Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Zorn-Innos
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    In Deutschland im Gebirge beim schwarzen Troll
    Beiträge
    97
     
    Zorn-Innos ist offline

    Arbeitsspeicher

    Hallo,

    was bringt 4Gb Arbeitspeicher bei Gothic 3??????

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.721
     
    Wombel ist offline
    Kommt darauf an.

    Unter dem richtigen Betriebssystem - sprich eines das 4GB auch unterstützt - bringt
    das richtig was.

    In meiner Sig steht mein aktuelles System.
    Ich habe den Umstieg von 2GB auf 4GB schon noch deutlich gemerkt !

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Leviticus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    8.624
     
    Leviticus ist offline
    Zitat Zitat von wombel-cbs-champ Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an.

    Unter dem richtigen Betriebssystem - sprich eines das 4GB auch unterstützt - bringt
    das richtig was.

    In meiner Sig steht mein aktuelles System.
    Ich habe den Umstieg von 2GB auf 4GB schon noch deutlich gemerkt !
    Ich habe 2 GB DDR2 und kann ich verstehen wo der große Unterschied zu 4 ist. Man braucht für 4GB Vista. Da Windoof es nicht ünterstützt. Man schafft vll noch 3 reinzupacken. Gothic 3 wird auch nur 2 GB von deinen 4 GB nehmen, da es mehr nicht brauchen wird.
    Und Nachruckler wirds auch auf deinem System geben. Da es wohl irgend ein Programmierfehler Seitens PB gab.(Mal wieder )

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Fleisch-Wanze
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    1.134
     
    Fleisch-Wanze ist offline
    Ich verfolge das Thema Arbeitspeicher in XP-32 jetzt schon einige Monate und habe dabei gelernt, dass bei diesem Betriebssystem mehr als 2GB nicht verwendet werden. Da lese ich heute in der PC-Professionell 6/2007 Seite 107 folgendes:

    ...
    An der 3,5-GByte-Grenze
    Wer es aber besonders gut meint und seinem Rechner 4 GByte RAM spendiert, der erlebt eine Überraschung: Zwar kann ein 32-Bit-Windows-XP oder -Vista prinzipiell über die Physical Addres Extensions (PAE) per 36-Bit-Adressierung bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher nutzen, trotzdem werden in den Systemeigenschaften nur maximal 3,5 GByte angezeigt. Das hängt mit dem Design der Intel-80386-Architektur zusammen, die selbst bei x86-Systemen mit den modernsten 64-Bit-Prozessoren immer noch die Basis bildet. Das BIOS reserviert die Adressbereiche unmittelbar unterhalb der 4-GByte-Grenze für Zusatzkarten und I/O-Geräte. Damit es nicht zu einem Ressourcenkonflikt zwischen dem physikalischen Hauptspeicher und den Device-Adressräumen kommt, nutzen die 32-Bit-Versionen von Windows XP und Vista maximal 3,5 GByte des Arbeitsspeichers. Ein 32-Bit-Vista mit 4 GByte Speicher zu bestücken bedeutet letztlich also, volle 512 MByte Speicher zu verschenken.
    ...

    Ich verstehe das so, dass man unter XP-32 sehr wohl mehr als 2 GB RAM nutzen kann aber nicht mehr als 3,5 GB. Folglich kann es also doch sein, dass G3 mit mehr als 2GB besser läuft.

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.721
     
    Wombel ist offline
    Zur Klarstellung :

    ... 64bit Systeme unterstrützen (theoretisch) 16Gigabyte an Arbeitsspeicher.
    ... 32bit Systeme 3,5Gigabyte ...

    Ich habe ein 64bit System.
    Es werden also VOLLE 4GByte unterstützt.

    Ebenso ist dies mit WinXP 64bit Edition möglich.
    Man braucht nicht zwingend Vista, zumal die 32bit Versionen ebenfalls "nur"
    3,5Gbyte unterstützen.

    Nachladeruckler gibts zwar immer noch, aber wirklich minimalst.

    @ Brechstange : Danke - logisch meinte ich GByte !
    @ Wolfi123 : Dito - siehe @Brechstange.
    Geändert von Wombel (08.05.2007 um 07:20 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Brechstange
    Gast
     
    Zitat Zitat von wombel-cbs-champ Beitrag anzeigen
    Zur Klarstellung :

    ... 64bit Systeme unterstrützen (theoretisch) 16Megabyte an Arbeitsspeicher.
    ... 32bit Systeme 3,5Gigabyte ...

    Ich habe ein 64bit System.
    Es werden also VOLLE 4GByte unterstützt.

    Ebenso ist dies mit WinXP 64bit Edition möglich.
    Man braucht nicht zwingend Vista, zumal die 32bit Versionen ebenfalls "nur"
    3,5Gbyte unterstützen.

    Nachladeruckler gibts zwar immer noch, aber wirklich minimalst.
    16 MB? klingt nach viel^^

    und 32-Bit systeme unterstützen theorethisch 4 GB-x MB VRAM von der Graka

    bei nem 64 bit betriebsystem limitieren zurzeit die prozesseren was die ram menge betrifft, die unterstützen maximal 1 TB RAM, wie wenig...

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
     
    Mallard ist offline
    Zitat Zitat von Fleisch-Wanze Beitrag anzeigen
    Ich verstehe das so, dass man unter XP-32 sehr wohl mehr als 2 GB RAM nutzen kann aber nicht mehr als 3,5 GB. Folglich kann es also doch sein, dass G3 mit mehr als 2GB besser läuft.
    Das ist die Zeitschrift leider nicht vollständig. Es stimmt zwar, das man unter einem 32-Bit-System mehr als GB RAM nutzen kann (wobei das nicht immer 3,5 GB sind - sowas hängt z. B. vom verwendeten Grafikspeicher und anderen dynamischen Speicher ab, der verwaltet wird).

    Aber: Unter Windows 32-Bit kann eine einzelne Anwendung maximal 2 GB RAM adressieren!
    Das bedeutet, wenn man jetzt z. B. auf 4 GB RAM aufrüstet, bekommt Gothic 3 trotzdem maximal 2 GB. Das ist der eine Grund, warum dort der Performanceschub minimal ist, weil sich eben lediglich die Aufrüstung auf etwas leicht über 2 GB lohnt (nämlich den Teil, den Windows XP zur Selbstverwaltung braucht). Und viel ist das nicht.
    (Der andere Grund das 4 GB selbst dann nicht so viel bringen würden, liegt an der Begrenzung der Auslagerungsdatei durch 32-Bit).

    @Kid: Das mit Vista ist Blödsinn. Vista ist ab ~ 1,5 GB RAM schneller als XP mit der gleichen Speicherbestückung, da das Arbeitsspeicherverwaltungssystem bei größeren Mengen an Arbeitsspeicher effizienter arbeitet. Das haben auch unabhängige Tests bestätigt.


    Fazit:
    - In einem 32-Bit-System bringt der Umstieg praktisch nichts.
    - Unter einem 64-Bit-System merkt man die Aufrüstung. Da hier aber auch bereits bei 2 GB die Nachladeruckler gen Null tendieren, ist sie nicht unbedingt nötig. Aber wie gesagt - hier merkt man den Unterschied deutlich und kann über INI z. B. die Sichtweite noch erhöhen.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Held Avatar von Mardo
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    5.028
     
    Mardo ist offline
    Ihr vergesst nur eins hierbei
    Auch wenn xp32 und vista 32 3,5 gb unterstützen nutzen sie maximal 2 gb pro anwendung

    Vorteil von mehr als 2 gb ram bei xp 32 und vista 32 ist nur das im hintergrund laufende programme nicht mehr so sehr die performance drücken.

    Man kann allerdings die begrenzung auf 3 gb erhöhen.

    edit: ok Laser war schneller

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Mythos Avatar von Leviticus
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    8.624
     
    Leviticus ist offline
    Also für speziell für Gothic 3 von 2 GB aufwärts aufzursüten ist dann schwachsinn. Es ist ja bekannt das sich das Spiel nur 2 vorhandene GB nimmt. Der Rest ist fürs Angeben.
    Das Vista ab 1,5 GB Ram schneller macht ist mir neu. Macht es aber denn überhaupt einen Unterschied zu XP`? Denn dann wären nur 512 MB ein Stück schneller als auf XP.
    Zumindest habe ich eine Zeitschrift von PC Hardware. Mit einem Video wo von 512 bis 30 GB alles getestet wurde. Dann bei 3 wurde gesagt, das es gefühlt einen Tick schneller läuft (aber nicht ladezeiten verringern).Wie schafft man es denn überhaupt auf XP, dass das Spiel auf die 3 GB zugreift?

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Zorn-Innos
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    In Deutschland im Gebirge beim schwarzen Troll
    Beiträge
    97
     
    Zorn-Innos ist offline
    Ok, danke für die vielen Antworten!!

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    185
     
    Wolfi123 ist offline
    Zitat Zitat von wombel-cbs-champ Beitrag anzeigen
    Zur Klarstellung :

    ... 64bit Systeme unterstrützen (theoretisch) 16Megabyte an Arbeitsspeicher.
    ... 32bit Systeme 3,5Gigabyte ...

    Ich habe ein 64bit System.
    Es werden also VOLLE 4GByte unterstützt.

    Ebenso ist dies mit WinXP 64bit Edition möglich.
    Man braucht nicht zwingend Vista, zumal die 32bit Versionen ebenfalls "nur"
    3,5Gbyte unterstützen.

    Nachladeruckler gibts zwar immer noch, aber wirklich minimalst.
    also wenn die 16Megabyte bei dir Gigabyte sind, dann stimmts auch net, da man mit 64 bit theoretisch 2 hoch 64 byte adressieren kann. und das sind mehr als 16 Gigabyte

  12. #12 Zitieren
    Brechstange
    Gast
     
    Zitat Zitat von Wolfi123 Beitrag anzeigen
    also wenn die 16Megabyte bei dir Gigabyte sind, dann stimmts auch net, da man mit 64 bit theoretisch 2 hoch 64 byte adressieren kann. und das sind mehr als 16 Gigabyte
    nein das sind theoretisch 16 TB

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Held Avatar von Mardo
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    5.028
     
    Mardo ist offline
    Microsoft gibt für vista 64 16GB an und für Vista Ultimate 64 128 GB.
    Das theoretisch mehr geht ist klar und auf welche art diese begrenzung wirkt ist mir derzeit noch nicht bekannt

    @Kid die 2 GB begrenzung von Gothic3 kann man aber aufheben dann nutzt Gothic3 schon mehr

    und wie man es schaft das xp mehr als 2 GB nutzt bei anwendungen ?

    Dafür muss noch die "Boot.ini" von Windows modifiziert werden. Einfach "Windows-Taste + Pause/Untbr" drücken, um in den Systemeigenschaften zu gelangen.
    Dort auf "Erweitert -> Starten und Widerherstellen (Einstellungen) -> Systemstart (Berabeiten)". Jetzt einfach "/3GB /USERVA=2990" anhängen und abspeichern (z.B. so: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /noexecute=optin /usepmtimer /PAE /3GB /USERVA=2990).
    und abspeichern

    Zusätzlich muß dann noch die exe des games geflagt werden weil die meistens auch auf 2 gb begrenzt sind.
    Geändert von Mardo (07.05.2007 um 17:46 Uhr)

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
     
    Mallard ist offline
    Zitat Zitat von Mardo Beitrag anzeigen
    Microsoft gibt für vista 64 16GB an und für Vista Ultimate 64 128 GB.
    Das theoretisch mehr geht ist klar und auf welche art diese begrenzung wirkt ist mir derzeit noch nicht bekannt
    Gar nicht, da steht 128 GB+. Das "+" steht für mehr.
    Natürlich werden aber vorher andere Beschränkungen aktiv. Die meisten Mainboards von heute unterstützen z. B. maximal 4*2 GB.

    Die Home-Versionen sind aber wirklich begrenzt (Basic: 8 GB, Premium: 16 GB).
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!

  15. #15 Zitieren
    Brechstange
    Gast
     
    Zitat Zitat von laser114 Beitrag anzeigen
    Gar nicht, da steht 128 GB+. Das "+" steht für mehr.
    Natürlich werden aber vorher andere Beschränkungen aktiv. Die meisten Mainboards von heute unterstützen z. B. maximal 4*2 GB.

    Die Home-Versionen sind aber wirklich begrenzt (Basic: 8 GB, Premium: 16 GB).
    und spätestens bei 1 TB streikt die CPU, die C2Ds und A64s haben afair diese selbst gesetzte grenze

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
     
    Mallard ist offline
    Zitat Zitat von Brechstange Beitrag anzeigen
    und spätestens bei 1 TB streikt die CPU, die C2Ds und A64s haben afair diese selbst gesetzte grenze
    Das kann sein.

    Nur: Gibt es noch Mainboards, die diese CPUs mit solchen RAM-Mengen unterstützen?
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    2.603
     
    Razzor ist offline
    Wen interessiert bitte wieviel TB man haben kann?
    Das hat auch nicht der dickste Server,stell dir mal das MB vor...

    Selbst 16Gb sind noch viel zu viel,kaum ein normales MB kann soviel addresiern,die schaffen alle nur acht,und versuch mal 4 2GB Blöcke zu finden,gibts sowas überhaupt schon?

    Edit:Ich hab grad ein MB von Abit gesehen was 32GB addresieren konnt,mit 4 Speicherbänken.
    Geändert von Razzor (07.05.2007 um 20:53 Uhr)

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Ritter Avatar von Fleisch-Wanze
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    1.134
     
    Fleisch-Wanze ist offline
    Vielen Dank ... jetzt hab ichs verstanden.

    Für XP-32 gilt:

    • Kann bis 3,5 GB verwalten.
    • Einzelne Anwendungen können davon aber nur 2 GB verwenden.
    • Außer sie werden geflagt und die Boot.ini wird modifiziert. Dann können sie 3 GB.

    Ich könnte also meine 2 GB auf 3 GB erweitern (wenn noch Bänke frei wären). Allerdings will ich in das alte System nichts mehr investieren. Eine neue Graka würde da mehr bringen. Die kann man schließlich in einem neuen Rechner weiter verwenden, alte DDR-RAMs aber nicht.

  19. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.721
     
    Wombel ist offline
    Zitat Zitat von Mardo Beitrag anzeigen
    Microsoft gibt für vista 64 16GB an und für Vista Ultimate 64 128 GB.
    Das theoretisch mehr geht ist klar und auf welche art diese begrenzung wirkt ist mir derzeit noch nicht bekannt

    @Kid die 2 GB begrenzung von Gothic3 kann man aber aufheben dann nutzt Gothic3 schon mehr

    und wie man es schaft das xp mehr als 2 GB nutzt bei anwendungen ?

    Dafür muss noch die "Boot.ini" von Windows modifiziert werden. Einfach "Windows-Taste + Pause/Untbr" drücken, um in den Systemeigenschaften zu gelangen.
    Dort auf "Erweitert -> Starten und Widerherstellen (Einstellungen) -> Systemstart (Berabeiten)". Jetzt einfach "/3GB /USERVA=2990" anhängen und abspeichern (z.B. so: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /noexecute=optin /usepmtimer /PAE /3GB /USERVA=2990).
    und abspeichern

    Zusätzlich muß dann noch die exe des games geflagt werden weil die meistens auch auf 2 gb begrenzt sind.
    @ Mardo - Danke für die Klarstellung !

    Laut Task Manager habe ich es mit 4GB, geflaggten Dateien und etwas
    G3.ini Tuning geschafft auf eine Speicherauslastung von 2,8GByte zu
    kommen. G3 muss nur dazu "gezwungen" werden ...

    Wohlgemerkt bei WinVista Home Premium 64bit Edition. Also schweigt Ihr Ungläubigen ...

    Und um auf den Grund des Threads zurückzukommen :
    JA es lohnt sich durchaus auf 4GByte zu gehen.
    Zumindest nach meiner Erfahrung.
    Geändert von Wombel (08.05.2007 um 09:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide