Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Metalbands mit melancholischer Komponente

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Bullseye
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.369
    Hey. Die Überschrift sagt alles. Ich suche Metalbands, die auf irgendeine Weise eine melancholische Komponente verwenden. Ob nun über das ganze Lied hinweg oder nur teils, Geigenspiel oder Verwendung anderer ungewöhnlicher Instrumente für den Metal. Ist mir egal. Wenn da jemand was zu empfehlen hat, immer her damit... bestenfalls was Ähnliches wie Swallow the Sun oder Sentenced. Oder eben mehr mit nem Kurzzeiteffekt wie hier bei Sancity. Ich brauch also was Trauriges, ohne dass ich gleich den ganzen Doom Metal abgrasen muss... Aus welchem Bereich ist wie gesagt egal, solange kein Emocore. Wer In Flames kennt weiß, dass diese ebenso ruhige Titel spielen können, sowie in die Härte greifen... sowas brauch ich... danke. -.-
    Bullseye ist offline

  2. #2 Zitieren
    Nicht hilfreich  Avatar von walljumper
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    5.162
    Hmm ich denk, das ist etwas sehr individuelles. Ich find manche Lieder von Nargaroth sehr melancholisch oder auch Windir

    Moonsorrow teilweise auch ...

    aber jemand anderes kann das auch ganz anderes empfinden.

    walljumper ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Tybald
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    14.999
    Doom Metal Bands ala My Dying Bride oder Katatonia bringen das ganz gut rüber....
    wenn ich Melancholie will hör ich sowas auch manchmal ^^
    Tybald ist offline

  4. #4 Zitieren
    Fornost
    Gast
    Mit einem In Flames-Pendant will und kann ich nicht dienen, aber womöglich wären Todesbonden was für dich. Generell solltest du vielleicht mal bei Prophecy und ähnlichen Labels umschauen.

  5. #5 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.335
    Zitat Zitat von Tybald Beitrag anzeigen
    Doom Metal Bands ala My Dying Bride oder Katatonia bringen das ganz gut rüber....
    hör auf meine lieblingsband zu empfehlen, das ist mein job äh...
    jo, Doom ist immer ne feine sache, allerdings kann ich puren doom eher schlecht empfehlen, der ist mir zu langweilig. Doomdeath, Funeral Doom oder Gothic Doom find ich wesentlich bekömmlicher, als diesen lahmarschigen kram à la Candlemass oder Black Sabbath (nicht dass Candlemass schlecht wären, aber toll sind se auch nicht...). so, kann dir mal ein paar bands empfehlen, die ich recht gern höre:

    My Dying Bride (Doomdeath Metal)
    Anathema (früher Doomdeath)
    Arcane Sun (Doomdeath Metal)
    Ahab (Funeral Doom)
    Nortt (Funeral Doom)
    Whispering Gallery (Doomdeath Metal)
    Forgotten Tomb (Blackened Doom Metal)
    Charon (Gothic Metal, sehr Sentenced-ähnlich)
    Poisonblack (Gothic Metal)
    Dark Suns (Progressive Death/Dark Metal)
    Doomsword (Viking Doom)
    Forbidden Site (irgendwas zwischen Black, Doom und Gothic Metal)
    Vanguard (Symphonic Doom Gothic Kram)

    so, das sind so die eher melancholisch angehauchten bands, die ich oft und gerne höre. hoffentlich ist auch was für dich dabei ^^

    €: @unter mir
    tja, so bin ich eben
    Harbinger ist offline Geändert von Harbinger (05.11.2007 um 20:19 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von _Romulus_
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Strath in the Highlands Join Date: Jan 2005
    Beiträge
    1.529
    Versuch mal Poisonblack oder Charon, die sind Sentenced sehr ähnlich. Ansonsten October Falls, Alcest und Amesoeurs finde ich traurig.
    *edit: Grrr, Count war mit den ersten beiden schneller! §grr
    Bin ein friedlicher Mensch und bade in der Menge wie Jesus von Nazareth!
    I feel hardcore
    Nous sommes l'autorité dans les banlieues.
    _Romulus_ ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Rhodgar
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Oh Johnson, abócame a 70 porcientos de Rock'n Roll
    Beiträge
    5.297
    Agalloch.
    Und so dankte Mimi Thomas noch einmal in dieser trüben Morgenstunde, während draußen der Regen auf das schwarze Katzenkopfpflaster der Rue des Bergères trommelte, und sie beendeten ihre Affäre so, wie sie sie begonnen hatten und wie alle Liebenden ihre Affäre beenden sollten: in Liebe.

    Johannes Mario Simmel - Es muss nicht immer Kaviar sein
    Rhodgar ist offline

  8. #8 Zitieren
    Fornost
    Gast
    Zitat Zitat von Rhodgar Beitrag anzeigen
    Agalloch.
    Die sind mal fabelhaft!

  9. #9 Zitieren
    Mythos Avatar von Ritley
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    8.736
    Womöglich sagen dir auch End Of Green zu.
    Einfach mal ausprobieren.
    [Bild: metallinfo.png]
    - - Deutsches Metal Onlinemagazin seit 2002 - -
    Ritley ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Khurad
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    2.367
    Opeth, falls nicht schon bekannt, sollte auch nicht unerwähnt bleiben.
    Khurad ist offline

  11. #11 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
    Wenn dir In Flames gefällt, könnte dir auch Soilwork zusagen. Sind relativ ähnlich und haben auch ein paar ruhige Lieder! Was noch in die Richtung fällt wären Arch Enemy und auch ein wenig Hypocrisy, aber die sind nicht so sehr "melancolisch" ... aber vielleicht gefällts dir ja, also ich mag In Flames auch ziemlich und bin genauso Fan der anderen 3 Bands

    Was evtl auch noch passen würde, ist zwar geschmackssache, aber vielleicht sagt dir ja auch ASP zu, sind nicht wirklich Metal, eher (Goth-)Rock aber wer weiß!
    Und wenn du mal Lust auf nur Melancolie hast, dann hör dir Deine Lakaien an!
    Tawarien ist offline Geändert von Tawarien (05.11.2007 um 21:15 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von exact.
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4.056
    Epica
    Katatonia

    Ganz toll ^_^
    exact. ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Arkanis Gath
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Gefangen in der Mikrowelt
    Beiträge
    1.649
    Vielleicht nicht ganz deine angestrebte Richtung aber...

    jesu (in deinem Falle eher die älteren Werke), Neurosis, Cult of Luna
    Last.fm ♬
    »Ich seh' das Ganze ja nicht persönlich oder als Machtkampf oder so...
    das ist doch... Nur Momentan steht's 1 zu 0 für mich. Ganz objektiv.«
    Arkanis Gath ist offline

  14. #14 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Alcest ist doch kein Metal!

    Und damit ich nit nur klugscheiße:

    Ulver - Bergtatt
    zumindest teilweise
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  15. #15 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von Thidrek Beitrag anzeigen
    Ulver - Bergtatt
    zumindest teilweise
    Als wir das Stadium des Stillstands erreicht haben empfohlen sich Werke wie Ulver's "Teachings In Silence" dann wie von selbst.

    "...And Oceans" könnten dir möglicherweise gefallen.
    Winterglow ist offline

  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Das kenn ich nit *schäm*

    Die neueren Sachen sind eh geil, aber das is ja kein Metal mehr. Die Blood Inside hat mir aber echt üble Momente gebracht, als ich mal scheiße drauf war...
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
    Was Count sagt und noch:
    Dolorian (Doom mit teilweise fluestervocals, sehr cool)
    Novembers Doom (Death/Doom)
    Evoken (Death/Doom)
    Tiamat -(besonders "Clouds")
    iNk ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Achja, beinahe vergessen:

    Woods of Ypres

    und wenns noch mehr in die Black Metal-Richtung gehn soll:

    Forgotten Tomb
    find die momentan sehr geil!
    Lorem ipsum dolor sit amet.

    o.O)))
    This Pangram contains four as, one b, two cs, one d, thirty es, six fs, five gs, seven hs, eleven is, one j, one k, two ls, two ms, eighteen ns, fifteen os, two ps, one q, five rs, twenty-seven ss, eighteen ts, two us, seven vs, eight ws, two xs, three ys, & one z.
    Thidrek ist offline

  19. #19 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Surinyo Asany
    Registriert seit
    Sep 2007
    Ort
    Memnon
    Beiträge
    171
    so, meine empfehlung.

    vorne weg
    an den Thread ersteller oder auch an andere: Antimatter ist sehr zu empfehlen. ist zwar kein Metal aber hat schöne melancholische Klänge(auch gitarre und früher auch mit electronik). hört es euch einfach an wenn ihr wollt http://www.myspace.com/antimatterband

    Machine head - ( zb. descending the shades of night)
    Ill Nino - (zb. my pleasant torture)
    KoRn - (zb. Hollow life)
    Dagoba (zb. Another Day)
    Fear Factory (zb.Ressurection)

    viel zu viel........
    Surinyo Asany ist offline Geändert von Surinyo Asany (06.11.2007 um 05:49 Uhr)

  20. #20 Zitieren
    General Avatar von Bullseye
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    3.369
    Wow, das ist ja schon mal ne ganze Menge an Sachen die ich nicht kannte. Poisonblack, ja. Mit dem Sänger von Sentenced... sie bringens imo aber nich so.

    Ortega... wo liegt bei Arch Enemy und Hypocrisy die Melancholie? Da fällt mir bei letzterem vllt. mal ein Lied von deren letztem Album ein. Soilwork kenne ich, sowie Katatonia und End of Green. Aber das ist genau die Richtung, die ich haben will... also, immer her damit. Ich arbeite mich jetzt erst mal durch die Liste. Danke.
    Bullseye ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •