-
 Zitat von wombel-cbs-champ
Also für die etwas langsameren - so wie ich ... 
Von WinVista verwalten lassen ist in sofern OK ?
Genau das meine ich damit.
Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
-
09.05.2007 18:36
#22
Den XP Usern hilft das aber nicht . Vista ist anders programmiert, da wird das bei XP wohl nicht genau so sein, sonst wäre das schon in der XP-Hilfe erwähnt worden und in der Vista-Hilfe nicht, weil es da schon Standart wäre...
-
Bei XP wird auch erst dann vergrößert, wenn Bedarf besteht. Habe schon seit Monaten die Auslagerungsdatei von Windows verwalten lassen, da ist nichts defragmentiert 
Also: Von Windows verwalten lassen
-
 Zitat von Majed
Bei XP wird auch erst dann vergrößert, wenn Bedarf besteht. Habe schon seit Monaten die Auslagerungsdatei von Windows verwalten lassen, da ist nichts defragmentiert
Also: Von Windows verwalten lassen 
Das bedeutet aber auch nur, das du mehr als genug Auslagerungsdatei schon als Anfangsgröße hast.
Somit brauchst du diese Erweiterung nun auch wieder nicht, und dadurch kann natürlich nichts fragmentieren.
Würde Windows es machen, würde dein CPU kurz die neue Größe berechnen müssen, die Festplatte die Dateierweitern müssen und somit würdest du ne Performanceeinbuße haben... und die Festplatte würde fragmentieren, sofern die Auslagerungsdatei nicht auf nem extra Laufwerk ist wo ihr keine andere Datei und oder das MTF dazwischenkommt und sie somit in mehrere Teile reißt... was am Ende wieder ne Verlangsamung darstellt.
-
 Zitat von Xerk
Das bedeutet aber auch nur, das du mehr als genug Auslagerungsdatei schon als Anfangsgröße hast.
Das ist der Grund, warum man die Auslagerungsdatei von XP verwalten lassen kann - sie stellt automatisch die optimale (in diesem Fall wirklich optimale) Anfangs und Endgröße ein. Genau darüber bin ich anfangs auch gestolpert, als diese These hier damals aufgestellt wurde. Beim Versuch, das Gegenteil zu beweisen, kam heraus das die Anfangs- und Endgröße tatsächlich fest eingestellt wird durch XP. Lass dich nicht durch "Minimal zulassen" irritieren, maßgeblich ist der Wert unter "Zurzeit zugeteilt". Und der Wert definiert die fest eingestellte Größe - XP greift nur ein, wenn der Speicherverbrauch RAM+Auslagerungsdatei überschreiten sollte - was in der Praxis bei "Normalusern" selten bis nie vorkommt. Zur Verdeutlichung: Meine Auslagerungsdatei wird jetzt seit Monaten durch XP verwaltet - fragmentiert hat sie sich in dem Zeitraum nicht mal ein klitzekleinesbißchen
-
Hm... ob windows das auto. richtig anpasst weiß ich nicht, aber kam mir bisher immer so vor, als seis immer gleich, egal ob mit 512, 1024 oder 2048. 
Von daher bezweifel ich es.
Windows sagt "x min. y max." sollte x nicht reichen, wird nicht automatisch auf y erhöht, sondern nur um einen gewissen Wert.
Wenn jetzt, zwischen der alten Auslagerungsdatei und ihrer neuen Erweiterung ihrgendwelche Daten in den Clustern liegen, fragmentiert es.
Da du ja sagst, bei dir is die minimalgröße nichtmal überschritten wird, kann es gut sein, das bei dir die Windowsstandardeinstellung funktioniert.
Kurz: würde er bei dir erweitern müssen und auf dem Laufwerk wo das pagefile.sys liegt, andere Daten direkt hinter der min.gr. dann wird die Datei sehr wohl fragmentiert. Ansonsten müsste Windows die Datei komplett neu schreiben und das, würde noch viel extremere Performanceeinbußen bedeuten.
-
Ja, ich kenne diese Argumentation nur zu gut. Hab ich jahrelang selbst runtergebetet und war fest davon überzeugt das würde so stimmen. Fakt ist aber, das sie auf XP nicht zutrifft. Und wenn Du es noch so detailliert erklärst, mit XP hat das nichts zu tun. Um zu widerlegen, das die Verwaltung durch XP sinnvoll wäre, habe ich damals Gothic 3 nebst allem möglichen was geht gestartet - 3,5 GB Gesamtverbrauch von möglichen 4 GB (2GB RAM + 2GB durch XP verwaltete Auslagerungsdatei). War aber nichts mit Fragmentierung.
Die minimale Größe ist mit der maximalen identisch wenn XP verwaltet - nichts mit ständig dynamischer Anpassung. Bei mir 2047 MB, entspricht der Anfangs- und Endgröße. Auch wenn unter minimal zugelassen 2 MB stehen - die stehen da auch, wenn ich manuell 2 GB festlege. Hat auch etwas länger gedauert, bis ich begriffen habe, dass ich einem kollektiven Irrglauben erlegen war.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|