|
-
Maus hängt bei Gothic 1 und 2 + dndr
Habe nun nach einem halben Jahr mal wieder gothic 1 und 2 gespielt und musste feststellen das mein linker und rechter Mauszeiger oftmals "hängenbleibt" das heist das spiel so reagiert als wurde ich ihn gedrückthalten und mein Held dann zuschlägt wenn ich laufen will oder wild durch die Gegend springt weil springen bei mir auf dem rechten Mauszeiger ist. Der Fehler/ Bug/... (was weis ich ) hört auf wenn man eine weile wild rumklickt (agressionsgesteuert ^^).
Ich vermute jetzt das das Problem daher kommt das ich mir eine Razor-copperhead zugelegt habe, vor nem halben Jahr habe ich eine standart-optische maus von Acer benutzt ansonsten hat sich an meinem system seitdem nichts verändert, ausser das ich den Treiber der bei der Razor-maus dabei war installiert habe, ohne den läuft sie aber auch nicht. Das Problem tritt sonst nirgendwo auf auch bei anderen älteren Games nicht (diablo 2, ja 2, Morrowind,....)
Mfg
-
Gehe über Start~Systemsteuerung~Maus und schaue unter Zeigeroptionen,ob die Zeigerbeschleunigung aktiviert ist.
-
Von Problemen mit der Razor-Copperhead habe ich bereits schon einige Male gehört (wenn auch nicht unbedingt diese Art von Problem).
Möglicherweise ist tatsächlich die Maus schuld. Hast Du vielleicht noch eine andere Maus, die Du mal probeweise anschließen könntest?
-
also zeigerbeschleunigung is natürlich nicht an und mit meiner alten Maus is das Problem das selbe
-
-
Zeigerbeschleunigung ist defintiv NICHT aktiv ! Und hat auch nichts mit der eigentlichen geschwindigkeit der maus zu tun sondern erhöht die geschwindigkeit wenn man die maus eine weile lang in die gleiche richtung bewegt. Zeigerbeschleunigung sorgt also nur dafür das die Geschwindigkeit langsam bei bewegung ansteigt und nicht konstant ist wie das normal der fall ist und sagt somit auch nichts über die eigentliche Geschwindigkeit des Zeigers aus sondern nur das sie am anfang kleiner ist als am ende einer bewegung.
-
Einen Versuch ist es aber wert. Aktiviere daher mal probeweise die Zeigerbeschleunigung.
-
Mhh gut überredet mal sehen was mein maus-treiber dazu sagt ^^
E : Die Zeigerbeschleunigung funktioniert an sich einwandfrei das heist maus kommt mir jetzt bei kleinen bewegungen entgegen und is extra langsam damit ich auch ja jede Fläche treffe ^^ ... nur an dem fehler in gothic ändert das gar nichts. Aber wenigstens weis ich jetzt was es da für tolle hilfen gibt komm ich drauf zurück wenn ich irgendwann mal alt und klapprig bin .. tzz wie ihr mit sowas spielen könnt ^^ steuert sich echt verdammt schwammig. Sorry das der Post nicht ganz Sachlich is aber solche tips kann mir sogar die windows-hilfe geben.
Geändert von Larn Chordan (20.08.2007 um 14:19 Uhr)
-
Stelle in den Mauseinstellungen den DPI-Wert auf Maximum.
-
-
Neuling
Hey,
ich habe leider das gleiche Problem. Gibts es dafür mittlerweile eine Lösung?
-
 Zitat von moritz_fcb
Hey,
ich habe leider das gleiche Problem. Gibts es dafür mittlerweile eine Lösung?
Ich habe eine normale Maus für 7Euro nochwas- keine Probleme.
Bei G1-G2 benötige ich außerdem die Maus sogut wie nie; einfach unter Einstellungendeaktivieren und nur über Tastatur spielen! Dann funzt auch bei dir Gothic .
-
Neuling
Also hier wurde ne "alternative" Lösung vorgeschlagen.
http://forum.worldofplayers.de/forum...9#post21741129
Werd ich erstmal ausprobieren, irgendwie hab ich mich zu sehr an Mäuse gewöhnt^^, aber Danke für den Tipp!
-
 nomina nuda tenemus
Ein Gothic-Spieler hat uns angeschrieben zu diesem Problem und bat uns, seine Lösung in den Thread zu setzen, da er keinen eigenen Account im Forum hat und sich wohl auch nicht extra dafür anmelden möchte.
Er schreibt:
Nachdem keine Lösung zu finden war habe ich mir selbst Gedanken gemacht und für mich ein sehr einfache Lösung gefunden. Und zwar habe ich schlicht in meinen Maustreibern die USB-Akualisierungsfrequenz (auch Poll-Rate; USB Response Time / Report Rate) von ursprünglich 1000Hz auf 250Hz runtergesetzt. Und siehe da im Kampf bleibt die Steuerung nicht mehr hängen und als Sahnehäubchen dazu läuft es nun auch noch vieeeel flüssiger.
Da ich kein Account bei euch habe, dachte ich schick ne Mail udn ihr wisst dann schon wo ihrs hinpostet, da ich denke dass nicht wenige dass Problem haben könnten und auch evtl. ein guter Ansatzpunkt für andere Lösungen sein kann.
Also Entschuldigung für die Threadarchäologie, aber das könnte vielleicht nützlich sein.
-
Ein Gothic-Spieler hat uns angeschrieben zu diesem Problem und bat uns, seine Lösung in den Thread zu setzen, da er keinen eigenen Account im Forum hat und sich wohl auch nicht extra dafür anmelden möchte.
What is the problem, what the mouse is used and whether there is data on the system?
-
 Zitat von Don-Esteban
Ein Gothic-Spieler hat uns angeschrieben zu diesem Problem und bat uns, seine Lösung in den Thread zu setzen, da er keinen eigenen Account im Forum hat und sich wohl auch nicht extra dafür anmelden möchte.
Er schreibt:
Also Entschuldigung für die Threadarchäologie, aber das könnte vielleicht nützlich sein.
Danke für die Info, Don.
Ich schau mal, wo wir das am sinnvollsten in die Sammelthreads reinpfriemeln.
 Zitat von MaGoth
What is the problem, what the mouse is used and whether there is data on the system? 
Some problems, regarding uncorrect and inaccurate mouse control, are not unusual. The user told us here by email that a reduced response time will maybe fix this problem on some systems.
-
Wombel,
Some problems, regarding uncorrect and inaccurate mouse control, are not unusual. The user told us here by email that a reduced response time will maybe fix this problem on some systems.
Description and report on its operating system, and Gothic.rpt can be seen?
-
 Zitat von MaGoth
Description and report on its operating system, and Gothic.rpt can be seen? 
Saddle down, and no, it cannot be seen.
The reason why Don posted the original users post is, that he wouldnt not sign in here at WoP. We do not get any further information from him. He only want to tell us, that reducing the USB response time can maybe help in some cases.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|