Ergebnis 1 bis 2 von 2

Fritz Box 7141 als repeater

  1. #1 Zitieren
    banned Avatar von fuzzi
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    2.364
    will die fritz box 7141 als repeter hernehmen, und die jetzige fritzbox 7050 als master,
    aber wie mach ich das,das sich die 7141er bei der anderen einlogt???
    fuzzi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ethaniel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.753
    Vorbereitungen

    1. FRITZ!Box, die als Repeater verwendet werden soll, mit LAN-Netzwerkadapter eines Computers verbinden
    HINWEIS:
    Repeater ist die FRITZ!Box, die die WLAN-Reichweite der Basisstation (FRITZ!Box, die die Internetverbindung herstellt) vergrößern soll
    2. Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufrufen und unter "Übersicht" Firmware-Version prüfen. Bei Firmware-Version kleiner als xx.04.06 Firmwareupdate durchführen
    3. "Einstellungen" > "System" > "Ansicht"
    4. Aktivieren der Option "Expertenansicht aktivieren"
    5. "Übernehmen" > "WLAN" > "Funkeinstellungen"
    6. Aktivieren der Option "WLAN aktivieren"
    7. "Übernehmen" > "WLAN" > "Monitor"
    8. "Eigene WLAN-MAC-Adresse dieser FRITZ!Box" mit Vermerk "Repeater" notieren (z.B. Repeater = 00:15:0C:38:C4:EA)
    9. LAN-Verbindung zwischen Computer und FRITZ!Box trennen


    Konfiguration der Basisstation
    Basisstation vorbereiten

    1. FRITZ!Box, die als Basisstation verwendet werden soll, mit LAN-Netzwerkadapter eines Computers verbinden
    HINWEIS:
    Basisstation ist die FRITZ!Box, die die Internetverbindung herstellen und deren WLAN-Reichweite vergrößert werden soll
    2. Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufrufen und unter "Übersicht" Firmware-Version prüfen. Bei Firmware-Version kleiner als xx.04.06 Firmwareupdate durchführen
    3. "Einstellungen" > "System" > "Ansicht"
    4. Aktivieren der Option "Expertenansicht aktivieren"
    5. "Übernehmen"


    Netzwerkeinstellungen der Basisstation konfigurieren

    1. "System" > "Netzwerkeinstellungen" > "IP-Adressen"
    2. Aktivieren der Option "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk"
    3. Im Eingabefeld "IP-Adressen" 192.168.178.1 und im Eingabefeld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 eintragen
    4. Aktivieren der Option "DHCP-Server aktivieren"
    5. Im Eingabefeld "von 192.168.178" 20 und im Eingabefeld "bis 192.168.178" 200 eintragen
    6. "Übernehmen"


    WLAN-Einstellungen der Basisstation konfigurieren

    1. "WLAN" > "Funkeinstellungen"
    2. Aktivieren der Option "WLAN aktivieren"
    3. "Übernehmen" > "Repeater"
    4. Aktivieren der Optionen "Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren" und "Basisstation"
    5. Im Eingabefeld unter "MAC-Adressen der Repeater" die zuvor mit Vermerk "Repeater" notierte MAC-Adresse eintragen (z.B. 00:15:0C:38:C4:EA)
    6. "Sicherheit"
    7. Aktivieren der Option "WPA2-Verschlüsselung" und im Eingabefeld "WPA2-Kennwort" Kennwort mit mindestens 8 und höchstens 63 Stellen eintragen
    8. "Übernehmen"
    9. Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Repeater Einstellungen" notieren

    10. LAN-Verbindung zwischen Computer und FRITZ!Box trennen


    Konfiguration des Repeaters

    1. FRITZ!Box, die als Repeater verwendet werden soll, mit LAN-Netzwerkadapter eines Computers verbinden
    2. Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch Eingabe von fritz.box im Internetbrowsers aufrufen.
    3. "Einstellungen"


    Netzwerkeinstellungen des Repeaters konfigurieren

    1. "System" > "Netzwerkeinstellungen"
    2. Deaktivieren der Option "Statusinformationen über UPnP übertragen (empfohlen)"
    3. "Übernehmen > "IP-Adressen"
    4. Aktivieren der Option "Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk"
    5. Im Eingabefeld "IP-Adressen" 192.168.178.2 und im Eingabefeld "Subnetzmaske" 255.255.255.0 eintragen
    6. Deaktivieren der Option "DHCP-Server aktivieren"
    7. "Übernehmen"


    WLAN-Einstellungen des Repeaters konfigurieren

    1. Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch Eingabe von 192.168.178.2 in der Adressleiste des Internetbrowsers aufrufen
    2. "WLAN" > "Funkeinstellungen"
    3. Im Dropdown-Menü "Funkkanal" den Funkkanal auswählen, der im Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" der als Basisstation eingerichteten FRITZ!Box angezeigt wurde
    4. Im Eingabefeld "MAC-Adresse der Basisstation" die MAC-Adresse eintragen, die im Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" der als Basisstation eingerichteten FRITZ!Box angezeigt wurde
    5. In den Eingabefeldern "Standard-Gateway", "Primärer DNS-Server" und "Sekundärer DNS-Server" jeweils die IP-Adresse der als Basisstation konfigurierten FRITZ!Box (192.168.178.1) eintragen
    6. "Sicherheit"
    7. Aktivieren der Option "WPA2-Verschlüsselung" und im Eingabefeld "WPA2-Kennwort" das Kennwort eintragen, dass im Popup-Fenster "Repeater Einstellungen" der als Basisstation eingerichteten FRITZ!Box angezeigt wurde
    8. "Übernehmen" > "Fenster schließen" > "WLAN" > "Sicherheit" > "Übernehmen"
    9. Einstellungshinweise des Popup-Fensters "Einstellungen für die WLAN-Sicherheit" notieren

    10. LAN-Verbindung zwischen Computer und FRITZ!Box trennen


    Konfiguration eines Computers, der über den Repeater auf die Basisstation zugreifen soll

    1. WLAN-Netzwerkadapter des Computers so einrichten, dass dieser seine IP-Adresse automatisch von einem DHCP-Server beziehen kann. Informationen dazu gibt das PDF-Handbuch der FRITZ!Box (auf der Installations-CD im Ordner DOKUMENTATION) oder der Hersteller des Betriebssystems (z.B. Microsoft).
    2. WLAN-Verbindung zwischen Computer und der als Repeater konfigurierten FRITZ!Box mit den zuvor aus dem Popup-Fenster "Einstellungen für die WLAN-Sicherheit" notierten WLAN-Sicherheitseinstellungen herstellen.


    Hinweise zu WDS im Betrieb
    Die Benutzeroberfläche der als Basisstation konfigurierten FRITZ!Box wird im Internetbrowser über die Adresse fritz.box aufgerufen.

    Die Benutzeroberfläche der als Repeater konfigurierten FRITZ!Box wird im Internetbrowser über die IP-Adresse 192.168.178.2 aufgerufen.

    Es kann weiterhin von einem Computer eine direkte WLAN-Verbindung zu der als Basisstation konfigurierten FRITZ!Box hergestellt werden. Die dafür benötigten WLAN-Sicherheitseinstellungen werden in der Benutzeroberfläche dieser FRITZ!Box im Menü "WLAN" unter dem Punkt "Sicherheit" angezeigt.
    Ethaniel ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •