ein paar mehr frames bringt, dieser effekt kann aber mit zunehmender auflösung gesteigert werden. auf deutsch: wenn man in hohen auflösungen á la 1680x1080 spielen will, rechnet sich eine pcie2.0 platine.
    dann stellt sich bei dir nur noch die frage, ob du deinen rechner außer für g3 auch noch für endere spiele brauchst, wenn ja, hol dir auf jeden fall die 2.0.
    wenn du ihn nur für gothic 3 brauchst-hol se dir trotzdem

    ich habs auch ein bisschen bereut, dass ich nciht diesen zukunftssicheren standard genommen hab, aber was solls. ändern kann ich es eh nicht mehr.

    ach ja, und noch was: natürlich wird einem eine 2.0er pplatine bei einer 88 gt, 256mb version nicht dazu verhelfen, in highres' zu spielen, aber es lohnt sich mit zunhemenden auflösungen und leistungsstärkeren karten.

    mein grundsatz is ja immer: beim pc kaum auf zukunftssicherheit setzen, nur des kaufen, was man gerade bracuht, weil bis dahin, bis man die leistungdann wirklich braucht, die preise extrem gesunken sein werden.
    außer beim mainboard...da würd ich nicht weniger als 100 euro ausgeben.

    was für einen rehcner willst du denn kaufen?

    edit: cooles avatar-bild
    MEIN Rechenzentrum:

    Prozzi: Intel Pentium E2200
    GraKa: XFX 8800 GS xxx (=>680 core clock)
    Ram:4 Gb 800 Mhz Mushkin-Kit (64-bit Vista)
    MBoard:MSI P35 Neo
    PSU:Coba Nitrox 500 Watt
    HDD:Seagate Barracuda
    Geändert von the_mage (07.04.2008 um 16:08 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Aonas
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    802
     
    Aonas ist offline
    Guck dir mal das an:
    http://forum.chip.de/pc-aufruesten/p...ml#post5967681

    Der Umstieg von PCI-Express 1.0a auf 2.0 bringt mit den aktuellen Karten keine Leistungssteigerung. Der ATI Radeon HD2900 XT zeigt wie der Nvidia GeForce 8800GT, 3850 und 3870 zwei Prozent Mehrleistung, obwohl er keine PCI-Express-2.0-Schnittstelle hat. Die Leistungssteigerung kann durch den neuen Chipsatz, etwas besseren Speichertakt oder der Messtoleranz erklärt werden.
    Quelle: http://www.tomshardware.com/de/Grafi...239907-13.html

    Übrigens: du wohnst keine 15 km von mir entfernt

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.719
     
    Wombel ist offline
    Zitat Zitat von Aonas Beitrag anzeigen
    Der Unterschied von PCIE 1.1 und 2.0 ist in Spielen nicht feststellbar.
    Das stimmt.
    Der Leistungszuwachs ist bei aktuellen Titeln nicht wirklich bemerkbar.
    Wie sich das künftig verhalten wird, bleibt erstmal noch abzuwarten.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Krieger Avatar von ßascha
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    FfM
    Beiträge
    407
     
    ßascha ist offline
    Zitat Zitat von the_mage Beitrag anzeigen
    was für einen rehcner willst du denn kaufen?
    Prozessor: Intel q9450
    Grafikkarte: 88GT 512MB
    Ram: 2-4GB
    MoBo: Entweder MSI P35 Neo2-FIR mit PCIe 1.0 (100€)
    oder ASUS P5E X38 mit PCIe 2.0 (160€)

    Lohnt es oder lohnt es net und inwiefern?

    PS: Thx für alle Posts
    CP 1.7 Beta Tester

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Aonas
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    802
     
    Aonas ist offline
    Prozessor: Intel q9450 Gut
    Grafikkarte: 88GT 512MB wenn du mit Auflösungen > 1280x1024 spielen willst: 8800 GTS 512 MB (200€)
    Ram: 2-4GB 4GB
    MoBo: Entweder MSI P35 Neo2-FIR mit PCIe 1.0 (100€)
    oder ASUS P5E X38 mit PCIe 2.0 (160€)
    Gigabyte P35-DS3 85€

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Krieger Avatar von ßascha
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    FfM
    Beiträge
    407
     
    ßascha ist offline
    Zitat Zitat von Aonas Beitrag anzeigen
    Prozessor: Intel q9450 Gut
    Grafikkarte: 88GT 512MB wenn du mit Auflösungen > 1280x1024 spielen willst: 8800 GTS 512 MB (200€)
    Ram: 2-4GB 4GB
    MoBo: Entweder MSI P35 Neo2-FIR mit PCIe 1.0 (100€)
    oder ASUS P5E X38 mit PCIe 2.0 (160€)
    Gigabyte P35-DS3 85€
    Zur 8800GT: Es wird eine übertaktete von MSI sein, daher wird sie wahrscheinlich genauso schnell sein wie eine Referenz-GTS 512 und verbraucht dabei weniger Strom (oder erhöht sich die Lesitungsaufnahme stark, wenn man übertaktet?).

    Wo gibt es 8800GTS 512 für 200 Euro?

    Das MoBo von Gigabyte werd ich mir mal anschauen.
    CP 1.7 Beta Tester

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Aonas
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    802
     
    Aonas ist offline
    Die 8800GTS hat die höhere Speicherbandbreite, was sich nur in höheren Auflösungen bzw. bei hohem AA/AF auszahlt.
    Außerdem hat sie den besseren Lüfter.

    Wenn sie stark übertaktet ist, braucht sie deutlich mehr Strom als als im unübertakteten Zustand. Und wenn sie leicht übertaktet ist ändert sich weder was großartig an der Leistung noch an der Stromaufnahme

    Für 194€ (+Versand)
    http://www.alternate.de/html/product...ticleId=238329

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Krieger Avatar von ßascha
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    FfM
    Beiträge
    407
     
    ßascha ist offline
    Eine 88GT von MSI hat in der Zilent Edition sowieso einen leicht modifizierten Zalman Lüfter. Dürfte also net so warm werden.

    Zum Link: Ich steh net so auf Gigabyte, mir is mal von einer das MoBo durchgebrannt, aber so richtig.
    Aber geh mal über idealo.de auf kmelektronik.de, dann gelangst du auf die km seite wo nur die Versandpreise angezeigt werden, da gibts sogar ne ASUS 8800GTS 512 für 191€ + Versand. (Ladenpreis 249€)

    Um zum Ursprung zurückzukommen: Es lohnt sich also net ein PCIe 2.0 Mainboard zu kaufen?
    CP 1.7 Beta Tester

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Waldläufer Avatar von the_mage
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Gerlingen bei stuttgart
    Beiträge
    177
     
    the_mage ist offline
    hey sorry, aber die nachrichten von der chip sind schon veraltet, außerdem hab ich den test in der pc GAMEShardware gelesen, und nicht in einer chip, derer spezialgebeit nicht das Spielen ist.
    und der test is im märz oder februar erschienen, also glaub ich schon, dass des was bringt, bzw. in zukunft etwas bringen wird, wegen der doppelten speicherbandbreite.

    bedenke bei deinem pc kauf, dass momentan ein quad-core in spielen höchstens 10- 20& ausmachen, da würd ich doch lieber zum günstigeren wolfdale greiden, und den rest in ein gigabyte x38 ds4 stecken. jetzt nicht wegen dem crossfire modus, sondern wegen dem höheren fsb:1600 mhz. das ist übel. und wegen dem pcie 2.0

    als günstigere alternative könntest du auch des p35 ds4 nehmen, hat glaub auch pcie 2.0, aber kauf dir nicht die cf variante, weil du des mit deiner geforce eh nicht nutzen kannst und der p35 chhipsatz nur crossfire im 16x/4x betrieb beherrscht. und das ist käse, weil die 2. karte voll ausgebremst wird, da sie ja für 16 lanes entwickelt wurde.

    @aonas: lol. is ja witzig.!

    was willst du denn außer g3 spielen?
    MEIN Rechenzentrum:

    Prozzi: Intel Pentium E2200
    GraKa: XFX 8800 GS xxx (=>680 core clock)
    Ram:4 Gb 800 Mhz Mushkin-Kit (64-bit Vista)
    MBoard:MSI P35 Neo
    PSU:Coba Nitrox 500 Watt
    HDD:Seagate Barracuda

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Aonas
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    802
     
    Aonas ist offline
    PCIE 2 ist genau so für die Zukunft gedacht wie ein QuadCore.

    Was bringt dir 1600Mhz FSB, wenn der CPU es nicht unterstützt?

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Krieger Avatar von ßascha
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    FfM
    Beiträge
    407
     
    ßascha ist offline
    Ich bleibe auf jeden Fall beim Quadcore.
    Zwar bietet im Moment der Dualcore das bessere Preisleistungsverhältnis, aber in zukünftigen Spielen, die wohl 4 Kerne auslasten können, werden es wohl mehr als 10-20% an Mehrleistung sein.

    Zum FSB: was bringen mir 1600, wenn der q9450 auf 1333 läuft?
    Vllt ist das zukunftssicherer, aber dieser Prozessor wird wohl ziemlich lange genügend Leistung bieten können, dass ich viel eher ein MoBo wechseln werde und wenn nötig auf 1600FSB übersteigen werde.

    Also wenn die 8800GTS 512 nicht genügend Lesitung hat, um PCIe 2.0 effizient auszuschöpfen, setze ich wohl besser aufs alte PCIe. (Sonst gibts ja das Flaschenhals Prinzip)
    CP 1.7 Beta Tester

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Krieger Avatar von ßascha
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    FfM
    Beiträge
    407
     
    ßascha ist offline
    Zitat Zitat von wombel-cbs-champ Beitrag anzeigen
    Hast Du Vista ?
    Ich frage wegen dem Quadcore ...
    Nein, ich habe Windows XP 32Bit.
    CP 1.7 Beta Tester

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Waldläufer Avatar von the_mage
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Gerlingen bei stuttgart
    Beiträge
    177
     
    the_mage ist offline
    ok ok, macht was ihr wollt. ich bin trotzdem der meinung, dass graka und cpu die komponenten sind, die man aufrüstet, und natürlcih der ram, aber des board hält im pc eig. am längsten.
    der 1600 fsb bringt stabile oc ergebnisse, ohne dass man die nb-spannung erhöhen muss.

    ich versteh jetzt nicht ganz, was hinter deiner logik steckt: du sagst, es gibt ein flaschenhals prinzip mit pcie2.0, wenn die 8800gts es nicht richtig unterstützt? ganz sicher nciht, im gegenteil, der flaschenhals wird übermäßig vergrößert, in diesem falle.

    und was den quadcore angeht: natürlcih ist der zukunftssicherer, aber bis dahin sind die preise auch wieder vernünftig durch den nehalem gefallen. kauf ihn dir, wenn du dich nach dem pc-kauf 3-4 jahre lang nicht mit dem kauf von pc-teilen beschäftigen willst.
    aber es hat einfach nciht viel sinn, weil bis die spiele gescheit auf quadcore optimiert werden, wirds noch ein bisschen dauern.

    aber ich denk wenn du nen quad kaufst, und ein "veraltetes" board nimmst, hast du irgendwo am falschen ende gespart.

    des board kann-wenns blöd läuft-auch wie ein flaschenhals wirken, was aber nicht sehr oft vorkommt.

    was du danach spielen willst hast du uns jetzt aber immer noch nciht gesagt.

    und willst du dann acuh übertakten?
    MEIN Rechenzentrum:

    Prozzi: Intel Pentium E2200
    GraKa: XFX 8800 GS xxx (=>680 core clock)
    Ram:4 Gb 800 Mhz Mushkin-Kit (64-bit Vista)
    MBoard:MSI P35 Neo
    PSU:Coba Nitrox 500 Watt
    HDD:Seagate Barracuda

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Krieger Avatar von ßascha
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    FfM
    Beiträge
    407
     
    ßascha ist offline
    @ the_mage:
    1.) Normalerweise halten MoBos am längsten, aber nicht wenn in der nächsten Zeit viele Veränderungen hinzukommen z.B. USB3.0, PCIe 2.0/3.0, DDR3 RAM...

    2.) Ich glaube, dass eine 8800GTS 512 noch nicht mal PCIe voll ausreizen kann, wozu dann PCIe 2.0.
    Ich bräuchte dann eine viel stärkere Graka, damit sich der "Flaschenhals" öffnet<- korrigier mich wenns falsch ist

    3.) Ob ich mir jetzt nen Dualcore für 150€ kaufe und in ein paar Jahren einen Qaudcore für 150€ oder gleich den Quad für 300€, kommt aufs selbe hinaus.

    4.) Ich wollte auch andere Spiele nachholen, wie Bioshock, CoD4, NFS Pro Street, Two Worlds, The Witcher, also die bekannten.

    5.) Ich übertakte nicht
    CP 1.7 Beta Tester

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Waldläufer Avatar von the_mage
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Gerlingen bei stuttgart
    Beiträge
    177
     
    the_mage ist offline
    Zitat Zitat von ßascha Beitrag anzeigen
    @ the_mage:
    1.) Normalerweise halten MoBos am längsten, aber nicht wenn in der nächsten Zeit viele Veränderungen hinzukommen z.B. USB3.0, PCIe 2.0/3.0, DDR3 RAM...

    2.) Ich glaube, dass eine 8800GTS 512 noch nicht mal PCIe voll ausreizen kann, wozu dann PCIe 2.0.
    Ich bräuchte dann eine viel stärkere Graka, damit sich der "Flaschenhals" öffnet<- korrigier mich wenns falsch ist

    3.) Ob ich mir jetzt nen Dualcore für 150€ kaufe und in ein paar Jahren einen Qaudcore für 150€ oder gleich den Quad für 300€, kommt aufs selbe hinaus.

    4.) Ich wollte auch andere Spiele nachholen, wie Bioshock, CoD4, NFS Pro Street, Two Worlds, The Witcher, also die bekannten.

    5.) Ich übertakte nicht

    ok-usb 3.0. wozu haben wir esata? ist, wenn ich mich jetzt nicht täusche eh schneller. bis usb3.0 durchkommt wirds noch ne weile dauern, un ddann muss er erst mal das esata-interface einholen.

    2.) wieso is es dann so, dass wenn man 2 9800gtx (die im Prinzip nichts anderes sind, wie übertaktete 8800 gts g93,(512 mb version), im sli verbund im sli betrieb mit zweimal vollen pcie 16x benutzt, schneller sind, wie eine 9800 gx2, wo 2 G92-Chips über EINEM pcie 16x bus mit der northbridge/cpu kommunizieren? man verliert glaub ungefähr 5 frames oder so.
    is also langsamer. ich kanns leider durch nen benchmark nicht beweisen, ich finde den test nicht mehr, ich weiß aber noch, dass es auf jeden fall langsamer ist. daraus schließe ich, dass eine 8800 gts sehr wohl die 16 lanes ausnützt.

    3.) natürlich kommts aufs gleiche raus, nur, dass du dann für 300 euro ne wesentlich bessere cpu bekommen wirst, die geht doch im preis rasend schnell runter. und bis dahin müsstest du mit der leistung eines wolfdales auskommen. oder denkst du,dass du schon in 2-3 monaten 4 kerne ausreizen können wirst?
    ich weiß ja nicht wieviel geld du hast, vielleicht hast du's nicht nötig drauf zu achten, aber das wäre doch geldverschwendung, findest du nicht?

    jaa die ganzen spiele sind noch überhaupt nicht/kaum auf quad-cores optimiert.bioshock villeicht, aber auch nur minimal, so dass es sich fast nicht lohnt 130 euro mehr dafür auszugeben.

    5.) ja gut, dann brauchst du nciht unbedingt ein gigabyte board, zum übertakten sind des nämlich die besten. dann kannst du dir ja, wenn du es für sinnvoll hälst, auch ein boarrd mit gescheitem nforce chipsatz holen. das sollte dir ne richtig geile gaming-plattform darbieten. ich hab den eindruck,dass zur zeit 3 ultras, oder für sparsamere 2 gts (g92, die neue) die beste lösung sind. (oder vielleicht noch 3 gtx, sind um einiges besser imP/L-Verhältnis, im Vergleich zur Ultra, zumal die ultra nur eine übertaktete gtx ist, die man sich mit ner gescheiten kühlung (30 €) selber basteln kann)

    wieviel geld willst du denn ausgeben?weil dann könnt ich mich vielleicht mal umschauen, was es momentan gutes gibt.


    hier hab ich mal ne zusammenstellung für dich gemacht, die dir einen UNGEFÄREN anhaltspunkt ziegen sollten. an diesem system kann man nat. noch ein bisschen am mobo, ram monitor, netzteil (<-10€), gehäuse sparen. und alternate ist gar nicht billig, ich würde dort nur den prozzi kaufen, weil den k&m nicht hat, und den bildschirm beim mediamarkt. dort kreigst du den samsung für 230 euro oder so. wenn du ihn brauchst, versteht sich.

    http://[Bild: geilerpcso0.th.jpg]
    MEIN Rechenzentrum:

    Prozzi: Intel Pentium E2200
    GraKa: XFX 8800 GS xxx (=>680 core clock)
    Ram:4 Gb 800 Mhz Mushkin-Kit (64-bit Vista)
    MBoard:MSI P35 Neo
    PSU:Coba Nitrox 500 Watt
    HDD:Seagate Barracuda
    Geändert von the_mage (09.04.2008 um 20:56 Uhr)

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Krieger Avatar von ßascha
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    FfM
    Beiträge
    407
     
    ßascha ist offline
    1) Mainboard wird ein Msi p35 Neu2-Fir sein

    2) PCIe 2.0 hat auch 16 lanes, das heißt aber noch nicht, dass ne 8800GTS 512 die auch nützen könnte. Ich hoffe einfach mal das es bals nen Test bei z.B. cumputerbase.de geben wird und die Benchmarks alles verdeutlichen werden.

    3) laut gamestar kann schon COD4 mehr als zwei Kerne effizient nutzen, und warum sollten es dann kommende Spiele dieses Jahr es nicht auch tun?

    ca 800 will ich fürn PC ausgeben, ohne Netzteil (das hab ich schon) und Gehäuse(da kann ich auch ein älteres von mir nehmen, ist 3 Jahre alt)

    Tastatur und Maus hab ich auch schon.
    Monitor is auch net im Preis inbegriffen, wenn der samsung 2253 verfügbar ist, schau ich mal wie der so ist.

    Ich habs nicht eilig, deshalb warte ich, bis es bei km erhältlich ist, wenn man es über die Versandzentrale bestellt, sind die Produkte nochmal ca 20% billiger (nur der q9450 kostet genausoviel )
    CP 1.7 Beta Tester

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide