|
-
13.04.2007 23:36
#1
7600 oder 7900
Hi,
ich hab mal ne kleine frage an euch,
Und zwar habe ich eine 66 mit 256 MB, welche eingentlich echt gut ist und auch eigentlich voll reicht.
Doch um ein noch besseres gothic erlebnis zu haben überlege ich eine neue mir zu hollen.
Da die 7er Reihe die letzte der agp's ist wollte ich mir nun meine letzte holen (irgendwann reichts und das Geld kann man auch sehr viel sinnvoller nutzen).
Ich habe eine sehr interessant 7600 512 MB Ram und passiv gekühlt, was ich wirklich für die Temperatur und Lautstärke brauche, gefunden.
Macht es wirklich ein so großen unterschied aus eine 7600 oder 7900 zu haben, oder nicht.
-
Es macht schon einen Unterschied,da die GeForce 7900GS auch leistungsstärker ist.Allerdings beim GPU-Speicher (256MB oder 512 MB) wird der Unterschied nicht so gross ausfallen.
-Preis/Leistungs-Tip
-etwas teuere Alternative zur 7600GT
-für den dicken Geldbeutel
-
14.04.2007 00:27
#3
erstmal danke für deinen Rat.
Gibt es noch 7900 mit passiver Kühlung, da mir jetzt schon mein Rechner viel zu laut ist obwohl die Lüfter nur 15dba haben?
gruß
rdg
-
Schau dir dieses Angebot mal an: Eine Radeon X1950 PRO passiv gekühlt! Die ist laut Testberichten ca. 20 & schneller als eine 7900 GS/GT!!!! Und kostet auch nicht mehr die Welt. Die sollte mehr bringen als der Umstieg von 7600 GT auf 7900 GS!
http://www.idealo.de/preisvergleich/...iv-club3d.html
Und mit aktiver Luftkühlung aber Lüftersteuerung kostet sie noch viel weniger - 130 €! Richtiger Preisleitsungsknaller *neidisch werd*
http://www.idealo.de/preisvergleich/...mb-gecube.html
MS Windows Vista Ultimate x86
Prozessor: Athlon64 3500+ @ "3850+" [2,44 GHZ]
Arbeitsspeicher: 2GB [PC 400]
Grafikkarte: nVidia 7900GT
2 x 300 GB HDD
Sound: HD Audio Onboard[/CENTER]
-
@MasH-sN, wer den start post liest ist klar im vorteil
schöne angebote, nur sucht rdg karten für AGP und nicht für PCIE, wenn ich den ersten post richtig verstehe
ausserdem wechselt er von einer 6600 auf eine höhere nicht von einer 7600 gt
ich habe mal die mir bekannten händler abgeklappert, 7900er mit passivkühlung gibts genug, aber leider eben keine für agp
ansonsten @ rdg: wenn du den unterschied zwischen 7600 und 7900 sehen willst, check einfach mal die neusten 3d mark 06 benchmarks, die testen zwar meistens mit pci express karten, aber der unterschied wird trotzdem sichtbar
meine empfehlung: www.computer-base.de
Geändert von Jodob (14.04.2007 um 13:15 Uhr)
-
 Zitat von rdg
erstmal danke für deinen Rat.
Gibt es noch 7900 mit passiver Kühlung, da mir jetzt schon mein Rechner viel zu laut ist obwohl die Lüfter nur 15dba haben?
gruß
rdg
Habe die 7900GS(passiv gekühlt) leider nur für PCI-e gefunden.
Geändert von Chicolino (14.04.2007 um 13:24 Uhr)
-
Also für AGP habe ich keine 7900 mit passiver Kühlung gefunden.
Wenn du allerdings auch eine ATi nehmen würdest, wäre diese hier extrem leise:
HIS X1950Pro
Sie ist schneller als eine 7900GT/GS und zum Teil auch etwas schneller als eine 7950GT, aber das schwankt je nach Spiel. Kostenpunkt wären knapp 170€
-
bin in der selben lage und hab mich für eine 7900GS mit 256 GDDR3 speicher von XFX bestellt, die variante mit 512 GDDR3 kostet mal grade 338euronen in der AGP variante und das war mir nen bisl happich, wäre ich im gesammten bei nem guten PCI system gelandet vom finanziellen gesehen [Bild: s137.gif]
so war die die 7900GS mit 256 GDDR3 meine wahl.
werde sehen ob ich mich freuen kann oder nicht.
da atm nur ne 5900FX im rechenknecht steckt, denk ich schon [Bild: s000.gif]
,/^~._> p.i.x.e.l.d.u.d.e <_.~^\,
-
Wie schon geschrieben - ich würde mir auch die X1950 Pro für AGP ansehen...
-
15.04.2007 13:43
#10
boh ehj, erstmal vielen dank für die vielen Antworten, habe heut erst wieder geschaut und die vielen Antworten gesehen.
Also vorweg, ich möchte mir jetzt zum letzten mal eine Graka holen,
und um ehlich zu sein ist das auch eigentlich garnicht nötig und voll übertrieben von mir, da ich sowieso kaum spiele. Wenn, ja wenn es da nicht gothic3 geben würde.
Ja man kann auch mittlere Einstellungen Spielen spielen, aber bei der Grafik wäre das ein Frevel.
Ich bevorzuge eigentlich nvidia, da ati einmal einen defekten Linux-Treiber bereit gestellt hatte und ich wie ein verrückter versucht habe zu schaun warum die Installation nicht klapt. Aus der Wut von damals nie wieder ati!!! Natürlich nur eine Persöhnliche Einstellung.
Passiv Kühlung ist mir sehr wichtig, da wenn man normal am Rechner konzentriert arbeitet und keine Musik hört es wirklich stört.
Nur halt wenn agp ausstirbt dann sollte ich mir die letzte gute agp passiv holen, da sich dies in Zukunft bezahlt machen würde.
Mein momentaner Favorit ist MSI NX7600GT-TD512Z, wenn sich jemand von euch besser auskennt und mir eine bessere empfehlen kann, wäre ich Ihm sehr dankbar !!!
gruß und danke
rdg
Geändert von rdg (15.04.2007 um 13:47 Uhr)
-
wie bereits gesagt wurde, mit der 7600 kannst du höchstens mit mittleren details spielen und der unterschied zur 6600 ist eher gering und du sagst ja, es soll die letzte gpu sein, die du dir kaufst, folglich sollte der unterschied doch schon recht groß sein, oder?
die 7900 sollte für hohe details reichen, wobei für gothic 3 eher der arbeitsspeicher den ausschlag gibt
wie sieht denn das restliche system aus?
Geändert von Jodob (15.04.2007 um 14:07 Uhr)
-
15.04.2007 14:20
#12
erstmal vielen dank !!!
Also:
Prozessor: 3.4 Ghz Soket 478
Mainboard P4P800SE
Speicher: 2*2024 PC3200
Graka: 6600 256MB passiv (Gigabyte GV-N66256DP)
Deine Aussage, dass sich die beiden nicht viel nehmen war schon einmal sehr wichtig für mich!
Und eigentlich ist die 6600 ja auch echt ok. Ich habe nur angst, dass in ein paar Jahren ich das eine oder andere Spiel nicht mehr spielen kann nur wegen der Graka. Und ich mir keinen Rechner erstmal mehr kaufen werde.
Also eine Eventualität.
-
du hast 4 gigabyte arbeitsspeicher im pc aber eine geforce 6600? oha (naja wenn du sagst du bist sonst kein spieler...)
also an arbeitsspeicher sollte es dann nicht mangeln
nur zur sicherheit: es gibt schon einen unterschied von der 6600 zur 7600 (kommt drauf an welche 6600...) doch in jedem fall ist die 7900 merklich stärker
edit: hast natürlich recht... ich war nich ganz beim thema sorry
Geändert von Jodob (15.04.2007 um 14:53 Uhr)
-
15.04.2007 14:44
#14
erstmal ups natürlich 2*1024 (nicht 2024)
die 8 soll nicht mehr für agp gebaut werden.
Doch ich glaube du hast recht, erstmal reicht die 6600 und vielleicht sind in einem halben Jahr ja gute 79000GT passiv verfügbar.
Wie man bestimmt meinen Posting erkennen kann bin ich ja auch nicht wirklich gewillt nochmal Geld auszugeben, nur halt : agp stirbt aus und die letzte gute agp kaufen.
vielen dank für deine Antort
gruß
rdg
-
Die 7600 GT braucht keine 512 MB, eine 7900er GT oder X1950 Pro übrigens auch nicht...
Meine Empfehlungen: 7600 GT 256 oder wenns etwas teuer werden darf: X1950 GT/Pro (wie gesagt, 256 MB reichen).
-
Ich hab zwar schon gelesen, dass du keine Ati willst und die Graka auch passiv gekühlt sein soll, aber kann einfach nicht anders und empfehle dir die hier
Die ist aber trotz aktiver Kühlung sehr leise!!!
-
Also ich hab ne 7600GT und kann sie nur weiterempfehlen.
-
Ja, mit passiv dürfte es wohl die werden. Ist eben seine Meinung.
-
Hey rdg,
also folgendes: Auch mit einer High-End-Karte kannst du bei der momentanen Soiele-Entwicklung sicher sein, dass diese nicht "mehrere Jahre" vernünftig läuft. Wenn du eh nicht so viel spielst lohnt sich ein aufrüsten nur beding. Und meiner meinung nach ein Aufrüsten auf eine 7600 GT aber schonmal garnicht.
X1950 PRO, 7950 GT o.ä, wenn überhaupt. Würde ich sagen...
MS Windows Vista Ultimate x86
Prozessor: Athlon64 3500+ @ "3850+" [2,44 GHZ]
Arbeitsspeicher: 2GB [PC 400]
Grafikkarte: nVidia 7900GT
2 x 300 GB HDD
Sound: HD Audio Onboard[/CENTER]
-
11.05.2007 23:15
#20
Ja doch, ich muss zugeben, die Graka von Mofdes überzeugt mich wirklich!
Die wird es sein.
Tolle Wärmeabfuhr und sehl leise.
Wobei bei dem leise ich gern irgendwo eine genauere Angabe bekommen hätte. Eine Hupe kann auch im Verhältnis zu anderen leise sein und ist dennoch laut.
Auch die Stromverbrauch bei normaler Nutzung wäre interessant gewesen und
regelt sich der Lüfter oder bleibt er gleich?
Hört sich aber alles echt sehr überzeugend an!!!
Und nochmals vielen vielen dank für eure echt super Unterstützung !!!
gruß
rdg
Edit: Habe mir dir Graka letzten Sa. bestellt da 50 € billiger geworden. Doch leider kann ich zu der nur sagen, für meine Bedürfnisse ist auch diese viel, viel zu laut, schicke sie wieder zurück.
Geändert von rdg (16.05.2007 um 19:27 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|