Ergebnis 1 bis 11 von 11

ALDI PC + Mainboard

  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    dritter Stern von rechts / 2-3
    Beiträge
    753
    Ich habe vor meinem PC in "naher" Zukunft ein neues Meinboard mit 64 bit zu gönnen. Jetzt habe ich von meinem Kumpel gehört das in den ALDI PC keine genormten Mainboards drinnen sind und eine erneuerung nicht möglich ist da andere Mainboards nicht hineinpassen, stimmt das?
    Reb ist offline

  2. #2 Zitieren
    Gothic Reloaded Mod Avatar von ThielHater
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    7.027
    Mainboard mit 64bit, hab ich was verpasst? Ich dachte die Prozessoren haben 64bit-Technologie. Das sind alles Miditower, ich denke die werden dort Mikro-ATX Boards eingebaut haben, die sind zwar auch "genormt" aber ein normales Board ist halt ein Board nach ATX-Standard. Ich denke schon das du da ein neues Board reinbauen kannst, es wird aber eng werden.

    -/ Bitte nochmal bei mir vorbei schauen \-
    "Weltmacht mit drei Buchstaben?" – Fred & Günther


    ThielHater ist offline

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    dritter Stern von rechts / 2-3
    Beiträge
    753
    Thx!!
    Mit 64 Bit Mainboard mein ich nur das diese, 64 Bit Prozessoren unterstützen. Da mein altes das noch nicht macht.
    Reb ist offline Geändert von Reb (30.04.2007 um 18:00 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Gothic Reloaded Mod Avatar von ThielHater
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    7.027
    Nur mal so nebenbei.. was soll das im Endeffekt bringen? Bevor ich nen ALDI-PC aufrüste hol ich mir lieber nen neuen. Und dieses Mal nicht beim Lebensmittelladen um die Ecke..
    "Weltmacht mit drei Buchstaben?" – Fred & Günther


    ThielHater ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    12.545
    Ich glaube aber, dass bei Aldi Boards im BTX Format verbaut sind. Das wird schon schwieriger was zu finden.
    Est. 2005
    Klaatsch ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von xyz
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Athen
    Beiträge
    1.188
    Ganz Alggemeine Frage Was Bringt das überhaubt 64 Bit? Wenn auf Dem Prozessor 64 Bit Draufsteht kann mann dann das Nutzen (was auch immer der vorteil ist? )
    xyz ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Klaatsch Beitrag anzeigen
    Ich glaube aber, dass bei Aldi Boards im BTX Format verbaut sind. Das wird schon schwieriger was zu finden.
    Jop, Medion verbaut meist BTX, zumindest war das früher so. Das ist das mit dem Aufrüsten in der Tat schwierig.

    @xyz: Dann kann man ein 64-Bit-Betriebssystem betreiben und 64-Bit-Befehle ausführen.
    Mallard ist offline

  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    dritter Stern von rechts / 2-3
    Beiträge
    753
    Zitat Zitat von xyz Beitrag anzeigen
    Ganz Alggemeine Frage Was Bringt das überhaubt 64 Bit? Wenn auf Dem Prozessor 64 Bit Draufsteht kann mann dann das Nutzen (was auch immer der vorteil ist? )

    Außerdem kann man Core 2 Duo nutzen und bis zu 4 Gb Ram unterstützen vielleicht sogar 8, da bin ich mir aber nicht sicher.
    Reb ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Reb Beitrag anzeigen
    Außerdem kann man Core 2 Duo nutzen und bis zu 4 Gb Ram unterstützen vielleicht sogar 8, da bin ich mir aber nicht sicher.
    Mmh, es ist insofern andersrum: Der Core 2 Duo unterstützt auch 64 bit, daher er ist Bedingung für ein 64-Bit-Voraussetzung. Laufen tut er auch unter 32 bit.
    Die Speicherbestückung kann btw unter 64bit noch viel höher sein.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  10. #10 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    dritter Stern von rechts / 2-3
    Beiträge
    753
    Wirklich? Crass also könnte ich nen Core 2 Duo auch auf nen 32 Bit Board bauen. mhm aber wenn man neue Gehäuse für en PC kauft sind die doch mit normal genormten Mainboards kompatibel oder?
    Reb ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Reb Beitrag anzeigen
    Wirklich? Crass also könnte ich nen Core 2 Duo auch auf nen 32 Bit Board bauen.
    Die Boards haben gar keinen Bit-Zustand. Wichtig ist nur, dass die Chipsätze die jeweiligen Prozessoren unterstützen, nicht alle Sockel 775-Chipsätze unterstützen alle 775-CPUs.

    mhm aber wenn man neue Gehäuse für en PC kauft sind die doch mit normal genormten Mainboards kompatibel oder?
    Ja. Nur: Der faktisch immer verbaute Standard (in normaler Baugröße, gibt auch Standards für kleine PCs/Boards) ist ATX, dafür sind auch alle normalen Bauteile ausgelegt. Intel hat aber vor einigen Jahren mal einen neuen Standard eingeführt, der sich BTX schimpft. Vom Markt ist er nie wirklich angenommen wurden, heute eigentlich wieder von der Bildfläche verschwunden. Da Intel ihn aber gerne durchsetzen wollte, wurden einige Komplett-PCs mit diesem Standard ausgestattet. Und wenn du nun so einen ALDI-PC besitzt...
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •