Ergebnis 1 bis 4 von 4

Dead Alive ungekürtzte Braindead Fassung?

  1. #1
    banned Avatar von Pontifex Maximus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Wien Österreich
    Beiträge
    5.436
    Per Zufall Dead Alive bei Saturn gesehen, gleich gekauft, daher wollt ich fragen, ist das die ungekürtzte Fassung von Braindead oder eine geschnittene? Sie is USK ungeprüft(zumindest steht nix drauf) und hat 107 Minuten...

    Hoffe hier gibts wen der das weiss^^

    btw hat intressanterweise die längste wikipedia bekannte Version 104 Minuten...

    sache erledigt, Der Film is die ungeschnittenste Version dies gibt... kann zugemacht werden
    Pontifex Maximus ist offline Geändert von Pontifex Maximus (23.12.2006 um 16:35 Uhr)

  2. #2
    Ritter Avatar von poupee de cire
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von Wikipedia

    In Deutschland wurde Braindead im Oktober 1994 mit dem Untertitel Der Zombie-Rasenmähermann als Verleih-Video (FSK 18, ca. 95 Minuten) veröffentlicht. Im Februar 1995 wurde diese EuroVideo-Veröffentlichung allerdings auf den Index gestellt. Später kursierten in Deutschland auch dubiose Extended-Versionen mit, laut Cover-Info, bis zu ca. 104 Minuten (NTSC-Zeitangabe?; siehe dazu: PAL Speed-up) Lauflänge. Als tatsächlich uncut werden jedoch diverse ungeprüfte PAL-DVDs mit 99:16 bis 99:24 Minuten Lauflänge angesehen. Die Verbreitung von Braindead ist in der BRD derzeit verboten, da er offiziell nach § 131 StGB bundesweit beschlagnahmt wurde. Die Beschlagnahme betrifft Fassungen von verschiedenen Herausgebern (auch wegen des so genannten Inhaltsgleichheits-Grundsatzes), mit verschiedenen Lauflängen und auf diversen Medien (VHS, Laserdisc, DVD). Einzig eine meist auf Grabbeltischen zu findende jugendfreie DVD-Fassung (Altersfreigabe: FSK 16; ca. 80 Minuten) mit extremen Schnitten unter dem weniger verfänglichen Namen Dead Alive darf in Deutschland legal verkauft werden. Allerdings beinhaltet diese Fassung auch wieder Szenen, die in der ebenfalls beschlagnahmten EuroVideo-Fassung zur Vermeidung einer strafrechtlichen Relevanz bereits gekürzt waren.

    Die mit einem geschätzten Budget von 3 Millionen US-Dollar im Stil der 1950er-Jahre gedrehte Horror-Parodie greift zahlreiche Motive des Horror-Genres auf und übersteigert sie bis zur Absurdität; die Handlung des Splatter-Films kulminiert in einem ausgedehnten, äußerst blutigen Rasenmäher-Massaker, für das insgesamt 300 Liter Filmblut verwendet wurden (oder 20 Liter Ahornsirup pro Sekunde) und das immer noch einzigartig in der Filmgeschichte ist. Trotz seiner exzessiv blutigen Handlung sollte Braindead eigentlich als eine Komödie angesehen werden. Generell sind im Film sehr viele Slapstick-Elemente enthalten.
    ich hoffe das beantwortet deine frage.
    poupee de cire ist offline

  3. #3
    banned Avatar von Pontifex Maximus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Wien Österreich
    Beiträge
    5.436
    ach, auf wikipedia bin ich auch gekommen, bringt aber nix... lies dir doch deine wikiquotes durch bevor du sie machst^^

    Thema is aber erledigt, bin auf schnittberichte fündig geworden(ganz unten bei den Kommentaren) es is die ungeschnittenste Version dies derzeit gibt(anscheinend auch nur in AUT)
    Pontifex Maximus ist offline

  4. #4
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.335
    whoot? bei mir steht hinten nur 100 minuten drauf

    naja wurscht, ich geb auf die angaben hinten drauf eh nicht viel. die stimmen nur in den seltensten fällen. bin mir so gut wie sicher, dass meine DVD auch uncut ist ^^

    naja, frage beantwortet, thema gegessen.

    *closed*
    Harbinger ist gerade online

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •