Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Gaming Monitor - HDR JA oder NEiN? Vorteile? Nachteile?

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.669
    Guten Morgen,

    Ich hatte bisher noch nie einen Gaming Monitor und habe mir letztens den GIGABYTE M27Q 27" QHD Gaming Monitor gekauft und bin wirklich zufrieden damit. Wenn man bedenkt, dass mein letzter Monitor (LG 24MB56HQ-B 60 cm LED Monitor) eher ein Office Monitor war. Das sind schon Welten.

    Wie dem auch sei. Kommen wir zum Thema. Nach dem Anschließen des Monitors über DisplayPort fand ich heraus, dass man HDR (Screesnhot) unter Windows 11 aktivieren kann. Kann ja nur gut sein, dachte ich mir. Ihr könnt euch denken, dass ich mich da wirklich null auskenne. Mein Monitor kann das, also warum nicht dachte ich mir. Games wie Horizon Forbidden West sehen gleich mal um so geiler aus. Was ein Bild ... ich kenne sowas ja nicht.

    Jetzt aber, erkenne ich Nachteile, oder aber, ich bin zu blöd, um dieses Feature korrekt einzustellen (?)

    1. Beim Neustart meines Rechners komme ich nicht mehr ins BIOS.
    2. Meine Screenshots von meinen Spielen sind total überbelichtet? Kein einziges Spiel und deren hauseigener Foto-Modus können damit scheinbar umgehen. Kein Starfield, kein Cyberpunk 2077, kein Horizon Forbidden West und auch kein Baldur's Gate 3, das gestern erst mit Patch 8 einen Foto-Modus erhalten hat. Ich muss meine Screenshots mit meiner Nvidia App oder den Bordmitteln (Win+Alt+Druck) von Windows 11 oder dem Snipping Tool erstellen, das HDR unterstützt, wenn diese Funktion in den Einstellungen aktiviert ist.

    Meine Frage ist daher, ist es überhaupt ratsam, HDR einzuschalten? Ich meine, ich sehe ja den Unterschied und das sieht in vielen Games, die HDR unterstützen, schon unfassbar gut aus. Aber wenn ich mir gerade meine Nachteile anschaue...

    Übersehe ich vielleicht irgendwas? Was Einstellungen angeht oder sollte ich einfach auf HDR pfeifen? Ich muss gestehen, ich habe noch keine neue Grafikkarte. Als ich mir damals eine neue kaufen wollte, kam leider was dazwischen und so habe ich noch immer meine NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER. Es kann also auch gut sein, dass es an meiner Grafikkarte liegt (aber ehrlich gesagt, keine Ahnung). Aber nun wird wieder gespart und ich hoffe, dass ich mir Netzteil und neue Graka in wenigen Monaten leisten kann.

    Bin auf eure Kommentare gespannt.

    Danke für eventuelle Hilfe.

    Liebe Grüße,
    melcom
    melcom ist offline

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    Dieser Bildschirm unterstützt nur HDR400, das ist nicht besser als SDR sondern macht es effektiv nur heller.
    Erst ab HDR600 gibts sichtbare Vorteile in der Bildqualität - vorausgesetzt man hat auch entsprechendes Material (Spiel, Film etc.) das es unterstützt.

    Diese Einschränkung gilt nicht für HDR True Black 400, das gibts aber nur bei OLED-Bildschirme.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Cheesecake
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    270
    Bei Windows kann man HDR und Aufnahmen über die Game Bar steuern. Mit [Win]+[Alt]+[B] kann man HDR z.B. an- und ausschalten und mit [Win]+[Alt]+[Druck] kann man Screenshots erstellen. Wenn HDR aktiv ist, sollte Windows das Ganze auf SDR herunterrechnen und als normale png-Datei speichern, die dann nicht so überblendet aussehen sollte. Das HDR-Bild selbst wird zusätzlich noch als jxr-Datei gespeichert. Beim Snipping Tool kann man auch angeben, dass es HDR-Bilder automatisch umrechnet. Das Ganze kann mit der App Windows HDR Calibration außerdem noch kalibriert werden.
    Es gibt von Nvidia noch ein Tool namens Ansel, das quasi ein vorgefertigter Fotomodus ist und das kann auch mit HDR umgehen. Ein Spiel muss das aber explizit unterstützen und ich weiß jetzt nicht, wie weit das verbreitet ist.
    Homerclon hat bzgl. HDR400 aber natürlich Recht. Richtiges HDR ist das eigentlich nicht, auch wenn das Bild natürlich trotzdem gut aussehen kann. Es fehlt aber das hohe Kontrastverhältnis, das HDR normalerweise auszeichnet.
    Cheesecake ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.669
    Guten Morgen,

    ich danke euch beiden für eure Beiträge. Ich war mir, wie ich ja eingangs schon sagte, nicht einmal bewusst, dass es HDR gibt. Ich wollte einfach einen soliden Monitor haben, da ich wirklich lange Zeit auf meinem sehr alten Monitor verbracht habe. Als ich jetzt den Unterschied sah, war und ist es immer noch wie eine ganz andere Welt, in der ich meine Spiele erlebe. Ich habe leider nicht sehr viel Geld und habe mich durch viele Foren gelesen. Immer wieder tauchte dabei der Monitor auf, den ich mir dann gekauft habe. Ich bin mir nicht sicher, inwiefern HDR jetzt wichtig ist. Was ich gerade sehe, und dass nur mit HDR400, ist in meinen Augen unglaublich gut. Ja, auch wenn es "nur" ein Aufhellen ist. Aber dank euch bin ich jetzt nun etwas schlauer, hoffe ich. Ich denke, für meine Verhältnisse reicht der Monitor, und ich hoffe, ich habe jetzt keinen Fehlkauf gemacht. Denn wenn ich eure Beiträge so lese, denke ich mir, dass es einer war. Aber ich weiß nicht, ob es für 180 Euro einen besseren Monitor gegeben hätte. Wie dem auch sei, ich kann es gerade nicht ändern, und ich denke, selbst wenn, werde ich es nicht ändern. Ich bin nicht der Typ, der Ware wieder zurückschickt. Das habe ich damals schon nicht mit meiner 2070 Super getan, als am Tag des Kaufs die 3000er-Reihe erschienen ist. Privat haben alle auf mich eingeredet, aber ich kann das einfach nicht.

    Danke euch auf jeden Fall.

    PS: Ja, ich kenne mich mit der Nvidia APP/Ansel und dem Snipping-Tool etc. aus. Das sind alles Tools, mit denen ich meine Screenshots mache. Oder eben mit Win+Alt+Druck, was ich mit einer Taste meiner Tastatur als Makro belegt habe.


    Lieben Dank für die Aufklärung euerseits.

    Liebe Grüße
    melcom
    melcom ist offline

  5. #5 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    HDR 400 deutet nicht auf ein schlechten Monitor hin, nur das er eben HDR nicht wirklich kann.
    Durch die Anforderungen die an HDR 400 gestellt werden, die darüber hinausgehen als eine Spitzenhelligkeit von mind. 400 Candela/m² zu unterstützen, ist nicht zu verachten, und die funktionieren auch bereits ohne aktivem HDR-Modus. Aber der HDR-Modus wird dadurch leider nicht besser, sollte er dir jedoch gefallen, dann kannst du ihn natürlich nutzen.
    Bedenke jedoch: Aktives HDR erhöht die Leistungsaufnahme, dir wird also eine höhere Stromrechnung geschickt.

    IIRC hat Windows, bzw. manche Programme Probleme mit aktivem HDR, so das man es nur dann einschalten sollte, wenn man etwas nutzt das dies unterstützt und davon profitiert. Und somit nicht nur, um bei der Stromrechnung zu sparen. In Windows kann man einstellen das HDR automatisch de-/aktiviert wird, zumindest bei Spiele.


    Als ich eben nochmal nachgesehen habe, gibts inzwischen auch HDR 500, das bietet auch bereits ein sichtbaren Vorteil.
    In jedem Fall sind Monitore die besseres als HDR 400 unterstützen, teurer. Hin und wieder bekommt man aber welche für <300€.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.669
    Wie bereits auf meinem Screesnhot zu sehen, den ich eingangs zeigte, ist (war) AUTO-HDR eingeschaltet. Was die Stromrechnung angeht, so kann ich mir da jetzt erstmal nichts vorstellen. Das heißt, HDR zieht so viel Strom, dass ich mir jetzt Sorgen machen sollte? Davon abgesehen, ob es HDR400 oder sonst etwas ist?! Also wenn das wirklich so unfassbar viel Strom zieht – denn so klingt es für mich jetzt –, sollte es dann nicht einen Hinweis bei der Aktivierung oder wo auch immer geben?

    Alles in allem kann ich den Kauf jetzt nicht mehr rückgängig machen. Wieso auch? Denn für das Geld, das ich bezahlt habe, bekomme ich kaum einen besseren, denke ich. Darauf wird hier leider nicht eingegangen. Oder ich habe es überlesen. Und ich habe keine 300.-. Das hatte ich auch vor dem Kauf nicht. Ich muss wirklich immer ein wenig sparen, bevor ich mir was anschaffe. Leider.

    Aber trotzdem lieben Dank für weitere Antworten.

    Liebe Grüße
    melcom



    //EDiT:
    HDR hatte ich ja auch nur in den ersten 2 Tagen an. Ging mir dann aber mit den Screenshots echt auf die Nerven. Ich denke, selbst wenn ich HDRwasauchimmer haben sollte, wird es nicht daran ändern, dass die Screenshots plötzlich anders aussehen. Einzig das Snipping Tool und die Nvida-App kann damit umgehen und legt "hand an", an die Farbkorrektur. Alles in allem habe ich basierend auf dem Budget, was ich hatte und meinen Bedürfnissen, einen echt guten Monitor gekauft. Ob jetzt HDRx oder HDRxx, das spielt gerade für mich keine Rolle. Ich wusste ja nichtmal was von HDR, dass es sowas gibt.
    melcom ist offline Geändert von melcom (17.04.2025 um 10:58 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    Zitat Zitat von melcom Beitrag anzeigen
    Wie bereits auf meinem Screesnhot zu sehen, den ich eingangs zeigte, ist (war) AUTO-HDR eingeschaltet.
    Hatte ich nicht nochmal angesehen.

    Was die Stromrechnung angeht, so kann ich mir da jetzt erstmal nichts vorstellen. Das heißt, HDR zieht so viel Strom, dass ich mir jetzt Sorgen machen sollte? Davon abgesehen, ob es HDR400 oder sonst etwas ist?! Also wenn das wirklich so unfassbar viel Strom zieht – denn so klingt es für mich jetzt –, sollte es dann nicht einen Hinweis bei der Aktivierung oder wo auch immer geben?
    Nein, so exorbitant steigt es nun auch nicht, das du dir da sorgen machen müsstest. Es ist nur ein Grund weshalb man es nicht täglich für 6+ Stunden nutzen sollte, zumindest nicht in Situationen in denen es sowieso nichts bringt.

    Alles in allem kann ich den Kauf jetzt nicht mehr rückgängig machen. Wieso auch? Denn für das Geld, das ich bezahlt habe, bekomme ich kaum einen besseren, denke ich. Darauf wird hier leider nicht eingegangen. Oder ich habe es überlesen. Und ich habe keine 300.-. Das hatte ich auch vor dem Kauf nicht. Ich muss wirklich immer ein wenig sparen, bevor ich mir was anschaffe. Leider.
    Es war definitiv kein Fehlkauf, und gehört zu den besseren Modellen - zumindest in seiner Preisklasse. Ob man für <200€ ein besseren hätte bekommen können, bzw. aktuell bekommt, müsste man recherchieren. Aus dem Stegreif könnte ich weder einen besseren noch einen gleichwertigen nennen, allerdings bin ich bei Monitoren auch nicht so ganz auf dem laufenden. Erschwerend kommt noch hinzu, das speziell der Preisbereich <200€ nicht so häufig getestet wird. Die meisten Modelle <200€ die getestet wurden, sind Modelle die bereits ein Nachfolger haben und daher im Preis reduziert wurden, also mal >200, evtl. gar >=400€ gekostet haben. Auch der M27Q gehört zu diesen Modellen, der ursprünglich >300€ gekostet hat.

    Alles in allem habe ich basierend auf dem Budget, was ich hatte und meinen Bedürfnissen, einen echt guten Monitor gekauft.
    Das ist auch das wichtigste. Wenn du mit dem Bildschirm zufrieden bist, gibts keinen Grund sich darüber Gedanken zu machen, ob man evtl. ein noch etwas besseren hätte bekommen können.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.669
    Danke dir für deinen Beitrag! Es beruhigt mich zu hören, dass der Monitor in seiner Preisklasse eine solide Wahl war. Was will man machen, wenn das Budget so begrenzt ist. Ich habe mich lange informiert und belesen, bevor ich ihn gekauft habe, und letztendlich zählt für mich, dass es soweit passt und dass ich mit ihm zufrieden bin. HDR ist für mich kein Dealbreaker, und ich sehe eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem alten Monitor – und das ist noch gelinde ausgedrückt. Eigentlich ist es der Wahnsinn, was ich verpasst habe.

    Das mit dem Strom war für mich neu, aber es ist gut zu wissen, dass es nicht in einem besorgniserregenden Bereich liegt. Ich werde HDR wohl bewusst einsetzen, wenn es Sinn macht – falls überhaupt ...

    Danke nochmal für deinen Beitrag, es hilft mir, meine Entscheidung noch entspannter zu sehen!


    Ich wünsche schon mal schöne Ostertage und ein erholsames verlängertes Wochenende!
    - melcom
    melcom ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Bei Spiele finde ich das jetzt nicht so wichtig HDR, die sind doch schon hell genug. Bei Filme macht es mehr sinn.
    Ich spiele über ein Oled Fernseher mit HDR.
    Es wir aber automatisch eingeschaltet, wenn es unterstützt wird.
    Nicht am Gerät gleich als Bildquelle HDR immer auswählen, erst im Spiel, wenn es in den Einstellungen steht.
    Lass bei deinen Monitor als Bildquelle ,Gaming, drin oder so, nicht HDR vorher schon anwählen.
    sylvio0711 ist offline Geändert von sylvio0711 (18.04.2025 um 11:01 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Wenn du es mit HDMI verbunden hast, brauchst du auch HDMI 2.1 Kabel für HDR.
    sylvio0711 ist offline

  11. #11 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    Mit HDMI 2.0a wurde die offizielle Unterstützung für HDR hinzugefügt.
    Mit 2.1 kam dynamisches HDR hinzu.

    Der Monitor unterstützt jedoch gar kein HDMI 2.1, sondern nur 2.0. Daher bringt ein 2.1-Kabel keine Vorteile. Man sollte aber auch kein 1.4-Kabel oder dergleichen nutzen, wenn man es vollumfänglich ausnutzen will.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline Geändert von Homerclon (21.04.2025 um 19:18 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.669
    Der Monitor ist über Display Port angeschlossen - sagte ich aber bereits.

    Kabel nutze ich: iVANKY DisplayPort Kabel 2M welches ich zu Hause hatte. Oder sollte ich das mitgelieferte nutzen? Ist noch eingepackt.


    //EDiT:
    Kann aber auch das sein, welche ich nutze: IVANKY 16K DisplayPort Kabel weiss gerade nicht so genau.
    melcom ist offline Geändert von melcom (21.04.2025 um 20:07 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    Das ist laut Amazon* ein DP1.2-Kabel. Bei WQHD @ 144 Hz, ist HDR knapp außerhalb der Bandbreite. Es kann funktionieren, aber ohne Gewähr.
    Durch herabsetzen der Bildwiederholfrequenz auf 120 Hz, ist man wieder innerhalb der Bandbreite von DP1.2.
    Mehr als DP1.2 wird vom Monitor aber auch nicht unterstützt, ein Kabel höheren DP-Standards bringt also leider kein Vorteil.

    Ab DP1.4 hätte man durch aktivieren von Display Stream Compression (DSC) die benötigte Bandbreite reduzieren können.


    * Die Angaben auf Amazon sind häufig Fehlerhaft, aber finde zu einem NoName-Produkt ohne spezifische Produktbezeichnung mal die Hersteller-Spezifikationen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  14. #14 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.669
    Ich verstehe nur Bahnhof. Entschuldigung. Ich denke, ich sollte das mitgelieferte DisplayPort-Kabel nutzen. War mir halt alles nicht klar, weil ich eben nur meinen wirklich alten Monitor "kenne". Ich hatte eben nur dieses Budget von - ich glaube 200EUR - und habe scheinbar schei##e gekauft. Zu mehr reichte es nicht. Bin gerade am Renovieren der Wohnung. Das nächste Mal komme ich damit gleich zu euch. Eventuell hätte ich dann was ganz anderes bekommen. Wie dem auch sei, bin nicht der Typ, der irgendwas zurückgibt.
    melcom ist offline

  15. #15 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    Es ist nicht scheiße, was du gekauft hast. Es gibt eben ein paar Kompromisse, die man bei günstigeren Modellen eher eingehen muss als bei teureren - aber auch die teuersten Produkten kommen nicht zwangsläufig ohne Kompromisse.

    HDR 400 ist praktisch reines Marketing, und findet man nicht nur in dieser Preisklasse, sondern auch in den teureren.
    Bei dem Kabeln und den zig verschiedenen Standards kann man leicht durcheinander kommen, und die Hersteller bzw. Händler machen es einem auch nicht unbedingt einfach.


    Das mitgelieferte Kabel wird dir höchstwahrscheinlich kein Vorteil liefern. Es sei denn das extra gekaufte ist kaputt, oder der Hersteller hat sich nicht exakt an die Vorgaben gehalten.


    Das nächste mal Gleich zu uns zu kommen, ist aber trotzdem keine schlechte Idee.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  16. #16 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.669
    Wie ich ja schon sagte, ich wusste ja gar nicht, dass es sowas wie HDR gibt – wie auch, wenn man es noch nie hatte? Selbst wenn ich mal darüber gelesen hätte, hätte ich vermutlich angenommen, dass es einfach nur „HDR“ gibt und fertig.

    Was die Kabel angeht, bin ich es eigentlich gewohnt, einfach das mitgelieferte zu nutzen. Dass ich stattdessen mein vorhandenes DisplayPort-Kabel genommen habe, lag wohl daran, dass es nylon-geflochten ist – solche Kabel mag ich einfach lieber.

    HDR ist mittlerweile aus – der Beitrag über den Stromverbrauch hat mir etwas Sorge bereitet. Da ich immer erst sparen muss, bevor ich mir etwas anschaffen kann, will ich mir unnötige Kosten natürlich ersparen.

    Aber um das nochmal zu klären: Ich kann das iVANKY DisplayPort Kabel 2M weiterhin ohne Probleme nutzen, oder? Falls es wirklich keinen relevanten Unterschied macht, könnte ich auch einfach das mitgelieferte Kabel nehmen – wäre für mich kein Thema.

    Und was das Forum angeht, rein aus Interesse, was hätte man mir, denn für ein Monitor hier angeboten, wäre ich vorher zu euch gekommen und wenn ich gesagt hätte, dass ich gerade einmal 200.- zur Verfügung habe und mein alter Monitor es einfach gerade nicht mehr bringt. Betrifft auch das Kabel.

    Danke. Und keine Sorge, die Antwort macht mich nicht deprimierter, als ich es schon bin...
    melcom ist offline

  17. #17 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    Zitat Zitat von melcom Beitrag anzeigen
    Aber um das nochmal zu klären: Ich kann das iVANKY DisplayPort Kabel 2M weiterhin ohne Probleme nutzen, oder?
    Wie schon genannt, wenn es nicht defekt ist, und der Hersteller sich an die Normen gehalten hat (lässt sich nicht nachprüfen, jedenfalls nicht ohne Profi-Werkzeug), kannst du es ohne Probleme weiternutzen.
    Wenn Probleme auftauchen sollten (bspw. Bild flackert), kannst du es immer noch durch das mitgelieferte ersetzen. Kaputtgehen tut dadurch nichts.

    Und was das Forum angeht, rein aus Interesse, was hätte man mir, denn für ein Monitor hier angeboten, wäre ich vorher zu euch gekommen und wenn ich gesagt hätte, dass ich gerade einmal 200.- zur Verfügung habe und mein alter Monitor es einfach gerade nicht mehr bringt. Betrifft auch das Kabel.
    Beim Monitor könnte es durchaus sein, das man diesen empfohlen hätte. Er wäre zumindest in der näheren Auswahl gewesen.

    Zumindest in meinem Fall könnte ich jedoch, wie ich schon vor genannt hatte, ohne vorherige Recherche kein empfehlenswertes Modell nennen. Und für ein, "was wäre wenn", möchte ich das auch nicht machen. Anders als bei Hardware - also den (wichtigsten) Komponenten innerhalb eines PC-Gehäuses -, hält sich mein Interesse bei Monitore in Grenzen, und informiere mich nur unregelmäßig über die jeweiligen Modellen - aber auch nicht über das gesamte Spektrum was der Markt hergibt.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  18. #18 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.669
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Wie schon genannt, wenn es nicht defekt ist, und der Hersteller sich an die Normen gehalten hat (lässt sich nicht nachprüfen, jedenfalls nicht ohne Profi-Werkzeug), kannst du es ohne Probleme weiternutzen.
    Wenn Probleme auftauchen sollten (bspw. Bild flackert), kannst du es immer noch durch das mitgelieferte ersetzen. Kaputtgehen tut dadurch nichts.
    Alles klar. Bisher alles okay. Ich danke dir.


    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    ...
    Und für ein, "was wäre wenn", möchte ich das auch nicht machen. Anders als bei Hardware - also den (wichtigsten) Komponenten innerhalb eines PC-Gehäuses -, hält sich mein Interesse bei Monitore in Grenzen, und informiere mich nur unregelmäßig über die jeweiligen Modellen - aber auch nicht über das gesamte Spektrum was der Markt hergibt.
    Vollkommen verständlich.

    Zumal ich aber auch schon sagte, dass ich zufrieden bin und ich wirklich mich vorher umgeschaut habe und ich kann für 200.- echt kaum mehr verlangen, denke ich. Es ist immer noch wie eine ganz andere Welt für mich und komme aus dem Staunen eben nicht mehr heraus, wenn ich was zocke. Und wenn es mir Geldlich mal wieder besser geht und ich denke, der Monitor hat ausgedient, komme ich diesmal - wie ich es ja schon oft genug gemacht habe - auf euch zurück.

    Gerade mal ein altes Video geschaut, da kostete der Monitor noch 400.- ... uff

    So, aber das wars dann auch, denke ich. Lieben Dank für deine Beiträge und Hilfe.
    melcom ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Mit HDMI 2.0a wurde die offizielle Unterstützung für HDR hinzugefügt.
    Mit 2.1 kam dynamisches HDR hinzu.

    Der Monitor unterstützt jedoch gar kein HDMI 2.1, sondern nur 2.0. Daher bringt ein 2.1-Kabel keine Vorteile. Man sollte aber auch kein 1.4-Kabel oder dergleichen nutzen, wenn man es vollumfänglich ausnutzen will.
    Da steht doch auf der Amazonseite bei den Monitor GIGABYTE M27Q 27, HDMI 2.1
    sylvio0711 ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Zitat Zitat von melcom Beitrag anzeigen
    HDR ist mittlerweile aus – der Beitrag über den Stromverbrauch hat mir etwas Sorge bereitet. Da ich immer erst sparen muss, bevor ich mir etwas anschaffen kann, will ich mir unnötige Kosten natürlich ersparen.
    HDR wird doch erst eingeschaltet wenn du einen Film anschaust oder ein Spiel spielst das auch HDR unterstützt.
    Du brauchst es doch vorher nicht ausschalten, wenn dann mußt du es erst im Spiel anschalten.
    HDR macht das Bild Heller und Farbenfroher.
    Dein Monitor verbraucht 58W, da ist das HDR schon mit einberechnet und das bei voller Beleuchtung.
    Du mußt dir da keine Gedanken wegen Strom machen.
    Da verbraucht eine gute Grafikkarte das 3 fache von deinem Monitor
    sylvio0711 ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •