Seite 1 von 14 12345812 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 262

Harry Potter and the Deathly Hallows [Spoiler!]

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Schattengreif
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    13.415
    Der siebte und letzte Band rund um Harry Potter ist erschienen und viele haben ihn mit Sicherheit schon durchgelesen.
    Damit die, die das noch nicht getan haben, nicht ständig über Spoiler stolpern, sollte man das Spoilern besser auf einen Thread beschränken, diesen hier.
    Sprich: Diskussionen rund um den Inhalt und Bewertungen von "Harry Potter and the Deathly Hallows", die wesentliche Handlungselemente verraten, bitte hier führen!

    Wer nur Bewertungen zum 7. Band lesen oder abgeben will, ohne Spoilergefahr, kann das in diesem Thread tun.

    Ich selbst fand dieses Buch eindeutig den stärksten Teil der Reihe. Die Grundstimmung war vom ersten Kapitel an angemessen düster, es gab nur sehr wenige kurze Momente zum Durchatmen, eigentlich jeder friedliche Moment wurde nach kurzer Zeit in totales Chaos umgewandelt (Godric's Hollow, die Hochzeit von Bill und Fleur, usw.).
    Rowling hat, so wie ich es von ihr erwartet habe, etwas geboten, dass für viele Überraschungen gesorgt hat. Selbst Dinge, die man vor dem Buch schon fast sicher wusste (R.A.B.), waren sehr spannend zu lesen.
    Spannend war das Buch, finde ich, die ganze Zeit über, ich habe es fast in einem Zug durchgelesen und hätte gerne noch hunderte Seiten mehr gehabt.
    Was mich einzig und allein gestört hat waren viele unnötige Tode. Das mit Dobby z.B. hätte wirklich nicht sein müssen, der hatte einfach seinen Zweck für die Handlung erfüllt und wurde "aussortiert".
    Insgesamt aber ein würdiges und tolles Ende einer tollen Buchreihe, hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen.

    Übrigens ist der Titel der deutschen Ausgabe nun bekannt. Er wird "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" lauten.
    Schattengreif ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aratirion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.609
    Ich bin gestern am Abend fertig geworden. Nach ca. 24 Stunden (aber nicht durchgehendem) Lesen.

    Im Großen und Ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen. Das richtig fesselnde Element war zwar rein vom Buch her nicht immer so stark vorhanden, wie in manch anderen zuvor, allerdings hat das die Spannung bzgl. dem endgültigen Ende, mehr als nur wett gemacht. Und die Hallows-Sache war auch sehr interessant.
    Trotzdem ist mir alles zu schnell vorgekommen. Ich hätte gerne ein doppelt so langes Buch gehabt. Einfach auch der Atmosphäre wegen, die ich nicht enden lassen wollte.
    Was aber auch objektiv betracht, meiner Meinung nach, zu kurz gekommen ist, war der Epilog. Es ist zwar eine nette Idee, nur so einen kleinen Auschnitt aus dem Leben der 3 Hauptpersonen zu zeigen, sodass man seine eigene Fantasie spielen lassen kann, was die anderen und die Umstände betrifft, aber, ich wäre glücklicher gewesen mit einem langen und umfangreichen Epilog, der viel mehr Charaktere beleuchtet, bzw. die Zukunft von Harry, Ron und Hermione etwas genauer.
    Aber nichtsdestotrotz bin ich auch so zufrieden. Die wichtigsten Dinge werden ganz interessant erzählt, indem sie das ganze während der Abfahrt von Kings Cross passieren lässt.
    Der Rest war sehr schön und packend geschrieben, und einige geniale Zitate waren auch diesmal wieder dabei. Auf Englisch (mein erster Potter in en.) hört sich das noch ein Stück besser an.
    Reihung möchte ich keine vornehmen, einfach weil ich die ganze Buchreihe eigentlich als eines sehe. Trotzdem habe ich eine gewisse Tendenz, die neueren Bände besser zu finden. Ab dem vierten Band herum. Vielleicht aber auch, weil ich die anderen schon vor rund 7 Jahren gelesen habe, und danach die Handlung nur mehr vom Film kenne.

    Nach (und auch schon vor) dem Lesen hat mich wieder eine richtige Fanboy - Brise erreicht, und ich verhalte mich wie ein 12-Jähriger.
    Naja, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht. Jedenfalls freue ich mich aber, dass ich momentan mit so viel Gefühl bei der Sache sein kann.
    Tränen sind mir dennoch nie gekommen, obwohl ich bei Harrys Tod kurz davor war. Beschäftigt hat mich aber trotzdem Freds Ableben mehr. Die Twins waren schon ganz besondere Charaktere ...
    Schade, dass es nun zu Ende ist. Wirklich schade.

    Hoffentlich verlässt mich das Potter-Fieber noch nicht so bald, und kommt auch wieder, wenn die letzten beiden Filme erscheinen.
    Aratirion ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Ort ist Mord
    Beiträge
    5.294
    Ich habs seit gestern, naja eigentlich seit heute in der Nacht um 4 fertig... obwohl ich seit Erscheinen des Buches bis dahin nur gelesen und geschlafen hab.

    Das Buch war ja sehr anders als die anderen. Mal kein Hogwarts, die Kinder erwachsene Kinder. Spannend wie sonst kaum was, man vergisst die böse normale Welt. Alles wieder sehr durchdacht und hat eigentlich keine Fragen offen gelassen, ein richtiges Ende. Alles hat so toll zusammengepasst. Ich bezweifle, dass sie das Buch vernünftig in ihren überlangen 7. Film kriegen, haha. Naja, mit 10 hab ich den Stein der Weisen gelesen, nun mit 17 the Deathly Hallows. Komisch, dass es diesmal nicht mehr weiter geht.
    Sirius hat gefehlt (warum nennt Harry ein Kind Severus, aber von einem Sirius-Kind ist nicht die Rede?). Das Dumbledores komische Eigenschaften kritischer gezeigt wurden, war mal gut. Snapes Geschichte war geil. Wenn natürlich auch komisch, weil er nun plötzlich Lilys bester Freund war, was Harry vorher hätte mitbekommen müssen. Ich hab dran gezweifelt, dass Snape doch "gut" ist, aber es wär komisch gewesen, wenn er nur böse wäre. Ich dachte trotzdem, er hätte wenigstens Dumbledore aus halbwegs bösen Gründen getötet, so ist er eben seeehr gut und perfekt, was nicht so ganz passt. Das mit dem "Du musst mich töten, Severus" war ein bisschen zu offensichtlich, denn Snape ist ja sowas von intelligent. Aber von mir aus soll sie noch Bücher über die Kindheit und Schulzeit von Snape, Sirius, Lily, James usw. schreiben, die Stellen waren so ziemlich am besten.
    Voldemort wurde am Ende als dumm dargestellt, was ich dumm fand. Er ist ja ein charismatischer hyperintelligenter Typ mit unglaublichen Fähigkeiten... den Expelliarmus-Zauber hätte statt Harry auch irgendein anderer beliebiger Idiot ausführen können.
    Ich hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass Harry Voldy schön ärgert. Zum Beispiel, als er angeblich tot war, hinter dem Rücken vom Dark Lord plötzlich rufen "Hey guck mal, ich bins". Oder einen Horkrux vor seinen Augen zerstören "Guck mal, ich hab was von deiner Seele kaputtgemacht".

    Zitat Zitat von Schattengreif Beitrag anzeigen
    Das mit Dobby z.B. hätte wirklich nicht sein müssen, der hatte einfach seinen Zweck für die Handlung erfüllt und wurde "aussortiert".
    Doch, war nötig. Sonst hätte Dobby verraten, warum er kam, dass Snape ihnen hilft, und es wäre rausgekommen, dass er nicht mehr der böse schreckliche Feind ist. Sie haben ja so nicht herausgefunden, warum Dobby sie retten kam...
    Ansonsten stimm ich dir zu, die ganzen Tode waren... nervig. War schon ganz normal und langweilig, wenn mal wieder einer tot war. Als Cedric gestorben ist, war das noch dramatisch.
    AnnaJoseph ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos Avatar von Sur-Taka
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    8.408
    Zitat Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
    Was aber auch objektiv betracht, meiner Meinung nach, zu kurz gekommen ist, war der Epilog. Es ist zwar eine nette Idee, nur so einen kleinen Auschnitt aus dem Leben der 3 Hauptpersonen zu zeigen, sodass man seine eigene Fantasie spielen lassen kann, was die anderen und die Umstände betrifft, aber, ich wäre glücklicher gewesen mit einem langen und umfangreichen Epilog, der viel mehr Charaktere beleuchtet, bzw. die Zukunft von Harry, Ron und Hermione etwas genauer.
    sehe ich ganz genauso... ich hätte bspw auch noch gerne erfahren was für berufe harry, ron, hermine, ginny und vllt noch ein paar andre chars hatten... außer von neville hat man das ja von niemandem erfahren wenn ich nix überlesen hat... außerdem wüsste ich gerne wer denn zum neuen direktor von hogwarts wurde, weil das glaube ich ebenfalls nicht erwähnt wurde und ich mir auch niemand besonderes vorstellen kann... ich vermute dass mcgonagall die erstmal diesen posten übernommen hat aber die war ja auch nicht mehr die jüngste und 19 jahre sind ne lange zeit...

