Ergebnis 1 bis 12 von 12

Bücher über oder aus der Antike

  1. #1 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    Einige besitze ich bereits -
    (bisher sinds eher die Standard-werke....)

    Homer - Ilias
    Homer - Odysee
    Strabo - Geographica
    Hesiod - Theogonie

    Nun bin ich auf der suche nach weiteren - Sei es Überlieferungen eines Priesters aus Delphi, Gizeh, Babylon oder ROM (usw) oder irgendwelche Schriftsammlungen die es mittlerweile in Buchform gibt....

    Kennt vielleicht jemand noch weitere solche "Überlieferungen".
    Primär würde mich Schriften aus dem Mittelmeer-Raum interresieren....

    Apropos Google:
    Ich würde ja gerne selbst suchen - aber mir fallen keine passenden Suchbegriffe ein
    -M- ist offline

  2. #2 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    283
    In englischer Sprache zwar, aber vielleicht dennoch ein Ansatzpunkt: http://classics.mit.edu/Browse/index.html Die Werke der meisten Autoren gibt's auch in gedruckter Form bzw. in Sammlungen.
    Cironir ist offline

  3. #3 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    Also, ich habe zwar schon bücher auf Englisch gelesen, allerdings waren die von eher "bürgerlichen" Sprache (quasi Englisch 8-te Klasse ^^). Daher wäre es besser wenn die Übersetzungen es ins Deutsche geschafft hätten, allerdings ist der Index der Autoren schon mal ein Anfangspunkt für meine Suche bei Google....

    Edit: Die Auflistung hat mir schon etwas geholfen, habe mir gerade ein paar bücher per Amazon bestellt - vielen dank erst einmal
    -M- ist offline Geändert von -M- (26.04.2007 um 23:17 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von White lone Wolf
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Tief im Schnee ^2^
    Beiträge
    3.846
    Also was ich dir auf jedenfall empfehlen kann, sind Bücher ala. "die schönsten Griechischen Sagen" - wenn es wirklich gut geschirben ist, lesen sich die Sagen Prima!

    Oder welchen Autor (für anspruchsvolle) ich dir empfehlen kann, über Griechisch-Römische Antike und Mythologie, ist Prof. H.W. Stoll
    Allerdings schreibt er wirklich wie ein Proffessor mit viel wissen hinter ...
    Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig helfen
    Jeder der den Wolf lieb hat klickt auf den Wolf (und das bitte so oft wie möglich, danke )
    White lone Wolf ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Thidrek
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.272
    Wie wärs mit der "Germania" von Tacitus? Vielleicht nicht ganz was du suchst, is auch Spätantike, aber es beschreibt die Germanen aus der Sicht eines Römers, Tacitus halt.

    Oder wie wärs mit Platons Kritias. Das ist die Schrift, in der er Atlantis erwähnt. Hab aber keine Ahnung, ob das interessant ist, oder nicht
    Thidrek ist offline

  6. #6 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    Zitat Zitat von Gladiator von ROM Beitrag anzeigen
    Also was ich dir auf jedenfall empfehlen kann, sind Bücher ala. "die schönsten Griechischen Sagen" - wenn es wirklich gut geschirben ist, lesen sich die Sagen Prima!

    Oder welchen Autor (für anspruchsvolle) ich dir empfehlen kann, über Griechisch-Römische Antike und Mythologie, ist Prof. H.W. Stoll
    Allerdings schreibt er wirklich wie ein Proffessor mit viel wissen hinter ...
    Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig helfen
    Also über Mythologie habe ich bereits einige Zusammenfassungen, diesmal suche ich wirklich bücher welche aus der damaligen Zeit stammen (Julius Cäsar - Apollodorus usw....)

    Zitat Zitat von Thidrek Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit der "Germania" von Tacitus? Vielleicht nicht ganz was du suchst, is auch Spätantike, aber es beschreibt die Germanen aus der Sicht eines Römers, Tacitus halt.

    Oder wie wärs mit Platons Kritias. Das ist die Schrift, in der er Atlantis erwähnt. Hab aber keine Ahnung, ob das interessant ist, oder nicht
    Thx für die Tipps, ich habe mir erstmal ein paar bücher schon bestellt,(für insgesammt über 100 €uronen ^^) aber die titel wandern ins Hinterstübchen, und ich schaue mir die titel auch an Allerdings, An Plato traue ich mich noch nicht heran - Ich habe gehört, der wäre starker tobak....
    -M- ist offline

  7. #7 Zitieren
    smartest guy in the room Avatar von doooom
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    6.376
    Zitat Zitat von -M- Beitrag anzeigen
    Thx für die Tipps, ich habe mir erstmal ein paar bücher schon bestellt,(für insgesammt über 100 €uronen ^^) aber die titel wandern ins Hinterstübchen, und ich schaue mir die titel auch an Allerdings, An Plato traue ich mich noch nicht heran - Ich habe gehört, der wäre starker tobak....
    Welche Bücher hast du denn bestellt?

    Ich hätte dich wohl auf die Aeneis von Vergil verwiesen. Hab ich zwar selbst (noch) nicht gelesen, ist aber am Anfang auch noch über den trojanischen Krieg und danach die Irrfahrt des Aeneas.
    Wenn es auch Babylon sein soll, dann guck doch mal, ob du eine vernünftige Ausgabe des Gilgamesch-Epos findest.
    doooom ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Demetrios
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    3.593
    Herodot - Historien (Geschichtsschreibung aus der Sicht eines Griechen, fand ich toll obwohl wirs übersetzen mussten - ich hab Griechisch gehasst)
    Platon - Politeia (staatsphilosophisch, in Dialogen)
    Ein gewisses Interesse dafür sollte man aber zumindest haben, "starker Tobak" ists nur, wenn du Blut und Gemetzel erwartest
    Cäsar ist übrigens ein fantastisches Beispiel für antike Propaganda und Schönrednerei, durchaus interessant, wenn auch alles andere als objektiv.
    Tacitus ist übrigens sehr brauchbar, wie Thidrek empfohlen hat.

    Gibts übrigens alles sowohl direkt, als auch sinngemäss und in modernes Deutsch übertragen - für deine Zwecke sicher nützlicher.
    Demetrios ist offline

  9. #9 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    Zitat Zitat von doooom Beitrag anzeigen
    Welche Bücher hast du denn bestellt?

    Ich hätte dich wohl auf die Aeneis von Vergil verwiesen. Hab ich zwar selbst (noch) nicht gelesen, ist aber am Anfang auch noch über den trojanischen Krieg und danach die Irrfahrt des Aeneas.
    Wenn es auch Babylon sein soll, dann guck doch mal, ob du eine vernünftige Ausgabe des Gilgamesch-Epos findest.
    Apollodromus - Götter und heldensagen (gebundene Ausgabe TUSCULUM)
    Hesiod - Werke und tage
    Dann habe ich mir noch eine andere Version der Odyssee bestellt, (auch von TUSCULUM) - diese passt dann zu meiner Illias und den Heldensagen etwas besser -Meine derzeitige habe ich irgendwo gebraucht gekauft...

    Das mitm Vergil habe ich gerade bei AmAZON gefunden -. die Kurzbeschreibung klingt interresant - wird vermerkt

    P. Cornelius Takticus: ANNALEN, schaue ich mir gerade auch an, aber das wird zu viel auf einmal - (auch was das lesen angeht.....) ich glaube das verschiebe ich auf den nächsten Monat... ist aber auch vermerkt

    PS: Herodot wollte ich auch bestellen - Amazon hat es auch in Deutsch, aber wie gesagt - das wird zu viel auf einmal .....
    -M- ist offline

  10. #10 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Nendaloce
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Vor den Grauen Anfurten
    Beiträge
    1.831
    wenn du dichter gerne hast dann könntest du dir auch etwas von Ovid besorgen... der schreibt auch ganz nette sagen und so... vorallem die metamorphosen sind genial... wenn du eher was geschichtliches willst dann natürl. cicero oder caesar z.B...
    Nendaloce ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Estil
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    1.537
    Ich hoffe Platons und Xenophons Apologie sowie einige Werke von Aristoteles und Platons Menon, Gastmahl, Phaidon, der Staat, usw. kennst du bereits. Wenn nicht erhälst du in diesen Werken natürlich auch grosse Einblicke in manchen Zeitgeist der Antike.

    Dann gibt es noch Bücher die extrem unterhaltsam waren und aber auch Anspruch aufwiesen, nicht aus der Antike sondern über die Antike, genauer gesagt über Alexander den Großen. Das ist eine Trilogie von Valerio Massimo Manfredi gewesen... Alexander, der makedonische Prinz und Alexander König von Persien und Alexander der Herrscher der Welt (Angabe der Titel ohne Gewähr, das ist schon lange her).

    Ich empfehle auch unbedingt die Geschichte der griech. Philosophie Teil I die Vorsokratiker und Teil II von Sokrates bis Plotin von Luciano De Crescenzo. Geniale Werke, die man anschliessend durch die Lektüre der "kleinen Geschichte der mittelalterlichen Philosophie" vervollständigen kann. (und natürlich durch viele andere)
    Estil ist offline

  12. #12 Zitieren
    Gelegenheitsbesucher Avatar von -M-
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    13.032
    @ Estil

    Danke - Werde ich mir auch vormerken

    Bisher warte ich immer noch dass meine bestellten Bücher ankommen - die Version der Odyysee, welche ich bestellt habe, wird noch gedruckt - Ich hoffe aber dass ich die am Monntag bereits abholen kann (alles zusammen, da ich nicht wegen jedem buch 1 std fahre - das kostet dann auch sprit.....)
    -M- ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •