-
Lehrling
-
-
Lehrling
G3 Grakas
Hallo,
Danke für deine Antwort, hab ein PCIe-Anschluss im Mainboard und hab schon auch über die Sache mit der Grafikkarte nachgedacht.
Unterstützt Gothic III eigentlich nur diese Grafikkarten:
ATI X1900 Serie, ATI X1800 Serie, ATI X1600 Serie, ATI X850 Serie, ATI x800 Serie, ATI x700 Serie, ATI x600 Serie, ATI Radeon 9800 Serie, ATI Radeon 9700 Serie, NVIDIA GeForce 7800 Serie, NVIDIA GeForce 7900 Serie, NVIDIA GeForce 6800 Serie, NVIDIA GeForce 6600 Serie?
Ich meine was wäre mit Geforce 7300 GT, 7600 GT, ATI 1550, usw. ? is da auch keine chance ???
IST ein Pentium Dualcore mit 2x 2.6 GHZ optimal für Gothic ???
Geändert von Chicolino (29.07.2007 um 18:27 Uhr)
-
 Zitat von novel92
Hallo,
Danke für deine Antwort, hab ein PCIe-Anschluss im Mainboard und hab schon auch über die Sache mit der Grafikkarte nachgedacht.
Unterstützt Gothic III eigentlich nur diese Grafikkarten:
ATI X1900 Serie, ATI X1800 Serie, ATI X1600 Serie, ATI X850 Serie, ATI x800 Serie, ATI x700 Serie, ATI x600 Serie, ATI Radeon 9800 Serie, ATI Radeon 9700 Serie, NVIDIA GeForce 7800 Serie, NVIDIA GeForce 7900 Serie, NVIDIA GeForce 6800 Serie, NVIDIA GeForce 6600 Serie? 
Ich meine was wäre mit Geforce 7300 GT, 7600 GT, ATI 1550, usw. ? is da auch keine chance ??? 
Ich vermute mal,das alle Grafikkarten unterstützt werden.
G3 lief auf meinem Laptop mit einer ATI X1100.Von daher sollten auch ältere Grafikkarten problemlos funktionieren.
 Zitat von novel92
IST ein Pentium Dualcore mit 2x 2.6 GHZ optimal für Gothic ???
Sollte damit keine Probleme geben.
-
Generell kann man sagen, dass Gothic III die komplette ATI-X-Reihe unterstützt (mit Ausnahme von Notebook-Grafikkarten und shared-Modellen, hier kann es u.U. Probleme geben). Des Weiteren läuft Gothic III unter einer Radeon 9000 oder höher.
Von Nvidia werden alle Grafikkarten ab der FX 5000er-Reihe unterstützt.
-
Lehrling
LINK
Hi,
DAnke für die Tipps, aber was sagt ihr dazu: http://www.rast-server.de/download/g...mestar1106.pdf
da steht ja nicht mal mein prozessor: intel pentium d 805
-
Lehrling
Geforce
Hallo,
Also ich hab mir die 7600gt und noch einen Ramspeicher 1gb geholt.
Mein System müsste jetzt so aussehen:
Geforce 7600gt
2 gb ddr2 ram
Pentium D 805: 2x2.6 GhZ
müsste damit normal Gothic 3 auf mittel zocken können, aber wie deaktiviere ich jetz die scheiß onboard GraKa ?
Dankie im Voraus 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|