    Zitat Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
    Tränen sind mir dennoch nie gekommen, obwohl ich bei Harrys Tod kurz davor war. Beschäftigt hat mich aber trotzdem Freds Ableben mehr. Die Twins waren schon ganz besondere Charaktere ...
    mir sidn schon tränen gekommen aber nicht vor trauer sondern eher vor... weiß nicht was da passend ist... jedenfalls am ende als die alle in die große halle gestürmt sind und gemeinschaftlich gegen voldy und die todesser gekämpft ham... wegen dem zusammenhalt und der einheit und so.... die beiden von dir genannten tode fand ich jetz nich weiter schlimm... der harry ist ja letztendlich nicht gestorben und ich hab auch die ganze zeit gedacht dass er überlebt... und selbst wenn nicht fänd ich das nich so schlimm solange voldy danach gefetzt worden wäre... und freds tod kam einfach nicht so stark rüber... darauf wurde ja keine seite lang eingegangen...

    was gibts sonst noch zu sagen? ich fands gut dass snape letzt endlich auf der richtigen seite stand... also aus meiner sicht der richtigen^^ ich konnte es eigentlich die ganze zeit über nicht glauben und als ich mich letztendlich doch mit dem gedanken angefreundet hatte, kam heraus dass er doch die ganze zeit auf dumbledores seite war... bzw seit lilys tod... schade dass er nicht erfahren hat, dass harry überlebt hat...
    nec finis, nec natio - finite deportatio!
    numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae

    My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))
    Sur-Taka ist offline

  5. #5 Zitieren
    Burgherrin
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    World's End
    Beiträge
    1.158
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    Ich dachte trotzdem, er hätte wenigstens Dumbledore aus halbwegs bösen Gründen getötet, so ist er eben seeehr gut und perfekt, was nicht so ganz passt. Das mit dem "Du musst mich töten, Severus" war ein bisschen zu offensichtlich, denn Snape ist ja sowas von intelligent.
    Hmm... also ich hatte im Nachhinein schon das Gefühl, dass da böses Blut bei Snape im Spiel war. Er war ja ziemlich schockiert und geschockt darüber, wie Dumbledore Harry ausgenutzt hat, und im Gegensatz zu Dumbledore wusste Snape auch nicht, dass Harry quasi ne Rückfahrkarte ins Lebe hat, wenn er von Voldemort getötet wurde, und Dumbledore Harry daher nicht ganz so kalt blütig in den Tod schickte wie gedacht.

    Ich fand's übrigens schön all diese Dinge über Snape und Dumbledore zu erfahren. Dumbledore kam mir durch die vielen, wirklich bösen Fehler, viel menschlicher vor, und Snapes Entwicklung zu dem wie wir ihn kennen lernen, fand ich sehr gut Nachvollziehbar.


    Den Epilog hätte ich mir auch ausführlicher gewünscht. Vorallem hätte mich interessiert was mit George und seinem Laden passiert ist, nachdem Fred gestorben ist.
    Lady V. ist offline

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von General_Martok
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Sol - 3. Planet - 51° 29' N, 7° 13' O -
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von Sur-Taka Beitrag anzeigen

    sehe ich ganz genauso... ich hätte bspw auch noch gerne erfahren was für berufe harry, ron, hermine, ginny und vllt noch ein paar andre chars hatten... außer von neville hat man das ja von niemandem erfahren wenn ich nix überlesen hat... außerdem wüsste ich gerne wer denn zum neuen direktor von hogwarts wurde, weil das glaube ich ebenfalls nicht erwähnt wurde und ich mir auch niemand besonderes vorstellen kann... ich vermute dass mcgonagall die erstmal diesen posten übernommen hat aber die war ja auch nicht mehr die jüngste und 19 jahre sind ne lange zeit...

    Hatte bereits im Prognose-Thread geschrieben ...,
    Meiner Meinung nach würde ich das Buch vor dem Epilog beenden.

    Der Epilog ist zu untypisch und sticht zu sehr vom Stil hervor - Daher bin ich der Meinung das sich JKR hier ein Türchen für eine Fortsetzung offen gelassen hat.

    Ich weis - Ich weis JKR sagte kein weiteres Buch mehr (außer einer Chronologie) - Aber sein wir mal realistisch wer lässt schon so einen Millionen-Markt einfach links liegen.
    Warten wir's ab, ich schätze das da noch was kommt, in 2-3 Jahren nach dem letzten Film . Ich sag mal abwarten.


    Zur Story es ist ein neuer hektischer Stil den JKR in Band 7 verfolgt hat, es schien an manchen Stellen sehr Hoffnungslos zu sein und dann taten sich plötzlich neue Türen auf, auf die man schon in den vorherigen hingewiesen wurde.


    Der gewählte Stil der ständigen Verfolgung mit fassbarer Angst hat Rowling gut getroffen/recherchiert, wenn man sich vergleichbare Verfolgungsjagden in aktueller bzw naher Vergangenheit anschaut.

    Auch die Opfer finde ich passend von der Story her gewählt, wobei mich Dobby am meisten

    Mir persönlich ist nur die Beziehung Harry Ginny zukurz gekommen, zumindest wenn man den Epilog sich ansieht - Zudem sind etliche Fragen offen geblieben trotz Epilog z.B. Draco, Luna/ihr Vater, die Hauselfen, Zentauren, Riesen, Goblins, die "neue?" Gesellschaft , Dursley'S nun da Harry die Geschehnisse kennt, Hogwarts ...
    Weitere Punkte die offen "das letzte 7. Schuljahr" wiederholt - Zusammen mit Ginny?...
    Oder der "Wiederbelebungsstein" oder wie man den übersetzten will, sein Effekt ist mir etwas zukurz und unbedeutend behandelt worden - Harry und seine Eltern und plötzlich ist es egal ob er die Möglichkeit auf ein vorläufiges wiedersehen hat und sagt das er den Stein nie mehr benutzen will - Also hier bin ich etwas enttäuscht gewesen.

    Oder auch Harry Konversation mit Dumbledore at Kings Cross zu kurz und etwas Besonderes bzgl Dumbledore habe ich hier vermisst

    Aber insgesamt bin ich mit Band 7 zufrieden, auch wenn einiges nicht vor kam, jedoch endet mir der Band zu schnell - vor allem wenn man die offenen Fragen sieht und der Epilog ist nicht wirklich hilfreich er ist eher wie bereits zu Anfang geschrieben eine Notlsg in meinen Augen.
    Hätte JRK wirklich Schluss machen wollen, denke ich würde 1 Seite mehr im Epilog stehen

    Bin aber in 14Std gut durchs Buch gekommen wenn man die Pausen abzieht.
    General_Martok ist offline Geändert von General_Martok (24.07.2007 um 02:07 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Mythos Avatar von Sur-Taka
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    8.408
    Zitat Zitat von General_Martok Beitrag anzeigen
    Der Epilog ist zu untypisch und sticht zu sehr vom Stil hervor
    ich weiß nicht was du damit meinst... bisher gab es noch keine möglich für rowling einen epilog zu implementieren also hat sie das auch nicht gemacht... es wäre schließlich sinnfrei das ans ende des ersten bandes zu machen oder?

    Zitat Zitat von General_Martok Beitrag anzeigen
    Ich weis - Ich weis JKR sagte kein weiteres Buch mehr (außer einer Chronologie) - Aber sein wir mal realistisch wer lässt schon so einen Millionen-Markt einfach links liegen.
    Warten wir's ab, ich schätze das da noch was kommt, in 2-3 Jahren nach dem letzten Film . Ich sag mal abwarten.
    laut wiki hat sie schon 700 mio und da kommt noch was für den siebten dazu weil der ja grad erst erschienen ist und auch nur auf englisch und noch bei den letzten beiden filmen... also wird das wohl kein grund für sie sein... wenn sie weiterschreibt dann aus langeweile... irgendwas muss die gute frau ja den ganzen tag lang machen...
    nec finis, nec natio - finite deportatio!
    numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae

    My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))
    Sur-Taka ist offline

  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von General_Martok
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Sol - 3. Planet - 51° 29' N, 7° 13' O -
    Beiträge
    757
    Zum untyp. Epilog hier meine ich das Stilmittel des drastischen Zeitsprungs -

    Wo JKR sonst so gewissenhaft jede Kleinigkeit jedes Stück History of Magic beschreibt lässt sie nun absichtlich plötzlich alles Weg.
    Keine weitere Beerdigung/Abschied von Fred, kein Satz zu Ginny, nichts zum weiteres zu den offenen Fragen, -Halt ein Semi-Offenes Ende welches sie mit Epilog eingrenzt.

    Wenn man mal die Tatsache beiseite lässt das HP eigentlich als Kinder/Jugendbuch gedacht ist, finde ich den Abschluss zu wage - Beim Herrn der Ringe ist zumindest ein Abschluss ein Beenden der Story auf allen Ebenen da, halt ein Punkt eben.

    Nur HIER in Band 7 fehlt er (ich lasse den Epilog hier bewusst außen vor), wenn man die anderen Bände nimmt immer ist der Hogwarts-Express/KingsCross der Abschluss doch in Band Sieben sagt Harry nur ob Kreacher ihn auch im Gryffindor Tower ein Sandwich bringt. – Ende, so kann JKR doch nicht die 7 jährige Tortur enden lassen. Einfach ich geh dann mal auf mein Zimmer - Epilog.

    Das passt nicht zu ihrem Stil deshalb meine Vermutung, dass das eine Hintertür ist.

    Und zum Geld, natürlich ist sie Reich - Doch das hat bisher niemanden aufgehalten nicht noch mehr zuverdienen, zudem wie du (Sur-Taka) schon sagst, Langeweile wohl nicht sofort aber warten wir mal ab 2-3 Jahre sind eine Langezeit
    Zudem gibt es doch eine Vielzahl von prominenten Beispielen wo es plötzlich doch weiter ging.( Sherlock Holmes, Dennis Watts, Superman, and Bobby Ewing)
    http://www.waterstones.com/waterston...o?pPageID=1384
    General_Martok ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Ort ist Mord
    Beiträge
    5.294
    Zitat Zitat von General_Martok Beitrag anzeigen
    Ich weis - Ich weis JKR sagte kein weiteres Buch mehr (außer einer Chronologie) - Aber sein wir mal realistisch wer lässt schon so einen Millionen-Markt einfach links liegen.
    Warten wir's ab, ich schätze das da noch was kommt, in 2-3 Jahren nach dem letzten Film . Ich sag mal abwarten.

    Mir persönlich ist nur die Beziehung Harry Ginny zukurz gekommen, zumindest wenn man den Epilog sich ansieht - Zudem sind etliche Fragen offen geblieben trotz Epilog z.B. Draco, Luna/ihr Vater, die Hauselfen, Zentauren, Riesen, Goblins, die "neue?" Gesellschaft , Dursley'S nun da Harry die Geschehnisse kennt, Hogwarts ...
    Weitere Punkte die offen "das letzte 7. Schuljahr" wiederholt - Zusammen mit Ginny?...
    Oder der "Wiederbelebungsstein" oder wie man den übersetzten will, sein Effekt ist mir etwas zukurz und unbedeutend behandelt worden - Harry und seine Eltern und plötzlich ist es egal ob er die Möglichkeit auf ein vorläufiges wiedersehen hat und sagt das er den Stein nie mehr benutzen will - Also hier bin ich etwas enttäuscht gewesen.

    Oder auch Harry Konversation mit Dumbledore at Kings Cross zu kurz und etwas Besonderes bzgl Dumbledore habe ich hier vermisst

    Aber insgesamt bin ich mit Band 7 zufrieden, auch wenn einiges nicht vor kam, jedoch endet mir der Band zu schnell - vor allem wenn man die offenen Fragen sieht und der Epilog ist nicht wirklich hilfreich er ist eher wie bereits zu Anfang geschrieben eine Notlsg in meinen Augen.
    Hätte JRK wirklich Schluss machen wollen, denke ich würde 1 Seite mehr im Epilog stehen

    Bin aber in 14Std gut durch Buch gekommen wenn man die Pausen abzieht.
    Sicher wird sie weiterschreiben, aber nicht über Harry. Ich hoffe zwar, dass sie noch was aus dieser Welt schreibt (also eben James' und Sirius' Geschichte oder so), bezweifle das aber sehr. Für mich sind keine Fragen offen geblieben. Ich habs auch nicht in 14 Stunden gelesen. Voldylein ist tot, um ihn drehten sich die Bücher von Anfang bis Ende. Was soll man zur Beziehung zwischen Harry und Ginny noch sagen? Ist doch kein Buch zum Thema Jugendliebe. Was soll man zu Draco, Luna, dem Vater, den Dursleys sagen? Die leben eben weiter... und das 7. Schuljahr ist doch zuende, sie haben weit mehr gelernt in dem Jahr als das sie nochmal zur Schule gehen müssten, ist eigentlich klar... warum der Wiederbelebungsstein nicht benutzt wird, kann man sich überlegen, es bringt eben nichts, genau wie in dieser Kinderbuchgeschichte mit den 3 Brüdern...
    Das ist "ihre" Geschichte, die sie seit Jahren so geplant und ewig durchdacht hat, da kommt keine Fortsetzung, die dann dumm wäre... wir sprechen uns nochmal in 2-3 Jahren.
    AnnaJoseph ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    Ich muss sagen, ich fands endgeil. es hat ich sofort gepackt, und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Bin sogar dabei es ein zweites mal zu lesen, um auch die sachen mitzukriegen, die ich überlesen habe.^^ Allerdings denke ich auch, dass es zu viele tote gibt. Im vorraus war von zwei, harry nahestehenden die rede, und jetzt warens fünf...

    zum Epilog: ich hätte auch gerne erfahren, ob harry, ron und hermine ihre UTZs nachgehohlt haben und was sie später für berufe haben. nja, wird werden sehen. vielleicht in der chronologie( lexikon), das sie wohl noch schreibt( hab ich gehört).

    Edit: aja, von miraus könnte das buch auch 3000 seiten haben, so spannend war es. nja, ewnns auf deutsdch rauskommt les ich es auch noch mal so, sind nochmal 600 seiten.^^

    Daepilin ist offline

  11. #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von General_Martok
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Sol - 3. Planet - 51° 29' N, 7° 13' O -
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    Sicher wird sie weiterschreiben, aber nicht über Harry. Ich hoffe zwar, dass sie noch was aus dieser Welt schreibt (also eben James' und Sirius' Geschichte oder so), bezweifle das aber sehr.

    Was soll man zur Beziehung zwischen Harry und Ginny noch sagen? Ist doch kein Buch zum Thema Jugendliebe.
    Was soll man zu Draco, Luna, dem Vater, den Dursleys sagen? Die leben eben weiter... und das 7. Schuljahr ist doch zuende, sie haben weit mehr gelernt in dem Jahr als das sie nochmal zur Schule gehen müssten, ist eigentlich klar... warum der Wiederbelebungsstein nicht benutzt wird, kann man sich überlegen, es bringt eben nichts, genau wie in dieser Kinderbuchgeschichte mit den 3 Brüdern...

    nochmal in 2-3 Jahren.
    Ups Arpumentation zu sehr auf die Hauptcharaktere und deren Beziehungen konzentriert - NEIN.
    Ne Spads bei Seite, JKR hat durchgängig Gesellschaftskritik geäußert und zum Schluss joinen die Hauselfen bzw. die "Nicht Wand-Träger" dem finalen Kampf.
    Dies ist auch 'ne offene Baustelle an der ich gedacht/erwartet habe das JKR ihr neues Gleichberechtigtes Gesellschaftsbild idialisiert und uns vorstellt.
    Zur Lovestory da hast du recht, es ist kein Book zum Thema Jugendliebe. Nur hat die JKR die Charakter-Entwicklung Harry-Ginny für meinen Begriff zu Abrupt beendet und dann finalisiert. Bei Hermine-Ron wurde die Beziehung zumindest im laufe des Buches gefestigt (Sirius-Haus, im Zelt, Rons Rückkehr)

    Aber lassen wir das und halten den Zeitraum von 2-3 Jahren mal fest


    Dann nochmal Werbung um meine Chancen zu erhöhen

    Save-Harry-Petition (international Campaign)
    General_Martok ist offline

  12. #12 Zitieren
    Lehrling Avatar von Batmobil
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    37
    Also ich fand das Buch (gerade fertig geworden) im grossen und ganzen schon sehr gut. Von der Handlung her verlief es an sich immer recht spannend und auch die ruhigen passagen waren kurz gehalten, was mehr spielraum für taten lies.
    Was mir sehr gefallen hat waren so diverse Anspielungen auf das 3. Reich. Parallelen zur Juden Verfolgung waren deutlich zu erkennen, ausselektieren "unwürdiger" Magier (Muggle-Borns), Erhaltung des Arischen geschlechts (Pure-Bloods). Diese sachen find ich schon einen Interessanten Schritt. Schlieslich ist ist es in erster linie ein Kinder- und Jugendbuch, damit könnte Rowling die grausame Geschichte der 1930er Jahre in die nächste generation tragen. Dies halte ich für einen wichtigen Schritt, da diese Bücher auch immer wieder gerne gelesen werden.

    Worüber ich dann doch ein wenig enttäuscht war, ist das Harry zum schluss doch noch überlebt. Ich hatte mir da dann doch einen eher dramatischen Abgang gewünscht á la Sherlok Holmes. Auch das Snape so sehr zum Märtyrer gemacht wurde fand ich auch ein bischen zu Krass. Gut insgeheim dachte man ja schon das er am Ende doch nochmal zur Seite des guten wechselt. Aber da wär es vielleicht besser gewesen ihn als Heldenhaften retter in letzter not einzu setzen.

    Zum Epilog: Der war einfach nur schlecht. Den hätte sie sich echt getrost sparen können. Zu Sentimental, zu kurz, keine tiefgreifenderen Einblicke in das nachher und die Namensgebung der Kinder zu Harry fixiert. Insgeheim hatte ich mich über einen Epilog eigentlich schon irgendwie gefreut aber das ergebnis zieht das Buch schon derbe runter. Es hätte auf Seite 600 enden sollen.

    Im groben und ganzen bin ich von dem Werk aber mehr als begeistert. Ich halte es auch für das beste unter den sieben. Gerade auch wegen den vielen parallelen zum Real-Life (Völkerverständigung, Nächstenliebe, Menschenrechte u.v.m.).

    Die Zukunft.
    Ja was mag die bringen das ist die Frage. Noch ein Buch wäre nett bezweifel ich aber stark. Wenn dann schreibt sie das wie oben erwähnt mehr aus Spass und selbst dann kann ich mir nicht denken das es in dierektem Zusammenhang zu den Prota- bzw. Antagonisten der vergangenen sieben steht. Naja man wirds sehen.

    Zitat Zitat von Sur-Taka Beitrag anzeigen

    [...]schade dass er nicht erfahren hat, dass harry überlebt hat[...]
    Wie kommst du darauf? An und für sich weis er es ja denn sein Bild sollte nach seinem Tod an und für sich auch im Zimmer des Direktors hängen in das Harry zum Schluss wandert um mit Dumbledore zu sprechen.

    //Edith sagt:

    Zwei sachen die mir nicht ganz im Plot eingeleuchtet haben waren:
    1. Wer sollte das Kind darstellen das hinter Harry und Dumbledore in Kings Cross lag?
    2. Wo hatte Neville das Schwert her wenn es zuvor vom Goblin "entwendet" wurde?
    In an insane world, a sane man must appear insane.
    Batmobil ist offline Geändert von Batmobil (24.07.2007 um 12:40 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Burgherrin
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    World's End
    Beiträge
    1.158
    Zitat Zitat von Batmobil Beitrag anzeigen
    Zwei sachen die mir nicht ganz im Plot eingeleuchtet haben waren:
    1. Wer sollte das Kind darstellen das hinter Harry und Dumbledore in Kings Cross lag?
    Ich fand es eineutig, dass das Voldemort war, bzw. der Teil seiner Seele, der mit Harry (Horcrux) gestorben ist.
    Dass er durch eine grässliche, mitleiderregende Kreatur dargestellt wird (das Baby war ja gehäutet, wenn ich mich recht erinnere) soll wohl darstellen, dass Voldemort sich vom Menschsein schon zu sehr entfernt hat, um gerettet zu werden. (Was Dumbledore AFAIK glaub ich auch sagt. Harry überlegt erst zu dem Baby hinzugehen, glaub ich, und dann kommt Dumbledore und sagt, dass es zu spät ist...)
    2. Wo hatte Neville das Schwert her wenn es zuvor vom Goblin "entwendet" wurde?[/i][/b]
    Er hat es aus dem Hut gezogen, genau wie Harry im zweiten Band. Und der Hut wird es wahrscheinlich da her haben, wo er es auch damals her gezaubert hatte... wo auch immer das ist... Vielleicht ist das eine weitere Besodnerheit des Hutes, dass er das Schwert herbeizaubern kann?
    Lady V. ist offline

  14. #14 Zitieren
    Deus Avatar von Schattengreif
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    13.415
    Zitat Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
    Nach (und auch schon vor) dem Lesen hat mich wieder eine richtige Fanboy - Brise erreicht, und ich verhalte mich wie ein 12-Jähriger.
    Naja, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht. Jedenfalls freue ich mich aber, dass ich momentan mit so viel Gefühl bei der Sache sein kann.
    [...]

    Hoffentlich verlässt mich das Potter-Fieber noch nicht so bald, und kommt auch wieder, wenn die letzten beiden Filme erscheinen.
    Die Filme sind mir eigentlich total egal, aber ansonsten trifft das auch bei mir voll zu.
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    Naja, mit 10 hab ich den Stein der Weisen gelesen, nun mit 17 the Deathly Hallows. Komisch, dass es diesmal nicht mehr weiter geht.
    Genauso geht es mir auch, mit 10 oder 11 den ersten Band und jetzt den letzten, besser hätte es vom Erscheinen eigentlich gar nicht kommen können.
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    den Expelliarmus-Zauber hätte statt Harry auch irgendein anderer beliebiger Idiot ausführen können.
    Eigentlich war es ja egal, was für einen Zauber Harry ausführt, da er ja "the Elder Wand" hatte - aber "Expelliarmus" war ja, wie im Buch beschrieben", so etwas wie sein Markenzeichen, im Gegensatz zu Voldemort entwaffnet er anstatt zu töten - deshalb fand ich es auch gut, dass Voldemort eben dieser Zauber, den er wohl nicht im Traum eingesetzt hätte, mehrmals sein Verhängnis wurde.
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    Doch, war nötig. Sonst hätte Dobby verraten, warum er kam, dass Snape ihnen hilft, und es wäre rausgekommen, dass er nicht mehr der böse schreckliche Feind ist. Sie haben ja so nicht herausgefunden, warum Dobby sie retten kam...
    Stimmt. Trotzdem wäre mir da eine andere Lösung lieber gewesen... obwohl Dobby mit Kreacher eine geniale Ablösung als Hauptelf bekommen hat!
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    Ansonsten stimm ich dir zu, die ganzen Tode waren... nervig. War schon ganz normal und langweilig, wenn mal wieder einer tot war. Als Cedric gestorben ist, war das noch dramatisch.
    Am Anfang haben die Tode (Mad-Eye usw.) das Düstere, Hoffnungslose gut unterstrichen, aber am Ende fand ich das auch nur noch zu viel. Freds Tod war gut in Szene gesetzt, finde ich, und zwar fast einzig und allein dank Percy, der hat da den Großteil der Dramatik ausgemacht. Das waren für mich sowieso die allerschönsten Szenen, die Charakterentwicklungen der 'Verlorengeglaubten' - Dudley, Kreacher, Percy - einfach wunderbar gelungen! Vor allem Kreacher ist mir im Laufe der Geschichte sympathischer geworden als ich es je für möglich gehalten hätte.
    Zitat Zitat von Lady V. Beitrag anzeigen
    Ich fand es eineutig, dass das Voldemort war, bzw. der Teil seiner Seele, der mit Harry (Horcrux) gestorben ist.
    Dass er durch eine grässliche, mitleiderregende Kreatur dargestellt wird (das Baby war ja gehäutet, wenn ich mich recht erinnere) soll wohl darstellen, dass Voldemort sich vom Menschsein schon zu sehr entfernt hat, um gerettet zu werden.
    Eine ähnliche Gestalt hatte Voldemort ja auch im vierten Band, als er kaum mehr als "weniger als ein Geist, weniger als das kläglichste Gespenst" war - das macht es auch deutlich, dass die Kreatur Voldemort war.
    Schattengreif ist offline

  15. #15 Zitieren
    Lehrling Avatar von Batmobil
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    37
    Im Epilog stand ja noch zur Debatte in welches Haus der Sohn kommt. Slytherin oder Gryfindor. Auch hier nur ein Wunsch von mir aber Slytherin wäre dann wohl daoch das bessere Haus, denn vielleicht ist er (der Sohn) die Person die alle Häuser endgültig vereinen wird. das würde sozusagen einen Schlußstrich ziehen.

    Aber wie gesagt alles nur Spekulation und Wunschdenken hier.
    In an insane world, a sane man must appear insane.
    Batmobil ist offline

  16. #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Ort ist Mord
    Beiträge
    5.294
    Das einzige was ich nicht wirklich nachvollziehen kann ist, warum Harry überlebt hat. Der böse Lord hat doch den Todesfluch auf ihn abgeschossen, warum sollte nur ein Teil sterben? Stand das da?
    AnnaJoseph ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aratirion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.609
    Ich glaube auch kaum, dass sie noch einen Roman zu diesem Thema schreibt. Ein informatives Buch, das mehr oder weniger chronologisch und sachlich, das Leben und die Zukunft der anderen beschreibt, halte ich aber schon für möglich.
    Beispielsweise gibt es ja auch Bücher, die lediglich Quidditch behandeln.

    Ich kann nur noch einmal wiederholen, wie schade es ist, dass es nun vorbei ist.
    Aratirion ist offline

  18. #18 Zitieren
    Lehrling Avatar von Batmobil
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    Das einzige was ich nicht wirklich nachvollziehen kann ist, warum Harry überlebt hat. Der böse Lord hat doch den Todesfluch auf ihn abgeschossen, warum sollte nur ein Teil sterben? Stand das da?

    So wie ich das verstanden habe war Harry zu dem Zeitpunkt der wahre finder und besitzer der drei Hallows. Und im Buch steht ja irgendwas von "if you combine them all you can trick death." So denke ich wird das dann auch gewesen sein, Er war im besitz aller Gegenstände und hat damit den tod Ausgetrickst.
    In an insane world, a sane man must appear insane.
    Batmobil ist offline

  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von Schattengreif
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    13.415
    Zitat Zitat von Batmobil Beitrag anzeigen
    So wie ich das verstanden habe war Harry zu dem Zeitpunkt der wahre finder und besitzer der drei Hallows. Und im Buch steht ja irgendwas von "if you combine them all you can trick death." So denke ich wird das dann auch gewesen sein, Er war im besitz aller Gegenstände und hat damit den tod Ausgetrickst.
    Nein, daran lag es nicht. Es lag, wie Dumbledore erklärt hatte, daran, dass Voldemort den großen Fehler gemacht hat, seine Wiedergeburt durch Harrys Blut zu gewährleisten. Er hat den Schutz in sich aufgenommen und erhalten. Laut Dumbledore konnte Harry nicht sterben, weil Voldemort nicht starb, es hat da eine Bindung gegeben (genaueres bei der Textstelle, in der Harry fragt, warum er nicht tot ist ).
    Schattengreif ist offline

  20. #20 Zitieren
    Mythos Avatar von Sur-Taka
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    8.408
    Zitat Zitat von Batmobil Beitrag anzeigen
    So wie ich das verstanden habe war Harry zu dem Zeitpunkt der wahre finder und besitzer der drei Hallows. Und im Buch steht ja irgendwas von "if you combine them all you can trick death." So denke ich wird das dann auch gewesen sein, Er war im besitz aller Gegenstände und hat damit den tod Ausgetrickst.
    jetzt wo dus sagst... stimmt ja^^
    aber harry hat ja nicht versucht zu überleben sondern hat sic hfreiwillig hingegeben um zu stgerben... und laut dumbledore war das der grund warum er überlebt hat...

    edit @schattengreif: ups... das hab ich ja vollkommen vergessen^^
    nec finis, nec natio - finite deportatio!
    numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae

    My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))
    Sur-Taka ist offline

Seite 1 von 14 12345812 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •