-
Sind 130 Liter Torf wirklich 130 kg
Huhu liebe PE
Wir haben vor kurzen den Rasen umgegraben und neuen Rasen gesäht.
Dann mussten ich einen 130 Liter Torfsack (Torf, Blumenerde und son Krempel wird in Liter gemessen) aus dem Auto tragen. Als ich da so vor stand, dachte ich mir "Boah das ja übertrienen schwer". Dann angehoben, und germerkt "eyy das is ja schon schwer, geht aber locker )
Deswegen meine Frage:
1 Liter sind 1 Kilo
Aber sind 130 Liter Torf wirklich 130 kg ???
MfG JohNado
-
1 liter wasser = 1 kg
1 liter torf = x kg 
torf hat komplett andere eigenschaften als wasser, daher lässt sich das ganze NICHT auf den torf anwenden
-
-
Nein.
1 l Wasser entsprechen 1 kg
Aber da Torf eine größeres Volumen einnimmt wiegen 130 l Torf weniger als 130 l Wasser.
-
Du kannst einen Liter nicht mit einem Kilo gleichsetzen. Ein Liter Wasser ist 1 kg schwer, weil Wasser eine Dichte von 1 hat. Sonst musst du die Dichte des Stoffes immer mit dem Volumen multiplizieren, um das Gewicht auszurechnen. Torf ist schwerer als 130 kg, denke ich.
-
 Faszinierend!
 Zitat von JohNado
1 Liter sind 1 Kilo
Liter mißt das Volumen (Fluide), Kilogramm ein Maß für die Masse.
Für Wasser gilt, daß 1 Liter ungefähr ein Gewicht von 1 Kilogramm hat.
-
hmmm... schwimmt Torf denn im Wasser ???
Dann würde man ja schon ungefähr wissen, ob Torf ne Dichte von über 1 oder unter 1 hat,
MfG JohNado
-
Also ich denke nicht das der Sack schwerer als 130 kg ist, denn das ist erstens ziemlich viel zum heben, und wenn es dann auch noch, wie du sagst leicht geht, denke ich dass das eher nicht stimmen kann. Zudem ist der Torf in so einem Sack ja nicht fest gepresst, sondern einigermaßen luftig aufgeschüttet, scheiße wie soll ich das Ausdrücken, zwischen den Torfstücken ist Luft, daher wird der Sack leichter, also ich denke es sind ziemlich sicher keine 130 Kilo. Zudem ist die Umrechnung 1l=1kg nur für Wasser zulässig, ein Liter Quecksilber hätte zB etwa 13kg, ein Liter Iridium hätte in der Gegend von 22.5 kg.
Durch mich geht man hinein zur Stadt der Trauer,
Durch mich geht man hinein zum ewigen Schmerze,
Durch mich geht man zu dem verlornen Volke.
Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer,
Geschaffen haben mich die Allmacht Gottes,
Die höchste Weisheit und die erste Liebe
Vor mir ist kein Geschaffen Ding gewesen,
Nur ewiges, und ich muss ewig dauern.
Lasst jede Hoffnung wenn ihr eintretet.
(Inschrift auf dem Tor zur Hölle)
-
Torf müsste vieeel leichter sein...
Das Zeuch wiegt niemas 1Kg pro Liter...
-
-
FÜr alle Torf-INteressierten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Torf
Lang lebe der Torf.
Siehst du ja auch bei Säcken mit Blumenerde steht zwar 80 L drauf, aber die sind Federleicht.
-
Aber es gibt doch auch: was ist schwerer 1 kilo Blei oder 1 kilo Federen... Hahahah.......... beides wiegt 1 kilo
Dann müsste doch 1 Liter, egal wovon, auch immer 1 Kilo wiegen..
Eine (für mich) logische Feststellung
(Nicht auslachen, aber ich hab gaaaarkein Plan davon )
MfG JohNado
-
23.04.2007 22:23
#13
Ich habe als Dichte für Torf 0,64 g/cm³ gefunden.
Über den Wert lässt sich streiten, weil Torf alles andere als homogen ist und daher die Zusammensetzung entscheidend für das Gewicht sein dürfte.
Egal, die Tendenz ist klar: Torf ist leichter als Wasser.
Für 130 Liter Torf ergibt sich anhand der oben genannten Dichte ein Gewicht von 83,2 Kg.
Das ist immer noch verdammt viel, aber auch deutlich leichter zu tragen als 130 Kg.
-
 Faszinierend!
 Zitat von JohNado
Aber es gibt doch auch: was ist schwerer 1 kilo Blei oder 1 kilo Federen... Hahahah.......... beides wiegt 1 kilo
Dann müsste doch 1 Liter, egal wovon, auch immer 1 Kilo wiegen..
Eine (für mich) logische Feststellung
Der gleiche Liter Wasser (oder Torf oder Blei) wiegt am Äquator weniger als an den Polen.
-
 Zitat von JohNado
Aber es gibt doch auch: was ist schwerer 1 kilo Blei oder 1 kilo Federen... Hahahah.......... beides wiegt 1 kilo
Dann müsste doch 1 Liter, egal wovon, auch immer 1 Kilo wiegen..
Eine (für mich) logische Feststellung
(Nicht auslachen, aber ich hab gaaaarkein Plan davon  )
MfG JohNado 
Liter ist ein Maß für das Volumen, also den Raum, den etwas einnimmt. Kilo sind eine Einheit für das Gewicht. (Die Physiker dürfen mich schlagen und sagen, dass es Mase heißt)
Und eine bleigefüllte 1-Literflasche wiegt sicherlich nicht dasselbe wie eine mit Luft oder Wasser gefüllte 1-Literflasche.
1 Liter = 1 Kilo gilt wirklich nur für Wasser.
Staatlich geprüfter Langsamposter
-
1 liter entspricht einem gefäss mit 10*10*10cm kantenlänge, das gewicht des inhalt spielt hierbei keine rolle
Geändert von Eruothar (24.04.2007 um 12:09 Uhr)
-
 Zitat von Vanion
Liter ist ein Maß für das Volumen, also den Raum, den etwas einnimmt. Kilo sind eine Einheit für das Gewicht. (Die Physiker dürfen mich schlagen und sagen, dass es Mase heißt)
Und eine bleigefüllte 1-Literflasche wiegt sicherlich nicht dasselbe wie eine mit Luft oder Wasser gefüllte 1-Literflasche.
1 Liter = 1 Kilo gilt wirklich nur für Wasser.
Kilo ist keineswegs eine Maßeinheit für Gewicht, sondern viel mehr ein Präfix, welches vor eine einheit gesetzt wird um zu sagen, dass es 1000 von der Einheit ist.
-
-
naja wenn wirs genau nehmen wollen wegt ein liter wasser nur bei exakt 4°C ein kilo! also denk ich mal nein...
"Life is complicated, I killed people, smuggled people, sold people. Perhaps here, things will be different!" gta IV
-
24.04.2007 15:58
#20
 Zitat von sinthoraz
naja wenn wirs genau nehmen wollen wegt ein liter wasser nur bei exakt 4°C ein kilo! also denk ich mal nein...
Und wenn wirs noch genauer nehmen, wiegt nur destilliertes Wasser 1kg.
Es ist gut jetzt mit dem "wenn wirs genauer nehmen..."
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|