Eben. Also den Raubkopierern würde ich ja diese Bugs die dann im Spiel auftreten vergönnen. Aber der Gedanke, daß diese dann auch bei den ehrlichen Käufern auftreten können (denn die Bugs sind ja dann im gekauften Spiel natürlich auch integriert), gefällt mir überhaupt nicht. Da braucht nur mal kurz die DVD-Erkennung ein kleines Problem haben (Staubkorn im Laufwerk oder was weiß ich), und schon sind diese Bugs aktiv.
Und man steht dann auch noch als Verbrecher da, wenn man diese Bugs im Forum meldet.
Ergebnis 41 bis 60 von 401
-
-
Stimmt. Wenn ich bei manchen Spielen beim Ladebildschirm schon lese "Wird auf Original CD/DVD überprüft" habe ich immer ein wenig "Angst" , die CD / DVD wird nicht erkannt. Bis jetzt noch nicht vorgekommen, aber dennoch...
[Der Tausendsassa] [Die Priesterin] [Willkommen in Calador] [Die Essenz der Blutfliegen] [Mission]
[Reisebericht einer Weihnachtsmüden] [Notizen einer Nordmarreisenden] [Gollwitzers Erbe]
[Edwin] [Die Runen des Blutmagiers] [Das Sternbild]
[Silberne Schwingen] [Rosa Flaggen] [Rotes Wachs] [Weißes Glimmen]
[Sandro] [Armer Juan] [Marc, Rick und Henry]
[Irrelevanzen] [Sein größter Kampf] [LuduDM] [LudoS] [Traumbrecher]
[Schattenboxer 001]
[Mondflecklaufkäfer]
-
- Registriert seit
- Apr 2007
- Ort
- 'Thank god I'm a people person!'
- Beiträge
- 424
Meine C&C Generals CD ist kaputt, und ich kann nur noch mit der Sicherungskopie spielen.
Gott sei dank gibt es den Kopierschutz, der mich so freundlich daran gehindert hatte, eine Sicherungskopie anzufertigen. KS verstößt eigentlich gegen das Gesetz (bzw rechtlich bedenklich), weil es einen daran hindert, eine Sicherungskopie anzufertigen, aber Wayne...
-
Bei mir ist das beim G2-AddOn DNdR (habe ich natürlich original gekauft) nach ca. einem Jahr passiert. Wahrscheinlich war die CD vom vielen Spielen schon so abgenutzt, daß sie das Laufwerk nicht mehr erkennen konnte. Habe mir dann das AddOn noch ein zweites mal gekauft (mit der Collector's Edition), das war mir Gothic einfach wert. Mit dem meinem neuen Computer (und neuem DVD-Laufwerk) ging aber plötzlich die alte CD auch wieder. Jetzt habe ich alle Gothic-Teile doppelt (G3 zähle ich da jetzt mal nicht dazu
) und alle funktionsfähig, ist ja auch was.
Aber lange Rede, kurzer Sinn, solche Probleme mit der DVD-Erkennung kann man wie man sieht auch mit Original-DVD's haben. Bei mir war es zumindest so.
Um das Geld geht es mir da weniger, ich gebe gerne ein paar Euro mehr für ein super Game aus (die Collector's Edition war ja sehr günstig), aber als Verbrecher würde ich nicht gerne da stehen.Geändert von Rethon (19.06.2007 um 17:58 Uhr)
-
Ich merke es jetzt auch an meiner Railroad Tycoon 3 CD, neulich musste ich die dreimal einlegen, damit sie als Original erkannt wurde, weil sie etwas mitgenommen wurde. Die Installations-CD funktioniert aber noch einwandfrei, und die Spiel-CD braucht man echt nur für den Kopierschutz. Solche Systeme haben schon eklatante Nachteile....
Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
-
Ehrengarde
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 2.609
Die idee ist geil
das wär doch mal cool! Aber dann dürfte das nicht nur in bestimmten stellen eingreifen, sondern sehr oft! Wenn man eine Person nur im entferntestem sinne ancvisiert sollte diese reagieren! Und es müsste noch viel mehr einschränkungen geben! Natürlich einige features aber man müsste genühgend streichen, das es sich einfach nicht lohn so ein spiel zu spielen!
-
Ritter
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- /dev/null
- Beiträge
- 1.011
Ich plädiere auch dafür das neue Projekt nicht mit Starforce oder co zu liefern, es stimmt das innerhalb von 24-72h Cracks/Keygens verfügbar sind bestes bsp. Gothic³
Zitat von tages
Zitat von crackers
@PB: Könnt ihr nicht Kapital daraus schlagen das der Kopierschutz von Gothic3 nicht gegriffen hat wie von der Firma behauptet???
Also die Idee mit ner Sperre (wie damals zum Minental) zur mitte (oder gegen ende des ersten drittels) des Spiels wäre genial, alle Welt denkt sich *kewl* Game läuft und dann der Gau. Wäre insofern auch nett weils den Leuten halt nicht sofort ins Auge fällt, wenn ich von 120h Spielzeit ausgehe und das Teil nach 40h schreit: KAUF MICH, SONST NIX SPIEL MICH WEITER-->well dann gehts doch ab inden Shop meines vetrauens (jedenfalls wenn es bis dahin Bugfrei war und mir gefallen hat)...Alle von mir veröffentlichten Beiträge sofern nicht anders vermerkt stehen unter einer creative commons Lizenz, Inhalte dritter die von mir verwendet oder verlinkt werden sind und bleiben natürlich Eigentum der jeweiligen Urheber.
-
- Registriert seit
- Apr 2007
- Ort
- 'Thank god I'm a people person!'
- Beiträge
- 424
Zitat von tages
Wenn man das könnte, würde es keinen Kopierschutz mehr geben. Weltweit.
Also die Idee mit ner Sperre (wie damals zum Minental) zur mitte (oder gegen ende des ersten drittels) des Spiels wäre genial, alle Welt denkt sich *kewl* Game läuft und dann der Gau. Wäre insofern auch nett weils den Leuten halt nicht sofort ins Auge fällt, wenn ich von 120h Spielzeit ausgehe und das Teil nach 40h schreit: KAUF MICH, SONST NIX SPIEL MICH WEITER-->well dann gehts doch ab inden Shop meines vetrauens (jedenfalls wenn es bis dahin Bugfrei war und mir gefallen hat)...
-
Veteran
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 657
Ich finde den Vorschlag eigentlich gut, jedoch vermutlich nicht umsetzbar:
Ein ganz offensichtliches Ziel ist immer, die Quest-Logik möglichst von der Spielmechanik technisch zu trennen. Das heisst, Quests etc. werden nicht 'hart' ins Spiel einprogrammiert, sondern eben über austauschbare Quest-Bausteine.
Man sieht ja an G3 gerade, wie easy die ganzen Quests umgebaut werden können. Dann dürfte es auch nicht besonders kompliziert sein, entsprechende "Blocker-Quests" auszubauen oder durch die echten zu ersetzen. Die Release-Groups hätten jedenfalls so oder so einen Patch parat, lange bevor Spieler die entsprechende Blocker-Stelle erreichen.
Ein weiterer Nachteil ist auch, dass das Spiel dennoch erstmal schon mindestens nen Tag vor Laden-Release im Inet zu haben ist, weil die Groups zu Anfang keine Zeit für'n Crack aufwenden müssten. Also wäre gerade in der wichtigen Phase der ersten paar Tage ein spielbar (aussehendes) Release frei zu bekommen, was zu vermeiden IMHO das Hauptziel sein sollte.
Machen wir uns nix vor: Mittelfristig (1-2 Wochen) gibts für alle Schutzmaßnahmen nen Weg, die zu umgehen. Warum dann nicht auf das Beschränken, was man überhaupt beeinflussen kann... -> das schnelle Kopieren per CD-Brennprogramm.
Gruss
Copper
-
- Registriert seit
- Apr 2007
- Ort
- 'Thank god I'm a people person!'
- Beiträge
- 424
Ihr seid uns Fans und G³ Käufern eindeutig was schuldig - verzichtet auf einen Kopierschutz, und zieht das gesparte Geld vom Kaufpreis ab
-
Lehrling
- Registriert seit
- Jun 2007
- Beiträge
- 40
Ich hab mich mal ein wenig mehr in das Thema Kopierschutz eingelesen und fand heute morgen eine Info über einen sogenannten "TAGES-Dumper" obwohl ich bis gestern noch dachte daß dieser Schutz nur mit hohem Aufwand entfernt werden kann. FADE schied ja schon aufgrund einiger erhältlichen Image-Kopierprogramme aus da er relativ einfach zu emulieren scheint. Mehrere Suchanfragen später fand ich dann eine deutsche Seite auf der folgendes zu lesen ist:
... Das Tool *** sollte man trotz alledem mit *** kombinieren, derzeit schlägt diese Kombination jeden Kopierschutz, sofern es sich nicht um eine etwas ältere Variante von StarForce handelt. ...
Das ist eine recht interessante Hase-Igel-Situation. Scheinbar schützt momentan garnix.
-
-
Also das mit viele Freunde gemacht war wohl ironisch gemeint von laser114, also die haben sich da keine Freunde gemacht.
Aber da diese Produktion von Schweinen in einer Erzschmelze im Programmcode der Verkaufsversion eingebaut ist, kann das natürlich auch bei Original-CD's auftreten, das ist ja klar. Ob es das dann tut, hängt von vielen Faktoren ab, Zustand der DVD/des DVD-Laufwerkes, HD-Treiber, Bugs im Game/Kopierschutz, ... Das Ganze ist meiner Meinung nach viel zu gefährlich.
p.s. Ähm, wo ist denn eigentlich doberlec von Deep Silver? Das hier ist ja eigentlich sein Lieblingsthema, oder nicht?Wäre interessant, wir der inzwischen dieses Thema Kopierschutz sieht.
-
Das mit dem ironsichen habe ich wohl verstanden.
Die Frage war eher wie oft ist das mit den Schweinen mit einer Orginal-Cd denn passiert.
ich würde im Forum ja auch nicht zugeben, dass ich mit einer gecrackten spiele. Da kann man ja viel erzählen.
Und wenn man sich keine Freunde in der Raubkopiererszene macht, ich glaube da kann ein Publischer mit lebenGeändert von Stormcrow (20.06.2007 um 09:58 Uhr)
-
Es müsste einen Kopierschutz geben, der den PC des "Crackers" lahmlegt.
Und das, sobald er versucht eine Datei zu verändern, so gäbe es nicht einmal die möglichkeit, überhaupt etwas zu machen, wenn der PC andauernd ausgeht.
OK, so wie ich mir das vorstelle wird es eh nicht funktionieren... wenn doch... egal, irgendwann würde man auch den irgendwie knacken können.
___
Aber, mir ist es eigentlich auch egal, welchen Kopierschutz ihr verwendet.
Hatte auch mit StarForce keine Probleme, doch wenn so viele Probleme damit hatten, lasst den weg.
Am besten hört sich wirklich dieser Fade an, finde ich klasse.
Na jut, hauptsache es wird wieder ein schönes () Spiel.
Das ist bei mir alles was zählt...
Gruß
Nick
-
Es wird sowieso alles nach maximal einem Tag gecrackt.
Jemand der sich ein Spiel illegal runterlädt zeigt ja schon dass er generell nicht bereit wäre dafür Geld auszugeben.
Also wird er sich das Spiel auch nicht kaufen wenn er es nicht runterladen/cracken kann.
Wenn man einen Kopierschutz wie TAGES darauf legt, erhöhen sich dadurch nicht die Verkaufszahlen, sondern höchstens die Kommentare im "Technische Probleme"-Thread für ehrliche Käufer.
Wenn ein Spiel von der Qualität her richtig gut ist, dann holt man es sich als Orginal.
Deswegen hat z.B. Blizzard auch wenig Probleme mit Raubkopien.
Ausserdem hat Blizzard die besten Handbücher, ich wurde noch nie enttäuscht.
Und wenn noch Extras in der Packung sind gibt man doch gerne dafür Geld aus.[Bild: lolkv1.gif][Bild: afoobar.gif]
Piranha Fanart Portal | Comixfactory | Harry Potter in the Hood
"If you are in a fair fight your tactics suck."
-
Ich bin mal so frei und zitiere einen Beitrag von Supernova aus dem Jowood-forum:
Ich will eigentlich nicht Offtopic werden, deshalb mal noch ein Schlußwort dazu: Wenn man den Kopierschutz global weglassen und sich die Spiele-Industrie stattdessen zusammenschließen würde, um Raubkopierer gemeinsam zu jagen, würde das dem ehrlichen Käufer zugute kommen. Denn ein ordentlicher Klaps auf die Hand hilft mehr als technische Maßnahmen, die einen Raubkopierer noch dazu anspornen, diese zu knacken. Einen KS bezahlt der Käufer mit, nicht der Raubkopierer, für den er gedacht ist. Und eigentlich ist der traditionelle KS eh tot. Denn wer macht sich denn heutzutage noch eine Raubkopie von einem Original? Es gibt doch alles schneller und sogar gebrauchsfertig gecrackt im Internet.
Leider ist es so, dass der Kund denn Kopierschutz zahlt und der Kopierer nicht und dazu kommt dass er spätestens nach einer Woche ausgehebelt wurde
Es heißt zwar immer das jeder Tag den der Kopierschutz "aushält" viel Geld einspielt, aber das bezweifle ich. Denn der Kopierschutz kostet ja Geld und somit müssen sich die Kosten für den Kopierschutz erstmal decken. Wenn man keinen Kopierschutz hat hat man weniger Ausgaben und eventuell weniger Einnahmen durch das Spiel. Aber auch hier bezweilfe ich das, denn die Meisten die sich eine Raubkopie besorgen hätten sich das Spiel eh nicht gekauft -> Fazit: Kein echter Verlust an Einnahmen.Spoiler:
-
Naja nach deutschem Recht machst du dich strafbar, da du einen kopierschutz umgangen hast.
Ich finde KS auh schwachsinnig. Die Musikindustrie hat ja mitlerweile auch erkannt, das KS bzw. DRM schwachsinnig ist und bietet jetzt ihre CDs ohne KS an.
Da ich öfters auf reisen bin und abends in den hotels auch mal zocken will ist es einfach scheisse DVD/CDs immer mitzuschleppen. Da bin ich richtig froh, wenn die Spiele in Gamezeitschriften drin liegen und diese dann kein KS mehr haben (ich habe mittlerweile GII+Addon 2x einmal mit KS und einmal ohne)
So ein Kopierschutz kann doch fast jeder umgehen. einfach einen disassembler nehmen und schauen wo der aufruf zu ********* kommt dann ein paar **** rein und gut is .....Geändert von Fred Froschfurz (20.06.2007 um 14:58 Uhr)
-
- Registriert seit
- Apr 2007
- Ort
- 'Thank god I'm a people person!'
- Beiträge
- 424
Das deutsche Recht zeigt dort mal wieder seine unglaubliche Dummheit.
Ich würde mich strafbar machen, wenn ich einen effektiven Kopierschutz umgangen hätte - tja, er war anscheinend nicht effektiv, oder?
Ausserdem sind KS an sich dann illegal, wenn sie mich daran hindern, eine private Sicherheitskopie zu machen.
Aber Rechtslage hin oder her, KS ist und bleibt scheisse, richtig?
-
Du schreibst mir aus der Seele - wenn ich spiele, dann will ich spielen, und mir nicht die Zeit von irgendwelchen Mätzchen stehlen lassen, die sich ein Kopierschutz gerade einfallen lässt.
Von permanenten Online-Abfragen halte ich schlicht gar nichts. Auf meinem Rechner hat kein wie auch immer geartetes System rumzueiern und Fragen zu stellen - weder ein Bundestrojaner noch ein KS-Beauftragter.