|
-
Was sind Gargoyles für Wesen?
Hi,
mich würde mal interessieren, zu welchen Wesen ihr Gargoyles zählt?
Sie haben ja gewisse Ähnlichkeiten mit Drachen. Aber sie sind viel zu klein und können nicht Feuer speien. Denkt ihr, sie sind rein bösartige Kreaturen Beliars? (meine Vermutung)
Welchen Zweck sollten sie vielleicht mal erfüllen bzw. wie sind sie entstanden?
Lasst mal eure Meinungen dazu hören! 
Viele Grüße
Ork-Jäger
-
Das lass dir mal am besten von Toady erzählen... , denn wir sind da leicht unterschiedlicher Meinung
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB 
-
 Zitat von LokutusvB
Das lass dir mal am besten von Toady erzählen...  , denn wir sind da leicht unterschiedlicher Meinung 

Muss ich das jetzt verstehen?
-
Ne, mußt du nicht . Wir hatten hier nur schon mal eine heisse Diskussion über.... halt, mein Fehler, wir hatten seiner Zeit über Harpien gesprochen, nicht über Gargoyles
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB 
-
-
PB´s haben einf die gargylen von den dächern und so nachgemacht das wars
-
ich find´s schade, dass sowenig über gargoils bekannt ist. naja, wer weiß was gothic 4 bringt^^ auch wenn ich nicht daran glaube, weil es wahrscheinlich ins unbekannte land gehn wird.
ich denke, gargoils sind ganz normale von beliar erschaffene böse wesen.
sie könnten aber auch durchaus mit den drachen verwand sein.
-
-
Nunja Gargoyles kommen ja in relativ vielen Fantasywerken vor. Gemeinhin sehen alle etwas so aus, wie humanoide, sehr muskulöse und große Fledermäuse. Oftmals besitzen sie die Eigenschaft ihren ganzen Körper in Stein umzuwandeln, wodurch sie sich komplett regenierien können. Das tun sie normalerweise tagsüber, denn die Steinverwandlung ersetzt ihren Schlaf, wodurch sie fähig werden nachts zu jagen.
In modernen Romanen und Filmen tarnen sich die Gargoyles tagsüber als Wasserspeier und Statuen auf alten Kirchen, historischen Gebäuden und Hochhäusern, um dann nachts aus ihrer Steingetsalt aufzubrechen und unerkannt jagen zu gehen.
Mehr weiß ich über das Thema nicht. In Computerspielen kommen sie nicht so oft vor. Mir fällt momentan nur Warcraft III, Spellforce, Gothic III und Vampire ein. In Warcraft III besitzen sie zum Beispiel auch die "Steingestalt"-Fertigkeit, die sie regenieren lässt.
gruß
Azhrael
-
 Metasyntaktische Variable
Historisch betrachtet sind Gargylen einfach nur Wasserspeier (das Wort ist mit dem deutschen "gurgeln" verwandt). Sie wurden im Mittelalter bevorzugt an Kirchenbauten eingesetzt und haben dem Mythos zufolge Schutzfunktion. Durch ihr erschreckendes, dämonisches Äußeres sollen sie böse Geister von der Kirche fernhalten. Sie sind also eigentlich keine Monster, sondern "die Guten". 
Vermutlich ein weiterer Fall der Vermischung von heidnischer und christlicher Religion, wie beim Weihnachtsbaum und dem Osterei auch.
Was man dann in Literatur, Film und Computerspiel daraus macht, hängt häufig vom Autor ab. Manchmal sind sie nur nachts lebend und tagsüber aus Stein. In NWN z.B. sind es reglose Steinstatuen, bis ein Abenteurer ihnen zu nahe kommt. Dann zeigen sie ihr wahres Gesicht und greifen an - egal ob Tag oder Nacht. Häufig werden sie als reptilisch geschildert, meist sechsgliedrig wie Drachen. Sie haben also vier Beine und zwei Flügel, mit denen sie aber, dem Mythos zufolge, nicht fliegen, sondern nur gleiten können. Gelegentlich stellt man sie als eine Art evolutionäre Nebenlinie der Drachen dar, so wie heutzutage z.B. Fuchs und Wolf.
Das Grundkonzept wird immer mal wieder aufgegriffen und in verschiedenen Variationen und Spielweisen zu Geschichten verarbeitet. Dabei kommt es aber durchaus zu größeren Abweichung, weil die Gargylen nicht so stark "literarisch fixiert" sind wie beispielsweise Elfen oder Zwerge. Bei denen kommt ja kaum einer an dem Bild, das Tolkien gezeichnet hat, vorbei.
-
Hm, irgendwie missfällt es mir, dass diese Wesen einfach so ohne Hintergrund in die Welt geklatscht wurden. Das fand ich ja gerade so schön, dass in Gothic (fast) jedes Wesen einen Hintergrund hat. Aber die Gargoylen, die ja gerade einen bräuchten, weil sie so auffällig sind, haben keinen.
Wenn sie wirklich solche Eigenscahften hätten, wie ihr sagt, nämlich das sie tagsüber Steinstatuen wären, dass wär toll.
Aber so...
ironic shitposting is still shitposting
-
 Metasyntaktische Variable
 Zitat von Erec
Hm, irgendwie missfällt es mir, dass diese Wesen einfach so ohne Hintergrund in die Welt geklatscht wurden. Das fand ich ja gerade so schön, dass in Gothic (fast) jedes Wesen einen Hintergrund hat.
Hmm... wie kommst du darauf? Ich habe diesen Eindruck nämlich gar nicht und frage mich, ob mir da vielleicht was entgangen ist. Riesenratten, Blutfliegen, Molerats, Harpyien, usw. usf. - das sind alles nur Viecher, die halt in bestimmten Gebieten der Welt rumlungern. Wo ist deren Hintergrund? Habe ich da was übersehen?
-
 Zitat von foobar
Hmm... wie kommst du darauf? Ich habe diesen Eindruck nämlich gar nicht und frage mich, ob mir da vielleicht was entgangen ist. Riesenratten, Blutfliegen, Molerats, Harpyien, usw. usf. - das sind alles nur Viecher, die halt in bestimmten Gebieten der Welt rumlungern. Wo ist deren Hintergrund? Habe ich da was übersehen?
Na ja, diese Viecher haben natürlich alle keinen großartigen Hintergrund, aber man merkt zumindest, dass diese existieren. Neue Viecher in G3 werden meist nur so erwähnt: "Eine Horde XYZ kommt zu nahe ans Dorf, töte sie!". Bei Gothic 1 und 2 werden diese auch immer mal wieder ohne einen Questszusammenhang erwähnt mit ihren typischen Eigenschaften erwähnt. Blutfliegen z.B. Man denke an Egdor, den Blutfliegenhasser. Und sie haben dieses giftige Sekret, dass richtig angewendet auch als Heilmittel benutzt werden kann, aber nach der Zeit seine Wirkung verliert, da der Körper eine Immunität dagegen entwickelt.
In G3 haben die neuen Viecher kaum einen Hintergrund und die alten von ihrem Hintergrund verloren. Und gerade Gargoyles, riesige Viecher die aussehen wie Drachen und ziemlich gefährlich sind! Das schreit doch gerade zu nach Gerüchten und Abenteuergeschichten. Aber sie werden noch nichtmal erwähnt. Nur umgebracht...
Außerdem gibt es ja noch viel bessere Beispiele als Molerats und Harpyien. Da wären Schattenläufer, Sumpfhaie, Minecrawler, Golems, usw.
ironic shitposting is still shitposting
-
Danke an Azhrael und foobar für die literarischen Hintergründe!
Jetzt ist mir einiges klarer...
Aber in welchen Zusammenhang mögen sie wohl in G3 vorkommen?
Ich finde es auch schade, dass die meisten Viecher in G3 nicht mehr bedeutend sind, es ist halt nur noch "Freiwild" für das man Erfahrungspunkte bekommt - sonst nix. 
Genauso die Drachen. Stehen irgendwo auf dem Festland rum aber nirgends werden sie erwähnt. Keine legendären Drachen, die schon so mancher jagen wollte und dann selbst zur Beute wurde etc...
So viel ich weiß, werden sie in G3 nicht ein einziges mal erwähnt.
-
 Metasyntaktische Variable
@Erec
Ah, alles klar. Jetzt habe ich dich verstanden. Du zielst auf die Verflechtungen der Kreaturen mit dem Rest der Welt ab: NPCs, die wissen, dass es diese Wesen gibt, ihre persönlichen Vorlieben oder Abneigungen haben, Trophäen mit besonderer Wirkung (z.B. Rüstung aus Gargyl-Haut ist hart wie Stein), Jäger-Beute-Beziehungen zu anderen Monstern, vielleicht ein Stück Ingame-Literatur (z.B. ein Buch in dem die Frage "Sind Gargylen Halbdrachen?" erörtert wird) und so weiter.
Ja, das ist wirklich nicht ganz glücklich.
Ich schätze, die Antwort der G3-Gutfinder würde in etwa lauten: "Das kann auch alles in deinem Kopf statt finden. Du bist nur phantasielos, wenn du willst, dass das Spiel dir da Vorgaben macht." 
EDIT: Kleiner Nachtrag zur Vollständigkeit. Azhrael nannte als Spiele, in denen Gargylen vorkommen: Warcraft III, Spellforce, Gothic III und Vampire. Ich hatte schon NWN ergänzt, wo die Viecher im Gegensatz zu Warcraft ihre Steingestalt nicht zur Regeneration benutzen, sondern als Tarnung, um arglose Beute zu täuschen. In NWN2 sind sie auch wieder dabei gewesen und sie sind fester Bestandteil der Lost-Realms-Fauna und können daher theoretisch auch in Baldurs Gate, Icewind Dale und anderen Spielen vorkommen (ob es der Fall ist, weiß ich nicht). Sie sind ferner auch noch in der Ultima-Serie und im DSA-Universum vertreten.
Geändert von foobar (17.09.2007 um 13:11 Uhr)
-
Ich habe mal ein Bild ergoogelt, um sich das ganze besser vorstellen zu können:
Diese hier sitzen auf dem Notre-Dame in Paris:
[Bild: image?id=82649&rendTypeId=4]
Quelle
Es gab übrigens mal eine Zeichentrickserie im deutschen Fernsehen (hab vergessen welcher Kanal), in welchem Gargoyles die Hauptrolle innehatten:
[Bild: gargoyles19.jpg]
Zu finden hier. Ist aber eher etwas für die Jüngeren unter uns... 
Gargoyles gehören seit ich Vampire I gespielt habe zu meinen Lieblingsfantasywesen, da sie dort im Gegensatz zu Gothic III wirklich mächtige Gegner waren (nicht nur lumpige 200 EP-Lierfanten), sondern recht interessante Geschöpfe, deren Erstehungsgeschichte ziemlich gut umrissen worden ist.
gruß
Azhrael
Geändert von Azhrael (17.09.2007 um 16:36 Uhr)
-
In Diablo gab so gar Gargoyles. Die sollten auch Böse Geister fernhalten aber der Herr des Schreckens hat ihnen dann doch lieber Finsteres Leben eingehaucht.
Never change a runing system
-
 Zitat von Azhrael
Es gab übrigens mal eine Zeichentrickserie im deutschen Fernsehen (hab vergessen welcher Kanal), in welchem Gargoyles die Hauptrolle innehatten:
Die Serie hab ich immer geschaut früher - kam auf RTL damals ( immer am Wochende )
-
Naja Gargoyles sind in manchen filmen oder spielen auch untote wesen die was mit menschen zu tun haben.In gothic haben se nix mit menschen aber auch net wirklich was mit fledermäusen zu tun.In gothic sind se eher drachenartig.Aber denke nicht dass sie reine beliarwesen sind.Würde sie in gothic eher als normale tiere einstufen als als gefährliche wesen
-
Stimmt...ist mir auch aufgefallen, dass sie nirgens erwähnt werden. Ist genau wie z.B. bei den Urviehchern - zu EP-Lieferanten degradiert-. Liest man ein wenig :
Urvieh
Aus Gothic Almanach
Urviecher sind im Grunde extrem riesige Snapper, also Echsen auf zwei Beinen. Sie sind die größten und gefährlichsten Landlebewesen der bekannten Welt. Ein Urvieh könnte es sogar mit einem Drachen aufnehmen.
Wenn man bedenkt, dass bei den Häusern z.B. fast jedes Brett mühsam einzeln eingebracht wurde, wundert man sich schon warum die markanten Gargoyles und einige andere Wesen so lieblos in die Landschaft gestellt wurden. Ein paar Häser aus der Retorte ( Copy ) und dafür nen bisschen mehr storymäßiger Tiefgang, wären aus meiner Sicht besser gewesen. Aber wie sagt man so schön: "Wer zu lange nah dran steht, verliert das Auge fürs Wesendliche", Dann ist es auch zu verstehen, das man z.B. durch Nordmar latscht um einen Wolf zu töten, der genau so aussieht und auch sonst keine anderen Fähigkeiten hat, wie 100te andere auch (weißer Hetzer).
Entstanden sind daher die Gargoyles in G3 nur, weil sie gut-gefährlich aussehen, viele sie aus anderen Spielen/Mythen/Comics kennen und leider ohne jeden erzählenswerten Hintergrund. Glaube ich!
Geändert von Samson1de (17.09.2007 um 22:22 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|