|
|
-
12.05.2025 20:26
-
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered - Änderungen zum Original
#1
|
In diesem Thread geht es um die Unterschiede vom Remaster zum Original für unsere Seite. Es darf gerne von jedem ergänzt, korrigiert und diskutiert werden. Screenshots dazu sind ausdrücklich erwünscht, ich kann sie im Moment selbst nicht machen.
Remaster Änderungen zum Original
|
|
-
12.05.2025 20:26
-
Leveling
#2
|
Leveling
Die Leveling-Änderungen in Oblivion Remastered sind zum Teil eine Kombination der Leveling-Mechaniken von Oblivion (Original aus 2007) und Skyrim. Die Neuerungen zielen darauf ab, das Spiel zugänglicher und unterhaltsamer zu machen, indem Spieler sich mehr auf das Gameplay und die Erkundung konzentrieren können, anstatt sich um optimale Leveling-Strategien zu sorgen.
Im Remaster tragen wie in Skyrim alle Fähigkeiten zum Levelaufstieg bei, wobei Hauptfähigkeiten (12,5%) mehr XP liefern als Nebenfähigkeiten. Das bedeutet, dass sich Spieler nicht mehr wie im Original ausschließlich auf Hauptfähigkeiten fokussieren müssen, um zu leveln, was den Prozess flexibler und weniger mühsam macht.
Die Erhöhung der Attribute hängt nicht mehr von den spezifischen Fertigkeiten ab, die der Spieler erhöht hat. Stattdessen wurde es wie folgt geändert:
- Beim Leveln erhält man 12 „Tugenden“, die auf die Attribute verteilt werden können.
- Jede Tugend, die einem Attribut zugewiesen wird, erhöht es um einen einzigen Punkt, wobei Glück 4 Tugenden benötigt, um um einen einzigen Punkt zu steigen.
- Einem Attribut können bis zu 5 Tugenden zugewiesen werden, und pro Stufenaufstieg können nur bis zu 3 verschiedene Attribute erhöht werden.
- Glück kann nur um 1 Punkt pro Levelaufstieg erhöht werden.
- Erhöhungen des Attributs Ausdauer werden nun rückwirkend auf den Lebenspunktegewinn beim Stufenaufstieg angewendet.
- Die Skalierung der Feinde beim Stufenanstieg des Spielers wurde angepasst.
- Der Stufenaufstieg für mehrere Fertigkeiten basiert nun auf dem Ausmaß der durchgeführten Aktionen und nicht mehr auf der Anzahl der durchgeführten Aktionen.
- Der Erfahrungsgewinn im Handel wird nun durch den Gesamtpreis der verkauften Gegenstände (einschließlich Stapel) bestimmt, statt durch eine Pauschale für jeden verkauften Gegenstand.
- Athletik-Erfahrung wird schneller gewonnen, wenn man sprintet (Sprinten geht im Original nicht ohne Mods).
Bei den Magieschulen korreliert die Erfahrung mit dem Magicka-Basispreis des gewirkten Zaubers, was bedeutet, dass teurere Zauber jetzt schneller in der Fertigkeitsstufe aufsteigen und die Strategie verhindert wird, Zauber wiederholt mit den geringsten Magickakosten zu wirken (spammen).
Beim schnellen Stufenaufstieg geht es darum, die Gesamtgrundkosten der pro Minute gewirkten Zauber der Schule zu maximieren. Dies könnte wie eine Schleife aus Wiederherstellung verstärken 3s, Schule verstärken 20s, teure Zauber wirken, bis sie fast aufgebraucht sind, Wiederherstellung verstärken 3s und Willenskraft verstärken 15s zum Aufladen der Magicka aussehen.
1. Skill-XP (Erfahrungspunkte für Fähigkeiten):
- Hauptfähigkeiten: Liefern mehr XP als Nebenfähigkeiten.
- Nebenfähigkeiten: Liefern weniger XP, aber immer noch einen Beitrag zur Levelaufstieg.
- Fähigkeitsstufen: Sobald eine Fähigkeit auf 100 ist, kann sie nicht mehr zum weiteren Aufleveln verwendet werden.
2. Levelaufstieg:
- Attributspunkte: Beim Erreichen eines neuen Levels erhalten Spieler 12 Punkte, die unter den sieben Hauptattributen verteilt werden können: Stärke, Intelligenz, Willenskraft, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Ausdauer, Charisma und Glück.
- Punktverteilung: Bis zu 5 Punkte können auf ein einzelnes Attribut vergeben werden, und nur bis zu 3 verschiedene Attribute können pro Levelaufstieg erhöht werden. Glück kann pro Levelaufstieg nur um 1 Punkt (kostet 4 Tugenden) erhöht werden.
3. Level-Skalierung:
- Gegner Skalierung (Kreaturen und NPCs): Das System, bei dem Gegner sich der Spieler-Entwicklung anpassen, ist noch mit moderaterem Tempo vorhanden. Gegner skalieren im Remaster langsamer und sind weniger stark auf höheren Levels.
4. Level-Trigger:
- Schlaf: Um das Level-up-Menü zu aktivieren, muss der Spieler in einem Bett schlafen, wo die Tugenden auf Attributspunkte verteilt werden können.
Zusätzliche Informationen:
- Fähigkeitsbücher: Lesen von Fähigkeitsbüchern kann kostenlose Fähigkeitsstufen gewähren, die ebenfalls zur XP-Erhöhung beitragen.
- Training: Spieler können auch von NPC-Trainer lernen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, was ebenfalls XP-Erhöhung ermöglicht.
- Quests und Events: Manche Quests und Events können ebenfalls zur XP-Erhöhung beitragen, indem sie spezifische Fähigkeiten erfordern.
Die Perks wurden überarbeitet, wobei bestimmte Fertigkeiten nun völlig andere Perks haben und andere ihre Perks in andere Ränge verschoben haben. Im Folgenden werden nur die geänderten Ränge und Perks aufgeführt:
Kampf-Skills
Waffenschmied
- Lehrling: Kann magische Gegenstände reparieren (war im Originalspiel Gesellen-Perk).
- Geselle: Reparaturhämmer halten doppelt so lange (war im Originalspiel Lehrlings-Perk).
Athletik
- Novize: Regeneriert Ausdauer beim Laufen 25% langsamer.
- Lehrling: Regeneriert Ausdauer beim Laufen mit normaler Geschwindigkeit.
- Geselle: Verbraucht beim Sprinten 30% weniger Ausdauer .
- Experte: Verbraucht beim Sprinten 60% weniger Ausdauer .
- Meister: Verbraucht keine Ausdauer mehr während des Sprintens.
Klingenwaffe
- Novize: Hat keine Perks mehr.
- Lehrling: Machtangriffe verursachen 20 % mehr Schaden und die Waffen sind 20 % haltbarer.
- Geselle: Machtangriffe verursachen 5 Sekunden lang eine Schwächung von 15% bei normalen Waffen.
- Experte: Normale Angriffe haben eine Chance von 20%, das Ziel 10 Sekunden lang bluten zu lassen.
- Meister: Machtangriffe schwächen normale Waffen 10 Sekunden lang um 30%.
Blocken
- Novize: Schilde und Waffen verlieren an Haltbarkeit, wenn ein Angriff geblockt wird.
- Lehrling: Schilde und Waffen verlieren nicht mehr an Haltbarkeit, wenn sie einen Angriff blocken.
- Geselle: Verbraucht 25% weniger Ausdauer beim Blocken eines Angriffs.
- Experte: Verbraucht 50% weniger Ausdauer, wenn er einen Angriff blockt, und führt einen Schildschlag aus, der Gegner taumeln lässt.
- Meister: Verbraucht 75% weniger Ausdauer, wenn er einen Angriff blockt, und verursacht 150% mehr Schaden, wenn er den Schildschlag einsetzt.
Stumpfe Waffe
- Novize: Hat keine Perks mehr.
- Lehrling: Machtangriffe verursachen 20 % mehr Schaden und die Waffen sind 20 % haltbarer.
- Geselle: Machtangriffe gewähren 5 Sekunden lang 15% Schild.
- Experte: Reguläre Angriffe haben eine Chance von 20%, 10 Sekunden lang Stille zu verursachen.
- Meister: Machtangriffe gewähren 10 Sekunden lang 30% Schild.
Nahkampf
- Novize: Angriffe verursachen Ausdauerschaden in Höhe von 50% des Lebenspunktschadens. Kann Gegner beim Blocken nicht zurückstoßen.
- Lehrling: Machtangriffe verursachen 20% mehr Schaden und können Gegner beim Blocken jetzt immer zurückstoßen.
- Geselle: Machtangriffe haben eine Chance von 25%, den Gegner zu entwaffnen.
- Experte: Angriffe verursachen Ausdauerschaden in Höhe von 75% des Lebenspunktschadens.
- Meister: Angriffe verursachen Ausdauerschaden in Höhe von 100% des Lebenspunktschadens.
Magie-Skills
Generell: Je mehr ein Zauber an Magicka kostet, desto mehr XP bekommt man dafür beim Zaubern. Es bringt also nicht mehr viel, schwache Zauber zu erstellen und diese dann zum Aufleveln zu spammen.
Alchemie
- Novize: Erkennt nur die erste alchemistische Eigenschaft einer Substanz (keine Veränderung) und kann nur 4 gleichzeitige Trankwirkungen ausführen.
- Lehrling: Erkennt die ersten beiden alchemistischen Eigenschaften einer Substanz (keine Veränderung) und hat eine Chance von 25%, einen zusätzlichen Trank herzustellen.
- Geselle: Erkennt drei alchemistische Eigenschaften einer Substanz (keine Veränderung) und kann 6 gleichzeitige Trankeffekte herstellen.
- Experte: Erkennt alle vier alchemistischen Eigenschaften einer Substanz (keine Veränderung) und stellt immer einen zusätzlichen Trank her.
- Meister: Kann Tränke aus einer einzigen Zutat herstellen (keine Veränderung) und 10 gleichzeitige Trankeffekte beherrschen.
Illusion
- Vampirismus erhöht den Skill von +5 bis +20 dauerhaft auch über 100 hinaus. Am besten wäre es, wenn man den Skill erst auf 100 bringt und dann zum Vampir wird, um auf alle +20 permanenten Skillpunkte über 100 zu erreichen.
Zerstörung
- Vampirismus erhöht den Skill von +5 bis +20 dauerhaft auch über 100 hinaus. Am besten wäre es, wenn man den Skill erst auf 100 bringt und dann zum Vampir wird, um auf alle +20 permanenten Skillpunkte über 100 zu erreichen.
Diebes-Skills
Akrobatik
- Novize: Hat keine Perks mehr.
- Lehrling: Kann ausweichen, indem er während der Bewegung die Tasten „Block” und „Sprung” drückt.
- Geselle: Verbraucht 50 % weniger Ausdauer beim Springen.
- Experte: Kann über die Wasseroberfläche springen (im Originalspiel war dies ein Meister-Perk).
- Meister: Verbraucht 75 % weniger Ausdauer beim Springen und erleidet 50 % weniger Fallschaden.
Leichte Rüstung
- Meister: Die Erhöhung des Schutzes um 50 % ist nicht mehr daran gebunden, dass sämtliche Teile aus leichten Rüstungen bestehen, sondern nur ein Teil muss aus leichter Rüstung bestehen. Das heißt, ein Meister der leichten Rüstung muss im Original einen kompletten Satz leichter Rüstung (Stiefel, Kürass, Stulpen, Beinschienen und Helm) tragen, um davon zu profitieren – sein ausgerüstetes Schild wird dabei ignoriert. Ein Meister der leichten Rüstung in Remastered muss dagegen nur ein einzelnes Teil einer leichten Rüstung tragen und davon profitieren (ein leichter Schild gilt dabei auch).
Scharfschütze
- Experte: 10 % Chance, das Ziel bei einem Treffer für fünf Sekunden zu lähmen.
- Meister: 25 % Chance, das Ziel bei einem Treffer für 5 Sekunden zu lähmen.
Handel
- Lehrling: Verkauft Gegenstände immer so, als wären sie in perfektem Zustand (keine Veränderung). Händler bieten bessere Gegenstände an.
- Geselle: Kauft und verkauft jeden Gegenstand an jeden Händler, auch wenn dieser normalerweise nicht mit dieser Art von Waren handelt. Händler bieten noch bessere Gegenstände an.
- Experte: Kann in einen Laden investieren, um das verfügbare Gold des Händlers dauerhaft um 500 zu erhöhen. Außerdem haben alle Geschäfte in der Welt immer 500 Gold mehr zum Tauschen zur Verfügung (im Originalspiel war dies ein Meister-Perk).
- Meister: Kauft und verkauft Gegenstände zum Grundpreis (keine Änderung). Händler bieten ihre besten Gegenstände an.
Sicherheit
- Novize: Bis zu vier Bolzen fallen, wenn man einen Dietrich zerbricht. (Früher fielen alle Bolzen, wenn ein Dietrich brach.)
- Lehrling: Bis zu drei Bolzen fallen, wenn du versagst und einen Dietrich zerbrichst. (Beim Brechen eines Dietrichs wird ein Bolzen behalten.)
- Geselle: Bis zu zwei Bolzen fallen, wenn du versagst und einen Dietrich zerbrichst. (Um zwei Bolzen zu behalten, muss man einen Dietrich brechen.)
- Experte: Wenn du versagst und einen Dietrich brichst, fällt nur ein Bolzen herunter. (Früher wurden beim Brechen eines Dietrichs drei Bolzen behalten.)
Schleichen
- Novize: Schleichangriffe mit einem Dolch verursachen fünfmal mehr Schaden. Schleichangriffe mit Bögen, Einhandwaffen und bloßen Händen verursachen doppelt so viel Schaden.
- Lehrling: Schleichangriffe mit einem Dolch verursachen achtmal mehr Schaden. Schleichangriffe mit Bögen, Einhandwaffen und bloßen Händen verursachen dreimal mehr Schaden.
- Experte: Ist in hellen Umgebungen schwerer zu entdecken.
- Meister: Schleichangriffe ignorieren die Rüstung des Gegners.
Redekunst
- Novize: Hat keine Perks mehr.
- Lehrling: Verliert 50 % weniger schnell seine Disposition, wenn er versucht, einen Charakter zu überreden (war im Originalspiel ein Journeyman-Perk).
- Geselle: Erhält eine kostenlose Drehung des Keils, wenn er versucht, einen Charakter zu überreden (war im Originalspiel ein Lehrlings-Perk).
- Experte: Bestechungsgelder kosten 50 % weniger (war im Originalspiel ein Meister-Perk).
- Meister: Die Disposition nimmt nicht mehr ab, wenn man versucht, einen Charakter zu überreden. Zudem wird die Disposition weniger von der am meisten abgelehnten Aktion beeinflusst.
|
|
 |
|
 |
-
12.05.2025 20:27
-
Kampf
#3
-
12.05.2025 20:27
-
Quests
#4
-
12.05.2025 20:27
#5
-
12.05.2025 21:48
#6
|
Es gibt keine deutsche Vertonung.
|
|
-
13.05.2025 10:01
#7
|
@DWS, tolles Thema
Hast Du eine Übersicht, was für Quest damals auf der DVD + DLC waren? Denn dann könnte ich schauen, was neu hinzugekommen ist.
Wäre ein Trennen in dieses Thema und in ein Thema [Diskussion] eventuell besser?
|
|
-
13.05.2025 11:48
#8
|
 Zitat von VRanger
@DWS, tolles Thema
Hast Du eine Übersicht, was für Quest damals auf der DVD + DLC waren? Denn dann könnte ich schauen, was neu hinzugekommen ist.
Da sollte, soweit ich sehen kann, nichts Neues hinzugekommen sein, was nicht in der Deluxe Version mit allen DLCs schon vorhanden war. Es gibt nur ein paar Verbesserungen und Korrekturen:
Bugfixes: https://en.uesp.net/wiki/Oblivion:Re...Changes#Quests
Gameplay Verbesserungen questbezogen: https://en.uesp.net/wiki/Oblivion:Re...anges#Quests_2
Z.B. muss man sich jetzt den Schlüssel zum Eiszackturm (Frostcrag Spire) aus einer Truhe holen. Im Original wurde man für jedes DLC am Ende des Tutorials mit Zetteln zugeballert, die Anweisungen enthielten wo die DLCs starten; da hat man es sich zwar einfach gemacht, aber das störte viele bzw. war nicht gerade ein immersives Einbinden von neuen Inhalten. Das ist wohl nicht mehr so? Wie war es bei dir, als du nach dem Tod Uriel Septims den letzten Gullideckel geöffnet hast, also vor den 3 Goblins am Ende des Kanals?
Dabei sehe ich gerade, Quests sind als Thema zu klein neben Leveling und Combat. Müsste vielleicht so wie in uesp wiki Gameplay werden mit Quests als ein Unterkapitel.
|
|
 |
|
 |
-
15.05.2025 10:55
#9
|
 Zitat von DWS
Das ist wohl nicht mehr so? Wie war es bei dir, als du nach dem Tod Uriel Septims den letzten Gullideckel geöffnet hast, also vor den 3 Goblins am Ende des Kanals?
Eigentlich ist (aus dem Kopf) überhaupt nichts passiert. Kann aber in den Speicherständen noch einmal nachschauen. Alle Dinge, die bei mir aufgekommen sind, sind Zufälle. So auch die Belohnungen aus dem Deluxe Upgrade, die ja über Quest geholt werden können.
Ich erkunde einfach die Karte und stolper dann eben in ein Kastell, welches im Lösungsbuch nicht in der Kartendarstellung verzeichnet ist. Aber man findet auch in der Kammer der Titanen einen Getöteten, dessen zerstörtes Schild mit 0 kg Gewicht man nicht aus dem Inventar bekommt. Hier gibt es dann keine Quest. Man kann aber im Internet erfahren, dass das etwas mit der Kriegergilde zu tun hat. Ich hätte eben gern verglichen, welches Quest tatsächlich auf der DVD war. Das Installieren + DLC hilft ja wohl nicht, weil ja manche Sachen erst triggern müssen?
|
|
-
15.05.2025 12:58
#10
|
 Zitat von DWS
Im Original wurde man für jedes DLC am Ende des Tutorials mit Zetteln zugeballert, die Anweisungen enthielten wo die DLCs starten; da hat man es sich zwar einfach gemacht, aber das störte viele bzw. war nicht gerade ein immersives Einbinden von neuen Inhalten. Das ist wohl nicht mehr so? Wie war es bei dir, als du nach dem Tod Uriel Septims den letzten Gullideckel geöffnet hast, also vor den 3 Goblins am Ende des Kanals?
Ist tatsächlich nicht mehr so. Man bekommt am Anfang nicht mehr zig Meldungen für die ganzen DLCs. Stattdessen taucht eine entsprechende Markierung auf der Karte auf, sobald man etwas über den betreffenden Ort von den NPCs hört.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|