Ergebnis 1 bis 7 von 7

[Niederländisch] Beschreibung und Tagesablauf

  1. #1 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Kaelthalas
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    ich schreibe morgen die erste NL-Klausur in der 11., in der höchstwahrscheinlich eine Beschreibung vorkommt. Habe eben mal eine geschrieben mit dem mir bekannten Vokabular. Würde gerne mal wissen ob da noch irgendwelche Fehler drin sind und was man sonst noch so schreiben könnte, was nicht all zu schwer ist.


    Ik heet Florian en ben geboren in en dorpje vlakbij Mönchengladbach. Ik ben zestien jaars oud en normal groot.
    Ik heb dunkle haars en ogen. Ik ben heel grappig, maar soms ook serieus. Ik kun ook netjes zijn. Ik spel heel gern Tennis en ga vieren met vrienden.
    Ik lev samen met mijn moeder en vader. Vlakbij in de buurt leven ook vrienden van onze familie, die wij al heel lang kenen. De zon van die is ook en oude vriend van mij.



    A: Goedenavond. Nemt u me niet kwalik, maar ik gloov u ziet op mijn plats.
    B: Goedenavond meneer. Moet ik even kijken... Ah, klopt. Dank u wel. Ik sta nou op.
    A: Dank u wel. Ik ben meneer Daamen.
    B: Hallo meneer Daamen, ik ben mevrouw Vos. Hoe gaat het met u?
    A: Heel goed, dank u. U sprekt heel goed nederlands, maar u komt niet uit Amsterdam. Waar kom jij vandaan?
    B: Dank u, ik lere heel veel Nederlands als ik naar huis kom. Ik kom uit Duitsland, uit en kleen dorpje vlakbij Moers.
    A: Dat vind ik heel goed!
    B: Dank u! Maar ik ga nu naar huis.


    Was gibt es da noch für Wörter bei der Beschreibung, mit denen ich den Satz anfangen könnte außer halt "Ik"?

    Dann hab ich noch ein paar Vokabel Fragen:

    kwart, ein a oder zwei? Wenn eins, warum? kwart ist doch eine Silbe (geschlossene), somit müssten es doch 2 sein, oder?
    dat kloppt, ein p oder zwei?
    Ich glaube, dass... Heisst im Niederländische was?

    Danke im Voraus!
    MfG

    edit: Die erste Klausur war übrigens sehr leicht, war ich glaub eine 2, falls es noch jemanden interessiert.
    Falls das mal jemand über die Suche findet; Der o.g. Text kam ganz gut an, war glaub ich auch fast fehlerfrei.
    Und "Ich glaube, dass.." heisst "Ik geloof dat" .
    Kaelthalas ist offline Geändert von Kaelthalas (20.07.2009 um 12:27 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Lateingenie ist offline

  3. #3 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Kaelthalas
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    kein Problem, hab mir schon von wem anders helfen lassen.
    Hier bei uns im Bereich an recht vielen. Komme vom Niederrhein, direkt an der holländischen Grenze. Gymnasium ab der 11 (möglich, nicht Pflicht), Realschule ab 7 oder 8 und manche Hauptschulen auch ab 7 oder 8.
    Kaelthalas ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Gildor
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.007
    Komisch. Ich wohne auch direkt an der holländischen Grenze trotzdem kann man an keiner Realschule oder Gymnasium Niederländisch lernen.
    Gildor ist offline

  5. #5 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Kaelthalas
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    2.293
    Wo genau denn?
    Also allein hier in Goch, Kreis Kleve, kenn ich 3 Schulen die NL unterrichten.
    Kaelthalas ist offline

  6. #6 Zitieren
    Myrddraal
    Gast
    es sind hier in goch und kleve sogar noch weit mehr schulen, ich glaub alle bis auf haupt bieten das an

  7. #7 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Kaelthalas
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    2.293
    Zitat Zitat von Myrddraal Beitrag anzeigen
    es sind hier in goch und kleve sogar noch weit mehr schulen, ich glaub alle bis auf haupt bieten das an
    Nein, auch die Hauptschule in Bedburg-Hau unterrichtet Niederländisch. Aber gut, das ist ein adneres Thema und gehört hier nicht rein
    Kaelthalas ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •