|
-
Auxochrome/ Antiauxochrome
Hey ihr da,
Antiauxochrome und Auxochrome...
Ich verstehe nicht ganz, warum sie eine Farbvertiefende Wirkung haben sollen. Kann mir einer erklären, warum?
-
Für alle Unwissenden
Das liegt an der Mesomerie...
Möp
-
Das ist schon klar...das Pi-Elektronensystem wird erweitert, sodass es bereits von kleineren Energiemengen angeregt wird. Folglich werden längere Wellenlängen absorbiert. Aber warum muss sich die Farbe denn vertiefen?
Ich würde sagen sie verschiebt sich einfach im Spektrum.
-
 Zitat von Gunslinger
Das ist schon klar...das Pi-Elektronensystem wird erweitert, sodass es bereits von kleineren Energiemengen angeregt wird. Folglich werden längere Wellenlängen absorbiert. Aber warum muss sich die Farbe denn vertiefen?
Ich würde sagen sie verschiebt sich einfach im Spektrum.
Ja, aber wieso befolgst du nicht einfach die Stabilität gegenüber den hypothetischen Grenzformeln? Das wäre doch viel einfacher! Schließlich hat die Mehrzentrenbildung da auch viel mitzureden, nicht nut zuletzt wegen dem abgesetzten Energiezustand der dann logischerweise 151 kj/mol beträgt.
-
naja, eine farbe vertieft sich, wenn die wellenlänge des lichtspektrums länger wird würd ich mal als kosmologe sagen 
ehrlich gesagt, habe ich keinen plan, wovon ihr beiden spezies hier redet.....es klingt erschreckend ...
-
 Zitat von Tybald
naja, eine farbe vertieft sich, wenn die wellenlänge des lichtspektrums länger wird würd ich mal als kosmologe sagen 
Du lässt aber in diesem Falle delokalisierte Elektronensystem aus dem Auge.
Von daher kann deine Behauptung nicht stimmen.
-
 Zitat von Aurelion
Ja, aber wieso befolgst du nicht einfach die Stabilität gegenüber den hypothetischen Grenzformeln? Das wäre doch viel einfacher! Schließlich hat die Mehrzentrenbildung da auch viel mitzureden, nicht nut zuletzt wegen dem abgesetzten Energiezustand der dann logischerweise 151 kj/mol beträgt.
Irgendwie merkt man an diesem Beitrag, dass du keine Ahnung von dem Thema hast. Hier geht es doch überhaupt nicht um Mesomerieenergie, und die 151 kJ/mol beziehen sich auch nur auf die Mesomerieenergie es Benzols.
Man merkt halt dass du nur den Wikipedia-Beitrag durchgelesen hast aber sonst noch nie was davon gehört hast. Der zweite Beitrag ist auch deplaziert und totaler Nonsense. Ich würde mal sagen, dass du nicht zu helfen versuchen solltest, wenn du keine Ahnung hast, damit könntest du die Leute nämlich ganz schön verunsichern.
@Tybald: Ja, das ist die Frage: heisst Farbvertiefung denn das längere Wellenlängen absorbiert werden? Habe ein bißchen Probleme mit der Formulierung...
Du hast das Problem immerhin im Gegensatz zu Aurelion erkannt.
Es geht mir ja nur um die Farbvertiefung: denn Farbvertiefung würde für mich heissen, dass sich die Farbe zB von Grün auf Dunkelgrün ändert.
Geändert von Gunslinger (28.04.2007 um 09:20 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|