Hallo meine lieben (GIMP)Mitgrafiker und (GIMP)Mitgrafikerinnen,
einige von euch werden schon wissen, wir man Spiegelungen macht, die anderen nicht. An diese Gruppe User wende ich mich. Ich arbeite in diesen Tutorial mit GIMP 2.2. Also, wenn ihr so ein Bild mit den gleichen Effekt machen wollt, dann schaut mir mal über die Schulter.
schön, nicht?
Wir machen das Ganze jedoch (nicht, dass ich irgendwie schummel) mit einen Kugel. Aus was diese Kugel besteht, weißt ich nicht. Es steht jedoch fest, dass sie 2D ist und in RGB-Farben. *klick*
1. Schritt: Uns stört etwas entscheidendes für eine reelle Spiegelung. Dieser Schatten muss weg, denn sonst ergibt sich ein reinster Licht-Mischmasch. Wir benutzn dazu das Pfadtool (b) und ziehen die Kugel nach. *klick* Wenn die ganze Kugel vollständig umrandet ist, sollte man nochmal nachschauen, ob der Pfad auch gut geworden ist. Wenn nicht, kann man die einzelnen Gelenkpunkte noch ein bisschen verschieben. Wenn das gewünschte Resultat erzielt ist, geht man beim Pfaddialog auf "Auswal aus Pfad erzeugen".
2. Schritt: Schon sind wir beim zweiten Teil. Wir gehen auf die Auswahl und klicken mit der rechten Maustaste. Ein Funktionsfenster geht auf. "Auswahl --> Auswahl inventieren" Nun radiert man die Fläche rund um die Kugel weg. *klick* Man sollte das Bild nun dublizieren. "Bild --> Dublizieren"
3. Schritt: Jetzt braucht man etwas Freiraum, nicht wahr? Immerhin muss doch irgendwo die Spiegelung hin. Dazu geht man auf "Bild --> Leinwandgröße" und vergrößert dort die Höhe des Arbeitsbereiches um etwa 2/3 der Originalgröße, z.B. bei 300px auf 500 px.*klick*
4. Schritt: Jetzt muss das Bild gespiegelt werden und das "vertikal" Das geht per "Bild --> Transformieren --> Vertikal spiegeln". Hier einmal das gespiegelte Bild im Vergleich mit den vorhin dublizierten Bild. *klick*
5. Schritt: Das ist der wichtigsten Schritte bei diesen Effekt. Wir nehmen das dublizierte Bild und fügen es ein. Im Ebenendialog erzeugen wir daraus eine neue Ebene. Die Bilder müssen nun zurecht gerückt werden, sodass sie sich genau gegenüber stehen mit einen sehr kleinen Abstand. Verstanden? Dann radiert man die überlappende Ebene etwas. *klick* Das Ergebnis dieses Schrittes müsste so aussehen: *klick* Wenn nicht, dann habt ihr etwas falsch gemacht.
6. Schritt: Jetzt benutzen wir das Farbverlauf-Tool. Dort benutzen wir den VG nach Transparent Effekt. Bitte beachtet dabei, dass in bei meinen Beispiel der VG weiß ist. Je nach dem, welche Farbe eure Bild umgibt, müsst ihr "Farbe nach Transparent machen" okay? Hier nochmal für die Visuellen: *klick* Nach dem Anwenden des Tools müsste das Bild schon fast fertig sein. Die Spiegelung ist da, oder? *klick*
7. Schritt: Nun könnt ihr noch beliebige Effekte verwenden, die die Reflektion verstärken, dazu gehören Weichzeichner, Lichteffekte usw.
Mein Outcome: