|
-
Gothic 2 und Dualcore
Hi Leute
Hab vor kurzem meinen PC aufgerüstet,
hab jetzt einen X2 5000, 2 Gig Ram und ne Geforce 8600GT!
Hab die Sichtweite im Spiel schon heraufgesetzt und es funktioniert einwandfrei! Leider hab ich in diversen abschnitten im Spiel wie z.B Höhlen oder Waldgebieten einige Ruckler drinne!Ist mein System immer noch zu langsam?
hab in diversen PC-Foren was über Programme wie z.b AMD Core Optimizer oder Windows XP-64 gelesen! Hat das jemand von euch getestet?Bringt das was an leistung?
Ausserdem hat in irgendeinem Forum einer gemeint er könnte seinen einen Kern abschalten...wie macht man denn sowas...und vorallem was bringts?
Danke für eure Antworten
Gruß
Siegfried
-
Neuling
hmm der grafikkarten speicher is vllt. zu minimal da hättest du dir
besser wenn es finanziell geklappt hätte ne 8800 gts mit 640 mb geholt aber bei jedem hängt das spiel ein bissle glaub ich ma ^^
-
 Zitat von Styloo
hmm der grafikkarten speicher is vllt. zu minimal da hättest du dir
besser wenn es finanziell geklappt hätte ne 8800 gts mit 640 mb geholt  aber bei jedem hängt das spiel ein bissle glaub ich ma ^^
Ja die hätte meinen Finanziellen rahmen ein kleinwenig gesprengt....
Bin mal gespannt was das System bei Gothic 3 hermacht!
-
30.07.2007 10:31
#4
-
Also nach meiner Ansicht ist es völliger unsinn den 2 Kern abzuschalten, weil bei meinem merke ich bei Gothic 2 überhaupt nichts, läuft einwandfrei bei einem Core 2 Duo 6300. Ich würde an deiner stelle mal den AMD Dualcore Treiber instalieren. Zu deiner Graka die reicht völlig für G2 aus, habse nämlich selber
-
Was für nen Dualcoretreiber??
Also normal müsste ich alles installiert haben, hab das cool&quiet drauf und wenn ich strg-alt-entf drück erscheinen 2 kern diagrammanzeigen!
Mir gehts ja vorallem darum, das wenn noch was drin ist an leistung es rauszuholen!Deswegen auch die Frage ob man mit Win XP-64 beim Dualcore mehr Leistung rausholt?
Ja gut wie siehts denn bei dir mit G3 aus?Irgendwelche Probleme mit der Grafikkarte?
-
Der Treiber behebt ein paar Probleme und sorgt bei mancher Software unter Umständen für eine geringe Leistungssteigerung.
WinXP-64 bringt nicht wirklich was, soll außerdem recht verbugt sein, wenn ein 64bit Windows, dann Vista, aber das jetzt schon zu nutzen wäre übereilt.
Kern abschalten ist überflüssig. Weise Gothic nur einem Kern zu, das genügt.
AFAIK lässt sich das im Task-Manager einstellen, man muss aber erst Gothic gestartet haben. Ist umständlich, gibt aber auch Programme die das für einen übernehmen, nachdem man es eingestellt hat. Programm-Name weis ich nicht, hab ich mir nicht gemerkt.
Die Grafikkarte ist auch schnell genug, es geht hier ja um Gothic 2.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Homerclon
Der Treiber behebt ein paar Probleme und sorgt bei mancher Software unter Umständen für eine geringe Leistungssteigerung.
WinXP-64 bringt nicht wirklich was, soll außerdem recht verbugt sein, wenn ein 64bit Windows, dann Vista, aber das jetzt schon zu nutzen wäre übereilt.
Kern abschalten ist überflüssig. Weise Gothic nur einem Kern zu, das genügt.
AFAIK lässt sich das im Task-Manager einstellen, man muss aber erst Gothic gestartet haben. Ist umständlich, gibt aber auch Programme die das für einen übernehmen, nachdem man es eingestellt hat. Programm-Name weis ich nicht, hab ich mir nicht gemerkt.
Die Grafikkarte ist auch schnell genug, es geht hier ja um Gothic 2.
Alles klar dann werd ich mal schauen wo ich den Treiber herbekomme!
Ne also Vista kommt mir eigentlich so schnell nicht auf die Platte, bin mit meinem XP hochzufrieden!
DAs Problem bei der zuweisungssache ist, sobald ich Gothic gestartet hab komm ich nicht mehr zurück ins Windows (ausser ich bee´nde Gothic)!Ich glaub ich lass es lieber, läuft ja!
Ja das mit der Grafikkarte,ich werde in den nächsten Tagen G2 beenden und dann direkt mit G3 starten!
-
 Zitat von Homerclon
Der Treiber behebt ein paar Probleme und sorgt bei mancher Software unter Umständen für eine geringe Leistungssteigerung.
Jupp, insbesondere bei G3 ist der AMD Patch zu empfehlen.
 Zitat von Homerclon
WinXP-64 bringt nicht wirklich was, soll außerdem recht verbugt sein, wenn ein 64bit Windows, dann Vista, aber das jetzt schon zu nutzen wäre übereilt.
Die Treiber für Vista sind mittlerweile ganz gut. Die 64bit Version von Vista ist übrigens performancemässig sehr gut !
 Zitat von Homerclon
Kern abschalten ist überflüssig. Weise Gothic nur einem Kern zu, das genügt.
AFAIK lässt sich das im Task-Manager einstellen, man muss aber erst Gothic gestartet haben. Ist umständlich, gibt aber auch Programme die das für einen übernehmen, nachdem man es eingestellt hat. Programm-Name weis ich nicht, hab ich mir nicht gemerkt.
Die Grafikkarte ist auch schnell genug, es geht hier ja um Gothic 2.
Kern abschalten ist nicht notwendig, einen Kern zuweisen eigentlich auch nicht ...
Läuft eigentlich ganz gut, auch mit AMD und zwei aktiven Kernen ...
-
Gothic 3 geht bei mir ohne Probleme auf High Details(aber muss sagen meine CPU ist übertaktet auf 3.0 pro Kern), auser der Filterrung die ist nur auf 4 und amd hatt treiber veröffentlicht für deine CPU einfach mal Googlen
-
 Zitat von -=*Gothic--Fan*=-
Gothic 3 geht bei mir ohne Probleme auf High Details(aber muss sagen meine CPU ist übertaktet auf 3.0 pro Kern), auser der Filterrung die ist nur auf 4  und amd hatt treiber veröffentlicht für deine CPU einfach mal Googlen
Hab mir auch schon überlegt das ganze mit nem Programm zu übertakten, aber hatt das irgendwelche nachteile wie Lebensdauer oder stabilität auf die Kerne?
-
Also wenn die Lebensdauer dass einzige problem darrstellt das du hast gegen dass übertakten, dann sag ich mach es, denn denn ob du die cpu jetzt 10 jahre anstatt 11 hast würde ich sagen spielt dass keine rolle, und die Lebensdauer ist natürlich von der Kühlung abhängig, wenn du dir einen guten Kühler kaufst ist die Lebensdauer vieleicht 5 % kürzer
-
Iwo, das Übertakten kann nur dann Schaden, wenn du einen falschen Kühler verwendest. Die von Intel und AMD mitgelieferten Lüfter sind dafür allemal ausreichend. Du solltest den Prozessor aber nur übertakten, wenn dein BIOS die Möglichkeit bietet. Nicht etwa die Voltage Einstellungen hochschrauben (!), dass solltest du nur machen, wenn du darin absolute Erfahrungen hast, wie weit du gehen kannst. Aber meißtens bietet das BIOS diese Möglichkeit. Schau' im Handbuch deines Mainboards nach, da steht es drin.
-
Will jetzt nicht verwirren aber zum übertakten reicht ein Standardkühler allemal nicht aus, jedenfalls ned wenn man spürbare leistung will damit macht man dann seine Hardware kaputt! Es sollte ein Kühler sein der mehr als nur 13 € kostet. Mindestens 30€ sollte er schon kosten aber ich empfehle den Zalman 9700 LED http://www.alternate.de/html/product...ticleId=159315
mit diesem Kühler kann man alles übertakten und er kühlt wirklich gut, denn lieber eine guten Kühler kaufen als eine durchgeschmorte CPU haben. Aber das mit dem Bios würde ich auch erst mal kontrolieren bevor man anfängt was zu kaufen.
-
Ja meine CPU ist ne "boxed" Version, von daher keine Ahnung was das genau für ein Kühler ist!
Ich glaub bevor ich anfange daran herumzuschrauben lass ichs lieber!
-
Okay und es wäre für Gothic 2 auch einfach sinnlos weil dein Pc des Spiel locker wegsteckt, Ich würde einfach mal Treiber Update machen, Spiel updaten und dann müsste es gehen
greets Florian
-
Sind diese Tools auf der G3-CD auch für Intel Pentium D geeignet oder gibt es welche für Intel zum downloaden?
-
 Zitat von gamehero
Sind diese Tools auf der G3-CD auch für Intel Pentium D geeignet oder gibt es welche für Intel zum downloaden?
Für die Intel´s braucht man derzeit keine Patches.
G² sollte mit allen Dual Intel CPU´s problemlos laufen.
-
 Zitat von gamehero
Sind diese Tools auf der G3-CD auch für Intel Pentium D geeignet oder gibt es welche für Intel zum downloaden?
Die Treiber sind ausschließlich für Dual-Core-CPUs von AMD. Wie wombel schon sagte, brauchst Du für Doppelkernprozessoren von Intel keine Treiber.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|