Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24

WELTFIRMA MEDION

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Zarefkoeb
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    2.339
    Nun ist es nicht so besonders witzig, denn im Moment könnte ich eigentlich weinen. Aber was nicht ist kann ja noch werden, denn ich habe das Gefühl, dass diese Geschichte noch nicht ganz vorbei ist und ich noch über die Unfähigkeit dieser Hotline berichten kann. Und das kann doch noch lustig werden! Nur Geduld!

    Nach einer Fehlermeldung beim Starten habe ich eine Neuinstallation versucht. Es blieb beim Versuch, auch ein Computerhändler hat es nicht schaffen können. Also wieder mal Knete für nix ausgegeben. Nun rief ich nochmalig die Hotline an, denn beim ersten Mal bin wirklich auch mal verbunden worden. Allerdings mit einem Gesprächspartner der nicht einmal weiß, dass es Sataplatten gibt. So viel zur Hilfe. Nun aber hatte ich wieder jemanden dem ich ca. zehnmal schrieb was eigentlich mein Problem ist.
    Nach einer Fehlermeldung, das eine Datei im Ordner"\Winnt\Systhem32\config\System" defekt oder aber gelöscht ist. Also ist eine Reparatur fällig. Geht nicht, also Neuinstall habe ich mir gedacht. Geht aber auch nicht, denn egal ob ich nun mit der F3-Taste oder ohne diese versuche, nix geht. Immer wieder kommt nur die Meldung, dass keine Platte vorhanden ist. Aber im Bios wird sie erkannt.
    Nun die Mails flogen nur so hin und her zwischen mir und der WELTFIRMA Medion und wir einigten uns nun, dass ich das Gerät nun kostenlos zu denen schicken darf. Es soll sogar vom DHL abgeholt werden. Das haut sogar auf Anhieb hin. Ich war echt überrascht. Nun dachte ich: "Nun wird alles gut!"
    Aber nun erhalte ich einen Kostenvoranschlag von über 230 € damit die WELTFIRMA mein Notebook wieder in Ordnung bringt.
    Nun gibt es da so ein winziges Problem!
    Das ganze Notebook hat eigentlich noch Garantie, eine Kopie der Rechnung wurde mitgeschickt. Die Garantie würde erst im August 2008 ablaufen.
    Ich rufe also die Telenummer, die auf dem Kostenvoranschlag steht an und will das nun mitteilen. Also wieder langes Warten auf einen "fähigen" Gesprächspartner. Nach ca. sieben Minuten habe ich diesen auch, denn er kann mich schon mal weiterverbinden mir dem nächsten Partner, der mir dann endlich mitteilt, dass er nicht zuständig ist und der der zuständig ist, kann nicht telefonisch erreicht werden. Wozu die Nummer dann auf deren Schreiben ist frage ich mich nun.
    Nun bin ich gespannt wie es weitergeht, und darüber werde ich mir hier Luft machen. Somit kann man vielleicht auch noch so ganz nebenbei andere warnen.
    Zarefkoeb ist offline

  2. #2 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Virnsberg
    Beiträge
    5
    Ja das ist ärgerlich
    Aber Medion darf dir keine Rechnung stellen wenn noch Garantie drauf ist.
    Außer du hast das Gerät mutwillig kaputt gemacht (was ich ausschliese) und sie können es dir nachweisen.
    @chen ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Ort ist Mord
    Beiträge
    5.294
    versteh ich gar nicht... Medion Pcs haben mein Bruder und ich auch, und die gehen auch immer mal kaputt. meiner wurde schon 2mal weggeschickt und kam funktionierend wieder, bezahlen musste ich nix. der von meinem Bruder wurde auch schon zu Medion geschickt und kam ganz wieder zurück, alles schön. und einen Medion Laptop haben wir auch noch, das war auch schon kaputt, weggeschickt, funktioniert wieder. da gibts doch diese Garantiekarte, die man ausfüllen muss, und dann bezahlt man nix.
    aber meine Graka ist kaputt und diese Arschlöcher (aber keine Medioner, sondern irgendwelche anderen) sagen, ich bin schuld "manuelle Beschädigung" oder so, also keine Garantie dabei hab ich nix gemacht, das Teil ist von alleine durchgebrannt §grr lass uns eine Selbsthilfegruppe gründen
    AnnaJoseph ist offline

  4. #4 Zitieren
    8bit-Ovoce  Avatar von Martok
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    92717
    Beiträge
    10.701
    Zitat Zitat von AnnaJoseph Beitrag anzeigen
    versteh ich gar nicht... Medion Pcs haben mein Bruder und ich auch, und die gehen auch immer mal kaputt. meiner wurde schon 2mal weggeschickt und kam funktionierend wieder, bezahlen musste ich nix. der von meinem Bruder wurde auch schon zu Medion geschickt und kam ganz wieder zurück, alles schön. und einen Medion Laptop haben wir auch noch, das war auch schon kaputt, weggeschickt, funktioniert wieder. da gibts doch diese Garantiekarte, die man ausfüllen muss, und dann bezahlt man nix.
    aber meine Graka ist kaputt und diese Arschlöcher (aber keine Medioner, sondern irgendwelche anderen) sagen, ich bin schuld "manuelle Beschädigung" oder so, also keine Garantie dabei hab ich nix gemacht, das Teil ist von alleine durchgebrannt §grr lass uns eine Selbsthilfegruppe gründen
    Hihi, die Aufzählung beschreibt ja gut die Medion Qualität Ich hatte in 10 Jahren Computerlaufbahn nur Selbstbau Rechner und hatte noch nie, wirklich nie kaputte Hardware oder sonstiges. (Ausnahmen sind nur Teile, die schon defekt geliefert wurden)
    Martok ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Zarefkoeb
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    2.339
    Das mit der Selbsthilfegruppe ist gut. Haben wir schon mal zwei Mitglieder.
    Kennst du dich mir Sprengstoff aus?
    Zarefkoeb ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Zetter
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.521
    Zitat Zitat von Martok Beitrag anzeigen
    Hihi, die Aufzählung beschreibt ja gut die Medion Qualität Ich hatte in 10 Jahren Computerlaufbahn nur Selbstbau Rechner und hatte noch nie, wirklich nie kaputte Hardware oder sonstiges. (Ausnahmen sind nur Teile, die schon defekt geliefert wurden)
    Dito, ich kauf mir auch immer einzelteile und bau meinen PC dann selber zusammen. Ist erstens billiger und zweitens zuverlässiger. Nur dass die Garantie wegfällt wenn etwas kaputt geht wenn es durch eigene Ungeschicklichkeit falsch eingebaut wurde. In letzter Zeit allerdings bau ich PCs nicht mehr komplett alleine zusammen. Wenn ich meinen Rechner aufrüste, dann bastel ich noch selber dran rum. Wenn ich allerdings einen neuen kaufe, dann lass ich ihn direkt vom Computerladen zusammenbauen. (Ich kriegs umsonst weil mein Rechner schon der fünfte ist den wir da gekauft haben und das innerhalb von 5 oder 6 Jahren
    And who says Vivec City is still there? Fear the Red Year. None shall survive.
    Zetter ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Zarefkoeb
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    2.339
    Selbstbau bei Notebook ist schon schlecht, aber sonst mache ich es auch nur selbst.
    Zarefkoeb ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Ort ist Mord
    Beiträge
    5.294
    ich kenne mich auf jeden Fall mit jeder Art von Kriegsmaschinerie, Rattengift und Wasserpistolen aus
    sie werden es bereuen, sich mit uns angelegt zu haben, hahaha

    Zitat Zitat von Martok Beitrag anzeigen
    Hihi, die Aufzählung beschreibt ja gut die Medion Qualität Ich hatte in 10 Jahren Computerlaufbahn nur Selbstbau Rechner und hatte noch nie, wirklich nie kaputte Hardware oder sonstiges. (Ausnahmen sind nur Teile, die schon defekt geliefert wurden)
    naja, ich habe nicht die Fähigkeit oder die Motivation mir sowas zu bauen, am einfachsten ist es das Ding zu kaufen, und wenn es kaputt ist, ist es nicht meine Schuld, und die müssen es funktionierend machen. ich glaube, so ist auch das Betriebssystem nicht so teuer.
    ich hab meinen Pc auch schon seit mind. 4 Jahren, deshalb ist er alt und doof, er spuckt andauernd beim herunterfahren oder hochfahren undefinierbare Fehlermeldungen aus... naja bald schlage ich ihn mit einer Axt und erwerbe einen mit dem schönen Vista
    AnnaJoseph ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Zarefkoeb
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    2.339
    Mein Desktop ist so laut, als hätte ich einen Heli im Zimmer. Sch*** Lüfter. Habe nun erst ein neues Mainboard eingebaut, nun ist wohl bald der Lüfter dran und dann noch einen neuen Drucker. Man wer hat so viel Geld?
    Zarefkoeb ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Ellyrion
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    ტუროջხჭჟ ԶԵՃՀრ Bakaresh | Lehrling im Zirkel um Xardas | Waffe: Messer
    Beiträge
    1.320
    sowas kenne ich.
    ich hab mir auch mal ne SD karte gekauft und nach 2 monaten war die futsch.
    eingesendet und mir wurde sie aufgeschnitten mit tesafilm drum zurückgeschickt, mit der nachricht "mutwillig kaputtgemacht". lol ey. voll die vera***he.
    aber du kannst ja auch gegen medion klagen
    Ellyrion ist offline

  11. #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Muradhin
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    neben meinem Verstärker
    Beiträge
    815
    Ich würde aus Prinzip keine PCs bzw. Laptops von Medion kaufen und auch bei PCs von Mediamarkt wäre ich vorsichtig. Die sind oft reine Verarsche z.B. 2GB Arbeitsspeicher, aber dafür den langsamsten von allen.... . Ich hab meinen PC bei irgendeinem Internetkaufhaus gekauft und bin recht zufrieden. Das einzige was nicht richtig funktioniert ist die Netzwerkkarte, liegt aber irgendwie an der Kombination der Hardware.
    Ich hab aufgehört mich darüber aufzuregen.
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic32430_4.gif
    Muradhin ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Dark_Fellvieh
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Bochum [Ruhrgebiet]
    Beiträge
    2.539
    leute sry fals das jetzt etwas unter die gürtellinie geht

    aber kauft euch bitte niemals diese medion pcs

    die diner sind nix

    mein alter (kein medion rechner) hatte 1100 MhZ 25 GB festplatte und (nachgerüstet) 512 mb ram (von 128 hoch)

    der ist nun vier jahre alt
    und obwohl die festplatte randvoll ist (auch mit viren^^) und er so alt und "scheiße" ist geht der 10x mal so schnell ab wie der medion pc von bekanten von uns mit 2600 MhZ und 1 GB arbeitsspeicher (sowie 120 oder 150 GB festplatte)

    und dafür gibt man ein heiden geld aus

    (ohne jetzt angeben zu wollen)

    ich hab rund 900 euro für meinen jetzigen pc bezahlt

    400 watt netzteil
    3800 mhz (amd duo)
    2048 mb ram
    300 gb festplatte
    256 mb grafikkarte (nVidia geforce 7600 gt)
    2 audio augänge
    beide 7.1

    für diesen preis bekommt man einen derartigen pc nur in diesen ganzen kleinen computerläden

    nicht bei medion und auch nicht bei media markt oder saturn oder so

    ihr gebt mehr aus und bekommt weniger
    das ist echt so

    und mein alter rechner hat mich nie im stich gelassen
    der war super (auch wenn er alt war)
    Dark_Fellvieh ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    14.247
    sind die Medion-PCs wirklich so schlecht? oder ist es so wie bei windows: jeder verfluchts, aber 90% habens? ich geb zu, ich hab auch nen medion-pc (und windows ), okay, er ist langsam, alt und ist ca. 5 mal schon kaputt gegangen (meistens von alleine), und nein, ich kauf nie wieder so einen...aber...hm...was wollte ich schreiben?
    Yrifa ist offline

  14. #14 Zitieren
    General Avatar von Andarieth
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    3.244
    Ich hab hier nen Medionbildschirm, hatte nie Probleme, auch sonst nicht.
    Mit dem MP3-Player nicht, mit dem alten PC net sonderlich, und auch sonst, kann ich mich kaum beklagen.
    Aber naja, der Rechner ist von HP, und er is wohl das wichtigste.
    Andarieth ist offline

  15. #15 Zitieren
    Dragonslayer Avatar von Lord Beliar
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    4.604
    Zitat Zitat von Yrifa Beitrag anzeigen
    sind die Medion-PCs wirklich so schlecht?
    Ja?
    Ok, ich habe keinen... werd mir auch nie einen zulegen. Aber meine Nachbarin hat sich so ein Teil aufschwatzen lassen...
    Erstens war nach ein paar Monaten das Mainboard kaputt... einfach so (allerdings gab's keine Probleme, bezüglich der Garantie). Und zweitens hätte sie für das Geld etwas viel besseres bekommen, wenn sie sich die Komponenten einzeln gekauft hätte (ich hätte ihn schon zusammengebaut).
    Lord Beliar ist offline

  16. #16 Zitieren
    8bit-Ovoce  Avatar von Martok
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    92717
    Beiträge
    10.701
    Von der Leistung und Austattung her sind die Teile ok, aber die Hardware an sich ist halt qualitativer Schrott. Die kriegen ihre Hardware wahrscheinlich aus den tiefsten Ecken und alten Kriegstunneln von Nordvietnam oder was weiß ich.

    Leistungsstarke Hardware geht mit schlechten Kondensatoren, SMDs, Elkos usw. halt nunmal recht schnell kaputt, weil die hohe Belastungen halt schlechter aushalten.

    Deswegen sollte man nur Computer kaufen, bei denen Markenteile verwendet wurden, die gut aufeinander abgestimmt sind -> sowas findet man heutzutage wirklich nurnoch bei den wirklich großen Herstellern (IBM, HP, Acer, Dell,...)
    Martok ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
    ..das naechste mal einen "Business"-notebook von IBM, Dell oder HP kaufen. Sind nicht nur qualitativ *viel* besser verarbeitet (mein 3 Jahre alter IBM Thinkpad T40 sieht wie neu aus, und funktioniert anstandslos), sondern man einen viel besseren Support/Service .

    Von den ganzen Aldi-Marken (Medion, Targa, Gericom) kann ich auch nur abraten!
    iNk ist offline Geändert von iNk (27.03.2007 um 22:41 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Nujo, ich bin ganz zufrieden mit meinem Medion-PC.
    Ich hab hier'n PIII 900 MHz. Eben den Aldi-PC den man vor 7 Jahren kaufen konnte.
    Der rennt nun schon 7 Jahre ohne Formatierung. Zugegeben recht lahm hier und da, weil er eben 7 Jahre alt ist, aber die wichtigsten Komponenten sind alle noch heile. Nur der CD-Brenner von HP ging vor rund 6 Jahren inne Wicken. Kurzer Anruf bei der Hotline (Ortstarif damals AFAIR) und die haben mir 'n Neuen geschickt innerhalb von 3 Tagen. Ich brauchte nur den kaputten in die Versandbox stecken und ohne Porto zurücksenden und die Sache war erledigt. Die haben mir sogar kostenlosen Heimservice angeboten. Aber ich hab das Dingen halt selbst eingebaut.
    Dann hat vor 2 Jahren etwa der CPU-Lüfter gelärmt. War eher eigenes Verschulden, bei den Staubbergen die da drin hingen.
    Also hab ich für'n Appel und 'n Ei 'n Neuen eingebaut.
    Im Großen und ganzen bin ich noch immer zufrieden mit dem Dingen. Sicherlich nicht mehr das schnellste Teil, aber Surfen, Entwickeln, Grafikarbeiten und Serverfummeleien gehen damit noch locker.
    Chocwise ist offline

  19. #19 Zitieren
    Provinzheld Avatar von knossos
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    201
    Das Personal von Medion wird wesentlich freundlicher wenn man mit einem entsprechenden Gesichtsausdruck in der Produktion in Mülheim/Ruhr seinen Gefühlen freien Lauf lässt. Anfahrtsskizze ist hier zu finden: http://www.medion.de/pdf/MTC.pdf .
    knossos ist offline

  20. #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    HA Medion der totale schrott!

    Lustige Story: Im Enlischunterricht hat uns unser Lehrer ne Kopie gegeben, und wir sollten die fertig ausfüllen.Gefragt war wieviel Arbeitsspeicher,HDD,CPU usw. unser Rechner hat.
    Hab ich dem dann auch so aufgesagt: AMD 2800XP 2GHz, HDD 30 GB (damals noch),256MB Ram (auch damals noch) usw.
    Sagt der Typ zu mir "was das soll ein Rechner sein?Dann schau dir mal meinen Laptop hier an (hat immer sein Scheiß Notebook dabei) der hat das und das und das..."
    "Das is ein ordentlicher Rechner da solltest du mal was an deinem machen"

    Hab ich mir gedacht: "Was is das denn fürn Arsch?Kann halt ni jeder Kohle ohne Ende haben."
    Dann war ich aber doch neugierig und hab Ihn gefragt, von welcher Firma das Notebook denn ist, denn evtl. hätt man ja doch mal über nen Kauf nachdenken können.

    Er:"Das is von Medion"
    Klasse:"LoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooL"

    Soviel zum Thema beliebtheit von Medion.


    BTW: Das Notebook von dem Lehrer is letzte Woche in A... gegangen, nach knapp 9 Monaten.*lol*
    .Morrich ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •