-
Namen der NPCs
Euch ist sicher schon aufgefallen, dass die Namen der NPCs etwas über ihre Eigenschaft aussagen, z.B. "Fingers" = geschickter Dieb oder z.B. Pyrokar.
Hier hab ich noch mehr Namen und ich frag euch mal, ob ihr glaubt, dass da was dahintersteckt, oder ob es nur Zufall ist:
Butch: Abkürzung von "butcher" (Metzger, Schlächter)
Fortuno = Glück (weil er als einer der wenigen aus dem Sumpf überlebte)
Cor Angar --> rückwärts: Ragnarok = nordischer Kriegsgott
Sly = schlau, gerissen
Mud = Schlamm, Dreck
Scar = Narbe
Agon = (lat.) Wettkampf, Glaubenskampf (wegen der Feuerprüfung)
Mortis = Tod
Serpentes = Schlange
die hier geben allerdings wenig Sinn:
Wedge = (eng.) Keil
Skip = (eng.)(über)springen
Nefarius = (lat.) frevelhaft
Sharky = von "shark": Hai
Whistler: von "to whistle" = pfeifen
-
Onar kommt sicher vom englischen Wort "Owner" und heißt soviel wie Besitzer^^
Und der Mensch erschlug das Tier
Und es ging ein in Beliars Reich...
-
Re: Namen der NPCs
Erstmal: Interessanter Thread!
Original geschrieben von Matteo
Mortis = Tod
Naja, Tod heißt auf lat. "mors", der genitiv ist "mortis", ich glaube nicht, dass da ein Zusammenhang besteht. Ist aber trotzdem ein cooler Name.
Und dass sich die PB`s bei der Namensgebung von Fortuno in GI schon Gedanken über das GII-Addon gemacht haben, glaube ich auch weniger...
Aber einer ist mir noch eingefallen: "Pyrokar" kommt von greich. "pyr" (=Feuer). Die Erklärung dazu kann ich mir wohl sparen...
-
"Skip = (eng.)(über)springen"
Er ist schließlich von Khorinis(um City) nach Jharkendar gesegelt, ist also über die Levelgrenze "gesprungen".
Kneble ihn, fessle ihn, wirf ihn aus dem Fenster.
-Arno Kruse
-
es gibt noch einen
lee
heißt schutz auf englisch
stimmt auch in gothic. er beschützt die wassermagier
raven = rabe
When I drove an Atom it completely ruined my face...
Geändert von Orkschlächter (09.06.2004 um 23:10 Uhr)
-
mors, mortis f. ( )
Kneble ihn, fessle ihn, wirf ihn aus dem Fenster.
-Arno Kruse
-
Bloodwyn fehlt oder ich kann net lesen, übersetzung und erklärung spar ich mir mal ^^.
Fletcher steht auch net drin, aber auch das kann man sich denken
-
Lehrling
nicht zu vergessen Thorus
-
Lehrling
@ Matteo
Ragnarok oder Ragnarök ist nicht der nordische Kriegsgott. Als Ragnarök wird die letzte Schlacht Asen / der Weltuntergang bezeichnet. Ragnarök heißt soviel wie Götterdämmerung oder auch Götterschicksal. Als Kriegsgötter wurden Wotan oder Tyr verehrt.
Könnte in Angars Fall tatsächlich eine Anspielung darauf gewesen sein, dass die Bruderschaft den Schläfer erweckt, und damit die Welt dem Untergang geweiht hätte.
Einer der Söldner in G1 hieß Blade = Klinge, sehr bezeichnend.
Skip könnte eine Kurzform für Skipper = Schiffer/Schiffsführer, wäre bei einem Piraten durchaus passend.
Und ich denke, Lee wird eher eine Anspielung auf den Südstaaten General Robert E. Lee sein.
Geändert von Bramont (09.06.2004 um 23:33 Uhr)
-
GLaub ich net, E. Lee war ein sklavenschinder und Lee war ein sklavenschinderhasser
-
Originally posted by qcputwqvmrorib im JoWooD Forum
Cronos läst an den griechischen Titanen denken. Sein Vater hieß Uranos. Kronos brachte seine Kinder um, bis auf Zeus, der ihn tötete. Kronos wurde schon früh mit dem römischen Gott Saturn gleichgesetzt. Der Anführer der Wassermagier heißt Saturas.
Gomez könnte etwas mit Juan Vicente Gomez(1857 – 1935), venezolanischer General und Staatsmann zu haben.
Lord Hagen ist - wie im Nibelungenlied – dem König am nächsten und kämpft für ihn treu.
Lee erinnert mich an Robert Edward Lee (1807 – 1870). Er diente im Krieg gegen Mexiko und war im Bürgerkrieg General der Südstaaten, wobei er sich als in der Kunst des Krieges sehr begabt erwies (die Schlacht in der Wilderness), jedoch bei Gettysburg unterlag.
Saturas altitalienische Gottheit der Saaten und der Fruchtbarkeit, schon früh dem griechischen Kronos gleichgesetzt.
Saturn besaß einen sehr alten Altar am Forum Romanum am Fuß des Kapitols und erhielt hier schon früh einen großen Tempel, in dem während der Republik und in der Kaiserzeit der Staatsschatz aufbewahrt wurde (aerarium Saturni). In Italien war der Kult v.a. auf Rom beschränkt; 217 v.Chr. wurde er nach griechischem Muster umgestaltet; sein Fest waren die Saturnalien, das Kultbild trug außer in dieser Zeit, in der seine Herrschaft »wiederhergestellt« wurde, eine Fußfessel. Auf republikanischen Münzen erscheint als sein zweites Attribut eine Sichelform, ein Messer, das auf einer späteren Statuette (die das frühaugusteische Kultbild wiedergibt) als Erntesichel dargestellt wird; sein bärtiges Haupt ist nun durch einen Mantel verhüllt; er erscheint als Planetengott und König des goldenen Zeitalters (Augustusstatue von Prima Porta), ein Wandbild aus Pompeji (60 n.Chr.) zeigt in diesem Zusammenhang seine Hochzeit mit Kybele.
(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2001
Serpentes spricht wie eine Schlange.
Allgemein ist interessant, dass Gothic auf einem Comic bassiert, also manche Personennamen noch aus dem Comic stammen. Hat jemand diese gelesen? Wenn ja, kann er uns mitteilen, ob einige Personen mit aussagekräftigem Namen dort schon vorkommen. Außerdem würde mich interessieren, wie viel die Spielentwickler mit dem Comic zu tun hatten.
-
Lehrling
@ Namenloser_held
Ob Robert E Lee nun Sklavenschinder gewesen ist oder auch nicht, lasse ich jetzt mal dahingestellt. Spielt ja auch keine Rolle.
Fest steht er war ein fähiger Soldat genau wie Lee in Gothic.
Die Ähnlichkeit der Namen ist schon verblüffend.
Wir haben einen General Lee und einen General Lee.
HMM, sollte das wirklich Zufall sein?!
-
Und ich denke, Lee wird eher eine Anspielung auf den Südstaaten General Robert E. Lee sein.
lee heißt auf englisch beschützer, und im übersetztungsprogramm steht drinnen: manufactor of blue jeans, was es nicht alles gibt
When I drove an Atom it completely ruined my face...
-
Lehrling
Lee als Beschützer kenne ich nicht. Ich kenne es als Lee-Seite des Schiffes ( auch im Englischen), sprich die windgeschützte Seite. Nun gut, geschützt kommt auch darin vor.
Beschützer wäre eher guardian.
Aber die Geschichte mit den Jeans würde die blauen Rüstungen erklären!
-
Re: Namen der NPCs
Original geschrieben von Matteo
Scar = Narbe
Passt auch gut, da dieser Scar eine große Narbe, die über sein Gesicht verläuft, besitzt.
-
Ich denke auf jeden Fall, dass diese Namen, was mit ihren Eigenschaften zu tun hat. Wie soll man sich sonst auch so viele Namen ausdenken können, ohne eine Wissensstütze. ^^
Am passensden finde ich:
Pyrocar = Feuer usw. ist klar...
Mud = Mist, Dreck hrhrhr das passt wie die Faust aufs Auge
Scar = Total vernarbt der Typ
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|