Ergebnis 1 bis 11 von 11

Problem: Geforce 8800 GTS 512

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    387
    Hiho,

    gestern ist meine neue Grafikkarte (XFX Geforce 8800 GTS 512 Alpha Dog Edition) angekommen. Gut, eingebaut, Stromstecker rein, PC gestartet und... nichts. Das Bild bleibt schwarz, nur ne Meldung vom Monitor: "Analog Stromsparmodus" (der Kühler der Graka läuft jedoch). Verbunden ist mein Monitor (LG L1953, 19 Zoll) mit einem VGA-Kabel, aber da an meiner Grafikkarte nur DVI-Anschlüsse sind, hab ich den mitgelieferten VGA-DVI-Adapter benutzt. Auch mit meinem alten Röhrenmonitor funktioniert es nicht. Ansonsten, mein weiteres System:

    CPU: Pentium D 930 3000 Mhz
    Arbeitsspeicher: 2 GB Ram von Corsair
    Mainboard: 775Dual-VSTA Asrock
    Netzteil: BeQuiet 600W Straight Power
    Hoffe auf Hilfe!
    ciabatta ist offline

  2. #2 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    Hast du auch den richtigen DVI Anschluss, müsste ja zwei haben und am Anfang funktioniert bloß einer. Läuft der Restliche Rechner an?

    Lord Helmchen
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von LarsiBlasi
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.627
    Hast Du noch einen zweiten Monitor oder Fernseher angeschlossen?

    Mir ist das komischerweise mal bei einer Treiberaktualisierung passiert, dass der automatisch meinen Fernseher als primäre Anzeige genommen hat und mein Monitor einfach schwarz geblieben ist.
    LarsiBlasi ist offline

  4. #4 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    387
    Also, ich hab beide DVI-Anschlüsse probiert: kein Unterschied. =( Hab weder einen 2ten Monitor noch nen Fernseher dran. Der Rechner läuft auf jeden Fall, CPU-Kühler bewegt sich und die Festplatte macht auch Geräusche Könnte das Problem vielleicht mit einem DVI-Kabel gelöst werden? Also das Graka und Monitor mit DVI verbunden werden. Im Moment ist ja nur am Graka-Stecker ein DVI-Adapter..
    Achja, manchmal gibts beim Start nur einen schwarzen Bildschirm und die Lampe vom Monitor leuchtet gelb und manchmal halt die "Analog Stromsparmodus"-Meldung
    ciabatta ist offline

  5. #5 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    He? Also im DVI Ausgang steckt der Adapter und am Adapter hengt der Bildschirm? Das dürfte daran auf keinen Fall liegen. Am besten versuchst du mal die Graka etwas im PCIe Slot zu "ruckeln", aber ganz vorsichtig.

    Lord Helmchen
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    War in dem Board vorher ne AGP Graka installiert? Dann musst du eventuell im BIOS bei "Primary Graphics Adapter" "PCI Express Gfx" auswählen.

    Es könnte auch sein, dass die Graka nicht kompatibel ist, da das Board ja keinen vollwertigen PCI-E Steckplatz besitzt.
    Ethaniel ist offline

  7. #7 Zitieren
    Y Ddraig goch ddry Cychwyn Avatar von Adaanarunnu
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    317
    Im schlimmstfall musst du ein Biosupdate durchführen da dein derzeitiges Bios die Grafikkarte nicht unterstützt.
    Adaanarunnu ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Wie es aussieht hat das Asrock 775Dual VSTA Probleme mit G92 Karten.
    http://www.mindfactory.de/forum/main...dual-vsta.html

    Es gibt aber eine Lösungsmöglichkeit.
    Q:I use a NVIDIA® 8800GT PCIE VGA card on VIA ® chipset motherboard. But I got black screen on the monitor. How do I solve it?

    A:The NVIDIA® 8800GT PCIE VGA card is GEN2 mode VGA card. Unfortunately VIA ® chipset does not support GEN2 mode VGA card. The only solution is to set 8800GT PCIE VGA card to GEN1 mode.
    We have tested 8800GT PCIE VGA card. After flashing GEN1 mode BIOS for 8800GT, it works fine on VIA ® chipset motherboard.

    Please contact VGA card vender to get the VGA BIOS with GEN1 mode for your 8800GT PCIE VGA card."
    Ob du das wirklich mit einer brandneuen Karte durchführen willst, bleibt dir überlassen. Dabei kann einiges schiefgehen und die Garantie ist unter Umständen auch futsch.
    Ethaniel ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Das Problem ist hier, das bei dem Mainboard die PCIe-Grafikkarte über die Southbridge angebunden wird, und nicht wie üblich über die Nortbridge - und die Southbridge hakt mit diesen Grafikkarten (anscheinend aber nur mit den Nvidia-Modellen, von Problemen mit PCIe2-Karten von AMD habe ich noch nix gelesen ... Aussage ohne Garantie). Wie gesagt entweder auf PCIe 1 flashen, sonst bleibt nur ein Umtausch, eine Rückgabe.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  10. #10 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    387
    Gut, danke für die vielen Antworten! Hatte in den letzten Tagen ein paar Probleme mit dem Internet auf dem PC hier, deswegen konnte ich nicht sofort antworten.
    Der Fall hat sich praktisch erledigt, da ich mir sowieso in der nächsten Zeit ein neues Mainboard gekauft hätte. Ich denke da so an das MSI P35 Neo-F, da sollte die Grafikkarte doch laufen oder?
    ciabatta ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Da sollte sie laufen, ja.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •